den thread habe ich aber lange übersehen^^
angefangen hat damals eigentlich alles mit
les miserables. wir waren damals mit der schule (lang lang ists her) in düsseldorf und haben es uns dort angeschaut, weil wir es aufführen wollten. das haben wir auch kurze zeit später und ich habe mr. thenadier gesungen, wenn auch mehr als schlecht. ich kannte dich geschichte damals aus dem lustigen taschenbuch, wo es mit donald duck & co nacherzählt wurde^^
es war sehr schlicht gehalten und hat mich sofort gefesselt.
mit der zeit kamen weitere musicals hinzu:
phantom der oper in stuttgart
tanz der vampire in stuttgart
beauty and the beast in new york
thoroughly modern millie in new york
die drei musketiere in berlin
ich war noch nie in
elisabeth, aber es ist trotzdem mein lieblingsmusical^^
ich bin ein absoluter fan von pia douwes und sie verkörpert stimmlich meiner meinung nach auch am besten die elisabeth.
hab damals die cd von wien gehört und hatte karten für essen, lag dann aber mit fieber im bett und habs verpasst. ich werde dieses jahr aber auf alle fälle noch in stuttgart endlich das musical bewundern, das versprech ich

habe alle cd's bis auf die ungarische version (kommt noch) *g
hab dann noch in frankfurt/main
in love with musical again gesehen (pia douwes, uwe kröger). dort hat sie trotz eines anderen programms "ich gehör nur mir" gesungen und ich konnte sie damit live erleben. der ton am ende *schwärm*
ansonsten hab ich noch andere versionen von
schöne und das biest oder
phantom der oper gesehen, wobei mir letzeres als bisher einziges nicht gefallen hat... was will man von einem kurort schon groß erwarten -.-
bezüglich der cd-sammlung habe ich sehr viel. miss saigon, the producers, titanic, diverse mix-cd's und dvd's. hab mir z.b. die holländische dvd von die drei musketiere geholt, obwohl ich kein holländisch kann. daran erkennt man wahrscheinlich die begeisterung und sucht^^
da scheinbar keiner bisher in die drei musketiere war, kann ich das hier durchaus empfehlen. war damals wegen pia douwes drin und wurde nicht enttäuscht. war natürlich ein risiko, da noch keine cd veröffentlicht war und ich so blind hineingegangen bin.
auch wenn pia mittlerweile nicht mehr dort spielt, lohnt sich das musical selbst durchaus. ist zumindest meine meinung. trotzdem finde ich die holländische version teilweise viel besser, aber dort spielt pia ja gottseidank auch mit
