Rauchen???

BlueDragon

Held
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
208
Hi Leute

ich finde es einfach schrecklich, wenn bei mir auf der Schule in jeder freien Minute Raucher fast jeden alters (auf einem Gymnasium!!!
) stehen und sich zuqualmen und andere damit belästigen. Mittlerweile ist das rauchen bei uns verboten, aber an den Schulhofgrenzen stehen sie immer noch
und machen ihre Orgien.

Wie findet ihr das? Oder raucht ihr sogar selber?
 

Rafnek

Halbgott
Mitglied seit
13.02.2002
Beiträge
448
Also ich muss gestehen, dass ich selber rauche.
Alerdings rauche ich fast nie in gegenwart von nichtrauchern und wenn doch bitte ich zuerst um erlaubnis.

Ich finde mit etwas erziehung kämen Raucher viel besser mit Nichtrauchern aus.

MFG
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Ich rauche nicht, bin es allerdings gewohnt passiv zu rauchen. Mich stört es also gar nicht, unter Rauchern zu stehen...
Natürlich kann ich die Leute verstehen, die den Rauch nicht abkönnen, daß sie sich über Raucher aufregen. In dem Fall sollte man wirklich mehr Rücksicht zeigen.
Vom Rauchverbot an Schulen halte ich jedoch wenig. Da es genügend Schlupflöcher gibt (Verlassen des Geländes, etc.) ist es einfach nur ein Umstand, der andere Probleme mit sich zieht. Gibt ja schon viele Beschwerden der umliegenden Anwohner bei diversen Schulen. Und was nun wirklich mit dem Rauchverbot bezweckt werden soll, verschließt sich mir irgendwie. Früher gabs doch extra Raucherzonen, woran sich niemand gestört hatte...
Wenn man etwas ändern sollte, dann daß zu junge Schüler in der Schule qualmen. Sicherlich kann man sie nicht generell davon abhalten, aber so lange sie in der Schule sind, kann man zumindest versuchen, sinnvoll dagegen anzukämpfen. Ein generelles Rauchverbot bringt da rein gar nichts.

Ach, und nochwas. Die Schulform hat recht wenig mit Konsum jeglicher Drogen zu tun...
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Ich rauch' selber nicht und ich mag's auch nicht, wenn neben mir jemand qualmt. Dennoch akzeptier' ich das. Anders ist es, wie ich finde, wenn in Restaurants, Eisenbahnen oder sonstigen geschlossenen Räumen (des Rauchers eigene Wohnung natürlich ausgenommen) geraucht wird. Das find' ich schon ziemlich nervig. Gerade beim Essen und Trinken stört es mich.
In meiner Grundwehrdienstzeit haben fast alle geraucht und daran musste ich mich erst einmal gewöhnen. Nach'ner Weile ging das dann zwar, aber genossen hab' ich das nun auch wieder nicht.
Meine Mutter hat früher viel geraucht. Meine Freunde jedoch überhaupt nicht und das hat mich wohl abgehalten je damit richtig anzufangen.


MicalLex schrieb:
Ach, und nochwas. Die Schulform hat recht wenig mit Konsum jeglicher Drogen zu tun...
Wie ist das bei der Grundschule? Ist das auch 'ne Schulform? XD
 

Deathjester

Legende
Mitglied seit
30.04.2003
Beiträge
906
Ich bin Raucher, und das seit einigen Jahren. Vielleicht wird eines Tages auch mal der Zeitpunkt kommen, wo ich keine Lust mehr habe, und die Finger davon lasse, im Moment sehe ich keinen Grund, aufzuhören (kommt mir jetzt bloß net "hey, ist dir deine Gesundheit nicht wichtig", oder ähnlichen Müll, ok, ich kenn die ganzen dummen Sprüche :p)

Also, an der Berufsschule, an der ich war, durfte man rauchen, an meiner vorherigen Schule haben wir es trotz Verbot getan, gibt da ja so viele Möglichkeiten, Sucht macht halt erfinderisch :nerv:

Achja, und auf der Arbeit isses bei uns auch erlaubt, außer im Pausenraum, aber das kann ich verstehen, das die non-smoker keinen Qualm beim Essen abkriegen wollen
 

Ray

Halbgott
Mitglied seit
27.08.2005
Beiträge
539
Hallo.

