Leistungskurse

Legolas

Held
Mitglied seit
03.11.2002
Beiträge
174
So, ich muss mich jetzt bald für die Oberstufe (11.-13. Klasse) anmelden. Ich hab aber keine Ahnung welche Leistungskurse ich belegen soll. Könnt ihr eure Leistungkurse mal nennen und vorallem warum ihr diese gewählt habt???Und seid ihr zufrieden damit??? Welches Fach ist besonders schwer und bei welchem muss man den Stoff auch kapieren?
 

Miles

Manaheld
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
1.092
Du musst für die 11. schon LKs wählen? Bei uns kommen die erst in der 12. ... Naja, ich würde dir raten halbwegs zu überlegen, was für einen Beruf du ausüben möchtest und daran orientiert deine LKs zu belegen. Wenn du des noch net weisst, wähl halt die Fächer, die dir am besten liegen (Anmerkung: es macht auch wenig Sinn einen LK in einem Fach zu belegen, in dem man voll schlecht is, nur weil man des für seinen Traumberuf braucht - da musst du dann eben umdispunieren)...

Ich habe gehört, der Mathe-LK is wirklich nur was für Craks, ebenso Chemie, wie es bei den anderen so aussieht, weiss ich net...
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Also, ich hab erstmal Mathe-Physik :fies: gemacht, da ich mal Physik studieren will und auch immer ziemlich gute Leistungen in diesen Fächern hatte. Aber das mit Mathe-LK stimmt schon, was Miles gesagt hat. Das ist echt nur für Leute, die davon heidenst Plan haben. Schon der Mathe-GK ist ziemlich hart. :grmpf:
Physik (und auch Mathe) hat den Vorteil, dass es etwas für Leute ist, die nicht auswendig lernen wollen (im Gegensatz dazu Geschichte, Geo und Bio). :D
Das "Mogel-Abi" :tjaha: wird auch immer gern genommen: Deutsch-Englisch, da muss man nicht viel machen und mit halbwegs guten Englischkenntnissen der letzten Jahre lässt sich das auch gut bestehen.
Info is natürlich als LK auch für die Leute total einfach, die schon programmieren können. Du lernst noch eins-zwei neue Sprachen, aber die basieren eh alle auf den gleichen Wurzeln.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen
 

Miles

Manaheld
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
1.092
Beff schrieb:
Das "Mogel-Abi" :tjaha: wird auch immer gern genommen: Deutsch-Englisch, da muss man nicht viel machen und mit halbwegs guten Englischkenntnissen der letzten Jahre lässt sich das auch gut bestehen.
Naja, Deutsch is aber net ganz ohne... Was ich da so höre... :wazup: Aber im großen und ganzen kann des wohl echt als schummel-Abi durchgehen - man muss ja net sonderlich viel auswendig lernen... Werd wohl auch Englisch nehmen, aber mehr zukunftsorientiert (Beruf), mein anderer LK steht noch net fest... Würde liebend gerne Erdkunde nehmen, aber der is bei uns in den letzten 3 Jahren net zustande gekommen...
 
OP
OP
L

Legolas

Held
Mitglied seit
03.11.2002
Beiträge
174
Ich bin an einer Gesamtschule mit MSS (Mainzer Studien Stufe)

Ich kann aus drei Profilen wählen:

Mathe/Physik
Deutsch/Geschichte
Biologie/Erdkunde

+3. Leistungskurs: Englisch, Deutsch, Mathe oder Naturwissenschaft


Als Beruf wollt ich so was in Richtung Informatik nehmen. Da wär ja Mathe/Physik besser. Bio kann ich aber (noch) gut, aber ich hab schon von vielen gehört, dass Bio in der Oberstufe sauschwer sein soll.
 

