Rauchen???

Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
281
Ich bin ja erst 13 und trotztdem hasse ich es wenn meine mutter,schwester rauchen und immer wenn ich bei meinem Vater bin der macht so selten die fenster auf bin ich sofort draußen.In unserer schule wurde die raucherecke verboten und trotztdem rauchen noch einige obwohl lehrer die sehen aber is ja deren sache wenn sie ärger bekommen wollen.also ich kann es absolut nicht ab wen jemand raucht...:burn:
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Da krame ich mal wieder ein alten Thread rausXD.

Ich bin ein nichtraucher und darauf bin ich Stolz:tja:. Mich nervt es auch, wenn andere in meiner anwesendheit rauchen und das regt mich auf:motz:.
 
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
425
... ich bin raucher. ich rauche jeden tag ne ganze packung. in meiner familie raucht eigentlich jeder außer meinem bruder. wenn ein nichtraucher will das nicht neben ihn geraucht wird dann machs ich auch nicht denn ich weiß wie sch**** das ist.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ich bin Nichtraucher aus Überzeugung.

Mich stört es wenn Leute in meiner Nähe rauchen und innerlich schrei ich diese Leute auch schon an, aber ich mache es dann doch nicht und gehe einfach weg.
 

Adler

Held
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
204
Ich bin Nichtruacher und warum sollte klar sein. Warum man rauchen sollte kann ich nicht nachvollziehen und wie man drauf stolz sein kann noch weniger. Das passive rauchen bin ich durch meinen Vater gewöhnt, der sich das Rauchen trotz aller Bemühungen nicht abgewöhnen will. Was mich stört sind Raucher, die es nicht ernst nehmen wenn man sie darauf hinweist, dass einen ihr gequalme stört. Das kommt bei mir auch manchmal vor, da ich zwar das gequalme aushalten kann, aber es als unangenehm empfinde. Was mich besonders stört sind die Raucherpausen, die einen immer wieder unterbrechen.
 

Erek

Manaheld
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
1.287
@Adler
Was mich stört sind Raucher, die es nicht ernst nehmen wenn man sie darauf hinweist, dass einen ihr gequalme stört.
Aber sie darauf hinzuweisen ist schonmal ein guter Anfang. Finden sich erstmal 2-3 die es stört, wird die Kippe gewiss weggesteckt.

@the creator steven
wenn ein nichtraucher will das nicht neben ihn geraucht wird dann machs ich auch nicht denn ich weiß wie sch**** das ist.
Find ich gut!

Die Zahl der Raucher geht im Übrigen zurück. Die Alter der "Anfänger" jedoch leider auch. Zudem zeigt es sich bei vielen jüngeren Eltern, dass sie nicht begreifen, dass Rauchen in der Umgebung eines Kindes stark schädlich sein kann/ist.
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Bin ebenfalls Nichtraucher - oder besser ein aktiver Passivraucher. Unter umständen empfinde ich es als störend, wenn in meinem Umfeld NICHT geraucht ist (wo bleibt die Atmospähre in einer Kneipe, wenn ich nicht von mindestens 2 Seiten mit Rauch eingekesselt werde?)
Auch in Rechtsfragen unterstütze ich für gewöhnlich die Raucher, teilweise übertreiben es Nichtraucher meiner Meinung nach einfach und ich könnt genau wie jeder Raucher an die Decke gehen, wenn wieder mal irgendwer rumheult, weil 10-20m weiter weg jemand raucht. Is ja kein Ding, das man Rücksicht auf Nichtraucher nimmt und sich nich grad quarzend neben sie stellt, während die futtern, aber inzwischen nimmt das bald Ausmaße an, bei denen die Nichtraucher die Egoisten sind. Nichtraucherschutzgesetz in der Gastronomie...was soll der Mist? Wenn jemand Bock hat ne Kneipe zu führen, in der viel geraucht wird, dann sollen sich Nichtraucher damit abfinden oder verschwinden. Warum sowas gesetzlich vorschreiben, statt es den Betreibern zu überlassen? Wenn es wirklich ein so gravierendes Problem ist, wenn man in der Kneipe mal eine raucht, werden die sich wegen Profiteinbußen durch fernbleibende Nichtraucher aus ihrer Zielgruppe schon drum kümmern. In meiner Stammkneipe rauchen bald 7-8 von 10 Gästen. Trotzdem müssen über 50% der Plätze für Nichtraucher reserviert sein, Raucher dürfen nur in vollständig abgetrennten Bereichen rauchen, die nciht mehr als 50% der Plätze beherbergen dürfen. Super, deckt sich ja klasse mit der Zielkundschaft. Soll sich da annähernd die gesamte Kundschaft nur in einer Hälfte der kneipe rumtreiben dürfen, während der andere fast leer bleibt? So ein Schwachsinn. Aber die bösen Raucher sind ja immer die asozialen Egoisten :wand:
 

