Mystic Quest Mystic Quest GB/SNES

HrunTinG

Ritter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
48
Städte in MQ .. Toppel, Wendel & so xD

Squaresoft hatte damals ein großes Arsenal an Spielen auf den Markt gebracht und wie ihr sicher alle wisst, gings der Spieleschmiede mal ziemlich schlecht... bis *trommelwirbel* Final Fantasy auf den Markt kam.

Es kam wohl sicherlich keine bessere Vermarktung als die Spiele in Zusammenhang mit dem Verkaufsschlager zu stellen. Es bildete sich sozusagen ein großes Squaresoft Imperium... ein sogenanntes Final Fantasy-Imperium. Wo neben der eigentlichen Final Fantasy Reihe auch die Ableger released wurden, die man auch als FF-Legend Teile betitelt.

Dazu zählen NICHT das Mystic Quest des GameBoys und auch NICHT das Mystic Quest des SNES.

Mystic Quest für den GameBoy (jap. Seiken Densetsu) hat tatsächlich eine Menge ähnliche Elemente zu dem Nachfolger SoM und auch zu Final Fantasy.

Den "Dodo" würde man heutzutage wohl eher Chocobo nennen.
In Final Fantasy 5 heisst das Viech übrigens auch Dodo.

In Mystic Quest geht es genauso wie in Secret of Mana darum, einen Bösewicht daran zu hindern die Macht von Mana zu missbrauchen und sich selbst die Macht von Mana anzueignen um die Welt zu retten (wie immer halt ^^)

Diese Spiele wurden ausschließlich für den westlichen Markt konzipiert und auch entwickelt. Stammen also aus der USA.

Da Final Fantasy zu dieser Zeit nur in Japan verkauft wurde, bereitete man die westlichen (amerikanischen und europäischen) Spieler langsam auf neue RPG Konzepte vor. Ohne den Kassenschlager Mystic Quest hätte wahrscheinlich garkein Secret of Mana gegeben.

Mystic Quest Legend hatte das "4 Kristalle einsammeln, irgendwohinbringen, Endboss plätten"-Prinzip wie auch die ersten Final Fantasy Teile.

Es waren tatsächlich einfach nur mehrere gleichzeitig laufende Produktionen.


So nochmal als Zusammenfassung, da jedes der genannten Spiele unter dem Final Fantasy Universum läuft:

- Mystic Quest (GB) - Final Fantasy Adventure (Namensverwirrung: FF Adventure ist hierzulande als Mystic Quest bekannt. In Japan ist es der erste Teil der Seiken Densetsu Reihe. Teil 2 kam als Secret of Mana für das SNES nach Europa)

- Mystic Quest Legend (SNES) - Final Fantasy Mystic Quest ( Kam 1991 in den USA raus und 2 Jahre danach erst in Japan. In Europa nennt sich das gute Stück Mystic Quest Legend. Ob es in Japan einen Extra-Namen hat, weiss ich nicht.)

- SaGa Reihe (GB) - Final Fantasy Legend 1 - 3 (Diese Reihe heisst in Japan tatsächlich SaGa und wurde für den westlichen Markt aus marketingtechnischen Gründen (siehe oben) in Final Fantasy Legend umbenannt.)


Wie man sieht, hat es sich für Squaresoft ziemlich ausgezahlt, alles mal in Final Fantasy umzubennen ^^

Ich hoffe jetzt ist alles bis aufs weitere geklärt ;)

So on..
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Den "Dodo" würde man heutzutage wohl eher Chocobo nennen.
In Final Fantasy 5 heisst das Viech übrigens auch Dodo.
Ausserdem hat der "Dodo" dasselbe Aussehen und dieselbe Erkennungsmelodie, wenn man ihn reitet. Es ist und bleibt ein Chocobo.
 
