Sodom & Gomorrha

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Wen schadet es denn, wenn er jetzt ein Südsee-König ist?!

In der Vergangenheit gab es zig Millionen Neuübersetzungen von Literatur die an den modernen Sprachgebrauch angepasst wurden. Das gleich als "Untern Tisch kehren" und als übelste Zensur zu bezeichnen finde ich einfach nur lächerlich.
Jeder lernt irgendwann die Bedeutung hinter dem Wort "Neger" kennen, manche verstehen es, manche nicht, aber ich finde man sollte sowas nicht mit den Helden aus seiner Jugend in Verbindung setzten. Ich weiß bis Heute nicht was Astrid Lindgren mit "Negerprinzessin" oder "Negerkönig" genau gemeint hat.

Zudem war jeder mit dieser Neuübersetzung einverstanden, sogar die Erben von Astrid Lindgren.

Wusstet ihr eigentlich, dass Grimms Märchen auch immer wieder umgeschrieben wurden, damit sie nicht zu anstößig wirken?
Warum interessiert das niemanden?

p.s. mir wurde schon von klein auf beigebracht das "Neger" ein beleidigendes Wort ist und warum das so ist. Ich habe auch eine schwarze Halbschwester und kann bestätigen, das in Afrika eine große Abneigung gegen das Wort "Neger" besteht, da sie das auch interessiert hat. Die Gründe habe ich jetzt mehrfach kundgetan.

Aber besteht ihr mal weiter auf die Harmlosigkeit des Wortes. Mag sein das es irgendwann mal harmlos war, aber diese Zeiten sind vorbei.
Und bitte, bitte verteilt kostenlose Exemplare von "Mein Kampf" auf der Straße, damit wir Deutschen uns unserer Vergangenheit stellen und sie nicht länger untern Tisch kehren. Und könntet ihr bitte durchsetzten, das bei Castle Wolfenstein wieder die Hakenkreuze zu sehen sind? Ich will mich nämlich meiner Vergangenheit stellen und Nazis abknallen. Nicht zu vergessen den "Tag der Neger", an dem jeder darüber senieren kann wie schlimm wir sie damals behandelt haben und jeden Neger umarmen der uns über den Weg läuft.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Wie Raven sagte, dadurch wird das Problem eher verstärkt als wirklich abgeschwächt.

Und soweit ich weiß war Astrid Lindgren zu Lebzeiten alles andere als einverstanden bzgl. Änderungen dieser Art.

Und ja, ich weiß, dass es noch viele andere Fälle von Veränderung gibt. Es geht mir auch viel weniger um das eine Buch, welches nun als Beispiel dienen soll, sondern darum, dass dadurch im Allgemeinen das Hauptproblem einfach nicht gelöst wird. Die Diskussion zeigt, dass es definitiv noch Handlungsbedarf gibt. Aber dieser sollte die Probleme anpacken z. B. in Richtung mehr tun für soziale Integration - und nicht das Ganze wie eine Lawine vor sich wegschieben.


Ein anderes Beispiel für völlig verkorkste Political Correctness ist die Zeugnissprache im Arbeitszeugnis. Es ist also nicht erlaubt, im Zeugnis zu sagen, dass der Arbeitnehmer eine totale Vollpfeife war? Also erfinden wir einfach ein paar neue Formulierungen, die schön und würdevoll klingen, aber de facto genau dasselbe aussagen, nämlich dass es sich um eine totale Vollpfeife handelt - und jeder, der's auch nur kurz googelt, weiß das.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Dieses politisch immer einwandfreie Geschwätz stimmt doch eh nicht.
Es wird nur auf die Minderheiten eingegangen die historisch gesehen leiden mussten. Also Juden, Schwarze etc. Oder dann eben auch auf diejenigen die mit Gewalt drohen. (Moslems)

Ich könnt ja auch nur kotzen dass die South Park Folgen in denen Mohammed auftaucht einfach nicht ausgestrahlt werden bzw auf der Seite nicht verfügbar sind.

@Fan: das schadet so erstmal niemandem, allerdings ließe sich dieses Abschlachten der Sprache dann so weiterführen dass wir all unsere Begriffe abschaffen müssen. Wörter die als beleidigend bzw abwertend empfunden/ausgesprochen werden gibt es dabei endlos viele. Gruftie, Zecke, Hipster, Hippie, Waldschrat, Pflaume, Pfeife......
Es hat auch garnichts damit zu tun dass wir unser Erbe immer vor Augen haben müssen, aber was haben wir davon wenn wir die Freiheit zu reden oder zu schreiben deswegen beschneiden müssen.
Man kann es nicht immer jedem recht machen. Die Deutschen werden doch von den Briten auch Krauts genannt, oder auch Nazis..... und wer stört sich daran ? Achja... die Blöd Zeitung und ihre Anhänger.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Übrigens ist es ja mittlerweile auch schon beleidigend, jemanden "schwarz" zu nennen. "Person of Color" heißt das heutzutage, ihr Rassistenschweine!
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Und nu? Keine Schwarzarbeiter mehr? Kein Schwarzfahren? Keine Schwarzmalerei? Und was ist mit Konzentrationsschwäche oder Konzentrationsübungen? Irgendwann können wir echt nicht mehr vernünftig verbal kommunizieren, wenn dieser Schwachsinn so weiter geht.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Ihr vergleicht allen ernstes die Bedeutung von "Neger" mit Gruftie, Zecke, Hipster, Hippie, Waldschrat, Pflaume, Pfeife, Schwarz und Konzentration?

Oh man...
Das sind alles mehr oder weniger Beleidigungen...

Stellt euch mal ein Kinderbuch vor, geschrieben von einem Schwarzen. Und anstatt uns Weißhäutige als "Weiße" zu bezeichnet, sind wir in diesem Buch die "Kartoffelfresser". Und stellt euch weiter vor, wir werden in diesem Buch so genannt weil wir die gammligen Kartoffelreste von unseren schwarzen Herren zu essen bekommen haben, dir wir selbst mit viel Schweiß und Blut der Peitschenhiebe unserer schwarzen Herren angebaut haben wärend wir von unserern Familien getrennt wurden, welche jedoch unter übelsten Bedingungen und wie Vieh über das Meer verschifft werden. An ihrem Zielort bekommen sie auch einen schwarzen Herren... die Kinder werden zur Arbeit gezwungen und die Frau wird vergewaltigt.
Das Wort "Kartoffelfresser" steht nicht mehr nur für eine Beleidigung... erst ist der Inbegriff von Rassentrennung und bestialischer Unterdrückung geworden.

...

Schwarze ist vollkommen in Ordnung, ich spreche aus Erfahrung.
Wir werden ja schließlich auch Weiße genannt.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Und die Lösung wäre natürlich erneut, das Problem wegzureden?

Und wenn Neger zum Beispiel komplett durch Schwarzer ersetzt wird, dann hat irgendwann Schwarzer exakt die gleiche negative Konnonation. Dann ist dies der neue Inbegriff. Damit löst man absolut gar nichts.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Was für ein Schwachsinn.
Seit jeher geht es nur um diesen einen Begriff um keinen anderen.

Der Begriff ist überflüssig wie Fußpilz, niemand brauch ihn. Er ist nicht notwenig, es ist Müll.
Hier geht es einigen nur ums Prinzip.

Ich wiederhole mich, aber es ist und bleibt meine Meinung:
Die seit jahrzehnten stark abnehmenden Verwendung dieses Wortes hat nichts mit wegreden zu tun (zumal man, wenn man genau darüber nachdenkt, da gar nichts wegreden kann) sondern einfach nur mit dem Respekt vor dem schwarzen Volk, welches von uns Weißen ausgebeutet wurde. Jahrhunderte lang.

Dieser Tatsache sollte sich jeder halbwegs denkende Mensch bewusst sein.
NIEMAND wird durch die Zenur des Wortes geschadet, im Gegenteil.
Wenn man dieses Wort so lieb hat, kann man es dank der deutschen Verfassung nach wie vor nutzen, aber wundert euch nicht vor den Reaktionen eurer Mitmenschen.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Schwachsinn? Das ist ne Euphemismus-Tretmühle und genauso würde es passieren, wenn Neger komplett verschwände. Oder denkst du wirklich, durch das simple Verschwinden des Wortes wird der Rassismus in der realen Welt weniger? Das ist Schwachsinn.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Ich finds eigentlich schon super in einer Welt zu leben in der wir unsere Lebensgefährten nichtmehr mit ner Keule KO Schlagen um sie in unsere Höhle zu zerren.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Sag mal willst du mich ägern?
Ich nehme das langsam echt persönlich.

Es geht nicht um mehr oder weniger Rassismus, es geht darum, das ein Wort nicht mehr Verwendung findet, das für Unterdrückung des schwarzen Volkes steht.

Und wer diese Tatsache leugnet... der...ist meiner Meinung nach ziemlich kurz unter der Mütze.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Dann sage mir, inwiefern das Verschwinden dieses Wortes das tatsächliche Problem löst.

Neger aus der (Kinder-)Literatur zu entfernen, ist für mich nichts weiter als Aktionismus ohne Sinn und Verstand. Auch Kinder können sich sinnvoll damit auseinandersetzen. Es gibt genügend Kinder, die nicht so kurz unter der Mütze sind.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ich finde es ehrlich gesagt um einiges schlimmer, wenn Leute von schwarzen/weißen Rassen oder einem schwarzen/weißen Volk reden, als wenn jemand Neger sagt.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Ich weiß nicht so recht ob ich mich irre, aber Neger dient hier nur als Beispielwort, es geht um weit aus mehjr kommunikative Möglichkeit, die zensiert und abgeschaft werden.

@ Zhao
Find ich Sch....!:kicher:

@ Artemis Zeugnissprache, super Beispiel.
Habe aus Neugier nen Kurs dafür belegt, wahnsinnig interessant wie man jemanden mit Umformulierung bzw. Wortpseudonymen beleidigen kann, ohne das die betreffende Person es merkt.

Das Wort Neger hat in keinster Weise an verwendung verloren, wie Idris bereits schon erwähnte.
Die Abwandlung Nigger zählt inzwischen schon zum standartiesierten Sprachgebrauch unter bestimmten Personenkreisen und hat Einzug in die Musikwelt gefunden.

Würde das Wort Neger nicht mehr exestieren, wüsste zum einen niemand mehr wo Nigger eigentlich herkommt und zum anderen würden viele nicht verstehen das man dieses Wort bzw. beide Wörter nicht mit Leichtfertigkeit verwenden sollte.
Niemand sagt hier, das Neger ein harmloses Wort sei, ledeglich nur das sich Wörter verändern.

Und es stimmt auch nicht, das Schwarzer vollkommen in Ordnung ist,
nur weil die Gesellschaft sagt, das es nun als Wort der Beschreibung dient.
Ich kenne mehr als genug die es bevorzugen, gar nicht erst anhand der Hautfarbe beschrieben zu werden.
Das gilt auch für mich.
Ich steh nicht sonderlich drauf zu sagen ich wär ein Weißer, geschweige denn so beurteilt zu werden.
Ebenso bin ich kein Nazi oder Fascho weil ich ne Glatze habe.

Es gibt so viele Wörter mit verschiedenen Bedeutungen und Abwandlung, die fest in der Sprache verankert sind.
Streicht man nun Wörter herraus, versteht man irgendwann die Abwandlungen und einzelnen Bedeutungen nicht mehr.

Beispiel Glatze:
Schau dir die Glatze an!
Schau dir seine Glatze an!
Man kann sagen beide Aussagen haben eine und die selbe Bedeutung.
Doch gilt Glatze auch als abwertende Äußerung, somit kann der obere Satz auf 2 Weisen gewertet werden.
Tilge man jetzt Glatze als abwertendes Wort aus dem Sprachschatz, würden beide Sätze ledeglich auf die Frisur einer Person deutlich machen.
ABER: Ich weiß heute hier und jetzt, was dieses Wort bedeutet und bedeuten kann, das wird sich auch durch Zensur nicht ändern.
Die nächsten Generationen verwenden dieses Wort um mich zu beschreiben, wissen aber nicht, das es mal 2 Bedeutungen hatte.
Somit kann ich mich unter umständen angegriffen fühlen.
Nur weil die Nachwelt nicht weiß wie sie mit dem Wort um zu gehen hat.

Kurz und kanpp gesagt:
Die Zensur wird es NIE schaffen ein Wort oder eine Bedeutung vollständig zu verbannen, statt dessen wird das Wort oder eine Abwandlung gefährlich missbraucht oder unverstanden verwendet.


P.S.
@AdventureFan
Sage bitte nie wieder wir Weiße haben die Schwarzen versklavt.
Du schließt mich da mit ein und davon fühle ich mich persönlich angegriffen.
Denke mal so manch anderer vlt auch!
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ich wiederhole mich, aber es ist und bleibt meine Meinung:
Die seit jahrzehnten stark abnehmenden Verwendung dieses Wortes hat nichts mit wegreden zu tun (zumal man, wenn man genau darüber nachdenkt, da gar nichts wegreden kann) sondern einfach nur mit dem Respekt vor dem schwarzen Volk, welches von uns Weißen ausgebeutet wurde. Jahrhunderte lang.
Oder liegt das eher daran, dass sich unsere Alltagssprache generell im Laufe der Jahrzehnte geändert hat? Oder sind "Donnerwetter" und "Potzblitz" auch böse Wörter, die wir aus Respekt vor jemanden abgelegt haben?

Und meine Güte, das Wort "Neger" stammt aus einer Zeit, als die meisten Deutschen in ihrem gesamten Leben keinen Menschen afrikanischer Herkunft persönlich zu Gesicht bekommen haben und sie nur aus Reiseberichten und Groschenromanen kannten. Es ist kein boshaftes Hasswort. So haben die Leute damals einfach geredet. Bleib auf dem Teppich.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
wahnsinnig interessant wie man jemanden mit Umformulierung bzw. Wortpseudonymen beleidigen kann, ohne das die betreffende Person es merkt.
Was ist wohl schlimmer für einen Betroffenen?
a) Eine herzensgute und liebenswerte Person, die dich andauernd Neger nennt, aber dir nicht das Gefühl gibt, dass sie das Wort in irgendeiner Art negativ meint.
b) Ein aalglatter und vor allem eloquenter Bastard, der dich stets politisch korrekt anredet, aber du irgendwie nur das Gefühl hast, dass du in jedem Satz Beleidigung über Beleidigung an den Kopf geknallt bekommst, ohne es selbst wirklich richtig zu durchschauen.

Zu Sprache und Kommunikation gehört einfach viel mehr als stupide Zensur von irgendwelchen Wörtern.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Oder liegt das eher daran, dass sich unsere Alltagssprache generell im Laufe der Jahrzehnte geändert hat? Oder sind "Donnerwetter" und "Potzblitz" auch böse Wörter, die wir aus Respekt vor jemanden abgelegt haben?

Und meine Güte, das Wort "Neger" stammt aus einer Zeit, als die meisten Deutschen in ihrem gesamten Leben keinen Menschen afrikanischer Herkunft persönlich zu Gesicht bekommen haben und sie nur aus Reiseberichten und Groschenromanen kannten. Es ist kein boshaftes Hasswort. So haben die Leute damals einfach geredet. Bleib auf dem Teppich.
Dit(t)o. Das seh ich auch so und habe das auch in Astrid Lindgrens Werken immer so aufgefasst.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Doresh
Eine weitere Tatsache!
Man sagt nicht um sonst Sprache im Wandel!
Wen dem nicht so wäre wären wir noch beim Keulenschlag!

@ Artemis
Sehr gute Gegenüberstellung!
Du kannst dir nicht vorstellen wie erschreckend dieser Kurs war.
Vor allem wird jedem, der nicht an so einem Kurs teil nimmt, der 100%ige Einblick unmöglich.
Die Formulierungen werden regelmäßig geändert.
Mein altes Zeugnis, welches ich nach Beendigung meiner Lehre erhielt, war vor 1 Jahr fabelhaft!
Das könnte ich heute keinem Chef vorlegen, der den alten Wortstand nicht kennt. Da steht jetzt drine ich bin absolut unfähig meine Arbeit zu verrichten, respektlos den Vorgesetzten und Kollegen gegenüber und es besteht Diebstahlgefahr.

Wieder ein Beispiel welchen Schaden Zensur anrichten kann!
 
Zuletzt bearbeitet:

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
NIEMAND wird durch die Zenur des Wortes geschadet, im Gegenteil.
Einfach nur falsch. Was wäre denn, wenn unser Südseekönigskind den Begriff Neger dann irgendwoanders aufschnappt, wo die Eltern dann nicht dabei sind, um den Begriff erklären zu können - und statt dessen tritt es dann jemandem auf den Schlips, einfach weil die kritische Auseinandersetzung fehlte, die beim Negerkönig hätte stattfinden können?

Die Sache ist nicht so schwarz-weiß, wie du sie hier darstellen möchtest. (Der musste sein...)
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Nun, nicht jeder assoziiert das Wort Neger mit dem stereotypen Schwarzen, wie es dieses Bild darstellt.

(klick)

ich selbst kenne es als Bezeichnung für eine Menschengruppe, ohne mit Vorurteilen behaftet zu sein.

In Niederbayern ist es zudem ein gängiger Begriff.
 
Oben