secret of evermore ladefehler

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
hab bei der deutschen version von SoE aus der download section das problem das er gerne wenn ich in einen anderen abschnitt geh das spiel eben denn abschitt nicht ichtig lädt und ich nur nen blackscreen habe
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Bei mir sind solche und ähnliche Probleme bisher nur auf dem DS aufgetreten, wo der Emulator Probleme mit den Ebenen hatte. Welchen Emulator benutzt du?
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Ich erinnere mich ähnliche Probleme gehabt zu haben.
AFAIR ist das ein problem mit ZSNES.
Würd dir eh raten Higan zu verwenden.
Alternativ kannst du auch mal versuchen ne andere ROM zu verwenden, vllt hilft auch das.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Definitiv higan. Der Emulator schafft alles*. Man muss nicht mal die super-genaue Version starten (sehr wichtig, wenn die Hardware etwas schwächelt) :)

*) Außer translation Patches und Mods, die Bugs eines bestimmten älteren Emulators ausnutzen. Aber hey, das ist ja nicht higans Schuld XD
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Da ich SoE jetzt mal wieder anfangen wollte und der Fehler bei mir nun auch auftritt, wollte ich mal fragen, ob jemand inzwischen eine Lösung gefunden hat. Ich habe die ROM hier aus dem Forum und habe SNES 9X und ZSNES ausprobiert und bei letztere kam der Black Screen direkt zu Spielbeginn, bei dem anderen einmal im Dschungeldorf, einmal in der Käfersteppe. Klappt die ROM mit einem anderen Emulator fehlerfrei?
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Auf Emulatorkonsolen ebenso. Es soll ein Musiklafefehler sein, der IMMER auftreten kann, wenn die Musik wechselt und ein Progammierfehler im Original sein.

Irgendwo gabs nen Patch, nur wo?
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Nach vier Jahren betreibe ich mal wieder Thread-Nekromantie, da ich das Spiel nach der Entdeckung von Retro-Achievements nochmal auf dem Rechner angefangen habe, diesmal mit dem Emulator BizHawk-2.9.1
Ich vermute mal, es gibt noch immer keinen Patch für diesen Programmierfehler, aber gibt es irgendeinen Tipp, wie man den Black Screen vermeiden kann? Zum Beispiel darauf achten, dass die Musik nicht gerade wechselt oder so? Ich meine, irgendwas muss doch möglich sein, denn mit dem Originalmodul auf dem SNES hatte ich dieses Problem nie.
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Gibts auf SNES Projects nicht einen Soundpatch, der den Fehler behebt? Kopfkratz.
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Wenn du SNES-Projects.de meinst, da finde ich leider nichts in der Filebase, zumindest nicht unter "Hacks / Homebrew / Bugfixe".
Und auch unter "Super Nintendo Entertainment System" finde ich nichts, obwohl da steht "Alle Super Nintendo Entertainment System Patches die je in Deutsch veröffentlicht wurden!" finde ich nichts zu SoE. Oder wird mehr angezeigt, wenn man angemeldet ist?
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Meinst du den Thread "Secret of Evermore MSU" von RedScorpion? Ich habe es runter geladen und folge gerade den Schritten aus dem .docx
Ganz schön kompliziert, das ganze. Erst mal dafür sorgen, dass es die ROM ohne Header ist, also NSRT Frontend runter geladen. Dann Lunar IPS, damit ich den Patch aufspielen kann. Ich hoffe, es war korrekt, die Datei danach in soe_msu.sfc umzubenennen, obwohl es vorher eine .smc-Datei war.
Jetzt bin ich gerade an dem Punkt
copy soe_msu.msu and soe_msu.xml into this folder (part of the zip file), use those from the individual subfolders as bsnes differs between ntsc and pal
Im Subfolder ist nur eine .msu-Datei, aber vielleicht braucht mein Emulator die .xml auch gar nicht, denn Bizhawk basiert ja, soweit ich das verstehe, auf Snes9x.
Die PCMs waren ja, wenn ich das richtig verstehe, nicht optional. Das galt nur für die Remastered Versionen. Also die PCMs auch noch runter geladen und in den Ordner verschoben.

Damit sollte dann, wenn ich das richtig sehe, alles erledigt sein. Dann werde ich mal schauen, ob der Fehler nochmal auftritt.


€dit:
Jetzt ist der Sound komplett weg und der Emulator erkennt nicht, um welches Spiel es sich handelt, so dass ich die Achievements nicht bekommen kann. :( Habe ich bei den Schritten irgendeinen Fehler gemacht? Zum Beispiel die Umbenennung der Datei?
 
Zuletzt bearbeitet:

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Hmmm... am besten im Forum fragen, ich hab den Patch noch nicht probiert.
 

Poe

Manaheld
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
1.258
Ich hoffe, es war korrekt, die Datei danach in soe_msu.sfc umzubenennen, obwohl es vorher eine .smc-Datei war.
Nein, danach funktioniert die Rom normalerweise nicht mehr. Ich empfehle dir zum Entfernen des Headers und Patchen das Tool von Dom auf romhacking.net. Hier der Link dazu: Doms Advanced Utility
Ich kenne aktuell kein besseres Tool, das "made in Germany" ist. Ich werde versuchen, dein Problem nachzustellen und gebe dir dann Bescheid. Die Beschreibung in der Word-Datei ist glaube ich nicht ganz ideal.
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Einfach ne deutsche ROM ohne Crashs reicht ja.

Da wurde wohl was falsch gemacht, nur was?
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Ich dachte, genau dieser MSU-Patch wäre es, der die Abstürze behebt? Ich muss zugeben, dass ich da nicht ganz durchblicke.
 

Poe

Manaheld
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
1.258
Nein, @Appolyon . Der MSU-Patch ermöglicht es dir lediglich, das Spiel mit bombastischem Sound zu erleben. Er behebt aber keine Bugs und dergleichen.
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Hm, Bugs weg wäre wichtiger.

Normal sind diese Soundfehler, die alles Abstürzen lassen ja nicht.
 
Oben