Rollenspiel Live A Live (SNES)

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Live A Live

8 verschiedene Charaktere, 8 verschiedene Zeitepochen, 8 verschiedene Leben. Das ist...


Live A Live erschien im Jahre 1994 für den Super Nintendo. Wie viele andere Square-RPGs hat auch dieses Spiel nie den Weg über den grossen Teich gefunden und war somit nur den Japanern vorbehalten. Dank AGTPs Patch (project "Live-A-Live" ~ aeon genesis ~ Braving the pillow gauntlet) ist es den westlichen Ländern jedoch möglich das Spiel auf englisch zu geniessen.
Die Grafik erinnert stark an Final Fantasy 5 und basiert auf dem gleichen Tile-System. Die Umgebung weist viele Details auf und passt perfekt in die verschiedenen Epochen.
Auch der Sound ist sehr gut gelungen und bietet abwechslungsreiche Melodien mit dem ein oder anderen Ohrwurm (Zumindest bei mir ;)). Auch hier fühlt man sich regelrecht in die verschiedenen Zeitepochen hineinversetzt und kommt so immer in die richtige Stimmung.

Das Spiel bietet zudem ein einzigartiges Kampfsystem, welches zwar rundenbasiert ist, aber trotzdem wie ein Echtzeit-Kampfsystem wirkt. Kommt ihr mit einem Gegner in Kontakt wechselt das Spiel zu einer Art Arena, welche 7x7 Felder gross ist. Auf dieser könnt ihr euch frei bewegen und die Gegner mit euren Attacken, welche alle verschiedene Reichweiten und Angriffsflächen besitzen bearbeiten. Dies wirkt zwar wie ein Echtzeitsystem, ist aber insgeheim doch rundenbasiert. Sobald ihr euch ein Feld bewegt bewegt sich auch einer der Gegner (in fester Reihenfolge) ein Feld vorwärts. Nachdem man auf auf meist schmerzvolle Weise die Angriffe der Gegner kennengelernt hat kann man darauf reagieren und so versuchen seine verschiedenen Angriffe so zu benutzen, dass der Gegner nicht in die Reichweite seiner gefährlichsten Angriffe kommt.

Das besondere an diesem Spiel ist jedoch, dass die 8 Geschichten völlig unabhängig voneinander sind und sich auch vollkommen anders spielen. Die 8 Szenarios werden hier einmal kurz vorgestellt (in chronologischer Reihenfolge ;)):

Steinzeit
Das einzige Kapitel, das man auch in der japanischen Version ohne Verständnisprobleme spielen kann, denn in dieser Epoche gibt es noch keine Sprache und man verständigt sich nur mit Bildern. Dafür hat Neandertaler Pogo einen ausgeprägten Geruchssinn und kann so die Fährte von Tieren aufnehmen und diese so lokalisieren. Dieses Kapitel ist im wahrsten Sinne des Wortes eher primitiv und eignet sich daher perfekt als Einführung in die Spielmechanik.


Feudales Japan
Ein langes und vielseitiges Kapitel. Der Ausgangspunkt ist simpel: Ninja Oboro soll einen Gefangenen Händler aus dem Palast von Lord Ido befreien und den eben genannten Lord töten. Wie ihr diese Aufgabe erledigt bleibt jedoch euch überlassen. Entweder tötet ihr alles was im Palast herumläuft (zufälligerweise sind es genau 100 Personen und Oboro zählt praktischerweise immer mit, der alte Sadist ;)) oder ihr versucht euch durch den Palast zu schleichen ohne jemanden zu bekämpfen. Dafür könnt ihr euren Unsichtbarkeitsmantel benutzen, um eventuelle Verfolger zu verwirren. Je nachdem wie ihr das Spiel beendet verändert sich die Belohnung, die ihr am Ende erhaltet. Wie es sich für einen echten Ninja gehört gibt es tonnenweise Geheimgänge innerhalb des Schlosses, die aber teilweise mit Fallen gespickt sind.


Kung Fu
Ro, Meister des Shinsanken Kung Fu Stils sucht sich 3 Schüler, damit dieser Stil nicht in Vergessenheit gerät. Dies ist das einzige Kapitel, indem der Hauptcharakter am Ende nicht der gleiche ist wie am Anfang. Je nachdem wie intensiv ihr eure 3 Schüler trainiert wird bestimmt, wer später die Hauptrolle übernimmt.


