Sailor Moon

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Ist ja schlimm wie hier alle über Sailor Moon herziehen. Ich würde die Serie jetzt zwar auch nicht mehr gucken, aber als Kind war sie doch sehr unterhaltsam und das ist doch schließlich, was am Ende zählt.

Dazu kommt, dass der Manga (der liegt hier noch in irgendeiner Kiste begraben) wirklich eine ganze Ecke besser ist. Die Story ist wesentlich gestraffter, enthält weniger Logiklöcher, die Charaktere werden erwachsener und es wird auch nicht mehr soviel geheult.XD

Meiner Erfahrung nach, sind gerade japanische Animeserien, deren Standard meistens immer noch über den westlichen Pendants liegt, immer wieder mit den selben Figurentypen gestraft, was mir mittlerweile (lies: seit 8 Jahren) doch sehr die Lust daran verdorben hat. Bei JRPGs ist es genauso schlimm, anständige Spiele kann man mit der Lupe suchen.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Dazu kommt, dass der Manga (der liegt hier noch in irgendeiner Kiste begraben) wirklich eine ganze Ecke besser ist. Die Story ist wesentlich gestraffter, enthält weniger Logiklöcher, die Charaktere werden erwachsener und es wird auch nicht mehr soviel geheult.XD
Das kommt davon, wenn Manga und Anime quasi parallel laufen: Filler verderben ALLES.
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Ich nahm ja seinerzeit Sailor Moon auf VHS auf und lies dabei ganz bewusst die Füllfolgen aus. Wenn Du nur die "Endboss"-Folgen hast, ist die Serie mal richtig spannend und hat eine angenehme Länge.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Plötzlich ist die ganze Galaxie voller Sailerkriegerinnen von denen bisher noch nie jemand gehört hat? Aber solche Logikprobleme haben wahrscheinlich die meisten Fortsetzungen, dass sie mit dem Anfangsplot nicht immer ganz vereinbar sind.
Ich sehe da nicht wirklich ein Problem. Da gibt es wirklich logisch viel bedenklichere Sachen... Allein schon, warum (fast) niemand Bunny als Sailor Moon erkennt...
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ich sehe da nicht wirklich ein Problem. Da gibt es wirklich logisch viel bedenklichere Sachen... Allein schon, warum (fast) niemand Bunny als Sailor Moon erkennt...
Genau. Nur weil die noch nie jemand erwähnt hat (wen interessieren auch irgendwelche Mädels am anderen Ende des Universums?) heißt das noch lange nicht, dass sie nicht existieren.
Und das mit dem Nichterkennen: Magie :) !
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Nur wieso wirkt die Magie dann zum Beispiel nicht bei Fiore? Ist er so viel toller als zum Beispiel das Amazonentrio oder -quartett?
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Nur wieso wirkt die Magie dann zum Beispiel nicht bei Fiore? Ist er so viel toller als zum Beispiel das Amazonentrio oder -quartett?
Fiore trägt die Blume Xenian, also eine mächtige Magiequelle...und was das Amazonentrio angeht, die haben andere Sinne, weil die immerhin nicht einmal Menschen sind...beim Quartett ist die Erklärung viel einfacher...aber ein Spoiler, was die Mangastory angeht.

...denn das Amazonenquartett sind eigentlich Chibiusas spätere 4 Elementar Senshi, die zum jetzigen Zeitpunkt bloß nochnicht erwacht sind und leider unter Zirokinas Machteinfluss geraten sind. Daher besitzen diese jetzt schon eine Menge magischer Fähigkeiten als zukünftige Sailorkrieger, was Zirkonia sich zunutze macht und damit ja auch zimlich lange durchkommt.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Ich sehe da nicht wirklich ein Problem. Da gibt es wirklich logisch viel bedenklichere Sachen... Allein schon, warum (fast) niemand Bunny als Sailor Moon erkennt...
Das ist eine grundlegende Frage, die ich mir auch schon bei anderen Superhelden gestellt habe. "hust" Superman "hust" (und bei dem zieht die Magie-Erklärung nicht, okay ist auch ein anderes Universum, aber trotzdem...)
Ich schätze, alle Helden besitzen einen PAL-Schild für ihre Identität. (Problem anderer Leute). Das heißt, jeder der diese Personen anschaut, erkennt zwar das Bunny und Sailor Moon ein und dieselbe Person ist, aber aufgrund der Feldes wird diese Tatsache sofort wieder vergessen, weil es ein "Problem anderer Leute" ist. (Idee geklaut aus "Per Anhalter durch die Galaxies" :D)
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Zumindest bei "Wedding Peach" gabs einige die immer dachten: "Also Momoko sieht dieser WP ja ziemlich ähnlich."

