Lesenswerte Bücher

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
"Die Monde von Mirrodin" von Will McDermott
"Das Nachtstahl Auge" von Jess Lebow
"Die Fünfte Morgenröte" von Cory J.Herndon
das sind die 3 Bücher des Mirrodin Zyklus von Magic the Gathering asuch wenn das Spiel nicht jeden interessiert die Bücher sind cool

Hier ein kleiner Auszug -> "Prolog - Der Wächter"

Achja wie wäre es mit "Die fliegenden Leichen von Kaffa" vielleicht interessiert sich jemand für die Geschichten über Seuchen und Plagen ;)
 

Ellesime

Oh... Glänzende!
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
227
Ein supercooles Buch ist "Brennen soll Salem" von Stephen King, oder "The green Mile" vom selbigen ^^
 

feena

Halbgott
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
503
Diese sind zwar schon ein bisschen älter, aber ich finde sie richtig gut:

Unjahre, Autor: Knud Faldbakken

Der Herr der Fliegen, Autor: William Golding

Ein schöner dicker "historischer" Schinken ist "Der Mönch", Autor: Name vergessen

Nicht zu vergessen: Das Montglane-Spiel von Katherine Neville
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Also "Der Herr der Fliegen" mochte ich eigentlich gar nicht, was vielleicht daran liegen mag, daß ich es damals auf englisch und in der Schule gelesen habe. Im Unterricht kann man ein Buch schon irgendwie zerstören.
Vielleicht wag ich mich nochmal daran, denn von der Geschichte her war es ja gar nicht mal so schlecht. (Nur Roger ist ein *****) Den Film fand ich damals jedenfalls recht unterhaltsam, besonders das "Kyrie Eleison" der Chorkinder... *g*
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Hui! Da fallen mir doch glatt ein paar Bücher ein, die ich las, als ich noch klein war.
Da hatte ich von meiner Omi (Friede ihrer Asche o_O) sechs Bücher bekommen. Dabei handelte es sich um die deutsche Ausgabe von "Der Zauberer von Oz". Hier hieß es denn nun "Der Zauberer der Smaragdenstadt" und es folgten fünf weitere Teile: "Urfin und seine Holzsoldaten", "Die unterirdische Stadt", etc. Kann mich nicht so recht daran erinnern, weil es schon so lange her ist und sie jetzt auf dem Dachboden meiner Eltern verstauben.
Jedenfalls weiß ich nicht, ob die restlichen Teile von einem deutschen Autor selbst geschrieben wurden, oder ob sie auch aus "Amerika" kommen. An den Autor kann ich mich auch nicht mehr erinnern.
Ich weiß nur noch, dass sie schön zu lesen waren und dass ich sie demnächst wieder herauskramen werde. ^^
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Und danach wirst du sie mir ausleihen... ;)
Ich liebe nämlich "Der Zauberer von Oz". Und Fortsetzungen der Geschichte sind bestimmt wunderbar...
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
MicalLex schrieb:
Und danach wirst du sie mir ausleihen... ;)
Ich liebe nämlich "Der Zauberer von Oz". Und Fortsetzungen der Geschichte sind bestimmt wunderbar...
Oho. Meinste wirklich? Dann musst Du aber die Portogebühren übernehmen. o_O Ich hab's nämlich grad' nicht so dicke.
Die Geschichte ist wirklich wunderbar. Vor kurzem erst kam ja der Spielfilm auf Arte. Den musste ich natürlich sehen. Soll doch der erste farbige Spielfilm überhaupt gewesen sein, huh? Na auf jeden Fall eine ganz tolle Umsetzung. Die Kostüme. Alles so bunt. Und dauernd singen sie fröhliche Lieder. Einfach "cool".
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Schön, daß der Film doch noch im Fernsehen kommt, damit hatte ich schon gar nicht mehr gerechnet. Hab ihn zwar leider nicht gesehen, aber ich hab ihn ja eh auf DVD. *freu*
Es war übrigens der erste Film in Farbe.
Das mit dem Ausleihen war jetzt nicht so ganz ernst gemeint, aber wenn Hurricane ist, bin ich ja ziemlich in deiner Nähe, vielleicht läßt sich da etwas arrangieren...
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
MicalLex schrieb:
Das mit dem Ausleihen war jetzt nicht so ganz ernst gemeint, aber wenn Hurricane ist, bin ich ja ziemlich in deiner Nähe, vielleicht läßt sich da etwas arrangieren...
Klar. Komm' einfach drauf zurück, wenn Du Lust hast.
Aber was ist "Hurricane"? Du sprichst wie immer in Rätseln...
(Ich erwarte nur noch eine Antwort, damit der Thread zum alten Thema zurückkehren kann. XD )
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Dann will ich mal schnell auf mein Erfolgsthema verweisen:
http://www.sdc-forum.de/showthread.php?t=7522

