Seid ihr alle in Deutschland geboren?

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
leutz ist es den nicht eigendlich egal wo man geboren ist.
es hat doch nichts mit dem charakter eines menschen zu tun oder mit seinem auftretten.

Ich bin in Bielefeld, der sichersten stadt deutschlands, geboren.
 

Riktsuku

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
484
Auch Deutsche.
Meine Eltern kommen von Rügen und aus Sachsen.
Haben sich in Thüringen kennengelernt.
Und ich bin in Berlin Lichtenberg geboren.
Und wohen unterdessen in Fredersdorf b. Strausberg.

Deutscher geht es fast net!;)
Aber ich kenne viele Leute aus anderen Ländern und es sind alles super Leute. Bloß bei Türken hab ich noch immer meinen Zweifel...

Das Wort Ausländer gibt es für mich übrigens nicht. Ich hasse dieses Wort richtig!:burn: Denn wenn jemand ein Ausländer wär, hätte er kein Land. Jeder hat aber eins. Also kann man höchstens Deutscher, Italiener, Amerikaner, Franzose, Russe, Brasilianer, Chinese, Tscheche, Australier, Japaner usw.... sein!
Nach meiner Meinung!!!
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Also ich bin in Hannover geboren mein Vater ist in Hannover geboren und meine mutter in Stuttgart de facto bin ich deutscher. Meine beiden Opas sind zwar in Oberschlesien geboren das gehörte zu der Zeit aber zu Deutschland.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Rolante schrieb:
Ich bin in Bielefeld, der sichersten stadt deutschlands, geboren.
Bielefeld soll die sicherste Stadt Deutschlands sein? Also ich denke, Wolfenbüttel, meine Geburtstadt, könnte es locker mit Bielefeld aufnehmen. Abgesehen davon gibt es Bielefeld nicht... ;)

Riktsuku schrieb:
Und wohen unterdessen in Fredersdorf b. Strausberg.
Arrgh, Strausberg...
 

sweetstofflmaus

Halbgott
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
451
eigentlich bin ich ja österreicherin, aber ganz ursprünglich wurde ich in hamburg geboren. tja und als ich dann zwei war, sind wir halt nach österreich gezogen ;)

und was die sache mit den ausländer betrifft : wie Riktsuku gesagt hat. für mich gibt es keine ausländer, höchstens, franzosen, portugiesen usw. ;)
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
990
Ich bin in Deutschland geboren und meine Eltern sind auch beide Deutsche. Allerdings halten mich viele aufgrund meines Namens für eine Spanierin oder Italienerin :nerv:

Meine Großmutter kommt aus Ostpreußen.
 

Cutter

Held
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
166
Bin auch in Deutschland geboren (in Berlin, wo ich auch noch heue lebe). meine Eltern sind auch Deutsche, obwohl meine Familie mütterlicherseits vor ein paar Generationen polnisch war! Also wenn man es so sieht trage ich vielleicht ein Zehntel polnisches Blut! Ich beneide immer die Kinder die zweisprachig aufwachsen, wie zum Beispiel meine Cousine, die perfekt spanisch sprechen kann. Tja aber damit wurde ich nicht gesegnet!
 

KaF

Held
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
287
Geboren in: Regensburg/Bayern

Mutter: Serbin - Groß- und Urgroßeltern alle Serben
Vater:Deutscher - Groß und Urgroßeltern alle Deutsche


Ich bin weder in Deutschland noch in Serbien ein Fremder ( formal gesehn - weil beide Staatsbürgerschaften ).
Natürlich lwürds in Serbien auffallen, dass ich n Fremder bin, da mein Serbisch halt so mies ist :-/

Naja für mich gilt: Wer deutsch kann is deutsch ;o)
 

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Joa, bin in Deutschland geboren, genauer gesagt in Aachen. Allerdings war ich da nur ein Jahr meines Lebens, sind dann umgezogen nach Lettgenbrunn in Hessen und von dort aus wiederum nach Bad Orb (wo ich auch jetzt noch wohne), wegen der Arbeit meiner Eltern und wegen meiner Einschulung.