Wilder Westen
Eines der kürzesten Kapitel. Eine Gruppe von Banditen reitet auf eine Stadt zu und durch ihre hohe Anzahl sind sie unbesiegbar. Cowboy Sunset und sein grösster Rivale Maddog machen es sich zur Aufgabe diese Banditen zu stoppen. Eure Aufgabe ist es in der Stadt nach Material zu suchen, die man als Fallen benutzen könnte und die Einwohner zum Auslegen dieser Fallen einzuteilen, jedoch sitzt euch ein Zeitlimit im Nacken, denn die Banditen warten nicht auf euch...
Je nachdem wie geschickt ihr die Fallen verteilt werden einige der Banditen aufgehalten und der erste und gleichzeitig letzte Kampf dieses Szenarios wird leichter.


Gegenwart
Dieses Szenario spielt sich wie ein klassisches Beat 'em up. Es gibt 6 Gegner, die ihr besiegen müsst um der stärkste Kämpfer zu werden. Das besondere daran ist, dass der Hauptcharakter Masaru die Angriffe der Gegner erlernt, wenn diese sie gegen ihn einsetzen. In alter Megaman-Manier gibt es hier Angriffe, die gegen einige Gegner besser wirken als andere und somit eine durchdachte Reihenfolge der Kämpfe vorteilhaft ist.


Nahe Zukunft
(Mein persönliches Lieblingskapitel. Riesenroboter und ein Karaoke-Intro. Was will man als Anime-Fan mehr? XD)
Seit sein Vater ermordet wurde lebt Akira, der die Fähigkeit des Gedankenlesens besitzt, im Waisenhaus. An sich führt er ein ganz normales Leben, er lungert wie ein Obdachloser im Park herum und vermöbelt Gangster in den Strassen. Eines Tages entdeckt sein Kumpel Toei den Riesenroboter Buriki Daioh im Keller seines Hauses, den er aber nicht zum Laufen kriegt. Zudem deckt man gleichzeitig eine Verschwörung innerhalb der Regierung auf, was den Einsatz von Buriki Daioh benötigt. Die Geschichte ist verglichen mit den anderen sehr komplex, was sich aber als deutlicher Nachteil herausstellt. Es ist nahezu unmöglich dieses Szenario ohne detaillierten Walkthrough durchzuspielen. Mir ist es schon sehr oft passiert, dass ein Event nicht ausgelöst wird, weil ich irgendwo eine Kleinigkeit vergessen habe und diese zu finden ist nicht gerade einfach...


Science-Fiction
Ein Kapitel, dass ähnlich wie das Western Kapitel fast ohne Kämpfe auskommt, aber trotzdem deutlich umfangreicher ist. Ein Raumschiff kehrt von einer wichtigen Mission zur Erde zurück, jedoch passieren auf dem Rückweg einige seltsame Dinge. Ähnlich wie in einem Krimi versucht ihr nun als Roboter Cube herauszufinden, was passiert ist. Jeder ist verdächtig und nichts so wie es scheint...


Mittelalter
Mittelalter nach Science-Fiction? Was ist mit der chronologischen Ordnung passiert?
Das könnte man denken, wenn man dies liest, aber der Sinn dahinter ist, dass dieses Kapitel erst freigeschaltet wird, wenn man die ersten 7 Szenarios erfolgreich beendet hat. Dieses Kapitel erfüllt sämtliche Klischees eines klassischen Rollenspiels. Die Prinzessin wird entführt und Orsted, der Gewinner des Ritterturniers zieht los um sie zu retten.

Doch wenn dies geschafft ist ist das Kapitel noch nicht beendet. Hier wird zum ersten Mal der Sinn des gesamten Spiels angeschnitten: Was ist ein Held? Und warum soll jemand sein eigenes Leben opfern, um die Däumchendrehende Bevölkerung zu retten? Dieser ziemlich philosophische Ansatzpunkt führt dann zum grossen...

FINALE!
Das finale Szenario... Das umfangreichste Kapitel von allen führt alle Charaktere in eine Welt und... der Rest ist ein Geheimnis. Auch wenn das Spiel an einigen Stellen altbacken, sinnlos und langweilig erscheint, enfaltet es in diesem Kapitel sein volles Potential und ist den Aufwand in den vorherigen Kapiteln eindeutig wert.


Dieses Spiel ist jedem zu empfehlen, der 2D RPGs mag, aber dennoch etwas anderes als die klassischen Final Fantasy und Lufia Spiele möchte. Die verschiedenen Szenarios sorgen für viel Abwechslung und einige Kapitel, wie das Science-Fiction Kapitel sind echte Unikate und nicht in vielen Spielen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.840
Hui, Respekt, ein würdiges erstes Spielereview. Hast Dir viel Mühe gegeben, danke dafür.
Wusste gar nicht, dass es noch reizvolle SNES-Rollenspiele gibt, die ich noch nicht kenne! XD
 

DesertWolf

Halbgott
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
474
Rici schrieb:
Hui, Respekt, ein würdiges erstes Spielereview. Hast Dir viel Mühe gegeben, danke dafür.
Wusste gar nicht, dass es noch reizvolle SNES-Rollenspiele gibt, die ich noch nicht kenne! XD
Dem kann ich mich nur anschließen, hab vorher noch nie von dem game gehört, und dabei dachte ich eigentlich, ich würde alle guten Super Nintendo RPGs bereits kennen.

Interessantes Review insgesamt. Ich werd mir das Spiel auf jeden Fall mal ansehen sobald sich ne passende Gelegenheit ergibt.
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Jep, is schon nen klasse Spiel, auch wenn manche Kapitel ganz schön nervenaufreibend sein können (zumindest, wenn man versucht, ein paar ultimative Gegenstände zu bekommen xD). Auf jeden Fall bringt das Review das Spiel für Leute, dies noch nie gespielt haben, klasse rüber.

@Rici:
Eigentlich müsstest du es kennen, ich meine, ich hab es seinerzeit im dem Downloadbereich vom Inn gefunden =D
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Yo, das Spiel klingt wirklich sehr interessant. Werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.

Und das Review ist auch sehr gelungen, aber ich würde mir in Zukunft noch ein paar mehr Infos zum Sound und so wünschen.

Kinta
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Als jemand, der das Spiel schon mal angespielt hat (ihr wisst ja, so viele ROMs, und so wenig Zeit...XD ), kann ich dir nur für das gute Review gratulieren. Da möchte man fast wieder damit anfangen ;) !
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Ich habs schon gespielt, bin aber in der nahen Zukunft hängengeblieben, da ich keinen blassen Schimmer hatte, wies jetz eigentlich weitergeht. Vielleicht spiel ichs mal wieder.

Ist auf jeden Fall ein Super Review Spade - Respekt.
 

Evilmachine

Manaheld
Mitglied seit
14.11.2003
Beiträge
1.170
Super Review Spade.
Dachte ebenfalls ich kenne alle guten RPG´s fürn SNES.

Werds mal anzocken. Danke für den Tip.
 

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Das Spiel klingt echt genial, und von den Bildern die ich gesehen habe bin ich auch überzeugt.

Bin schon am überlegen ob ich nach Final Fantasy V lieber Earthbound oder eben Live-A-Live zocke.

Beides ist verlockend durch die Einzigartigkeit!

Live-A-Live durch die 8 Epochen und Earthbound durch das gesamte ausgefallene Spiel wie auch die Monster.

Ähm, an den Autor dieses Threads:

Kann man zu Live-A-Live nen Player´s Guide mit Komplett-Lösung erstellen? Oder ist das eher unmöglich? Weil du meinst, dass das letzte Szenario so schwer ist, also das SciFi.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich meinte das "Nahe Zukunft" Kapitel, nich SciFi.
Naja, "schwer" ist das falsche Wort. Es geht eher darum, dass man Kleinigkeiten (wie das Ansprechen einer Person) vergisst und dann das nächste Ereignis nicht ausgelöst wird. Dieses Detail dann zu finden um weiterzukommen ist halt verdammt schwer. Die Lösung, die ich bevorzuge gibt es hier.
 

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
ok, danke.

ähm, würdest du das Spiel eher als kurz oder eher als lang ansehen? Von der Spieldauer her.
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Eine genaue Angabe kann ich nicht machen, aber es ist nicht so lang wie andere RPGs wie Final Fantasy oder Secret of Mana. Aber die Spielzeit ist relativ egal, solange ein Spiel Spass macht.
 

kingminh

Newbie
Mitglied seit
30.03.2007
Beiträge
3
Ein sehr gutes Review.Das Spiel hört sich sehr interessant an und deshalb möchte ich gern das Spiel aus Japan importieren.Ich hab da noch eine Frage:Läuft das Spiel mit dem Fire Adapter?
 