Aber abgesehen davon hab ich dir schon erzählt, daß es ein Festival ist... ;)

Und dann noch eine Überleitung zum eigentlichen Thema:
Ich werde demnächst wohl der Herr der Ringe auf englisch lesen oder aber ein ganz anderes Buch, welches lesenswe(r)t sein soll... ;)
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
MicalLex schrieb:
Dann will ich mal schnell auf mein Erfolgsthema verweisen:
http://www.sdc-forum.de/showthread.php?t=7522

Aber abgesehen davon hab ich dir schon erzählt, daß es ein Festival ist... ;)

Und dann noch eine Überleitung zum eigentlichen Thema:
Ich werde demnächst wohl der Herr der Ringe auf englisch lesen oder aber ein ganz anderes Buch, welches lesenswe(r)t sein soll... ;)
Oh ja. Ich erinnere mich. Ich bin so vergesslich. Aber Du machst ja auch so viele Sachen auf einmal, dass man gar nicht mehr weiß, was jetzt eigentlich was ist.

Den "Lord of the Rings" auf Englisch lesen? Wow! Daran hatte ich auch mal gedacht. Aber letztendlich ist die deutsche Übersetzung doch wirklich gut gelungen.
Ich hab' mir am Montag erst "Nachrichten aus Mittelerde" zugelegt. Eines dieser Bücher, in denen die ganzen einzelnen Texte, Daten und sonstige Infos von Tolkiens Sohn zusammengefasst worden sind. Ähnlich wie "Silmarillion" (so heißt es doch, oder?). Ich werd' beide bei Gelegenheit mal lesen, wenn ich meinen "Umzug" mal ganz hinter mir hab'.
Die sollen ja so schwierig zu lesen sein. Man liest einen Satz und schon tauchen ein Haufen Begriffe auf, die man noch nie zuvor gehört hat. Dann schaut man in das "Große Mittelerde Lexikon" (das hab' ich auch XD ) und schlägt einen solchen Begriff nach. Das Problem ist dann bloß, dass zig neue Begriffe auftauchen, sobald man die Erklärung gelesen hat, die man dann auch nochmal nachschlagen muss. o_O Das hat's ganz schön in sich.
 
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
9
Besonders empfehlen kann ich Krimis von Karin Fossum. Spannend, einfühlsam und einfach wahnsinnig gut geschrieben.
Was noch? "Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A. Hoffmann. Unsre derzeitige Schullektüre. Zwar etwas schwieriger geschrieben, aber ein echtes Must-Read! :lol:
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
chrissy_mauserl schrieb:
"Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A. Hoffmann.
E.T.A. Hoffmann? Von dem kommt doch auch "Der Sandmann", huh? Das haben wir mal in der Schule gelesen. Ein wirklich gutes Buch. Und so unsagbar spannend. Man traut sich gar nicht mehr ins Bett zu gehen. o_O Schon fast ein richtiger Krimi. Aller Achtung. Dabei ist es schon ca. 200 Jahre alt.
 

Blackdragon1986

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.04.2005
Beiträge
66
Wer Fantasy mag, sollte unbedingt die 8-bändige Reihe "Dämonendämmerung" lesen. Die Fortsetztung "Schattenelf" ist auch nicht ohne!

Slapstik-Fans sollten auf "Per Anhalter durch die Galaxis" und "Der Herr der Augenringe" nicht verzichten!
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
"Fool on the Hill" von Matt Ruff kann ich nur empfehlen. Das ist ein sehr lustiges fantasymäßiges Buch mit jeder Menge cooler und abgedrehter Typen. Auch empfehlenswert:

- "Der Talisman" von Stephen King: Einer meiner Lieblingsbücher von Stephen King. Muss bald mal "Es" oder "The Stand" von ihm lesen...

- "Der Greif" von Wolfgang Hohlbein: Auch klasse. Sein Buch "Azrael" les ich auch irgendwann mal.

- "Die Orks" von Stan Nichols: Ein interessantes Buch mit dem "Bösen aus Herr der Ringe" (wie die Rückseite behauptet. Allerdings hat das Buch wenig mit HdR gemeinsam und wer sich auch immer diesen blöden Satz ausgedacht hat: Hau ab! :D )
 

haka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
99
Du musst unbedingt Otherland lesen das ist Science Fiction ja gut vielleicht ein bisschen Fantasy aber das war echt geil bin grad beim vierten band
 

Ruevian

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
56
Bücher! *g* da gibts eine Menge, die ich gerne gelesen habe:

Schattengilde-Saga von Lynn Flewelling. Besteht aus drei Teilen (Licht in den Schatten, der Gott der Dunkelheit und Unter dem Verrätermond), ist aber keine Trilogie (was Flewelling auch mehrmals in Interviews betont). Klasse Fantasy, allerdings ist die gute Flewelling noch nicht besonders bekannt in Deutschland, weshalb es immer ewig dauert, bis eins ihrer Bücher übersetzt wird.

