Schulprojekt zum thema Jugendschutzgesetz mit spielen

Darkfire

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
69
Hi ich mache an einem projekt mit einer Zeitung mit und wollte über das thema Jugendschutzgesetz im zusammenhang mit spielen machen also es wäre super wenn ihr schreiben würdet schreibt wie ihr das jugendschutzgesetz findet z.B. das ihr es doof findet das man für import spiele 18 sein muss um welche zu kaufen z.B. La pucelle,rpg´s halt oder andere spiele auch wenn sie ab 12 sind ich werde auch wenn der artikel kommt natürlich bescheid sagen und ihn euch zeigen ^^.:D
 

Behemoth

Held
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
164
im allgemeinen ist es eine irre bevormundung, aber da ich sowieso 18 bin ist mir das eigendlich schnurz...... aber wenn ich jetzt jünger wär würd mich das irre stören....
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
imallgemeinen stört mich am Jugenschutzgesetz (wenn das dazu gehört), dass man mit 16 schon um 24 Uhr zu hause sein muss. Ich meine, es hällt sich eh niemand drann aber die Clubs stressen z.T. rum. Und das ist einfach zum kotzen -.-

Ich wäre für

14-16: Ohne Elternteil bis 24:00
16> : Open end
 

Riktsuku

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
484
Mich bricht das auch alles an:

- keine Abendvorstellungen (Kino,Theater) möglich unter 18
- Partys nervt diese ständige Kontroliererei
- Spiele die ab 16 aufwärts sind und nicht selbst bekomme, kauft mir dann eben
mein älterer Bruder
- Alkohol noch nicht selber kaufen unter 16

Vor allem was bringen diese Gesetze, wenn sich echt keiner dran hält??? Das einzigste mal wo ich echt streng gemerkt hab, dass die Leute das durchziehen, war auf der AnimagiC. Guter Vorsatz muss schon sagen. Trotzdem nervt´s!!!
 

Aeshmah

Supreme Phantom Overlord of Terror
Mitglied seit
13.09.2001
Beiträge
3.565
Absoluter Schwachsinn.
Mir kommt es immer so vor, als ob die Politiker, wenn ein solches "Problem" auftritt, immer sofort zur nächstschlechtesten Lösung schreiten. Immerhin will man ja die elterliche Wählerschaft auf seine Seite ziehen.
Das bei solchen Gesetzen dann nur absoluter Humbug herauskommen kann dürfte jedem der sich auch nur annähernd mit dem Thema beschäftigt klar sein. Was zum Geier soll es z.B., dass Importspiele ab sofort alle ab 18 eingestuft werden? Es kann doch wohl nicht angehen, dass z.B. Pokemon und Doom 3 in einen Sack gestopft werden!? Mir mag zwar das Argument einleuchten, dass Spiele, die nicht (in Deutschland) getestet sind/werden eine solche Einstufung bekommen, aber wieso richtet man dann nicht eine solche Institution ein? Z.B. gibt es -zig Spielemagazinen die Importe u.Ä. ausführlich testen, warum tut man sich also nicht zusammen? Beide Seiten könnten davon nur profitieren. Aber nein, ich vergas....Spieleredakteure sind ja keine (anerkannten) Politiker, pardon, Schwachköpfe.
In den USA z.B. gibt es ein einheitliches System das funktioniert, ohne diesen ganzen politischen Hickhack und selbst in Japan klappt es tadellos. Warum also nicht mal einen Blick nach Ost bzw. West werfen? Aber nein, die Spieleindustrie hierzulande ist ja der letzte Müll und sowieso nur für die ganz kleinen Kinder gedacht, die von sowas eh keine Ahnung haben bzw. gar nicht wissen wie sie an Manhunt etc. kommen....Natürlich....HALLO!? Ihr da in Berlin!? Zieht mal eure rosarote Brille ab und schaut in euer eigenes, wahrscheinlich Kinder- und Pc-loses, Haus. Dort müsste man mal anfangen nach neuen "Möglichkeiten" zu suchen und nicht an Stellen an denen es eh nix bringt.
 
OP
OP
Darkfire

Darkfire

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
69
Das ist schon mal super danke es würde mich aer freuen wenn noch mehr ihre meinungen schreiben also lasst die sau raus ^^


in paar saachen ist die neue regelung aber gut z.B Silent hill 3 ist ab 16^^
das war glaub ich das einzigste.


ach ja noch ne frage darf ich den namen des forums sagen in der zeitung z.B ich danke für die hilfe dem sdc-forum das würde mir nähmlich auch helfen nicht das ich das mache und krieg dann ärger:p

schreibt aber bitte noch mehr zum jugendschutzgesetz thanks
 
Zuletzt bearbeitet:

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Es gibt in Europa eigentlich ein gutes System. Das ist das PEGI. Das ist auf manchen Verpackungen sowieso schon drauf, aber die Spiele werden von der BPJS trotzdem noch einmal geprüft.

Komisch finde ich auch, dass alte Indizierungen nicht mehr aufgehoben werden. zB. Mortal Kombat wurde wegen den Köpfungszenen indiziert. Wer findet das Heute noch brutal? Das ist eher lachhaft.
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Ich möchte dazu mal ein paar Auszüge von der BPjM zitieren, die beweisen sollen, dass keineswegs Willkür herrscht. Für das Projekt kannst du gerne die angegebenen Paragraphen aus dem Gesetz nachblättern.

Was ist jugendgefährdend?