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
Ich habe das Spiel mal angetestet, aber so richtig vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Trotzdem schönes Review Spade. :)
 
Mitglied seit
18.11.2009
Beiträge
289
So, frisch durchgespielt - an und für sich ne ganz nette Idee, aber IMO hätte man viel mehr Umfang rausholen können - ich meine, wenn man die SNES-RPGs von Square aus dem Jahr zum Vergleich zieht (SoM, FF6), ist der Umfang (Und auch die Grafik) von L'a'L ziemlich schwach - würde meinen, das ich etwa 15 Stunden dran gespielt hab und von Kapitel zu Kapitel war die Motivation anders (mir z.B. hat das Mecha-Level gar keinen Spass gemacht, das Sci-Fi aber um so mehr).

Besonders gelungen fand ich den *öhm* philosophischen Inhalt, der mit dem Ende des Mittelalter-Kapitels einen einen richtig guten Schauer über den Rücken jagt
(Jetzt mal ehrlich - die ersten 7 Kapiteln hatten so richtig schön in der Klischeekiste gewühlt, aber die Wendung von Straybow und der Prinzessin am Ende waren dann doch nen richtiger Schock - selbst für nen alteingesessenen RPG-Hasen)
. Auch gut war der Soundtrack - klar, is ja schließlich von Yoko Shimomura, die grundsätzlich solche Ohrwürmer raushaut.

Ausserdem sind noch hervorzuheben die vielen Multiplen Endings (*durchzähl* 4 oder 5 müssten das sein), je nachdem, was man im Final Kapitel macht - sehr schön, Spielpotential voll ausgenutzt :cool:

Insgesamt definitiv einen Blick wert - allein schon, weil die verschiedenen Features der einzelnen Kapitel so gut umgesetzt wurden (Oh gott, ich LIEBE das Ninja-Kapitel - Tenchu lässt grüßen:kicher:)
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
So, frisch durchgespielt - an und für sich ne ganz nette Idee, aber IMO hätte man viel mehr Umfang rausholen können - ich meine, wenn man die SNES-RPGs von Square aus dem Jahr zum Vergleich zieht (SoM, FF6), ist der Umfang (Und auch die Grafik) von L'a'L ziemlich schwach - würde meinen, das ich etwa 15 Stunden dran gespielt hab und von Kapitel zu Kapitel war die Motivation anders (mir z.B. hat das Mecha-Level gar keinen Spass gemacht, das Sci-Fi aber um so mehr).
Lustig, dass du grad kommentierst. Hab erst kürzlich wieder angefangen. Die Wendung in der Mittelalter-Story ist wirklich der Hammer!

Und sag ja nichts über das Mecha-Kapitel. Es sollte ruhig mehr Spiele geben, die mit einem Anime-Opening-Song anfangen :lol: !
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Ich zock es grade und bin in der letzten Welt - ich liebe es einfach, es ist definitiv eines der besten RPGs.

Und das KungFu und Shinobikapitel mögen genial sein - aber keines hat einen Anime-Opening-Song als Einleitung. ^_^

Ausserdem mag ich die Wendung im Mittelalterkapitel und das erklärt warum die ganzen Bosse zB Odi Wang Lee, O.Dio, Odeo oder OD-10 heissen.

Zu den einzelnen Kapiteln:

Das Steinzeitkapitel mag ich am wenigsten - auch wenn es teilweise ziemlich lustige Sachen gibt (
mit den Brüsten wackelnde weibliche Gorillas, die geniale Attacke Uki-Burp von Gori und Taki der eine Schlange als Lendenschurz trägt XD :geil:
) irgendwie ist es dröge und ich war froh als es vorbei war.

KungFu-Kapitel - mein Lieblingskapitel. Ich mag die ganze Geschichte um den alten KungFu-Meister der merkt das es zu Ende geht und sich drei Schüler sucht von denen einer seine Lehren weitergeben wird. Ausserdem ist die Technik die man am Ende dieses Kapitels bekommt die Beste für das letzte Kapitel.