Midkemia-Saga von Raymond Feist. Auch Fantasy. Feist hat sich mit der Zeit einen gewissen Namen unter den Fantasyfreaks in Deutschland gemacht! Der Kerl ist phänomenal, jedes Jahr bringt er mindestens ein Buch raus!

Die roten Matrosen/Mit dem Rücken zur Wand/Der erste Frühling von Klaus Kordon. Sind eigentlich Jugendbücher, aber das sollte einem nicht davon abhalten, sie zu lesen. Sie spielen in Berlin und handeln von einer einfachen Arbeiterfamilie, die die großen Wendungen unserer Geschichte miterleben. Die roten Matrosen spielt Anfang Weimarer Republik, mit dem Rücken zur Wand spielt in der Zeit als Hitler die Macht an sich riss und der erste Frühling spielt im Frühling 1945, also Ende des zweiten Weltkrieges.

Goethes Faus! Eines der wenigen literarischen Bücher, die mir gefallen.

Märchenmond-Zyklus von Wolfgang Hohlbein. Klasse Bücher, auch wenn ich Hohlbein nicht so mag.

Harry Potter. Ebenfalls klasse Bücher, kanns kaum erwarten, dass der sechste Band endlich kommt!
 

Suchender

Held
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
255
hey, ich habe doch gewusst, der name kommt mir bekannt vor... irgendwie ist mal "unter dem verrätermond" von lynn flemmings in die hände gekommen. die beiden anderen bücher habe ich leider noch nicht gelesen, aber das eine ist auf jedenfall gut, hab's jetzt schon ein paar mal durch.

zu der "märchenmond"-triologie von hohlbein muss ich sagen, das sie sich zunehmend verschlechtert hat. der erste band ist noch wirklich klasse, aber den 3. finde ich schon nichtmehr so berauschen.

was ich empfehlen kann ist "kein sterbenswort" von harlan coben. naja, eigentlich mag ich krimis eher weniger, aber meine mutter hatte es mir in die hand gedrückt. das war eines der wenigen bücher in letzter zeit, die mich so gefesselt haben, das ich sie in ein paar tagen durch hatte.

die bücher von akif pirincci (ich glaube er wird so geschrieben) rund um den kater francis sind wirklich empfehlenswert. leider haben wir nur "felidae" und "das duell" zuhause, das dritte buch habe ich bisher noch nicht in die hände bekommen. das ganze ist keine triologie, also man muss nicht das eine buch gelesen haben, um das andere zu verstehen.
was ich an den büchern immer wieder liebe, ist, wie die katzen auf uns menschen blicken ^^. einfach immer genial.
 

Ruevian

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
56
Du musst die anderen Bücher lesen, die sind auch absolut genial. Eigentlich schade, dass die gute Lynn Flewelling nicht so bekannt in Deutschland ist. Sie hat auch noch ne andere Saga rausgebracht (ha diesmal sogar ne Trilogie), die vor Seregils Zeit spielt. Im Juni kommt der zweite Band auf deutsch, sowie der dritte Band auf Englisch raus. Ist sooo ätzend, die brauchen manchmal fast zwei jahren um eins ihrer Bücher zu übersetzen. Da ist es fast besser, du liest sie auf englisch!

Joa das mit Märchenmond stimmt schon. Obwohl mir dann die handlung vom dritten Teil doch ganz gut gefallen hat! Zumindest der Hintergrund (Generationskonflikt)
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Ha, ich hab grad ein tolles Buch gefunden. Und wenn ich sage "gefunden2, dann eine ich gefunden... *g*
Also das Cover und die ersten 250 Seiten waren abgerissen. Ich hatte also keine Ahnung, worum es in dem Buch geht. Aber genau das hatte mich dann gereizt und so fing ich an zu lesen. Auch, wenn mir einiges an Hintergrunf fehlt, bin ich jetzt in der Geschichte drin. Es handelt sich dabei wohl schon um einen Fantas-Roman, der allerdings auch in der realen Welt spielt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, herauszufinden, wie das Buch heißt, und von wem es ist.
Bisher kann ich sagen, daß es über 600 Seiten hat und es in mindestens zwei Bücher unterteilt ist. In der Geschichte kommen ein Eddie, ein Roland und eine Suzanne vor, die später einen Jake in ihrer Welt holen, indem Eddie eine Tür in den Boden malt. Achja, es hat irgendwas mit schwarzen Türmen zu tun...
 
Oben