Musicals

Flamin_übel

Halbgott
Mitglied seit
29.11.2003
Beiträge
353
das einzige was ich überhaupt von musikal kenne ist meine cd von dem tanz der vampire und dann noch die lieder die wir selber im orchester spielen (unter anderem ein mix aus phantom der oper, cats, go go jonny...).
also den tanz der vampire mag ich, ist gut gesungen hab die cd aber das letzte mal vor 2 jahren oder so angehört
 

baerchi

Ritter
Mitglied seit
21.01.2005
Beiträge
33
den thread habe ich aber lange übersehen^^

angefangen hat damals eigentlich alles mit les miserables. wir waren damals mit der schule (lang lang ists her) in düsseldorf und haben es uns dort angeschaut, weil wir es aufführen wollten. das haben wir auch kurze zeit später und ich habe mr. thenadier gesungen, wenn auch mehr als schlecht. ich kannte dich geschichte damals aus dem lustigen taschenbuch, wo es mit donald duck & co nacherzählt wurde^^
es war sehr schlicht gehalten und hat mich sofort gefesselt.

mit der zeit kamen weitere musicals hinzu:

phantom der oper in stuttgart
tanz der vampire in stuttgart
beauty and the beast in new york
thoroughly modern millie in new york
die drei musketiere in berlin

ich war noch nie in elisabeth, aber es ist trotzdem mein lieblingsmusical^^

ich bin ein absoluter fan von pia douwes und sie verkörpert stimmlich meiner meinung nach auch am besten die elisabeth.
hab damals die cd von wien gehört und hatte karten für essen, lag dann aber mit fieber im bett und habs verpasst. ich werde dieses jahr aber auf alle fälle noch in stuttgart endlich das musical bewundern, das versprech ich ;)
habe alle cd's bis auf die ungarische version (kommt noch) *g

hab dann noch in frankfurt/main in love with musical again gesehen (pia douwes, uwe kröger). dort hat sie trotz eines anderen programms "ich gehör nur mir" gesungen und ich konnte sie damit live erleben. der ton am ende *schwärm*

ansonsten hab ich noch andere versionen von schöne und das biest oder phantom der oper gesehen, wobei mir letzeres als bisher einziges nicht gefallen hat... was will man von einem kurort schon groß erwarten -.-

bezüglich der cd-sammlung habe ich sehr viel. miss saigon, the producers, titanic, diverse mix-cd's und dvd's. hab mir z.b. die holländische dvd von die drei musketiere geholt, obwohl ich kein holländisch kann. daran erkennt man wahrscheinlich die begeisterung und sucht^^

da scheinbar keiner bisher in die drei musketiere war, kann ich das hier durchaus empfehlen. war damals wegen pia douwes drin und wurde nicht enttäuscht. war natürlich ein risiko, da noch keine cd veröffentlicht war und ich so blind hineingegangen bin.
auch wenn pia mittlerweile nicht mehr dort spielt, lohnt sich das musical selbst durchaus. ist zumindest meine meinung. trotzdem finde ich die holländische version teilweise viel besser, aber dort spielt pia ja gottseidank auch mit :D
 
OP
OP
Ai

Ai

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
21.03.2002
Beiträge
143
Huch,ich habe die letzen Beuträge ja ganz übersehen ^^.
Also ich hab inzwischen wieder einige Musicals gesehen,die drei Musketiere in Berlin zum Beispiel sind auch absolut toll!Ich hab zwar leider Pia Douwes verpasst,hatte aber noch Uwe Kröger,der natürlich wie immer toll war ;D.lange sind die Musketiere ja nicht mehr da,danach soll Tanz der Vampire glaub ich nach Berlin kommen(also nachdem Aida da kurz gastiert).

Für Leute die sich für Musicals interessieren,aber nicht wirklich wissen was sie sich anschauen sollen,würde ich ganz klar "Aida" empfehlen,das macht gerade eine Tournee durch Deutschland,und wenn es in eurer Stadt ist,würde ich es mir nicht entgehen lassen!Ich hab es schon zweimal damals in Essen gesehen,und da war es super,und die Besetzung der Tour ist meines Wissens nach auch toll.

Welches Musical ich unbedingt gerne mal sehen würde,was aber bisher nur in Amerika lief,ist "Wicked".Ich hab die CD-Aufnahme von,und die ist wirklich genial.Außerdem würde ich noch gerne "The scarlet Pimpernel" sehen,das läuft zwar in Deutschland,aber bisher hatte ich noch nicht die Möglichkeit es anzusehen.

@baerchi:Cool,hätte nicht gedacht,hier jemanden zu treffen der auch Pia Douwes kennt ^^.Ich hab sie leider noch nie Live gesehen,damals bei Elisabeth verpasst,und bei den Musketieren nun auch ;( .Und wir sind genau zu dem Musical Moments-Konzert gefahren,wo sie und Viktor Gernot nicht mehr mitgemacht haben *grummel*.Naja,ich habe gerüchteweise gehört,dass sie für das Ende der Spielzeit noch einmal zu Elisabeth nach Stuttgart geht,was auf jeden Fall ein grund wäre nochmal hinzufahren.
Die holländische Version von den Musketieren hab ich auch auf DVD gesehen,aber ich glaub mir gefiel die deutsche im gesamten besser(naja,vermutlich weil ichs live gesehen habe^^;).Da ist die Story irgendwie ausgefeilter,und einige schöne Lieder sind in Berlin noch hinzugekommen("Engel aus Kristall","Mylady ist zurück").Aber die "Männer"-Choreografie ist in Holland natürlich ungeschlagen ;D.
 

SheeX

Legende
Mitglied seit
07.11.2001
Beiträge
644
Also ich hasse Musicals, weil ich nie etwas mitbekomme, aus dem Grund weil ich auch so gut wie nichts verstehe. Ausserdem findeich das vieles dort einfach sehr stark übertrieben ist. Also ich finde Schule/Arbeit lange nicht so schlimm wie in ein Musical zu gehen, das würde mir den ganzen Tag versauen :(
 
Oben