Und zumindest Bunny hätte man schon wegen der Frisur als SM erkennen MÜSSEN!!!!!

Und naja, es wurde doch gesagt dass jeder Planet eine eigen Schutzkriegerin hat. Von daher ists normal wenn immer wieder neue erscheinen. Aber: wieso haben unsere Mädels nie erkannt wer Uranus und Neptun sind?

Vom Zufall mal abgesehen, dass zwei neue Mädels in die Stadt kommen und das zeitgleich mit zwei neuen Kriegerinnen.

Und was Superman angeht: ey, im Heldenmodus hat er eine andere Frisur, also DIE Tarnung überhaupt :lol: In den Filmen kam Lois dennoch im zweiten Teil dahinter, und in der Lois und Clark Serie ja gegen Ende der zweiten Staffel/Beginn Staffel 3.

Obwohl ... Clark arbeitet für die Presse! Und da will NIEMAND außer Lois was bemerken?! Ziemlich unlogisch.

Naja, beim Anime "Tiger & Bunny" lief "Wild Tiger" in Folge 3 ja auch komplett in ZIVIL durch die Stadt, aber als Wild Tiger - erkannt hat ihn dennoch niemand. Ääääh ... Ja ich weiß, die Serie ist nicht ernst zu nehmen, aber bitte, wenn man in Zivil nur sagen muss "Ey, in ich der Held sowieso", wozu dann überhaupt Heldenanzüge?! :fies::nerv:
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Das ist eine grundlegende Frage, die ich mir auch schon bei anderen Superhelden gestellt habe. "hust" Superman "hust" (und bei dem zieht die Magie-Erklärung nicht, okay ist auch ein anderes Universum, aber trotzdem...)
Ich schätze, alle Helden besitzen einen PAL-Schild für ihre Identität. (Problem anderer Leute). Das heißt, jeder der diese Personen anschaut, erkennt zwar das Bunny und Sailor Moon ein und dieselbe Person ist, aber aufgrund der Feldes wird diese Tatsache sofort wieder vergessen, weil es ein "Problem anderer Leute" ist. (Idee geklaut aus "Per Anhalter durch die Galaxies" :D)
Oder die Leute WOLLEN es nicht wahr haben, weil Clark Kent und Usagi inkompetente Trottel sind und niemand freiwillig von solchen Typen gerettet werden will :D
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Aber: wieso haben unsere Mädels nie erkannt wer Uranus und Neptun sind?

Vom Zufall mal abgesehen, dass zwei neue Mädels in die Stadt kommen und das zeitgleich mit zwei neuen Kriegerinnen.
Sailor Moon hat diese "Zufälle" ja geliebt.