Bei der Aufzählung jugendgefährdender Inhalte in § 18 JuSchG handelt es sich um einen Beispielkatalog, der durch die Spruchpraxis der Bundesprüfstelle aktualisiert werden kann. Im einzelnen ergeben sich folgende Indizierungsschwerpunkte: Gewalt – Verherrlichung der NS-Ideologie, Rassenhass – sexualethisch desorientierende Medien.

Gewalt

Mit Gewaltdarstellungen ist die Bundesprüfstelle am häufigsten befasst. Mediale Gewaltdarstellungen wirken unter anderem dann verrohend,

n

wenn Gewalt in großem Stil und in epischer Breite geschildert wird



n

wenn Gewalt als vorrangiges Konfliktlösungsmittel propagiert wird, wobei in diesen Fällen überwiegend auch auf die Brutalität der Gewaltdarstellung abgestellt wird



n

wenn die Anwendung von Gewalt im Namen des Gesetzes oder im Dienste einer angeblich guten Sache als völlig selbstverständlich und üblich dargestellt wird, die Gewalt jedoch in Wahrheit Recht und Ordnung negiert;





n

wenn Selbstjustiz als einziges probates Mittel zur Durchsetzung der vermeintlichen Gerechtigkeit dargestellt wird;





n

wenn Mord- und Metzelszenen selbstzweckhaft und detailliert geschildert werden.


Das hier dürfte für dich besonders interessant sein:

Die Bundesprüfstelle indiziert z.B. Computerspiele dann, wenn

n

Gewaltanwendung gegen Menschen als einzig mögliche Spielehandlung dargeboten wird





n

Gewalttaten gegen Menschen deutlich visualisiert bzw. akustisch untermalt werden (blutende Wunden, zerberstende Körper, Todesschreie)





n

Gewaltanwendung (insbesondere Waffengebrauch) durch aufwändige Inszenierung ästhetisiert werden



n

Verletzungs- und Tötungsvorgänge zusätzlich zynisch oder vermeintlich komisch kommentiert werden




n

Gewalttaten gegen Menschen dargeboten werden, wobei die Gewaltanwendung „belohnt” wird (z.B. Punktegewinn, erfolgreiches Durchspielen des Computerspiels nur bei Anwendung von Gewalt).



(Quelle: BPjM)

Jetzt kennst du ein paar der Kriterien, nach denen die BPjM arbeitet. Mehr dazu gibt es bei der Quelle. Ich halte das durchaus für sinnvoll. Es gibt genug echte Gewalt, da brauchen wir das wirklich nicht noch am Computer nachzuspielen, oder wie in manchen Fällen als Vorlage für echte Gewalt.
Wenn man ständig Gewalt sieht, stumpft einen das ab, davon bin ich überzeugt. Man ist dann auch eher bereit, selbst Gewalt anzuwenden.

Das übergeordnete Jugendschutzgesetz greift ein, wenn die Eltern versagen. Würden die Eltern mehr darauf achten, wäre so ein strenges Jugendschutzgesetz gar nicht nötig oder würde gar nicht auffallen.
Rauchen und Saufen mit 16 muss doch wirklich nicht sein.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
außer dass bei Dynasty Warriors noch Blut und zerstückelte Körper fehlen passt doch alles XD
jeah Jugendschmutzgesetz =P

ich hab ne Abneigung dageigen
dämlich ist es vorallem bei PC-Spielen
bald kannste alle Spiele die neu erscheinen indizieren
lol 3% aller entwickelten Spiele frei aufm Deutschen Markt wär mal witzig ;)
Bei Pornos mh ok da schon eher aber bei gewalt ? o_O" nunja man muss so oder so damit umgehen
mh wenn ichs mir recht überlege ? pornos ab 16 wär auch ok aber früher eher nicht die Kinder mit 13 poppen auch jetzt schon rum wie die letzten Freaks früher muss nicht sein o_O"
kommt leider auch schon vor *kopfschüttel*
nunja
man kann alle Jugendschutzgesetze umgehen
leider muss man auch dazu sagen
ich halte wenig davon wenn ein 7.klässler ne Alkoholvergiftung bekommt
nunja
was solls
solange die Spiele immer realistischer werden immer mehr Leute CS UT oder sonstwas zocken wirds immer heftiger und die Jugendschutzgesetze werden immer strenger o_o"

btw ist FF nicht auch hauptsächlich aufs töten aus ? XD

lol ^^
 
OP
OP
Darkfire

Darkfire

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
69
Bei ego shootern ist es auch in ordnung das die ab 18 sind jugendliche dürfen halt das nicht schon so früh in dehn hals bekommen aber wenn sie nicht die spiele haben sehen sie diese Gewalt im Fernsehen und wenn sich die unter 18 sich nicht die spiele kaufen können schicken sie kollegen oder holen sich es aus dem internet also verhindern kann man es nicht das kinder die brutalen spiele kriegen und das politiker die morde von schülern auf die spiele zurück führt ist scheisse die jenigen hatten halt ein verkorktes leben(das soll kein urteil sein oder so also nich sauer sein) hatten propleme die ich nicht kenne werden gemopt diese sachen lösen sowas aus nicht die spiele wenn welche nicht von spiel und realität unterscheiden können sollen sie lieber nicht spielen das ist meine meinung wenn ihr anders denkt sagt es mir .

Mir geht es ja nicht nur um die indiezierten Spiele wie qua^^ usw. besonders ich bin grosser rpg fan und hole mir viele importe aber seit das neue jugendschutz gesetz da ist muss das meine mutter machen das nervt sie nähmlich^^ in paar sachen ist es aber gut und danke für die ganzen infos von euch vielen dank:D


ich will aber mehr von euch erfahren wie ihr es findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben