Sind Pflanzen Lebewesen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
@Pitbull Ich hab nie gesagt das Pflanzen nich leben bzw. keine Lebewesen sind. Ich habe lediglich gesagt das ich bezweifle das sie eine Seele haben
wieso auch lies mal richtig bevor du darauf antwortest:motz:
Das untere war nicht für dich gedachtXD
es war nur meine meinung ob sie Lebewessen sind oder nicht ^^
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
@Kathi genau darum funktioniert auch ein perpetoum mobile nicht weil zuviel reibung entstehtund es kommt zum stillstand aber die energie ist doch trotzdem da.

Ein perpetoum mobile stellt da das ein gerät mit einmaligem anstoß sag ich einfach mal nicht für die ewigkeit läuft is ja auch klar weil es zu viel Reibung ist aber trotzdem entsteht daraus wärme oder willst du mir etwa sagen das deine Hände nicht warm werden wenn du sie an einander reibst;)

Edit: So nach dem Prinzip aus Reibung enteht Hitze wenn mann zwei Stöcker (sollten trocken sein) aneinander reibt entsteht feuer und das ist Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kathi

Ritter
Mitglied seit
12.10.2008
Beiträge
39
Dann verstehst du das Prinzip falsch, du bewegst 2 gegenstände aneinander, die Bewegungsenergie wird dabei in wärme umgewandelt. Es entsteht keine ernergie von selbst, das ist physikalischer Fakt. Perpetoum Mobiles würden dem widersprechen, deswegen kann es auch keine geben. Es gibt zwar versuche, aber keins konnte mehr energie produzieren als das sie verbrauchen, eben wegen dem Energieerhaltungssatz.
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
Dann verstehst du das Prinzip falsch, du bewegst 2 gegenstände aneinander, die Bewegungsenergie wird dabei in wärme umgewandelt. Es entsteht keine ernergie von selbst, das ist physikalischer Fakt. Perpetoum Mobiles würden dem widersprechen, deswegen kann es auch keine geben. Es gibt zwar versuche, aber keins konnte mehr energie produzieren als das sie verbrauchen, eben wegen dem Energieerhaltungssatz.
In welchem Post habe ich geschrieben das Energie von selbst entsteht das geht ja auch nich is mir klar und ich weiß auch das ein Perpetoum Mobile nicht funktionert das hab ich mittlerweile auch schon in 2 beiträgen geschrieben.
Jedenfalls liege ich nicht falsch wenn ich sage das man energie erzeugen kann is ja auch logisch wie sollte Energie auch sonst entstehen.;)
 

Kathi

Ritter
Mitglied seit
12.10.2008
Beiträge
39
Energie kann man nicht erzeugen,das sit die Aussage des energieerhaltungssatz, ich bin keine Physikerin, aber das hab ich noch aus der schule :D

Die Gesamtenergie in einem abgeschlossenen System bleibt konstant.
Unser Universum ist ein abgeschlossenes System, also muss die Energie in diesem Universum insgesammt immer die selbe betragen, also kann man auch keine Energie erzeugen/von selbst entstehen/was auch immer.

Wie Energie am Anfang entstanden ist ist die große Frage, manche sagen eben es war Gott, wissentschafftlich gibt es jedenfall nur Theorien :)
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
Energie kann weder erzeugt noch vernichtet, sondern nur von einer Energieform in eine andere umgewandelt werden.
Okay geb mich geschlagen hab jetzt bei Wikipedia geguckt du hast recht verdammt aber auch ich war mir so sicher.XD

Naja egal man kann ja nich immer gewinnen :)


Edit:Mir ist doch noch was eingefallen XD

Man müsste doch eigentlich unterscheiden neue Energie zu erzeugen und oder alte zu erzeugen bzw. zu gebrauchen oder???
 
Zuletzt bearbeitet:

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
@Cloud_: Du kannst keine Energie erzeugen sondern nur umwandeln.
Bewegung in Wärme oder Licht in Strom.
Wie können 2 Leute nur so aneinander vorbei reden. rofl
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
@Rise ja das ist mir mitlerweile auch bewußt ich habs halt bloß anders und nich so ganz verständlich ausgedrückt^^

Bleiben noch zwei fragen wo kommt die energie her wenn ich kinetische energie in Wärme umwandle doch von mir also wird sie doch in gewisser weise durch meine kraft erzeugt oder gibt es eine enrgieform die kraft darstellt??

So jetzt bleibt nur noch eine Frage wie kommt ******e aufs Dach???:lol:
 
OP
OP
Rief

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
mal keinen streit hier leute^^

das mit den erdrutschen stimmt aber, immerhin verwurzeln sich bäume nich bloß 2 meter oder so, die geben schon viel halt
überschwemmungen weiß ich aber nicht^^
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
@Ryoko Das mit den erdrutschen kann ich nicht glauben ich hätte für diese these gerne noch einen beweiß.

Ich würde eher sagen das ein erdrutsch durch erdbeben oder ähnlichem ausgelöst werden.:)

und wir streiten nich wir diskutieren


"Klar soweit":lol:
 

Soran

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
141
Could, die wird durch dein Körper aus der nahrung "genommen" (eben verbrennung von kahlorien usw.) deswegen wirst du auch hungrig nach anstrengungen usw. xD

Und nebenbei gesagt, die Allgemeine Relativitätstheorie besagt was anderes als der Energieerhaltungssatz, nähmlich das die energie langsam abnimmt (kompliziert zu erklären ^^)

Und zum Thema Seelen, Seelen sind genauso mystischer Quark wie Gott und co, wer daran glauben will bitte, aber stellt es nicht als fakt hin, das so etwas existiert. Ich glaube nicht an so zeug, und bis jetzt konnte diesen Quark keiner beweisen, genauso wenig wie Russels Teekanne
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
@Ryoko Das mit den erdrutschen kann ich nicht glauben ich hätte für diese these gerne noch einen beweiß.

Ich würde eher sagen das ein erdrutsch durch erdbeben oder ähnlichem ausgelöst werden.:)
? Ein Berghang, bei dem viel Holz gehackt wird, und somit an Bäumen verliert, ists ehr anfällig für Erdrutsche. Da haste deinen Beweis.

und was das kognitive angeht:
woher soll man das wissen?
Ehm Pflanzen haben keine große Ansammlung von Nervenzellen und Neuralverbindungen (richtiges Wort?^^), wie es Menschen, Wirbeltiere und in ähnlicher Form Insekten haben. Pflanzen haben.. nichts. Obwohls da ja auch elektrische Impulse geben muss, teilweise.

was vegetarier angeht, die sind für mich schlimmer als alle anderen
tiere töten ist böse, aber pflanzen töten nicht?
Lol? PFlanzen auf engem Raum zu halten schadet ihnen nicht so sehr wie Tiere auf engen Raum zu halten. Ich bin vegetarier und habe gegen ökologische Viehhaltung nichts, die den Ansprüchen des Tieres gerecht wird.

und veganer sind noch schlimmer, lassen unbefruchtete eier die keinen funken leben haben vergammeln...
sowas macht hühner traurig
Stimmt, Massentierhaltung und das Erwzwingen von Eierlegen macht Hühner glücklich und froh :)

HIER MAL FÜR ALLE VEGETARIER, MENSCHENAFFEN WAREN FLEISCHFRESSER!
Aber eher aus Selbsterhaltungstrieb. Der Mensch brauchte viel Eiweiß, Fett. Das liefert Fleisch en masse. Heute gibt es aber viele andere ALternativen dazu. Aber posaun ma den Populismus raus, ist eh Off-Topic^^
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich habe zwar was Topfblumen angeht nen braunen Daumen, aber da mich viel mit dem satten Grün im Garten draussen verbindet, kann ich vom Gefühl her sagen: "JA, sie SIND Lebewesen!"

Nichts ist tröstlicher als sich an einen Baum zu lehnen oder ihn zu umarmen, wenn man das Gefühl hat das alles schief gelaufen ist, und es nichtmehr weiter geht. Ich selbst denke nach einer Weile dann, "Wenn dieser Baum so lange hier ausgehalten hat, dann komm ich auch wieder auf die Beine...egal wie beschissen ich mich jetzt fühle...das Leben geht weiter!"
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
bei überschwemmungen der extremen art sind Pflanzen auch nützlich. Z.B. ist
ein Mangroovenwald ein natürlicher Schutz gegen Tsunamis. Wenn das mal
kein Überschwemmungschutz ist XD
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Ja, Pflanzen sind Lebewesen, wissen wir alle wenn wir in der Schule etwas aufgepasst haben. Was soll also diese Abstimmung!? Ich mache demnächst den Thread auf: Haben die Deutschen den Krieg gewonnen??? Stimme ab: ja, nein!

@Ryoko Ayanari: Was mich hier so richtig aufregt, ist dein Gehetze über Vegetarier. Ein Elekroschock und ein Kehlenschnitt bei einem Schweinchen soll jetzt also genauso schlimm sein, wie Grünkohl ernten im Garten, oder wie? Ein Tier ist immer noch mehr wert, als eine Pflanze. Und da braucht man nicht erst Vegi zu sein, um sowas zu verstehen. Tiere können denken, Pflanzen können nicht denken. Pflanzen tun halt zwangsläufig das, was sie nun mal müssen. Pflanzen haben weder einen Verstand,noch ein Herz. Außerdem können Pflanzen keinen Schmerz empfinden. Ob Pflanzen eine Seele haben, kann natürlich wieder niemand genau sagen, da man dazu ja GLÄUBIG sein muss.

Und was die Veganer angeht: Die lassen bestimmt keine Eier vergammeln, sondern kaufen sich gar nicht erst welche. Zum Beispiel das Milchtrinken ist erst seit ca. 100 Jahren populär, ergo braucht der Mensch keine Milch zum Überleben. Zudem werden Kühe, die Milch produzieren oder halt Hühner die Eier legen, genauso schlecht behandelt, wie dieselben Tiere, die man halt isst. Da es in vielen Fällen auch die selben sind.

Ich verteidige hiermit alle Tierrechtler, auch wenn ich selbst kein Vegetarier bin. Ich weiß, dass es ungesund ist, aber ich finde es richtig und wichtig, dass es solche Leute gibt. Und um eines mal aus der Welt zu schaffen: Man stirbt nicht daran, dass man kein Fleisch mehr isst.

Natürlich mag ich auch manche Tierbefreier nicht, man siehe den Vorfall mit den 10.000 Nerzen die befreit wurden und von denen viele dann auf Autobahnen gestorben sind. Da hätte ich auch kotzen können...

Ich möchte jedenfalls nur, dass die Meinung derjenigen nicht nur toleriert, sondern auch respektiert wird. Vor allem weil diese Leute lange darüber nachgedacht haben und nicht nur aus Spaß Vegetarier oder Veganer geworden sind.
 

Dönerpate

Legende
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
703
Ein Tier ist immer noch mehr wert, als eine Pflanze. Und da braucht man nicht erst Vegi zu sein, um sowas zu verstehen.Tiere können denken, Pflanzen können nicht denken. Pflanzen tun halt zwangsläufig das, was sie nun mal müssen. Pflanzen haben weder einen Verstand,noch ein Herz.
Und Menschen sind besser als Tiere, Menschen können Sachen erfinden und ihre Umwelt verstehen, Tiere können das nicht.
Ich meine ja nur, dass man nicht zwischen Pflanzen und Tieren unterscheiden kann und dann Menschen und Tiere auf eine Stufe stellt.