Feudales Japan - auch ein cooles Kapitel. Je nachdem ob man hier auf 100 Kills geht oder nicht ist Oboro der Hauptcharakter in diesem Kapitel am Ende entweder relativ schwach oder überstark - bei mir war es letzteres. Ich mochte die Kämpfe, das Schleichen über die Dachböden und allgemein das ganze Feeling dieses Kapitels - auch wenn der letzte Kampf etwas lau war.

Wild West - ich mag Western hab ich das schonmal erwähnt? Wenn nicht sag ich es halt jetzt - ein cooles Kapitel aber ziemlich kurz - Sundown macht dieses Kapitel aber zu was besonderem.

Wrestling - das Street Fighter-Gefühl dieses Kapitels kommt ziemlich gut auch wenn es relativ kurz ist und der letzte Gegner den bescheuertsten Namen überhaupt hat. :pein:

Nahe Zukunft - man kann in dem Kapitel ziemlich lange festhängen da man Kleinigkeiten machen muss um weiter zu kommen - aber das macht wie berits geschrieben das Anime-Opening-Intro wett. ^_^

Ferne Zukunft - auch ein nettes Kapitel das bis auf den lezten Kampf ohne selbige auskommt. Bei den Star Trek und Star Wars-Elementen musste ich schmunzeln, Cube ist ein interessanter Charakter, ich mag den düsteren Storyverlauf und vor allem das Ende.

Mittelalter - das Kapitel das den größten Storytwist in diesem Spiel hat und mein zweitliebstes. Ich find die Wandlung von einem gefeirten Helden zu einem Gejagten ziemlich gut gemacht und das Ende erklärt einiges.

Zum letzten Kapitel kann ich noch nicht soviel sagen ausser das es stimmig ist.

Alles in allem - Live a Live sollte man gespielt haben.
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Sehr schön gemacht.
Dein Review hat doch tatsächlich mein Interesse geweckt.
Nun die Frage wo gibts das?
Den DL hab ich schon konsultiert.
Wenn ichs gespielt werd ich wahrscheinlich nochmal was dazu sagen können
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Hab bisher drei Kapitel durch:

Steinzeit: Sehr konventionell wenn man davon absieht, dass es keine Dialoge gibt. Dadurch, dass man sich im Prinzip direkt am Anfang schon die beste Ausrüstung zusammenbauen kann, sehr sehr einfach... fands ok. Hab das Mammut aber nicht fassen können, hätt gern mein Glück versucht.
Wild West: Fand ich interessant, musikalisch großartig aber zu kurz...
Gegenwart: Fand ich im ersten Anlauf sehr schwer, im zweiten Anlauf alle Techniken bekommen. Der Boss istn Witz... immer "German Suplex" einsetzen :D

Auf jeden Fall bin ich gespannt was da noch kommt! Bisher seh ich zwischend en Kapiteln keine Verbindung...


EDIT: Ok, bin grad im Mecha-Lvl und der absolute OBERHAMMER! Wenn man im Waisenhaus Klavier spielt, kommt das Chocobothema manchmal. Großartig.^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Hab bisher drei Kapitel durch:

Steinzeit: Sehr konventionell wenn man davon absieht, dass es keine Dialoge gibt. Dadurch, dass man sich im Prinzip direkt am Anfang schon die beste Ausrüstung zusammenbauen kann, sehr sehr einfach... fands ok. Hab das Mammut aber nicht fassen können, hätt gern mein Glück versucht.
Wild West: Fand ich interessant, musikalisch großartig aber zu kurz...
Gegenwart: Fand ich im ersten Anlauf sehr schwer, im zweiten Anlauf alle Techniken bekommen. Der Boss istn Witz... immer "German Suplex" einsetzen :D

Auf jeden Fall bin ich gespannt was da noch kommt! Bisher seh ich zwischend en Kapiteln keine Verbindung...


EDIT: Ok, bin grad im Mecha-Lvl und der absolute OBERHAMMER! Wenn man im Waisenhaus Klavier spielt, kommt das Chocobothema manchmal. Großartig.^^
Glaub mir - es gibt eine Verbindung. ;)

Auch wenn die etwas aus der Luft gegriffen wenn man von den Kapiteln ausgeht, die zeitlich vor dem Mittelalter spielen.

Inzwischen stehe ich in der letzten Welt kurz davor mich zum Endgegner aufzumachen.

Achja - das mit dem Chocobo Thema wusste ich nicht - du solltest aber mal im Waisenhaus aufs Klo gehen...da gibt was lustiges... ;)
 
Oben