nibor

Halbgott
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
320
ich bin nichtraucher, aber habe an sich nichts gegen das Rauchen. ich sehe zwar keinen Sinn darin, zu rauchen (was genau ist eigentlich der sinn?) aber wenn sies machen sollen dann sollen sies doch machen. Was ich allerdings hasse ist, wenn draussen geraucht wird und die tür steht auf- der Zigarettengestank geht durchs ganze Haus, und das ist echt ätzend.
 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
Ich bin Nichtraucher, war und werde es auch bleiben. Ich sah, wohin das führen kann. Will zwar früher sterben, aber dann doch gesund mit einer ganzen Lunge.
Naja, aber sonst habe ich nichts gegen Raucher. Können von mir aus rauchen, wenn sie wollen. Meine Freunde sin auch Raucher, aber die können sich noch zurückhalten.
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
989
Ich selbst rauche nicht und in unserem Freundeskreis auch keiner. Sind absolute Nichtraucher.

Früher auf Partys hab ich öfter mal eine geruacht, mich aber irgendwann gefragt was es bringt und kam zu dem Entschluss: Nichts!

Wer meint, dass er rauchen muss, soll es tun, aber ich kann dem nichts abgewinnen. Alles riecht nach Rauch, der zieht ja sofort in Klamotten, Haare usw, man muss öfter tapezieren/streichen...
 

Kyroyal

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
65
Rauchen verabscheue ich. Vor allem innerhalb meiner Familie, wenn Freunde es machen, geht es mir weniger gegen den Strich, zumeist, weil die mir dann immernoch höflicher begegnen. Muss jetzt nicht all die Nachteile aufzählen, ist allgemein bekannt was für Nebenwirkungen das Zeug hat. Das höchste der Gefühle in sachen Rauchen ist für mich persönlkich Shisha, wobei ich davon auch erstmal die Finger lassen werde, nachdem ich erfahren habe, dass es genauso schädlich ist. Ausserdem merke ich, dass mich das Blubbern süchtig macht XD~
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Hm...

Hm...sollen die Raucher rauchen wann und wie sie wollen...ist mir relativ egal. Jedem das seine.
Und solange mir keiner von 'denen' seinen Qualm mitten ins Gesicht 'speit' ist es auch okay für mich ein Passivraucher zu sein.
Aber das war's dann auch schon...ich selbst hab noch nie geraucht und hab auch nicht vor es in nächster Zeit anzufangen.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ich zitier mich ma eben:

@Nightmare: Du nimmst Kintas Aussage "...nichts Gutes am Rauchen..:" zu wörtlich. Ja, vielleicht gibt es "positive" Effekte des Rauchens (auch wenn ich das Vollstopfen mit Nervengiften/eine erfüllte psychologische Abhängigkeit, die zur Entspannung führen, nich sonderlich positiv finde..), aber im Großen und Ganzen würde man Rauchen doch als negativ bezeichnen. Und mehr meinte Kinta nicht.

Oder willst du bestreiten, dass Rauchen stark gesundheitsgefährdend ist?
 

Nigthmare

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
03.11.2008
Beiträge
56
Tag,

ich hoffe es stört niemanden wenn ich diesen alten Thread wiederbelebe um eine von mir entfachte Diskussion im "Spice"-Thread hierher zu verlagern.
Edit: Lord Data ist mir zuvorgekommen. ;)

Zitat: Lord Date
@Nightmare: Du nimmst Kintas Aussage "...nichts Gutes am Rauchen..:" zu wörtlich. Ja, vielleicht gibt es "positive" Effekte des Rauchens (auch wenn ich das Vollstopfen mit Nervengiften/eine erfüllte psychologische Abhängigkeit, die zur Entspannung führen, nich sonderlich positiv finde..), aber im Großen und Ganzen würde man Rauchen doch als negativ bezeichnen. Und mehr meinte Kinta nicht.