  • Warum treffen sich die 10 Hauptcharaktere immer zufällig in der 20-Millionen-Metropole Tokio ? (Dieses Konzept gibt es allerdings in vielen (Anime-)Serien.)
  • Warum verwandelt sich jede neue Freundin der Hauptcharaktere innerhalb der gleichen Folge in einen Dämon und taucht anschließend nie wieder auf ?
  • Es ziehen zwei neue Mädels in die Stadt, mit denen Bunny&Co dauernd einen drauf machen - gleichzeitig treten zwei neue Sailorkriegerinnen auf. Finde den Zusammenhang.
  • Ein Jahr später tauchen drei neue Mitschüler auf (die gleichzeitig auch noch Musikstars sind), zeitgleich drei neue Sailorkrieger(innen?). Wir haben nichts gelernt und erkennen immer noch keinen Zusammenhang.
tbc
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Warum treffen sich die 10 Hauptcharaktere immer zufällig in der 20-Millionen-Metropole Tokio ? (Dieses Konzept gibt es allerdings in vielen (Anime-)Serien.)
Gehen die meisten davon nicht auf die gleiche Schule oder leben zumindest in der gleichen Nachbarschaft? Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die alle planlos durch Tokio schlendern :p
Warum verwandelt sich jede neue Freundin der Hauptcharaktere innerhalb der gleichen Folge in einen Dämon und taucht anschließend nie wieder auf ?
Victim of the Week meets Monster of the Week. Gibt genug andere Serien mit dem Schema.
Es ziehen zwei neue Mädels in die Stadt, mit denen Bunny&Co dauernd einen drauf machen - gleichzeitig treten zwei neue Sailorkriegerinnen auf. Finde den Zusammenhang.
Bei einer "20-Millionen-Metropole" tauchen doch ständig neue Gesichter auf. Wenn das ganze in einem 200-Seelen-Kaff spielen würde, währe dass schon eher verdächtig.
Ein Jahr später tauchen drei neue Mitschüler auf (die gleichzeitig auch noch Musikstars sind), zeitgleich drei neue Sailorkrieger(innen?). Wir haben nichts gelernt und erkennen immer noch keinen Zusammenhang.
Siehe oben ;) !
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Warum treffen sich die 10 Hauptcharaktere immer zufällig in der 20-Millionen-Metropole Tokio ? (Dieses Konzept gibt es allerdings in vielen (Anime-)Serien.)
Was mich immer viel mehr verwunderte, war warum die Bösen ihr Unwesen immer in ausgerechnet in der Stadt treiben, in der gleich eine ganze Horde Superheldinnen abhängt. Einfach mal in die benachbarte Großstadt ziehn, dort den Menschen ihre Energie rauben und die Heldinnen ohne Gegner dumm aus der Wäsche gucken lassen. Aber warum sollten Zeusit(e) und Co. etwas lernen, was selbst Riddler, Magneto, der grüne Kobold oder Lex Luthor nicht erkannt haben?
"Wenn sich ein Superheld in einer Stadt rumtreibt, versuch dein Glück in einer anderen."
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Die bösen hätten ja auch einfach Tokyo einwegpusten können, Sailors Tod und schon: willkommen Weltherrschaft!
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Was mich immer viel mehr verwunderte, war warum die Bösen ihr Unwesen immer in ausgerechnet in der Stadt treiben, in der gleich eine ganze Horde Superheldinnen abhängt. Einfach mal in die benachbarte Großstadt ziehn, dort den Menschen ihre Energie rauben und die Heldinnen ohne Gegner dumm aus der Wäsche gucken lassen. Aber warum sollten Zeusit(e) und Co. etwas lernen, was selbst Riddler, Magneto, der grüne Kobold oder Lex Luthor nicht erkannt haben?
"Wenn sich ein Superheld in einer Stadt rumtreibt, versuch dein Glück in einer anderen."
Der Riddler hat auch einen ganz persönlichen Tick, sich mit dem Batman intellektuell zu messen. Das wurde bereits mehrfach ausführlich thematisiert. Das Lex Luthor in seinem Territorium bleibt, kann ich gut nachvollziehen. Immerhin hat er fast die gesamte Stadt aufgekauft und ist dementsprechend nicht wegzukriegen. Zudem ist er eine Person des öffentlichen Lebens. Wenn er sich abseilt, kriegt das Supi sehr schnell mit. Das gleiche trifft auf andere Villains dieser Marke zu, wie Wilson Fisk. Der Rest... bei denen ist es meist unentschuldbar. :p

Die bösen hätten ja auch einfach Tokyo einwegpusten können, Sailors Tod und schon: willkommen Weltherrschaft!
Sie hätten Sailor Moon auch einfach einen Peilsender verpassen und dann eine Woche lang observieren können, um dann sie und alle ihre Freunde zu töten. Von diesen ganzen lustigen Späßen wie automatisierter Bildanalysesoftware ganz zu schweigen...