Meine Mutter ist soweit ich weiß in Dortmund geboren, die sind dann allerdings umgezogen nach Hiddesen in Detmold.
Und mein Vater ist in Düren geboren. Sie sind soweit ich weiß dann nach Aachen umgezogen.
 

ThePancake

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
72
Bin ebenfalls in Deutschland geboren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Samoth

Ritter
Mitglied seit
22.11.2001
Beiträge
36
Hmm, man lebt in einem Staat, zahlt seine Steuern und bekommt auch gewisse Gegenleistungen von dem. Deutschland hat z.B. ein soziales Netz, dass zumindest im Bereich Rente und so den Bach runter geht.. Andere Länder haben andere Probleme. Ich Deutschland ist zumindest die Kriminalität recht niedrig im Vergleich zu anderen Ländern, in denen ich mich nicht mal als Mann so ohne weiteres auf die Straße trauen kann, schon gar nicht nachts.

Solche Probleme wird es wohl immer geben, mal mehr, mal weniger, wenn da was geändert werden sollte, müsste wohl jeder bei sich selbst anfangen, aber wer kann von sich denn bahaupten, dass er perfekt vorbildlich lebt? Jedem geht doch mal sein Schweinehund mit durch..

Meine Abstammung ist Deutsch und Österreichisch. Mein Großvater war sogar Rumäne, ist dann aber Österreicher geworden. Und meine anderen Großeltern (selig) lebten mal in Deutschland. Genauer gesagt in Westdeutschland, Berlin.
Diese Konflikte sind ja nicht nur zwischen verschiedenen Staaten vorhanden, bei uns sollte jeder Deutsche eigentlich ganz schön aufpassen wegen unserer Ost-West-Geschichte. Die meisten von uns werden das wohl nicht mitbekommen haben, aber das ist Realität gewesen vor gar nicht allzulanger Zeit und ist teilweise leider immer noch so.

Man kann aber doch überall Konflikte und so erkennen. Viele gehen mit Anti-Rassismus-Bewegungen dagegen vor. Unsere Schule z.B. hat jetzt den Titel "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus" und das nur auf Grund einiger Unterschriften, die gesammelt wurden und in der Summe als genügend bewertet wurden. Aber es hängt doch von jedem einzelnen ab. Da wird dann bei einer Mehrheit von 85% so eine Auszeichnung vergeben, aber die restlichen 15%?? Ein Leben ohne Rassismus wird es wohl nie geben, das sind blauäugige Wunschvorstellungen. Jeder ist sich doch selbst der nächste.

Aber ich bewundere die Türken, auch wenn ich viele Jungedliche von denen gar nicht so toll finde, zumindest ihrem Verhalten in einem anderen Land, in dem sie aufgenommen sind und unterstützt werden.
Hier kam ja auch die totale Türken-Diskussion auf.. aber hat mal wer daran gedacht, dass die einen entscheidenden Vorteil haben, den ich ihnen hoch anrechne? Die helfen sich gegenseitig.
Wenn ein Türke ein Problem hat, dann kommen gleich tausend andere um die Ecke und helfen dem, einfach, weil er Türke ist. Such solch ein Verhalten mal in Deutschland. Da wird einfach weggesehen. Wenn wer verprügelt wird, geht man weg um nicht selbst was auf's Dach zu bekommen. Da ist nichts von Einheit zu sehen oder von Hilfsbereitschaft.

Ich denke, jeder sollte da für sich selbst mal sein Verhalten überdenken und nicht zu schnell urteilen.

Kennt ihr die afrikanische Weisheit:
Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, kann das die Welt verändern!
 

Svbway

Ritter
Mitglied seit
15.06.2004
Beiträge
22
Ich wurde in Deutschland geboren und bin auch stolz drauf. Seit einigen Wochen arbeite ich in Berlin und komme mir fast als Außenstehender vor. Für jemand der in ländlichen bereich von Brandenburg (prozentual wenigste Ausländer in Deutschland) wohnt ist diese Zahl an Ausländer mehr als nur ungewohnt, so zu sagen Torrist in eignendem Land.
 

Nacy

Halbgott
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
512
Nachdem ich in Österreich wohn, bin ich
auch nicht in Deutschland geboren,
sondern in Wien (österr. Hauptstadt)
 
Oben