An unserer Schule ist es auch keine Lösung!
Die Schüler dürfen nicht rauchen super! Jetzt stehen
sie alle auf der Straße und blockieren die Gehwege.

Jetzt wollen sie den Schülern verbieten vom Grundstück
runter zu gehen. 18 Jährige kann man nicht einsperren also
ist diese Idee auch total


Gruß
Ray

Bin übriegens Gelegenheitsraucher
von meinem Pc kriegt mich
nicht mal ne Zigarette weg
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich bin selber nach 20 Jahren immernoch ne Nichtraucherin, denn mir wird schlecht von dem Gestank....
Aber andere sehen das nicht so und das ist leider die Mehrheit, auch auf meinem Berufskolleg qualmt´s ordentlich vorm Haupteingang müsst ihr wissen(Jaaa...Schulen wechseln wird mein neues Hobby XD).

Ich bin halt nicht die anderen..und die müssen ja selber wissen ob sie an Lungenkrebs und Raucherbein elendig verrecken wollen, was ich jetzt in meinem Praktikum auf der Intensiv ja sehr schön (hässlich) vor Augen geführt bekomme, was bei zuviel, oder gar regelmäßigem Zigarettengenuss mit einem passiert. :nerv:
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Nun, ich bin auch Zeit meines Lebens Nichtraucher und hab auch nicht vor damit anzufangen. Nun war es damals so, dass alle meine Freunde geraucht haben und wir auf dem Schulgelände auch einen Raucherplatz eingerichtet hatten und ich eigentlich so ziemlich jede Pause da stand (als einziger Nichtraucher versteht sich, man haben die sich teilweise darüber aufgeregt
). Im Grunde genommen ist es mir eigentlich auch egal was die anderen mit ihrer Lunge machen, da ich nicht davon betroffen bin (versuch das Passivrauchen grundsätzlich zu vermeiden). Ok nervig wirds dann nur, wenn sich meine Mutter an den PC setzt und da erstmal alles zuqualmt
. Und bei uns ist das Rauchen an Schulen auch verboten, bringt nur nix, da jetzt die Meisten einfach das Schulgelände verlassen um zu rauchen (auch die Lehrer
).

Übrigens haben sich von meinen Freunden mitlerweile 70% das Rauchen abgewöhnt und das ist zu einem nicht grade geringen Teil mein Verdienst
 

Scarlett

Held
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
206
BlueDragon schrieb:
ich finde es einfach schrecklich, wenn bei mir auf der Schule in jeder freien Minute Raucher fast jeden alters (auf einem Gymnasium!!!
)
Also erstmal finde ich es totalen Quatsch den Rauchkonsum an der Schulart festzumachen! (Wie andere schon gesagt haben)

Ich persönlich hab früher viel geraucht heute würd ich mich noch als Gelegenheitsraucher bezeichnen wobei man die Gelegenheiten in einem Jahr an einer Hand abzählen kann.
Ich kann also durchaus nachvollziehen das Leuten bei dem Gestank schlecht wird und sie es meiden.
Zum Glück sind die meisten Raucher heute so nett und lassen es dann sein oder verziehen sich in irgendein Rauchereck.
Ich denke jeder sollte für sich selber endscheiden können ob wann und wieviel er raucht solange er damit anderen nicht schadet!
 