Miles

Manaheld
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
1.092
Legolas schrieb:
Ich bin an einer Gesamtschule mit MSS (Mainzer Studien Stufe)

Ich kann aus drei Profilen wählen:

Mathe/Physik
Deutsch/Geschichte
Biologie/Erdkunde

+3. Leistungskurs: Englisch, Deutsch, Mathe oder Naturwissenschaft


Als Beruf wollt ich so was in Richtung Informatik nehmen. Da wär ja Mathe/Physik besser. Bio kann ich aber (noch) gut, aber ich hab schon von vielen gehört, dass Bio in der Oberstufe sauschwer sein soll.
Axo, ihr habt Vorgaben... Tja, wenn du Informatik als Beruf nehmen willst, rate ich dir zu Mathe - vorausgesetzt du meinst den LK zu packen...
 
OP
OP
L

Legolas

Held
Mitglied seit
03.11.2002
Beiträge
174
Ja, leider...

Es reicht von der Kapazität der Schule nicht aus, dass jeder seine persöhnliche LK wählt.

Gut dann muss ich halt in Zukunft mehr Mathe büffeln :(
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Legolas schrieb:
Ja, leider...

Es reicht von der Kapazität der Schule nicht aus, dass jeder seine persöhnliche LK wählt.

Gut dann muss ich halt in Zukunft mehr Mathe büffeln :(
Was hat das mit Kapazität zu tun? Man muss doch beim 1. und 2. LK nicht die selbe Klasse haben. Wir konnten wählen:

1.) Mathe / Deutsch
2.) Physik / Chemie / Bio / Geschichte / Geo / Info / Englisch
 

AleXXX

Soldier of Destiny
Mitglied seit
10.09.2001
Beiträge
1.709
Ich muss demnächst auch mein LK wählen.
Ich hab mal so an
Deutsch/Gemeinschaftskunde/Englisch oder Naturwissenschaften gedacht.
An die Oberstufenschüler
Ist sowas sinnvoll?
 

Takeshi

Legende
Mitglied seit
16.10.2001
Beiträge
633
Wovon Legolas spricht, ist die Profilbildung. Die Schulen müssen bestimmte Profile anbieten bestehend aus zwei Fächern, denkbar sind LK-LK, LK-GK (so wird's bei uns ab nächstem Jahr gemacht) oder GK-GK-Profile.

Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt, aber bei uns in NRW ist das so:
Ab Jgst. 12 muss man sich aus den bisherigen Fächern für zwei Leistungskurse entscheiden, die werden dann 5-stündig unterrichtet, die Grundkurse 3-stündig.

Ich hab mich für Mathe und Erdkunde entschieden, aus 2 guten Gründen:
Beide Fächer liegen mir und machen mir Spaß. Nach diesen Gesichtspunkten sollte man sich entscheiden, da die LKs im Abi ne gewichtige Rolle spielen und wenn man sich da durchquälen muss, kann man das Abi abhaken.

Mathe-LK is echt nicht so einfach, da muss man sich schon ranhalten, aber mit ein bisschen Anstrengung ist das auch zu packen.
 

Aeshmah

Supreme Phantom Overlord of Terror
Mitglied seit
13.09.2001
Beiträge
3.565
Also ich hab Mathe,Physik und Englisch genommen und komm eigentlich einigermaßen gut damit zurecht.Aber vor allem in mathe und Physik muss man doch recht viel lernen,was nicht unbedingt meine Sache ist :D
Großer Vorteil der Kombination Mathe/Physik ist aber dass man meistens beides "simultan" macht,d.h. das was du grade in der Mathestunde gemacht hast wird bald in ähnlicher Form in einer Physikstunde erscheinen und ungemkehrt.Dadurch hat man schonmal ein gewisses Vorkenntnis und kann sich demenstprechend drauf einstellen,weswegen ich Mathe und Physik gerne als "1,5-Fächer" statt zwei Fächer bezeichne ;)
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Also ich hab Deutsch, Englisch und Bio genommen. Ihr könnt das meinetwegen als Mogel-Abi sehen, aber ich hatte da andere Gründe für: Englisch, weil Sprachen einfach meine Stärke sind, und ich damit schon immer viel besser klargekommen bin, als mit Naturwissenschaften. Deutsch, weil ich im Moment vorhabe, evtl. Publizistk/Journalistik zu studieren.
Und Bio einfach, weil ich eine Naturwissenschaft nehmen muss, und mir da Bio einfach am besten liegt...
 