Mitglied seit
11.11.2009
Beiträge
31
Ich hab nie einen Final Fantasy Teil gespielt (ausser 7 mal rein gespielt und PSO)
und erzählt mir nich das ich da was verpasse (das weiß ich selbst xD)
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich hab nie einen Final Fantasy Teil gespielt (ausser 7 mal rein gespielt und PSO)
und erzählt mir nich das ich da was verpasse (das weiß ich selbst xD)
HrunTinG und ich sprachen ja nur davon, das der gelbe Piepmatz ein Chocobo ist, wir haben also nichts gespoilert. Sie tauchen nur darum im ersten Seiken Densetsu auf, weil diese Spieleserie ein direkter Abkömmling von Final Fantasy, lediglich mit eigenem Namen, ist.
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Außerdem ist der letzte Boss in MQ Vandol und so heißt auch der Imperator in SoM. Wobei ich ehr Tantalus als Vandol ansehe bzw. dessen wiedergeburt.

Und mitlerweile kann man alle Teile in einem Storyline packen. Die Frage ist nur zu welchem Zeitpunkt? DoM dürfte wohl der erste sein und LoM der letzte. (Zumindest was die Anise-Story angeht).
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Dawn of Mana
Legend of Mana

Anise war eine Mana-Maid die keine Lust hatte eine Mana-Maid zu sein und deswegen den ersten großen Mana-Krieg (DoM) auslöste. Sie war es auch die für den Zustand des Heiligtumes in Seiken 3 verantwortlich war, sie war die Antagonistin in Heroes of Mana, und in Legend of Mana hatte sie am Ende die ganze Welt vernichtet.

Anise ist für fast alles böse in der Mana-Welt verantwortlich.
 

HrunTinG

Ritter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
48
warum denn?
es gab nie einen dodo oder eine andere helfer figur bei SoM
statt dessen gab es ein zauber menu...
und statt um den Mana Drachen gibgs bei MQ um den Dark Lord
Der Mana Drache ist garnicht der eigentliche Antagonist, sondern zunächst der Imperator, der hinter all dem stecken soll...
hinterher ist es aber Tantalus.

Der Mana Drache wird nur aus dem Grund vernichtet, weil er "ALLES" dafür tun wird Mana zu beschützen - sprich, alles um sich herum zerstören ^^



und somit hätten wir wieder einen gleichen Punkt.
Ausserdem wäre es doch total langweilig, wenn es in jedem Game um haargenau dasselbe gehen würde ^^
 
Mitglied seit
11.11.2009
Beiträge
31
-.-
Ihr braucht mir nich immer die Geschichte zu erzählen(jedenfalls bei SoM)
Ich kenn die mitlerweile Auswenidig^^

Aber ich meinte ja
das das gameplay also jetze mal mit den helfern (gefolgsleuten) ganz anders ist
 

HrunTinG

Ritter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
48
Was ist daran großartig ander? Bei Mystic Quest hat man lediglich eine temporäre Party bestehend aus 2 Leuten. Einem PC und einem NPC.

Bei Secret of Mana hat man temporäre NPC's - Man kann zwischen den Charakteren hin und her switchen.

Soviel Unterschied ist da eigentlich garnicht. ô.0
 
Mitglied seit
11.11.2009
Beiträge
31
doch in MQ machen die..der typ nur auf befehl alles.
die können jeweils bloß 1!!! Attacke oder heilen dich oder wie beim dodo das de auf den reiten kannst
 

HrunTinG

Ritter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
48
Ja trotzdem ist da kein großer Unterschied ô.0
Der spielbare Charakter kann auch nur immer denselben Angriff machen xD

Verstehe nicht, was DU daran nicht verstehst? xD
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
man bedenke den unterschied und die möglichkeiten zwischen GB und SNES, wenn man dann das remake von MQ nimmt können die charas schon mehr^^'

wobei sie bei SoM auch nicht allzu viel können und zaubern tun sie nicht alleine
 

HrunTinG

Ritter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
48
Künstliche Intelligenz war damals halt noch nicht so der Hit ^^
Und wenn ich an die Koboldin denke - wird das mehr als bestätigt -.-
 
Mitglied seit
11.11.2009
Beiträge
31
wieso???
es ist doch cool wen die sich selber irgend wo aufhängen und man nix anderes tun kann als das spiel neu zu starten xD
 
Oben