Oder willst du bestreiten, dass Rauchen stark gesundheitsgefährdend ist?
Zu Erstens: Was "man" würde, darum ging es mir nicht. Wenn "man" sein Geld in Investmentblasen auf einem amerikanischem Immobilienmarkt steckt, macht das die Sache auch nicht klug. Das "man" daher das Rauchen als negativ bezeichnet ist für mich kein Argument. Ich habe stattdessen versucht, mehr ins Detail zu gehen und subjektiv so zu verändern, dass Rauchen als genauso positiv wahrgenommen wird die das Autofahren. Wie schon erwähnt sind wir von letzterem ebenfalls abhängig, (und das nichteinmal psychisch), und die Belastungen und durchschnittlich 5.000 Tote pro Jahr aufgrund Verkehrsunfällen sind auch nicht zu leugnen. Nunja, vielleicht doch, aber nur deshalb weil diese dann ja Anderen schaden, und einem nicht selbst.
Dennoch ist das Autofahren darum auch nicht zu verbieten, weil wir uns eben damit arrangieren müssen. Da sollte es doch möglich sein, sich ebenfalls mit dem Rauchen arrangieren zu können.
Die alte Leier mit den Nervengiften ist zudem langsam überholt. Die Menschen werden trotz dieses Lasters durchschnittlich gut über 70 Jahre alt. Auf
die Möglichkeit, noch älter zu werden, wird mit dem bewusstem Beschluss, weiterzurauchen, ganz eigenwillig nicht eingegangen. Hierbei muss man heutzutage schon vom mündigem Raucher sprechen, weil sich viele Menschen einen mündigen Raucher gar nicht mehr vorstellen können. Das Einzuschätzen ist einem konsequentem Nichtraucher aber gar nicht möglich.

Zu Zweitens: Kommt drauf an, was du als stark gesundheitsgefährdend ansiehst. Deine Lebensspanne verkürzt es auf jedenfall. Ich kann mich aber auch bewusst dazu entscheiden, keine hundert Jahre alt werden zu wollen, und mir für ein paar Lebensjahre ein bisschen Genuss erkaufen. Ist bei Junk-Food oder einem unsportlichem Lebensstil nicht anders, denke ich.

MfG
Nigthmare
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Zu der Abhängigkeit zum Autofahren: Da haste Recht, vollkommen meine Meinung (falls es überhaupt deine Meinung ist und nicht nur ein abstraktes Beispiel) ;)
Dennoch ist das Autofahren darum auch nicht zu verbieten, weil wir uns eben damit arrangieren müssen. Da sollte es doch möglich sein, sich ebenfalls mit dem Rauchen arrangieren zu können.
Von Verbieten war meinerseits auch nicht die Rede, höchstens ein Einschränken.
Die Menschen werden trotz dieses Lasters durchschnittlich gut über 70 Jahre alt.
Naja, da sist jetzts chwer isoliert zu betrachten, weil die durchshcnittliche Lebensspanne der deutschen ohnehin imemr weiter steigt. Aber da spielen ja viele Faktoren eine Rolle, zB verbesserte medizinische Betreuungen usw.

Deine Lebensspanne verkürzt es auf jedenfall. Ich kann mich aber auch bewusst dazu entscheiden, keine hundert Jahre alt werden zu wollen, und mir für ein paar Lebensjahre ein bisschen Genuss erkaufen.
Ich glaube nicht einmal zwingend, dass es die Lebensspanne drastisch verkürzt, ich denke viel mehr, dass die letzten jahre des Lebens ne ziemliche Qual sein können (nicht müssen!). Raucherlunge, Reizhusten, kehlkopfkrebs.. aber tot ist man ja nicht zwangsläufig.
Alkoholiker haben ja auch nicht unbedingt keinens chönen Lebensabend, obwohl sie Jahre des "Genusses" hinter sich hatten. Aber manche haben halt mehr Glück, manche wneiger, Helmut Shcmidt is ja auch "uralt".

Ansonsten: Wie gesgat, ein Rauchverbot, dafür wär ich nich, weil jeder Mensch am Ende ja selber entscheiden sollte, was er sich antun will.
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Nightmare, nur dass das Rauchen die Lebensspanne halt doch sehr stark verkürzt.
Ich habe durch diesen Unsinn meinen Großvater viel zu früh verloren.
Was nützt es mir, wenn man mir erzählt: Oh durchschnittlich hätte er aber älter werden müssen!!