BalzNar

Manaheld
Mitglied seit
11.06.2002
Beiträge
1.242
Ach, Papperlapap (oder wie das geschrieben wird.. :zweifel: :lol: )
Man wählt das was einem am besten liegt und fertig!
Warum denn Mogelabi?
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Bei uns nennt man es, wie gesagt :roll: , Mogelabi, weil es jeder macht, der ansonsten keinen Plan hat (es gibt auch welche, die wirklich damit später was anfangen wollen, aber halt nicht nur!, gell Luna), was er machen soll. Und ausserdem ist es so, dass diese Leute auf jeden Fall in ihren LKs durchkommen, und wenn sie hocken bleiben, meist wegen was anderem.

Nochmal zum System:
Da wir nur 12 Jahre machen :p , müssen wir Anfang der 11. wählen, welche LKs das sind. Die haben wir dann 6mal pro Woche und die Grundkurse dann 4 (z.B. Deutsch), 3 (Englisch o.ä.) oder 2 (Geo, Musik etc.) in der Woche!

Das mit Mathe-Physik von WD hat schon was wahres. Mein Stammkursleiter (Physiklehrer) hat gesagt, es gab mal eine, die hat Deutsch-Physik gemacht, die ist aber einfach an den mathematischen Voraussetzungen, die die Physik nun einfach mal hat, gescheitert! C'est la vie!
 

AleXXX

Soldier of Destiny
Mitglied seit
10.09.2001
Beiträge
1.709
@cyken ich teile deine Meinung leider nicht.
Ich bin z.B. in Kunst ziemlich gut, aber will es deshalb nicht als Leistungskurs nehmen.
Die LK's sind entscheidend für den späteren Beruf, deshalb sollte man sich schon danach richten, was man später mal werden will.
z.B. man will später mal Anwalt werden, dann nimmt man wohl logischerweise Sozialkunde als Leistungskurs, auch wenn man geade nicht so gut darin ist.
Dann muss man halt lernen und schauen dass man sich verbessert.
Was will man mit Leistungsfächern die einem sowieso später nichts bringen.
 

Miles

Manaheld
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
1.092
AleXXX schrieb:
Die LK's sind entscheidend für den späteren Beruf, deshalb sollte man sich schon danach richten, was man später mal werden will.
Was will man mit Leistungsfächern die einem sowieso später nichts bringen.
Meine Worte... Schwierig wirds nur, wenn man noch überhaupt gar keinen Plan hat, was man später machen will (aber darüber sollte man sich in der 11. doch schon mal Gedanken machen). Aber Kunst-LK zu belegen, nur weil man darin gut is, aber später nix in der Richtung machen will, is äußerst unsinnig.
 

Aeshmah

Supreme Phantom Overlord of Terror
Mitglied seit
13.09.2001
Beiträge
3.565
Miles schrieb:
[quote="AleXXX]Die LK's sind entscheidend für den späteren Beruf, deshalb sollte man sich schon danach richten, was man später mal werden will.
Was will man mit Leistungsfächern die einem sowieso später nichts bringen.
Meine Worte... Schwierig wirds nur, wenn man noch überhaupt gar keinen Plan hat, was man später machen will (aber darüber sollte man sich in der 11. doch schon mal Gedanken machen). Aber Kunst-LK zu belegen, nur weil man darin gut is, aber später nix in der Richtung machen will, is äußerst unsinnig.[/quote]