Lyra

Held
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
218
Also ich selbst rauche nicht,früher hab ich selten eine ma mitgeraucht,aber so richtig konnte und kann ich dem nix abgewinnen.Ein freund (damals mein freund) mochte das auch ni und da hab ichs ganz gelassen,obwohl es wirklich sehr sehr selten war.Ich kann mir auch ehrlich gesagt ni vorstellen,wie man davon abhängig werden kann,aber naja.
Bei uns an der schule gibt es eine so genannte raucherinsel,das is ein seiteneingang.das einzige was mich daran stört is,dass ich mich da immer durchdrängeln muss,der rauch an sich stört mich ni.rauchen dürfen nur 11. und 12. klässler.
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Bin ebenfalls Nichtraucherin. Und bitte, wer rauchen will der solls auch tun.
Auch in NRW wurde das mit den Rauchfreien Schulen durchgesetzt. Und jetzt steht die versammelte Rauchergemeinde der Oberstufe eben vor dem Tor. Mich stört es jetzt nicht großartig, diesen Eingang benutze ich nie.
Bei uns zu Hause raucht nur meine Mutter. In früheren Tagen immer und überall. Mittlerweile nur noch im Keller (meist im Winter), auf der Terasse oder im Garten (im Sommer) oder unter der Dunstabzugshaube o_O
Zumindest ist nicht mehr alles zugequalmt.
Vom Rauchen abhalten kann man Raucher eh nicht, darauf müssen sie schon selber kommen. Aber sie bitte den Raum zu verlassen oder das Rauchen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben kann man sie allemal...
 
OP
OP
B

BlueDragon

Held
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
208
Die Sache mit der Schulform und dem Rauchen







"Die Schulform hat recht wenig mit Konsum jeglicher Drogen zu tun..."
"Ich finde es totalen Quatsch den Rauchkonsum an der Schulart festzumachen!"




Damit meinte ich nicht, dass die Schüler nicht rauchen sollten, bloß weil sie auf dem Gymnasium sind (sie sind ja auch nur Menschen). Sondern, dass sie sich einfach direkt hinter die Schulhofgrenze stellen. Der eine Meter mehr oder weniger bringt da auch nicht viel und die Mitschüler (auch die kleinen Fünftklässler) kriegen die Rauchschwaden ab. In dieser Hinsicht finde ich es auch Quatsch, keine Raucherecke zu haben.

Vor dem Verbot, zu rauchen, war es aber auch nicht wirklich besser. Da standen sie alle in der Pausenhalle und man (mit "man" meine ich den gemeinen Nichtraucher, der nicht ans Passivrauchen gewöhnt ist) konnte sich nicht sehr lange dort aufhalten.

Am besten fände ich eine Extra-Raucherecke (eine "Ecke", also nicht mitten auf dem Pausengelände).

Dort könnten sie rauchen was/wie sie wollen und den Rest der Schüler würde es nicht stören.

Aber bevor das bei uns passiert wird erstmal der Schulhof an sich neu gestaltet...







"Wie ist das bei der Grundschule? Ist das auch 'ne Schulform?"
Dazu sag ich nix! * g*

 

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
Tjaaa... auch Berlin hat ein allgemeines Rauchverbot an Schulen eingerichtet, nicht nur für Schüler, auch für Lehrer, also auch in lehrerzimmern nicht mehr. An meiner Schule gilt ebenso. raus vor die Tür wer das tun will - aber wir sind alle Volljährig und dürfen das Gelände auch verlassen - haben aber eh keinen richtigen Schulhof *gg*.
Meine Alte Schule (lange ist es her) hatte eine nette Regelung. Rauchen darf man offiziell mit 16, dann konnte man ins Sekreteriat gehen und einen Raucherausweis beantragen, es gab ein Formular nach Hause mit, das zumindest ein Elternteil unterschreiben musste. Das wieder im Sekreteriat abgegeben und einen Kontrollanruf bei den Eltern später, hatte man dann auch schon den Raucherausweis in den Händen, mit Bild, der berechtigte in die speziell ausgewiesene Raucherecke zu gehen. Die übrigens in jeder Pause kontrolliert wurde mit Ausweis vorzeigen - wer ihn vergessen hatte dürfte nicht dorthin oder, wenn er erwischt wurde, bekam eine Strafarbeit.
Klingt nach Kontrolle, war es auch, aber es war ganz gut und eine nette Alternative... das absolute Rauchverbot finde ich.. nunja, nicht wirklich sinnvoll. Denn so schleichen die Schüler sich sonstwohin, es gibt keine Übersicht und eine Unfallgefahr und die Schule haftet in der Schulzeit.
Na wie sie meinen.

Svaby
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
hi leute

Also bei uns ist das regelement so. Auf dem Schulhof ist absolutes Rauchverbot.
Drum steht über die Hälfte aller Schüler, immerhin um die 800 Leute, vor der Schule auf der Strasse. Wenn jemand von nem Auto erwischt wird ist er weder von der Schule versichert noch ist er Privatversichert. But no risk no Fun :lol:
Für die Lehrer ist ein gesonderter Raum im Obersten Stockwerk eingeräumt worden indem sie rauchen dürfen. Das hat jetzt einige Konsequenzen hervorgerufen, da doch ein Allgemeines Rauchverbot verhängt wurde. Nun steht eine Konferenz an ob die Schule total rauchfrei wird oder ob alle wieder ganz normal paffen dürfen. Das wird aber wieder politische Konsequenzen hervorrufen, da es ein Landesweiten Konflikt hervorrufen wird, der bis in die insignien des Verordnungsstammes vordringt.

Mir solls eigendlich egal sein, da ich nicht rauche und es auch nicht in erwägung ziehe. Bei uns Zuhause ist es so, wer rauchen will, soll sich ne Wohnung suchen die er zustenkern kann. Ansonsten bin ich voll und ganz gegen das rauchen, da ich oft schon im Krankenhaus war und viele Menschen leiden gesehen habe.
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Wusste ich doch, dass mir das Thema auffallend bekannt vor kam (HIER und HIER )

Ich mag mich nun zum x-ten mal wiederholen ;) , aber ich bin schon mein ganzes Leben lang überzeugte Nichtraucherin. Selbst in der Schulzeit habe ich keine Kippe angefasst, obwohl es immer hieß "zieh doch mal, ist total cool". Also meine Gesundheit war mir da wichtiger und ich musste schon bei meinen Eltern passiv genug mitqualmen. Ich finde die Regelung an Schulen eher positiv. Vor allem für die jüngeren unter den Rauchern. Viele fangen heute schon im Kindesalter an zu paffen und das ist einfach viel ZU früh. Die Idee mit diesem Ausweis, finde ich gut. Vor allem für ältere Schüler sehr sinnvoll. Sind sie erst einmal über 18 kann der Lehrer ihnen das eh nicht mehr vorschreiben. Sie würden wohl eh immer Mittel und Wege finden, ihre Sucht zu befriedigen und sei es den Pausenhof zu verlassen und das Cafe um die Ecke zu besuchen.

Ich bin mehr als froh, dass ich mich fast den ganzen Tag in einer rauchfreien Zone aufhalten kann, denn in meinem Büro arbeite ich alleine und mein Chef ist ebenfalls Nichtraucher. Abends qualmt mich zwar mein Mann noch zu, aber den habe ich auch schon oft genug raus in die Küche oder ans Fenster verscheucht *g*.
 

Silvos

Newbie
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
9
Rauchen?? oO

hy ihr ^^

Ich versteh nich wie man rauchen kann :wand:

Aber gut kann ja jeder selbst entscheiden ^^
da bei mir auf der schule keine raucherecke besteht stellen sich die raucher mitten unter die anderen lezte und rauchen da um nich aufzufallen
und ich bin wohl nich der einzige der denkt , dass das wohl nich so angenehm ist vor allem wenn man wie ich asthma hat :pein:

naja ändern kann mans auch nich also wozu die aufregung ^^
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
ich bin begeisteter nicht-raucher und das seit 18 jahren =)

bei mir auf der schule kann man oben auf dem dach rauchen...
dank meiner schule fangen die meisten auch an zu rauchen, wegen stress und so...

naja, ich bin immernoch der meinung, man könnte es anders bewältigen...

mfg Dark Eagle
 

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Ich kann den Geruch von Zigaretten auch nicht ab... Schlimm genug, wenn meine Brueder Wasserpfeife rauchen :grmpf: Bei uns an der Schule regen sich die Lehrer auf, dass sie jetzt vors Tor muessen und die Schuelervertretung will eine "geheime Raucherecke" (uhuhu -.-) errichten, wahrscheinlich in dem sie einen Teil des Schulgelaendes zum oeffentlichen Platz erklaeren... das wuerde aber bedeuten, dass alle bin Klasse 10 da nicht hinduerfen >.<

Bei mir in der Grundschule hat einer in der zweiten Klasse angefangen zu rauchen... ohne sch** , das is wahr.
 

.snowline

Newbie
Mitglied seit
26.09.2005
Beiträge
4
Ich rauche persönlich selber, deshalb habe ich damit kein Problem, wenn andere neben mir stehen und rauchen. An den Qualm gewöhnt man sich ja als Raucher an. Naja, ich kann die, die nicht rauchen verstehen, dass es total nervig und bekloppt ist, wenn sie den Qualm der Raucher ertragen müssen, aber mir würde da keine wirksame Idee einfallen, wie man das Problem beheben könnte. Bei uns an der Berufsschule ist überall Rauchverbot, außer am Schulhof, dort ist das Rauchen erlaubt. Dort bilden sich dann auch Gruppen, wobei ich sagen muss, dass dort ziemlich viele rauchen und so gut wie keine damit ein Problem haben bzw. sich damit abfinden!

.snowline
 

Panda

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2005
Beiträge
97
Myri schrieb:
Viele fangen heute schon im Kindesalter an zu paffen und das ist einfach viel ZU früh.

Ein Mensch ist unfähig dazu alt genug zu werden um das Rauchen zu rechtfertigen. Rauchen ist immer falsch und niemals richtig. Ich halte diese Änderungen für positiv gegenüber dem, wie es zuvor geregelt wurde. In Wahrheit ist es aber nur ein weiterer Kompromiss, der den Erfolg vor die Moral stellt und somit ein schlechter Kompromiss für alle Menschen in Deutschland.

Tenwo schrieb:
Ich rauch' selber nicht und ich mag's auch nicht, wenn neben mir jemand qualmt. Dennoch akzeptier' ich das.
Du 'tolerierst' es... Würdest du es akzeptieren, hättest du keinen Grund dich negativ darüber zu äußern, weil du wüsstest, dass du nichts daran ändern willst.

.snowline schrieb:
Ich rauche persönlich selber, deshalb habe ich damit kein Problem, wenn andere neben mir stehen und rauchen. An den Qualm gewöhnt man sich ja als Raucher an. Naja, ich kann die, die nicht rauchen verstehen, dass es total nervig und bekloppt ist, wenn sie den Qualm der Raucher ertragen müssen, aber mir würde da keine wirksame Idee einfallen, wie man das Problem beheben könnte.
Rauchen verbieten. Import stoppen. Das ist der einzig wahrlich richtige Weg.

Bei uns an der Berufsschule ist überall Rauchverbot, außer am Schulhof, dort ist das Rauchen erlaubt. Dort bilden sich dann auch Gruppen, wobei ich sagen muss, dass dort ziemlich viele rauchen und so gut wie keine damit ein Problem haben bzw. sich damit abfinden!
Ignoranz, Engstirnigkeit, falsche Toleranz... dumme Gesetze und Regelungen... so einfach sind diese deine Sätze und trotzdem könnte man darüber eine Seitenlange Kritik verfassen...
Schonmal darüber nachgedacht, dass kein Schüler auf lange Sicht wirklich eine andere Wahl hat, als sich damit abzufinden? Schließlich handelt es sich um eine Direktive. Der Schüler hat zu akzeptieren, dass Deutschland in einer Notlage Dinge tut, die nicht zu verantworten sind, man es sich eingesteht und 10 Minuten später weitermacht. Dieses Land will nur Macht, alles andere ist ein Störfaktor zum Ziel Macht. Das ist auch der einzige Grund, warum du überhaupt noch Zigaretten an deinem Automaten bekommst und nicht vor einem leeren Blechbehälter stehst.

Panda
 
Oben