Lesenswerte Bücher

Suchender

Held
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
255
das hört sich ein bisschen nach steven king an...
da habe ich ein buch mal gelesen, aber das war länger her. also, ich kann für nichts garantieren, aber ich glaube, das das aus seiner einen reihe ist. naja, das buch, das wir mal hatten hat anscheinend mein bruder mitgenommen, ich hab's gerade nichtmehr gefunden.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Suchender schrieb:
das hört sich ein bisschen nach steven king an...
da habe ich ein buch mal gelesen, aber das war länger her. also, ich kann für nichts garantieren, aber ich glaube, das das aus seiner einen reihe ist. naja, das buch, das wir mal hatten hat anscheinend mein bruder mitgenommen, ich hab's gerade nichtmehr gefunden.
Hm, ich hab zwar noch nie King gelesen, aber schreibt er mitunter auch obzön und witzig? Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob er so oft das Wort "fi**en" oder "Wi***er" gebrauchen würde.
 

Flordox

Ritter
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
10
Immoment habe ich bei mir rumliegen

- Terry Brooks // Shannara ( gefällt mir persönlich sehr gut, auch wenn ich erst bei " der Druide " bin... )
- Wolfgang Hohlbein // Der Magier ( noch nicht angefangen zu lesen deswegen kA wie sie sind oO )
- Jaques Berndorf // Eifel - xyz ( einige seiner Eifel - Krimis.. gefallen mir auch alle sehr gut )
- Bernt Engelmann // Wir Untertanen ( Ein Deutsches Anti Geschichts Buch.. ebenfalls noch nicht gelesen jedoch von vielen gehört das es sehr gut sein soll und anders als andere geschichts bücher )

Dann hab ich noch vor mir " Der name der Rose " zu holen.. den film fand ich ehrlich gesagt sehr gut und das buch soll noch besser sein.. schon jemand gelesen? oO
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruevian

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
56
@MicalLex ich glaube du meinst Stephen Kind - Der dunkle Turm. Hat glaub 6 Bände oder so, ich hab bisher nur den ersten gelesen und da tauchte ein Junge namens Jake und nen Revolvermann namens Roland auf!

Shannara hab ich vorgestern angefangen zu lesen. Gefällt mir bisher ganz gut!
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Ruevian schrieb:
@MicalLex ich glaube du meinst Stephen Kind - Der dunkle Turm. Hat glaub 6 Bände oder so, ich hab bisher nur den ersten gelesen und da tauchte ein Junge namens Jake und nen Revolvermann namens Roland auf!
Das scheint es zu sein... *g* Leider bin ich noch nicht dazu gekommen,weiterzulesen...
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
Letztens habe ich "4 Jahre Hölle und zurück" von "Lukas" gelesen(der Nachnahme wird nicht genannt).
Es geht um Satanismus und einen verzweifelten Jungen der scheinbar in eine Sekte gerät in der es schwer ist lebend wieder heraus zu kommen. Ein fesselndes Taschenbuch bei dem man nahcts schlecht Träumt ^^ aber es ist eine gute geschichte. Ich kann es nur weiter empfehlen:) .

Azrael
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
So... dann schreib ich auch mal wieder was rein...

Ich hab heute "Dead poets society" durchgelesen. Zu Deutsch: Der Club der toten Dichter.

Tolles Buch. Nur muss man etwas nachdenken, um den Sinn zu verstehen.
Das ist eines der wenigen Bücher, wo Film und Buch fast 1:1 "übersetzt" wurden... vielleicht liegt das auch daran, dass zuerst das Drehbuch da war und dann der Film und das Buch direkt aus dem Drehbuch übernommen wurden... Manche Szenen sind im Buch nicht enthalten... Und manche im Film nicht.
 

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
Ich als Dan Brown Fan kann folgende Bücher empfehlen:
Illuminati
Sakrileg
Diabolus
Meteor
sixtinische verschwörung/ne is nicht von dan brown)

Ich mag so verschwörungszeug,kennt da noch jemand was gutes :?:

P.S : Kennt jemand ''die judenbuche'' (keine ahnung mehr von wem)
allgemein find schullektüren besser als ihr ruf (zumindest ein bisschen :D )
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Dan Brown lesen ist wie Chartmusik hören. Denkt mal drüber nach.

Ignoriert die Spiegel Beletristik!

Ich lese gerade die Pest von Albert Camus. Sehr empfehlenswertes Buch, das sich in zweideutiger Weise mit der Pest befasst. Allerdings muss man ziemlich zwischen den Zeilen lesen um dem Buch auf die Schliche zu kommen.
 

Idura

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
83
COMMANDER schrieb:
P.S : Kennt jemand ''die judenbuche'' (keine ahnung mehr von wem)
allgemein find schullektüren besser als ihr ruf (zumindest ein bisschen :D )

von Annette von Droste-Hülshoff

habsh nich gelesen, nur Auszüge. Hat mich acuh nicht vom Hocker gehauen -*g*-
 

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
LaCelda schrieb:
Dan Brown lesen ist wie Chartmusik hören. Denkt mal drüber nach.

Ignoriert die Spiegel Beletristik!
Ein buch/Song muss ja nicht schlecht sein,nur weil es etwas bekannter ist. :wand:
Außerdem bin ich zu faul etwas aus verdacht auszuprobieren(ich mein jetzt z.B. eher unbekannte Bücher,Spiele usw. auszuprobieren :p )

Idura schrieb:
von Annette von Droste-Hülshoff

habsh nich gelesen, nur Auszüge. Hat mich acuh nicht vom Hocker gehauen -*g*-
Mir gefiels besser als wilhelm tell und was wir sonst noch gelesen haben (9.Klasse)

sry für doppelpost aber ich weiß nicht wie man mehrere zitate in einem post macht :pein:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Wenn du eine Person zitierst, siehst du ja den jeweiligen Text umringt von quote usw. Wenn du also mehrere Zitate einbringen möchtest, dann kopierst du die gewünschten Passagen und schreibst dann mit dem entsprechenden Nick die quotes an Anfang und Ende.
Alternativ könntest du auch einfach aufs Zitat verzichten und die gemeinte Person ansprechen. Das ist sinnvoll, wenn du zum Beispiel nur einen oder wenige sinngleiche Sätze zitieren würdest...
 

Scarlett

Held
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
206
Also ich lese zur Zeit

Die Tochter der Hexe von Astrid Fritz
und
Das Universum in der Nußschale von Stephen Hawking

beide Bücher kann ich wärmstens empfehlen letzteres aber nur wenn man sich ein wenig für Wissenschaft und Physik interessiert und sich auch wirklich Zeit dafür nimmt.

Ansonsten sind alle Harry Potter Bücher genial, Herr der Ringe ist für Fans auch ok ansonsten zieht es sich meiner Meinung nach etwas zu sehr..
 

Lara

Ritter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
16
Kennt jemand die Highland Saga von Diana Gabaldon? Das sind klasse Bücher.....und die von Dan Brown find ich auch toll, mag sone Verschwörungsbücher nänlich auch :)
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich weiß nicht seit wie vielen Jahren ich nicht mehr in diesem Unterforum war, aber wenn jemand Dan Brown herabsetzt... :ne:
Ich lese an sich wenig Bücher. Eigentlich... nie... Aber als ich Illuminati gelesen hab (Hab ich zufällig im Regal meiner Eltern gefunden und war neugierig als Deus Ex Spieler ^^) musste ich auch Sakrileg lesen. Das sind die besten Bücher die ich je gelesen hab und dank ihnen hab ich jetzt auch meinen Glauben gefunden. Denn sollte ich jemals irgendwie an die Illuminati herankommen... ich bin dabei! :fies:
 

ZeKe

Held
Mitglied seit
09.04.2003
Beiträge
179
Ich hab auch n paar Empfehlungen =)

Also zum einen Fight Club von Chuck Palahniuk und zum anderen Fear and Loathing in Las Vegas und The Rum Diary von Hunter S. Thomsen.
 

Black Mage

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
72
Spade schrieb:
Ich weiß nicht seit wie vielen Jahren ich nicht mehr in diesem Unterforum war, aber wenn jemand Dan Brown herabsetzt... :ne:
Ich lese an sich wenig Bücher. Eigentlich... nie... Aber als ich Illuminati gelesen hab (Hab ich zufällig im Regal meiner Eltern gefunden und war neugierig als Deus Ex Spieler ^^) musste ich auch Sakrileg lesen. Das sind die besten Bücher die ich je gelesen hab und dank ihnen hab ich jetzt auch meinen Glauben gefunden. Denn sollte ich jemals irgendwie an die Illuminati herankommen... ich bin dabei! :fies:
Du solltest nicht alles so ernst nehmen, was der Mann schreibt. Vieles was er in seinen Büchern verarbeitet hat sind nicht mehr als halbgare Theorien. Dazu hat er viele Themen auch nur angeschnitten bzw kaum weiter ausgearbeitet. Das ganze hat mich ein bisschen an Fast Food erinnert. Ein 08/15 Thriller-Plot ausgeschmückt mit ein bisschen Kritik an der Kirche. An sich ziemlich durchschnittlich, schien aber recht vielen Leuten zu gefallen, meist vor allem denen, die kaum Bücher lesen. Der Vergleich mit der Chart Musik ist eventuell nicht ganz unangebracht.

Aber ich bin da auch nicht viel besser, deshalb empfehle ich einfach mal "Der Schwarm" von Frank Schätzing, "American Psycho" von Bret Easton Ellis und "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach :)

XD
 

Silencer

Ritter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
20
also ich weiß nich ob dess schon vorgeschlagen wurde und ich weiß auch dass kein Fantasy fan bist doch um allen anderen einen tip zu geben:

Terry Pratchett und seine Scheibenweltromane sind der absolute oberhammer.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Silencer schrieb:
also ich weiß nich ob dess schon vorgeschlagen wurde und ich weiß auch dass kein Fantasy fan bist doch um allen anderen einen tip zu geben:

Terry Pratchett und seine Scheibenweltromane sind der absolute oberhammer.
Wie wäre es mit Durchlesen des ganzen Threads? ;)

Terry Pratchett wurde schon genannt, allerdings auch zurecht. Zumindest, wenn man Sinn für seinen Humor hat.


@ZeKe Gibts nen Grund, daß du Bücher nennst, die auch Filme sind? ;)
Wobei ich mir Fear und Loathing in Las Vegas kaum als Buch vorstellen kann. Die Idee ist zumindest sehr interessant...
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Black Mage schrieb:
Du solltest nicht alles so ernst nehmen, was der Mann schreibt. Vieles was er in seinen Büchern verarbeitet hat sind nicht mehr als halbgare Theorien.
Dasselbe sage ich auch allen Leuten, die die Bibel ernst nehmen und an einen "Gott" glauben. Für mich ist das auch nur ein Buch (oder eine Sammlung aus 66 Büchern) die irgendeiner geschrieben hat. Ich glaube an die Illuminati und Schluss. :fies:
 
Oben