Außerdem können Pflanzen keinen Schmerz empfinden.
reiss eine beliebige Pflanze aus. Sie wird Duftstoffe absondern um andere Pflanzen zu warnen. Gegen einen Menschen bringt das natürlich nichts, aber bei Schädlingen können die anderen Pflanzen durch ausbildung gewisser Stoffe reagieren.
Pflanzen reagieren also sehr wohl auf Verletzungen und da Tiere nichts anderes Machen (außer zusätzlich noch zu schreien, was eine Pflanze nicht kann) behaupte ich wie du einfach mal, dass Pflanzen Schmerz empfinden.
Natürlich weiss ich es nicht, aber ich weiss es auch nicht bei Tieren.
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
@Dönerpate als wenn Tiere keinen Schmerz empfinden würden hast du zufällig einen Hund falls ja kneif ihn mal mal gucken was er macht er wird zusammenzucken oder dich sogar anpöbeln.;)

Ich für meinen Teil glaube nicht das Pflanzen schmerz empfinden kp warum
wenn ich aufm Rasen rumlaufe zuckt der ja auch nich:lol::lol::lol:

Menschen konnten sich in der Evulotion als das stärkste der Tiere entwickeln
so ganz nach dem Satz der stärkere frisst den kleineren aber deshalb sind Tiere nich weniger Wert und Pflanzen eigentlich auch nich ohne beides könnten wir nicht überleben weil dann nix mehr zu fressen hätten.:kicher:
 

Dönerpate

Legende
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
703
@Dönerpate als wenn Tiere keinen Schmerz empfinden würden hast du zufällig einen Hund falls ja kneif ihn mal mal gucken was er macht er wird zusammenzucken oder dich sogar anpöbeln.;)
Wer sagt, dass das nicht einfach nur eine Reflexreaktion ist?
Denn wenn du behauptest, die Reaktionen der Pflanzen auf "schmerz" ist nicht bewusst gesteuert kann ich das auch von Tieren behaupten.
Da keiner von uns ein Hund oder eine Pflanze ist *lol* werden wir das auch schlecht nachprüfen können.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Hm, sich als Krone der Schöpfung zu betrachten, ist immer bedenklich. Wir haben ja gesehen, wie weit die "Herrenrasse" kam... -.-
Pflanzen und Tiere können jedenfalls schlecht wertlos sein, wenn wir sie so dringend zum Überleben brauchen.

Und ich gehe davon aus, daß dein Satz mit dem Rasen blanke Ironie ist. Körperliches Empfinden, also Schmerz, Berührung, etc. ist bei Pflanzen vorhanden, davon bin ich absolut überzeugt. Bei einigen ist das deutlicher ausgeprägt, also daß man es auch mit dem Auge wahrnehmen kann und wenn Dönerpates Informationen stimmen, dann bestätigt es das ja umso mehr.

Und auch, wenn es mal hieß, "cogito, ergo sum", ist Pflanzen nicht abzuerkennen, daß sie Lebewesen sind. Was diese Aura-Theorie vom Namekianer angeht, bin ich allerdings etwas skeptisch. Da werd ich mich wohl mal drüber informieren.
 

namekianer

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2008
Beiträge
93
Pu, ihr macht es einen nicht leicht.
Also erstmal gibt es weit mehr als nur Bäume, auch Gräser, Moose, Flechten usw usw usw zählen dazu. Erklär dochmal warum es mehr Erdruscthe gibt wo Wälder abgeholzt wurden... Ich bin gespannt :kicher:

So, nun zurück zur Energie: DU bist die Energiequelle. Wenn du keine Energie in Form von Nahrung aufnimmst wird dein Körper zerstört, da er pausenlos Energie in Wärme, Elektrizität usw umwandelt. Wenn du nun deine Hände aneinander reibst (jetzt wirds schwer):
Dein Gehirn sorgt für Strom damit deine Muskeln reagieren, du sorgst für Kraft da dein Körper ja Energie für die Bewegung braucht und wenn du nun all die komplexen Abläufe hinter dir hast (die ich nicht alle auflisten kann oder werde) dann reiben 2 Hände aneinander. Das kostet dich aber DEINE Energie die du nur umgewandelt hast. Genauer zu Bewegungsenergie (kinetische) die durch die Reibung wiederum in Wärme umgewandelt wird. Das kann dir sofort jeder Physik/ Chemie-Lehrer bestätigen.
Nimm ein Feuer: Du fällst den Baum und verbrennst ihn (kürze mal etwas ab). Aber die Energie entsteht nicht aus Null/ dem Nichts. Sie ist schon im Holz enthalten welche auch als Wärme freigesetzt wird wenn der Baum verfault...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben