Action-Adventure Okami (PS2, Wii)

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Okami


Anmerkung vorweg: Ich habe die PS2-Version aufgrund eines Nichtvorhandenseins einer PS2 in meinem Haus nie gespielt und kann daher keinen Vergleich anbieten. Wenn das jemand nachtragen möchte, kann er das gerne tun.

Story:
Vor langer Zeit leideten die Einwohner des Dorfes Kamiki im Land Nippon unter der Schreckensherrschafft des 8-köpfigen Schlangendämons Orochi bis zu dem Tag, an dem der legendäre Held Nagi mit zusammen mit dem weissen Wolf Shiranui diesen Dämon besiegten und versiegelten.

100 Jahre später entfernt jemand Nagis Schwert Tsukuyomi und bricht so das Siegel Orochis, der daraufhin die ganze Welt in seinen Fluch hüllt.
Die ganze Welt? Nein. Ein kleines Dorf voller Gallier... ah, falsche Geschichte. 'tschuldigung.
Nur der Baum des Baumgeistes Sakuya bleibt dank ihres Eingreifens vor dem Fluch verschont. Sie beschwört die Göttin Amaterasu, welche als Reinkarnation in der Statue des Wolfes Shiranui zusammen mit Issun, einem flohgrossen Künstler, der aus Sakuyas Dekollete gesprungen kommt, die Welt vor Orochis Fluch retten soll.

Gameplay:
Wer jemals ein 3D-Zelda gespielt hat fühlt sich sofort heimisch. Bis auf die Tatsache, dass man manuell springen kann, könnte man glauben, dass man einfach die Steuerung eines Zelda-Spiels übernommen hat, was ja nicht unbedingt etwas schlechtes ist.

Das wohl wichtigste Feature des Spiels ist der göttliche Pinsel. Man zeichnet Seerosen auf's Wasser und Winböen in die Luft. Man "pinselt" Wasser aus einem See in einen Eimer oder Feuer von einer Fackel zur anderen, um Rätsel zu lösen oder zerlegt einfach Bäume und Felsen mit einem Pinselschlag. Die Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung sind zahlreich, aber sie sind durchaus keine unnötige Spielerei. Im Gegensatz zu unseren Religionen sind im Shintoismus (die Religion, aus der u.a. Amaterasu stammt) Götter nicht allmächtig. Ihre Macht ist abhängig von den Menschen die an sie glauben, also solltet ihr eurer göttlichen Pflicht im Spiel nachgehen, um nicht früher oder später von den Dämonen dieser Welt in kleine weisse Fellknäuel zerlegt zu werden. Bringt die von Orochis Fluch zerstörte Natur wieder zum Blühen und helft den Menschen bei ihren Problemen (die Anzahl der Sidequests ist durchaus vorzeigbar) und erntet so Lob-Punkte, mit denen ihr eure Energie, Tinte, Geldbörse oder die Anzahl eurer Mägen erhöhen könnt. Ja, bei letzerem habe ich auch doof aus der Wäsche geguckt, ein voller Magen kann euch einmal wiederbeleben, wenn ihr draufgeht, ählich wie eine gefangene Fee in Zelda.

Doch auch im Kampf sind die Pinselfähigkeiten mehr als nur unnötige Spielerei oder Effekthascherei. In diesem Spiel braucht man durchaus eine Strategie um selbst die simpelsten Gegner zu erledigen. Trifft man Beispielsweise eine Gegnergruppe bestehend aus einem Feuerrad- und einem Eisrad-Dämon (alle Gegner werden in der Bibliothek mit ihrer jeweiligen Hintergrundgeschichte versehen), kann man ohne den Pinsel gleich einpacken. Zuerst zeichnet man das Feuer des Feuerrades auf den Eisgegner, um dessen Eis zu schmelzen, damit man diesem überhaupt Schaden zufügen kann. Danach zeichnet man eine Winböe, um das Feuer des ersten Gegner zu löschen und diesen killen zu können. Oder der Tengu, der völlig ausrastet, wenn das Feuer seiner Pfeife erlischt. Wenn man überleben will, sollte man sie schnell wieder entzünden. Rauchen gefährdet zwar die Gesundheit, aber in diesem Fall sollte man ein Auge zudrücken, wenn man leben möchte...

Die Gegner findet man in Form von Schriftrollen, die über das Land fliegen und bei Berührung eine kuppelartige Arena um euch herumziehen, die euch an der Flucht hindern. Das kann man durchaus als Einschränkung der Bewegungsfreiheit deuten, aber mir persönlich machen die Kämpfe dank der taktischen Komponente soviel Spass, dass ich nie die Möglichkeit Risse der Kuppel zu zerstören, um dem Kampf zu entkommen genutzt habe. Auch, wenn man den Schriftrollen sehr leicht aus dem Weg gehen kann, habe ich grundsätzlich jede einzelne von ihnen mitgenommen.

Natürlich hat man neben dem Pinsel auch richtige Waffen, göttliche Instrumente, zur Verfügung. Es gibt drei Waffengattungen: Spiegel, Perlenketten und Schwerter. Alle drei benutzen sich sehr unterschiedlich und variieren in ihrem Effekt, je nachdem ob man sie als Primär- oder Sekundärwaffe ausrüstet. Die Perlenkette beispielsweise dient als Primärwaffe als eine Art Peitsche, die zwar nicht mit viel Schaden, aber einer sehr hohen Trefferrate besticht, während sie als Sekundärwaffe einzelne Perlen verschiesst und somit eine ideale Distanzwaffe ist. Doch selbst hier gibt es noch Unterkategorien. Während einige Ketten die 6 Perlen schnell und genau nacheinander abfeuern können, gibt es andere Ketten, die ihre Perlen Shotgun-artig alle auf einmal abschiessen, was zwar die Genauigkeit einschränkt, aber im Nahkampf mächtig reinhaut.

Der Pinsel schreit ja förmlich "WII-MOTE!!!", daher war es nicht verwunderlich, dass dieses Spiel für die Wii portiert wurde. Die Steuerung funktioniert tadellos. Es kann hin und wieder mal vorkommen, dass ein gezeichnetes Symbol nicht richtig erkannt wird oder Zeichen wie der Blizzard oder der Tornado (der mit drei waagerechten Linien doch sehr einfach sein sollte...) meist einfach nicht akzeptiert werden, aber das kann auch durchaus an mir liegen. Meistens funktioniert es aber, man darf nur nicht im Eifer einer zum Scheitern verurteilten Schlacht in Panik geraten.

Grafik:
Für die beiden, die noch nie etwas von Okamis einzigartigem Stil gesehen haben, ich linke euch einfach mal ein Video, weil dieser Stil in Standbildern nur halb so gut rüberkommt.
YouTube - Okami - Gameplay

Alleine schon, weil dieses Spiel von Hand gezeichnet wurde, wäre es eine Beleidigung, sich dieses Spiel nicht zu kaufen. Okami ist kein Spiel, es ist Kunst. Wer wirklich nach guter Grafik sucht, hat mit Okami nicht viel Freude, aber wer wirklich ein wunderschönes Spiel sucht, hat hier ein absolutes Meisterwerk in der Hand.

Dieser Stil bringt zwar einige Probleme mit sich, felsige Landschaften und enge Gänge können aus einigen Perspektiven etwas... merkwürdig aussehen und viele Animationen, wie das Fällen von Bäumen sind statisch, soll heissen, wenn man einen Baum umsäbelt und dabei die Kamera dreht, dreht sich die Baumfäll-Animation mit. Sowas muss heutzutage nicht mehr sein, ist aber zu verzeihen.

Das Charakterdesign ist passend zur Grafik und vor allem die Gegner sehen sehr gut aus. Dazu aber später mehr.

Sound:
Auch hier sollte man kein episches, orchestrales Meisterwerk erwarten, sondern ein guter Soundtrack, der die Stimmung der Grafik perfekt unterstützt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Das Spiel hat keine Sprachausgabe, der Text der Charaktere wird durch "Gebrabbel" untermahlt. Wen es stört, den stört's. Mir hätte eine womöglich englische Sprachausgabe nur die Atmosphäre kaputt gemacht.

Mythologie
Okami beinhaltet einen sehr eigensinnigen Humor und teilweise sehr merkwürdige Charaktere, doch die meisten dieser Dinge sind nicht einfach an den Haaren herbeigezogen. Charaktere wie die Mondschönheit Kaguya, Urashima Tarou und das Haus Satomi mit seinen Hundekriegern, sowie Orte wie Oni Island und Yamatos Arche basieren auf existierenden japanischen Mythen und Märchen, wie natürlich auch das Ausgangsszenario von Shiranui, Nagi und Orochi. Doch selbst für Leuten, dessen Wissen über die japanische Kultur auf Dragonball und Naruto beschränkt dürfte der nahezu unendlich hohe Turm, an dessen Spitze eine göttliche Katze lebt und der Kyuubi ein Begriff sein.

Auch die Gegner im Spiel basieren auf existierenden Geschichten. Von einer ermordeten Frau, die im Körper eines Vogels nach Rache sinnt bis zu einem alten Mann, der in dem Spiegel gefangen ist, in dem er sich nach ewiger Jugend sehnte ist alles dabei, was sich ein Fan japanischer Mythologie wünschen könnte.

Fazit:
Auch wenn die Story anfänglich etwas flach wirkt, entfaltet sich schon bald dessen Dynamik. Nichts ist wirklich berechenbar und die Dungeons werden im späteren Teil des Spiels sehr kreativ. Wer ein Fan der Zelda-Reihe ist, aber irgendwie nicht drum herum kommt von jedem neuen Teil enttäuscht zu sein, weil es doch immer irgendwie dasselbe ist, der findet in Okami das Spiel, nachdem er seit Jahren gesucht hat. Wer zudem auf japanische Mythologie steht wird dieses Spiel nie wieder aus den Händen legen wollen.

Als damals alle PS2-Spieler sagten, dass Okami so viel besser als Zelda sein soll, hab ich ihnen (wahrscheinlich aus Neid) nicht geglaubt. Jetzt, nachdem ich die Wii-Version gespielt habe kann ich nur lauthals betonen:
Sie hatten Recht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.840
Hatte mich schon gefragt, wann Dein Review kommt, nachdem Du das Spiel schon überall immer so hervorhebtest (jüngst bei der Diskussion um ein neues Zelda :D). Abgesehen davon, dass Du ab und an mal ein Wort im Satz auslässt, ein sehr schönes Review, dass mir das Spiel noch schmackhafter machte, als es Dein bisheriges Schwärmen eh schon tat! ^^ Aber ich hab es richtig verstanden: dieses Spiel war Original für die PS2 und wurde in naher Vergangenheit wii-portiert? Mir geht es nämlich in der Tat darum, dass ich mir kaum vorstellen kann, wie ich mit nem Ideal-Standard-Controller mal so eben ein Pinselbild hinzeichnen kann... vielleicht hat da ja schon jemand praktische Erfahrung mit?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Es ist eigentlich ganz einfach, du steuerst halt mit dem Analog-Stick den Pinsel und malst auf Knopfdruck. Hat natürlich nicht das gleiche Feeling wie bei der Wii-Version, dafür ist es wahrscheinlich leichter zugänglich, da so sehr fließende Bewegungen möglich sind, ohne dass du durch deine Grobmotorik das Bild verwackelst.

Ich werde mir aber auch irgendwann ganz bestimmt die Wii-Version zulegen.

Kinta
 
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
205
Ein Lob meinerseits! Guter Review!

Mir hat das Spiel auch sehr gut gefallen, vielleicht ist es sogar das beste RPG-Adventure was ich je gespielt habe. Es hat auf jeden Fall einen Heiden-Spaß gemacht :)

Allerdings muss ich sagen hat das Spiel auch einige schlechte Sachen, ich bin nämlich nie mit der Steuerung des Schwertes im Spiel zurechtgekommen. Zum Glück gabs ja noch andere Waffen^^ Auch war die Erkennung des Pinsels manchmal übergenau...

Ich möchte jedoch noch einmal den Soundtrack des Spiels hervorheben. Dieser ist nämlich Traumhaft schön. Spade hat schon recht, wenn er schreibt, dass die Musik immer passt, aber ich finde sie ist sogar noch besser als das. Es sind viele Melodien im Spiel die wirklich Ohrwurm Charakter haben, zumindest ging es mir so^^

Kurzum: Das Spiel muss man gespielt haben!!
 

Hollow0n3

Held
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
264
Kleiner Hinweis zu einem gewichtigem Unterschied zwischen den beiden Versionen... in der Wiifassung werdet ihr nicht das richtige Ending zusehen bekommen. Es wurde rausgeschnitten weil das Cloverlogo drin war und Capcom das ja schlecht drinlassen konnte... :nerv:
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ich habe mir grade ein paar Videos angesehen und das sieht wirklich gut aus...
Eventuell werde ich es mir holen, denn das Review war wirklich gut.

Aber das "Gebrabbel" hat mich sehr an Banjo-Kazooie erinnert und da fand ich es immer sehr amüsant.


Eine kleine Frage hätte ich: Hat jemand beide Versionen gespielt? Weil ich sowohl eine PS2, als auch eine Wii besitze und gerne wissen würde, welche empfehlenswerter ist.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Kleiner Hinweis zu einem gewichtigem Unterschied zwischen den beiden Versionen... in der Wiifassung werdet ihr nicht das richtige Ending zusehen bekommen. Es wurde rausgeschnitten weil das Cloverlogo drin war und Capcom das ja schlecht drinlassen konnte... :nerv:
Ja, ich hab auch gehört das die Wii-Version recht abrupt endet, um es mal vorsichtig zu sagen. Finde ich eine ziemliche Frechheit. Wozu gibt es Zensurbalken XD ?!

Und sie verflucht, Spade! Jetzt hast du mir das Spiel erst so richtig schmackhaft gemacht. Besser als Zelda, japanische Mythologie...*sabber*

Und ich bin zwar kein Experte, aber die PS2-Version dürfte Pinselstriche wahrscheinlich genauer erkennen. Die Wii hat aber den Vorteil, dass das Zeichnen intuitiver ist. Na ja, hab eh nur ne PS2, da erledigt sich das Grübeln :D
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich hab gehört, dass die Wii-Version besser aussehen soll, allerdings kann ich das nicht wirklich bestätigen. Die Farben sind jedenfalls kräftiger. Das erkennt man an den Zwischensequenzen, in denen ein Gebiet renaturiert wird. Die wurden nämlich scheinbar einfach als Moviedateien aus der PS2-Version übernommen und wirken daher schon recht karg in der Wii-Version.

Dass das Ende fehlt wollte/konnte ich nicht schreiben. Es hätte mir nur wieder das Herz gebrochen...
Die (Ex-)Mitarbeiter von Clover waren jedenfalls nicht sonderlich erfreut, dass die Credits fehlen, verständlich. Dieses Mass an Faulheit ist jedenfalls skandalös. Nur wegen einem Kleeblatt den ganzen Kram rausnehmen. Im ganzen Spiel findet man solche Kleeblätter, die "zufällig" genauso aussehen wie das Logo. Die sind auch noch drin.

Edit: Ja, die Fehler müsst ihr mir verzeihen. Ich sitze wieder an meinem alten PC und die Tastatur ist so ungewohnt. Ich hatte sie alle berichtigt, dann aber am Ende das falsche der beiden Fenster geschlossen und beim zweiten Mal bin ich dann etwas hastiger durch den Text gegangen. Jetzt müsste aber alles stimmen. >.<

Edit2: Und wo wir schonmal ausnahmesweise über Okami reden, ich war so traurig, als ich in den freischaltbaren Konzeptskizzen "Dejima" gefunden habe. Warum haben sie das nicht benutzt? Dejima! Das Bergdorf, dass auch zu sehen ist sah auch ganz schick aus und ich hätte das auch gerne im Spiel gesehen, aber... DEJIMA! T.T
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Duran

&#946;
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ich kaufs mir, wenn ich das nächste Mal im Spieleladen meines Vertrauens vorbeikommeXD

Ein Kumpel ist mir leider zuvorgekommen und hat es sich rechtzeitig zu unserer gestrigen Wii-Nacht gekauft...

Wir haben von ca. 8 Uhr abends bis 6:30 Uhr morgens gespielt...

Nachdem ich sogar noch in den Genuss gekommen bin, es auch noch anspielen zu dürfen, bin ich mir jetzt zu 100% sicher, dass ich es kaufen MUSS ^^
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ich hab's mir vor ein paar Tagen gekauft und wenn man nicht allzu lang an einer Sitzung hockt, macht das Spiel sehr viel Spaß. Wenn man aber zu lange am Stück spielt, ermüdet man langsam. Aber das ist ja eigentlich nichts schlechtes, wenn man noch andere Sachen machen muss (Aufräumen, Facharbeit, *husthust*)
Auch nach knapp 10 Stunden Spielzeit bin ich immer noch verblüfft, wie toll das aussieht, wenn man durch die Felder rennt und immer einen Schweif von wachsenden Pflanzen hinter sich herzieht (Im Wasser: Seerosen!:D). Oder das Gras, das beim aufprall eines Sprunges wächst. Es ist zwar ein kleiner, aber trotzdem sehr stimmiger Effekt!^^

Nur die Erkennung der Zeichnungen mittels Wiimote hacken noch ein bisschen bei mir. Mal ist der Strich nicht gerade genug, mal die Kreise unerkennbar und mal wird der gerade Strich, der mit dem Z-Knopf extra gerade wird, einfach daneben gezeichnet. Aber mit genug Tinte in den Fässern, ist das kein Problem. Wenn allerdings die Tinte mal ausgeht, sind diese "Verzeichner" sehr ärgerlich.