Dass die Bösen in sämtlichen Shônen/Shoujo-Animu auch nie nur eine einzige Sekunde lang nachdenken, ist doch schon längst bekannt.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Sie hätten Sailor Moon auch einfach einen Peilsender verpassen ...
Den Anfang davon hatten wir ja zumindest schon so ähnlich mal bei Zoisite und Mamoru. Allerdings das weitere Vorgehen war einfach nur grottendämlich. Ich meine...

Zoisite: "Ha, ha, ha! Ich habe dir eine Art Peilsender untergejubelt und konnte dich somit in deiner Wohnung aufspüren. Ist doch cool, wie ich jetzt ganz plötzlich auf deinem Fernsehbildschirm erscheinen kann, um dir das mit dem Peilsender noch mal schön unter die Nase zu reiben."

Das Problem ist, die Bösewichte wissen einfach keinen Nutzen daraus zu ziehen, wenn sie eine Identität aufdecken.

Wahrscheinlich ist der einzige Grund, warum Bunny ihr Doppelleben noch nicht öffentlich gemacht hat, dass sie keine Lust hat, ständig beim Fernsehen mit irgendwelchen Duellaufforderungen belästigt zu werden.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Zoisite: "Ha, ha, ha! Ich habe dir eine Art Peilsender untergejubelt und konnte dich somit in deiner Wohnung aufspüren. Ist doch cool, wie ich jetzt ganz plötzlich auf deinem Fernsehbildschirm erscheinen kann, um dir das mit dem Peilsender noch mal schön unter die Nase zu reiben."

Das Problem ist, die Bösewichte wissen einfach keinen Nutzen daraus zu ziehen, wenn sie eine Identität aufdecken.
Daran merkt man irgendwie, dass Sailor Moon ein gnadenloser Selfinsert ist und Miss Takeuchi ähnlich strunzdämlich sein muss. Mit ein bisschen Phantasie eröffnen sich doch unendlich viele und unglaublich viele taktische Möglichkeiten. >_>
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Naja, immerhin wusste man genau, wann ein Bösewicht starb: Am Ende der Folge, in der er eine Geheimidentität aufdeckt. (^_^)
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Und hey, Kunzite hat ja sogar einmal mit DNA-Tests gearbeitet, was doch eigentlich als Idee gar nicht so schlecht ist.

Aber die Ausführung...

Okay, in einem (neueröffneten) Friseursalon werden also die Haare aller Kundinnen überprüft.

Anstelle jetzt einfach mal zu sagen: "Hey, zu unserer Neueröffnung verlosen wir etwas ganz Tolles. Hintenlassen Sie doch bitte Ihre Kontaktdaten, damit wir ggf. den Preis schnellstmöglich zustellen können." oder zumindest sowas in der Art, greifen wir doch lieber eine ermittelte Zielperson direkt und ohne Umschweife mit dem in dieser Situation ungeeignetesten Angriff an. (Zum Punkt "Moveset" irgendwann später mal. ^^ Ich meine, selbst mit Teleportation, die ja quasi für Villains Standard ist, könnte man die Schlacht ja schon entscheiden.)

Wäre die Operation intelligent durchgeführt, hätte die Bösen auf jeden Fall schon mal die Namen und Adressen von Bunny und Minako und könnten dann weitere Spionageaktionen einleiten.

Und das beste ist, die Tatsache, dass Minako für Sailor Moon gehalten wurde, weil [STRIKE]sie ein komplett identischer Bunny-Klon ist[/STRIKE] ein paar Haare von Bunnys Bürste in ihre eigenen Haare gelangten, hätte dem ganzen nicht einmal geschadet, wenn man die Operation nicht beim ersten Treffer sofort abgebrochen hätte, sondern das ganze ruhiger hätte weiterlaufen lassen.

Mit ein bisschen Small-Talk hätte man dann vielleicht sogar auch noch die restlichen Sailors mit sehr geringem Aufwand ausfindig machen können, wobei das theoretisch natürlich auch nach hinten losgehen könnte. Aber wenn jemand misstrauisch werden sollte, kann man es ja noch irgendwie als Kundenwerbung abtun.
 
Oben