ich wollte mal fragen, was für Erfahrungen Ihr mit NORTON AntiVirus gemacht habt. Von einigen Leuten habe ich nämlich gehört, dass man das vergessen kann, und daher wollte ich mal Euch diesbezüglich fragen, was Ihr dazu meint.
Ich halte es aktuell für eines der stärkeren Virenprogramme, es wurde viel Aufholarbeit betrieben in den letzten Jahren. In den Punkten Aktualität, Erkennungsrate und Ressourcenverbrauch ist es überall im Bereich "gut", ohne wirklich in einem Punkt überragend zu sein.
Was kann man denn allgemein für ein Antivirusprogramm empfehlen? Hab jetzt mein ganzes Leben lang Avira benutzt, aber finds aufdringlich nervig, dass bei jedme Update ein Bildschirm kommt, der mich dran erinnert doch vielleicht mal die Premium-Version zu holen.... (wodurch mein PC EXTREM lahm wird.)
Ich hab hier als Freewarescanner Avast im Einsatz. Hier gibts ein Ranking von Chip. Avast ist da der Freewarescanner mit der besten Erkennungsrate. Kaspersky ist als Kaufscanner auf dem ersten Platz. Norton würde ich sein lassen, da leistungshungrig und Bloatware. Schon schlimm, dass das Programm bei fast jeder angepassten Windowsinstallation automatisch dabei ist.
Ich nutze AVG und finde ihn schön unaufdringlich.
In Sachen Sicherheit finde ich es aber weitaus wichtiger, Sachen wie NoScript (Firefox Plugin) und vor allem: brain.exe zu verwenden.
Ich geb euch Recht, die älteren Versionen von Norton waren echt nicht so überzeugend, die haben den PC zu sehr abgebremst :/ In der neueren Version hat der Hersteller aber viele Fehler behoben und mittlerweile zählt das Programm neben Kaspersky und Avira meiner Meinung nach schon zu den besten die es so gibt.