Frage:
Wie lange darf man denn an diesem tollen Spiel spielen?^^

Peace^^
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich hab damals 50 Stunden gebraucht, allerdings ist diese Angabe nicht sehr verlässlich, weil ich trotz der später zahlreichen Möglichkeiten verschiedener Teleports alle Strecken zu Fuss gelaufen bin, sämtliche Gegner mitgenommen habe und mit jeder neuen Fähigkeit vom Anfang des Spiels an alles nochmal durchgelaufen bin, um zu sehen, welche neuen Sachen man damit finden kann. XD
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
So Spade, du hast es geschafft. Ich habs mir geholt. Bist du nun zufrieden?!
Na ja, wurde eh langsam mal Zeit, mir sowas zu holen. Okamis Genre ist in meiner Sammlung etwas unterrepräsentiert...XD

Und ich muss sagen, das Spiel ist verdammt geil. Die Charaktere sind schräg (Street Fighter Oma WTF ), die Grafik erste Sahne, und die Idee mit dem Pinsel ist genial. Und es erinnert mich wirklich stark an Zelda - es ist nur noch besser :D !
Und diese Sache mit den wachsenden Pflanzen, die man hinter sich herzieht ist wirklich eines der nettesten "Geh-Features" seit Alucards nachgezogene Umrisse ^^

Und in Sachen Steuerung kann ich mich nicht beschweren. Der Analog-Stick der PS2 leistet ganze Arbeit.
Nur das Handbuch ist etwas seltsam: Der originale Wolf hat dort den falschen Namen, und Amaterasu ist dort aus irgend einem Grund männlich. Haben die wohl mit Nagi vermischt. Zum Glück gibt es im Spiel selbst keine Fehler...

Und dieses gibberish finde ich...nervig XD !

P.S.: Wie kann es sein, dass bei Amazon Okami für die PS2 erst an 20+x. ter Stelle auftaucht, obwohl 90% der früheren Funde gar kein Okami im Namen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich hatte es sogar damals für die PS2 vorbestellt, weil ich damals schon von dem ersten Trailer aus Japan so hoffnungslos hingerissen war. Das bei der Wii das Ende fehlt tut mir leid...aber soweit ich das weiss fehlen auch bei der PS2 Version von uns Pal-Heinis Kleiningheiten, die in der US Version nach wie vor drin waren.

Mein Lösungsbuch sprach da von einem Video mehr und noch ein paar Sachen...aber gut...es hat trotzdem volle Punktzahl auf meiner Begeisterungsskala.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Mein Lösungsbuch sprach da von einem Video mehr und noch ein paar Sachen...aber gut...es hat trotzdem volle Punktzahl auf meiner Begeisterungsskala.
Traue nie einem Lösungsbuch :lol: !

Du hast nicht zufällig eine zweite Quelle für diese Behauptung? Nach meinen Recherchen sind beide Versionen nämlich gleich. Welcher Publisher würde sich heutzutage auch die Mühe machen, für ein Nicht-Killerspiel am Spiel rumzuschnippeln XD ?
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Welcher Publisher würde sich heutzutage auch die Mühe machen, für ein Nicht-Killerspiel am Spiel rumzuschnippeln ?
Capcom hat aus BoF IV recht harmlose Szenen rausgeschnitten ;)
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Deiner Argumentation fehlen Beispiele oder ein Link zu diesen Beispielen, um die Trivialität der Zensur zu verdeutlichen :D
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.840
So Kollege, ich hab mir das Spiel heute ersteigert, wehe, das ist nicht genial fies und fies genial!
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Deiner Argumentation fehlen Beispiele oder ein Link zu diesen Beispielen, um die Trivialität der Zensur zu verdeutlichen
Ryu spannt den beiden Mädels beim Baden zu.. SCHNITT!
Ursula lässt glaub ich unter ihren Rock gucken, um zu zeigen dass sie ne Frau ist.. SCHNITT!
Eine Köpf-Szene wird rausgeshcnitten :D

Naja, aber Capcom hats bei DQ ganz anders gemacht, da ist sogar Blut zu sehen :-O
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen &#12485;
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
und nicht zu vergessen, das Ryu ausversehen die Busen von Ursula angefasst hat SCHNITT:kicher:
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Oh, verzeihung, ich habe bei BoFIV irgenwie das I weggedacht...XD

Die Sache mit BoFIV kenn ich ja, und ich muss absolut zustimmen! Ein derart versauter Protagonist hat keinerlei Vorbildcharakter, und Köpfe haben auf dem Hals zu bleiben ;) !

Und hab bei Okami hab ich schon erste Wächtersprößlinge zum Blühen gebracht. Diese netten "Die Natur kehrt zurück"-Szenen sind ja regelrechte Augenorgasmen :lol: !

Und heißt es jetzt eigentlich Okami oder
Ōkami? Eher letzteres, wenn man nach der Ansagerin im Hauptmenü geht ("Ooookami"). Aber wir im Westen sind solche seltsamen Os wohl nicht gewohnt...
 
Oben