Eheh,das Problem ist nur wenn die beruflichen Vorstellungen sich während der Oberstufe ändern ;)
Vor der Oberstufe wollt ich immer was in Richtung Informatik machen,naheliegend war also Physik,Mathe und Englisch als LK zu nehmen,da sie ja alle (mehr oder weniger) was mit Informatik zu tun haben (kommt eben drauf an in welche Richtung der Informatik es einen später verschlägt.Programmiere,Grafiker,etc.) sowie Informatil als GK (logisch,oder? :tjaha: ).
Prob ist,dass der Inf-Unterricht bei unserem Lehrer so verdammt langweilig ist,dass ich einen regelrechten Hass gegen Inf entwickelt habe :D
So sitz ich da und überleg was ich aus Physi,Mathe und Englisch raushol :pein:



Aber nochmal zu Physik/Mathe LK:
Ich würde nie Physik alleine als LK,sondern immer nur in Verbindung mit Mathe nehmen,da,wieBeff schon sagte,man sonst in "ernste mathematische Schwierigkeiten" geraten kann.Umgekehrt kann man aber ohne Probs Mathe LK und Physik GK nehmen,denke ich :zweifel:
 

Miles

Manaheld
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
1.092
WhiteDevil schrieb:
Eheh,das Problem ist nur wenn die beruflichen Vorstellungen sich während der Oberstufe ändern ;)
Vor der Oberstufe wollt ich immer was in Richtung Informatik machen,naheliegend war also Physik,Mathe und Englisch als LK zu nehmen,da sie ja alle (mehr oder weniger) was mit Informatik zu tun haben (kommt eben drauf an in welche Richtung der Informatik es einen später verschlägt.Programmiere,Grafiker,etc.) sowie Informatil als GK (logisch,oder? :tjaha: ).
Prob ist,dass der Inf-Unterricht bei unserem Lehrer so verdammt langweilig ist,dass ich einen regelrechten Hass gegen Inf entwickelt habe :D
So sitz ich da und überleg was ich aus Physi,Mathe und Englisch raushol :pein:
Okay, stimmt, des hatte ich jetz gar net in meine Überlegungen einbezogen... Kann ja echt sein, dass sich die Berufsvorstellungen verschieben, zur Not muss man dann in den sauren Apfel beißen und die Klasse wiederholen, damit man seine LKs umwählen kann...

Zu deinem Prob mit Informatik: ich persönlich würde des ja net aufgeben nur weil der Lehrer dumm is, wenn du meinst des zu brauchen, wurschtel dich da durch, vielleicht ärgerst du dich sonst später über dein jetziges Handeln.
 

rodenio

Ritter
Mitglied seit
19.11.2002
Beiträge
19
Ich hab eine falsche Wahl getroffen, aber hatte keine andere :grmpf:

Hab Mathe/Deutsch/Musik, ich wollt gern Elektrotechnik studieren, dazu hätte ich gut Physik gebrauchen können, aber ein Physikkurs wäre nicht zustande gekommen aufgrund des Mangels an Interesse: Der Kurs hätte aus 5 Leuten bestanden.
Ich spiele 2 Instrumente also hab ich Musik genommen, aber ich bereue es, und hätte doch viel lieber Physik.
Musik ist für mich nur wegen dem Lehrer (er ist eine Schnecke) einfach, sonst ist es schwer..
 

Miles

Manaheld
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
1.092
rodenio schrieb:
Hab Mathe/Deutsch/Musik
Gibts bei euch 3 LKs oder habe ich des jetz falsch verstanden? Wir haben hier 2 LKs und 2 weitere Prüfungsfächer (P3, schriftlich / P4, mündlich), die wir mit ins Abitur einbringen müssen. Die Fächer sind in 3 Gruppen aufgeteilt (A, B, C), aus jeder dieser Gruppen muss ein Prüfungsfach (LK oder P3/P4) belegt werden, daraus können ganz lustige Kontellationen rauskommen (ich hätte wie schon an anderer Stelle erwähnt Englisch als LK1, Geschichte als LK2, Bio als P3 und Erdkunde als P4 genommen...).



-------------------
Legende!
 
Oben