Hab da nie einen wirklichen Unterschied gemerkt, bei mir waren alle gleich stark eigentlich. <_< Jeder konnt 9.999 Schaden machen und gut zaubern. Hachja, das waren noch Spiele...Du kannst auch in FFVII alle gleich stark machen, aber die Grundwerte sind
eben nicht gleich stark und darauf hab ich es bezogen.
Genau, in Midgar wenn du mit Aerith und Cloud kämpfst ist da keinerleiHab da nie einen wirklichen Unterschied gemerkt, bei mir waren alle gleich stark eigentlich. <_< Jeder konnt 9.999 Schaden machen und gut zaubern. Hachja, das waren noch Spiele...
Kommt immer auf das Spiel an: In modernen Shin-Megami-Tensei-Spielen bekommen beide Seiten Bonus-Aktionen, wenn sie gegnerische Elementarschwächen ausnutzen - und ein Gegner (ganz besonders Bosse), der mindestens doppelt so oft angreift ist so ziemlich das letzte, was du in diesen Spielen willst...:nerv:Statusveränderungen sind gute Methoden einen Kampf interessanter zu gestalten. Im gegensatz zu einem Elementsystem, was meistens von Spielern ausgenutzt wird und selten von Monstern (wenn dann meist zur Verteidigung mit wechselnden Schwächen), sind Statusprobleme in der Regel die Waffen der Monster.
[FONT=Arial,Univers,Helvetica]76. Magical Inequality Theorem
In the course of your travels you may find useful-sounding spells such as Petrify, Silence, and Instant Death. However, you will end up never using these spells in combat because a) all ordinary enemies can be killed with a few normal attacks, making fancy attacks unneccessary, b) all bosses and other stronger-than-average monsters are immune to those effects so there's no point in using them for long fights where they'd actually come in handy, and c) the spells usually don't work anyway.[/FONT]
Klar, den Bonus bekommen sie, aber wirklich darauf aus sind sie nichtKommt immer auf das Spiel an: In modernen Shin-Megami-Tensei-Spielen bekommen beide Seiten Bonus-Aktionen, wenn sie gegnerische Elementarschwächen ausnutzen - und ein Gegner (ganz besonders Bosse), der mindestens doppelt so oft angreift ist so ziemlich das letzte, was du in diesen Spielen willst...:nerv:
Oh...spiel dann mal bitte Digital Devilsaga, mein Lieber. Ich entsinne mich da als Bonusgegner des Teil 1 an einen gewissen Dämon aus Lucifers Call,Klar, den Bonus bekommen sie, aber wirklich darauf aus sind sie nicht
Also du weißt welches Element das Monster hat, nutzt also was passendes, aber die KI der Monster nutzen einfach etwas, achten meist eben nicht auf deine Schwächen
Zumal in den meisten SPielen die Charas maximal Schutz vor einem gewissen Element bekommen durch Ausrüstung und gar keine elementaren Schwächen haben
Ehrlich gesagt ist es mir auch mehr als einmal passiert, dass ein windresistenter Charakter mehrmals mit Windattacken attackiert wurde...:nerv:Klar, den Bonus bekommen sie, aber wirklich darauf aus sind sie nicht
Also du weißt welches Element das Monster hat, nutzt also was passendes, aber die KI der Monster nutzen einfach etwas, achten meist eben nicht auf deine Schwächen
Zumal in den meisten SPielen die Charas maximal Schutz vor einem gewissen Element bekommen durch Ausrüstung und gar keine elementaren Schwächen haben
In einem Textadventure von mir hab ich auch eine Art von Halluzinationen, allerdings hab ich die etwas anders ausgespielt. Und zwar hat man (abgesehene von anderen Statusveränderungen) volle Kontrolle über seine Party und kriegt auch gar nicht mitgeteilt, dass man unter Halluzinationen leidet, aber dafür nimmt man einige Dinge vollkommen falsch wahr und kann den Informationen, wer wie viel Schaden nimmt, nicht mehr wirklich vertrauen.Halluzinationen:
Ist allerdings Verwirrung recht ähnlich, nur anders begründet, Effekt bleibt der gleiche: man greift nicht das an, was man eigentlich angreifen sollte. Wobei man natürlich noch überlegen kann, daß man immer den falschen angreift. Bei der üblichen verwirrung besteht ja die Chance, daß man auch mal die Gegner erwischt.