Außerdem ist ein Durchschnittswert nicht gut genug, da er viel zu stark schwanken kann, weil ein Ausreisser nach oben erheblichen Einfluss hat und ihn damit auch stark anhebt.
Betrachtet man den Median, sieht das bestimmt nicht mehr so positiv aus mit dem Rauchen+alt werden.
Leider habe ich einen solchen Wert jetzt nicht greifbar, zumal Durchschnitt einfach besser klingt und mit Durchschnitten kann man auch wesentlich mehr manipulieren...
Ich kann einfach absolut verstehen, wie man am Rauchen nichts Gutes sehen kann.
Sagen ja sogar viele Raucher selbst, nur die Sucht eben...

Ich habe ja auch ein "gesundheitsgefährdendes" Hobby, was manche
liebevoll als "Sucht" bezeichnen würden.
Ich kann also schon ein wenig verstehen, wie es manchem Raucher gehen mag.
Dennoch bekomme ich von meinem Hobby maximal kaputte Knie.
Es tötet mich nicht.
(Obwohl ich absolut akzeptiere, wenn jeder meinen Tick dämlich findet!;))

Verkehrstote mit Rauchertoten aufzurechnen finde ich sehr schwierig.
Denn man muss zum Beispiel beachten, dass die meisten Verkehrstoten Jugendliche sind, die sich maßlos überschätzten.
In derselben Altersgruppe stirbt aber kaum jemand schon an Lungenkrebs, kein Wunder dass dort die Autos schlecht abschneiden.
Schau dir aber mal die über 40 oder 50-Jährigen an....(von mir aus noch älter).
Da sieht das schon ganz anders aus!


LG
 

Nigthmare

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
03.11.2008
Beiträge
56
Zitat: Princess

Nightmare, nur dass das Rauchen die Lebensspanne halt doch sehr stark verkürzt.
Ich habe durch diesen Unsinn meinen Großvater viel zu früh verloren.
Was nützt es mir, wenn man mir erzählt: Oh durchschnittlich hätte er aber älter werden müssen!!
Es tut mir für deinen Verlust leid, und weißt du was? Meine Großmutter rauchte ebenfalls ihr Leben lang, und hat nun Lungenkrebs. Von meinem eigenem Großvater ganz zu schweigen, der starb, als ich sieben war. (Wobei mir persönlich das im Nachhinein nicht viel bedeutet hat, nachdem ich seine Geschichte kannte.)
Das mit dem Durchschnitt zu erwähnen hilft dir natürlich nicht, aber für statistische Entscheidungsfindungen, wie sie eben oft staatlich vorliegen müssen, ist trotz des Rauchens eine Lebensverlängerung eingetreten. Vor ein paar Generationen wäre es ganz normal gewesen, seine Großeltern in unserem Alter zu verlieren. Ich versuche lediglich darauf aufmerksam zu machen, dass wir etwas als selbstverständlich wahrnehmen, was eigentlich Luxus ist.

Außerdem ist ein Durchschnittswert nicht gut genug, da er viel zu stark schwanken kann, weil ein Ausreisser nach oben erheblichen Einfluss hat und ihn damit auch stark anhebt.
Belehr mich wenn ich falsch liege, aber so ein statistischer Durchschnitt, wird der nicht ohne Ausreißer berechnet?
Und wenn dem so ist, dann müssen wir in Zukunft Statistiken immer mit diesem Hintergedanken wahrnehmen. Dass der wahre Wert etwas unter dem Durchschnittlichem liegt. Ich glaube aber nicht, dass das allzuviel ändert.
Dann liegt der echte Durchschnitt eben bei 68.
Ausserdem glaube ich Statistiken eh grundsätzlich nicht. Sie sind nur leider die einzige Möglichkeit der Wahrnehmung gruppenübergreifender Entwicklungen.
Ich wollte mich auch nicht an den siebzig Jahren aufhängen, es werden jedoch immer gern Statistiken als Argumente herangezogen um etwas verbieten zu wollen, da sollte man sie auch zulassen etwas zu liberalisieren.

Verkehrstote mit Rauchertoten aufzurechnen finde ich sehr schwierig.
Denn man muss zum Beispiel beachten, dass die meisten Verkehrstoten Jugendliche sind, die sich maßlos überschätzten.
Da gehen wir absolut konform. Trotzdem kannst du nicht leugnen dass diese Toten ohne Autos nicht vorkommen würden. Auch könnte man das Alter für den Führerschein nur schwerlich anheben. Vernünftige und Reife Jugendliche werden damit ebenfalls diskriminiert, denn einen Führerschein zu besitzen ist im Berufsleben recht häufig von Vorteil. Diese leichtsinnigen Jugendlichen haben die Führerscheinprüfung bestanden und damit die staatlichen Kriterien für das Führen eines PKW's erfüllt. Es existieren keine Kritierien, die absolut einhundertprozentig sicherstellen, dass ein Wagen nicht mehr an den Baum gesetzt wird. Außer Autos eben gänzlich zu verbieten.

In derselben Altersgruppe stirbt aber kaum jemand schon an Lungenkrebs, kein Wunder dass dort die Autos schlecht abschneiden.
Natürlich nicht. Lungenkrebs benötigt ja auch viel mehr Zeit, sich zu entwickeln und auszubrechen. Statistisch steigen die Lungenkrebsfälle sogar, seit die Anzahl der Raucher abnimmt.

Schau dir aber mal die über 40 oder 50-Jährigen an....(von mir aus noch älter).
Da sieht das schon ganz anders aus!
Um es mal zynisch auszudrücken: Das dürfte daran liegen, dass die Unvernünftigen bereits in jungen Jahren an Verkehrsunfällen gestorben sind.

MfG
Nigthmare


Zum Abschluss noch etwas persönliches:
(Obwohl ich absolut akzeptiere, wenn jeder meinen Tick dämlich findet! ;) )
Solange jeder deinen "Tick" nur mit einem offensichtlichem Augenzwinkern dämlich findet hat damit niemand ein Problem. Ich hoffe aber dass du weißt dass dir diese zertrümmerten Knie im hohem Alter viele Probleme bereiten werden, und das ganze deshalb fuuuurchtbar unvernünftig und dumm ist, denn kein vernünftiger Mensch würde einem derart gefährlichem Hobby nachgehen, darum weißt du offensichtlich nicht was du da tust und daher müsste es eigentlich sofort verboten werden ;).

So. Das war ein Witz. Ich hoffe es ist als solches angekommen.



Achja, was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Meine Großmutter ist 86.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Wo ich schon mal hier bin:

Also ich bin ein Nichtraucher.
Aber hab auch kein problem mit Rauchern, da die ganze Familie und Freunde rauchen.
Also meine Lunge ist schon ziemlich abgehärtet ^^

Habs zwar probiert, aber weder schmeckt das, noch fühl ich mich dabei wohl.
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
dann werd ich hier auch mal meinen Senf dazu geben.

zuerst muss ich mal sagen das ich Nichtraucher bin (Passivrauchen mal ausgeschlossen). Ich habe nichts gegen Raucher und bin eigl auch gegen ein Verbot. Der eigl. Grund dafür warum ich nicht rauche ist wahrscheinlich weil es mir zu teuer is (kleines Rechenbsp: 1Päckchen=3Bier^^).

so jetzt zur diskusion:

Es tut mir leid wenn ich das so direkt sage aber wie zum Teufel kommt man darauf rauchen mit autofahrn zu vergleichen??

was würde denn großartiges passieren wenn man Zigaretten verbieten würde??
ein paar extrem süchtige würden ein paar anfälle haben, man müste nen neuen Sponsor bei manchen turnieren finden, ziemlich viele arbeitsplätze würden verloren gehn,...

ja ok das ist das eine, meiner Meinung nach allerdings bei weitem nicht so schlimm für uns. Aber was würde passieren wenn man es verbieten würde auto zu fahren??

Einmal abgesehn davon das man einfach schneller unterwegs ist, relativ leicht Dinge (Einkäufe, Möbel, Personen,..) von A nach B bringen kann und man dadurch auch Leute besuchen kann die etwas weiter weg wohnen,
würde das vermutlich der Weltuntergang sein^^

dann könnten wir auch gleich wieder zurück ins Mittelalter gehn...
das wärs dann mit luxusgütern, millionen von Arbeitsplätzen, und der Mobilität. Denkt mal was da alles dran hängt. Autoindiustrie, Transportunternehmn, Strassenbau, Alle Geschäfte die etwas aus dem Ausland importieren und jede Firma/Konzern die auf Produkte aus dem Ausland angewiesen ist.

hoffe es fühltsich niemand beleidigt aber man versteht hoffentlich was ich damit sagen wollte

mfg Neliel
 
Oben