Jump'n'Run Super Mario 64 (N64)

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359


Super Mario 64
Dieses Spiel wird nicht zu oft mit Kult betitelt, war es doch der Toptitel und stärkstes Zugpferd der 1996 erschienenen Nintendo 64 Konsole und läutet den Einzug von Nintendo in die Welt der dritten Dimension ein.
Doch was zeichnet dieses Spiel aus?

Grafik:
Ich bevorzuge ja eigentlich gut gemachte 2D Grafik vor schlechter 3D Grafik, aber gerade zu der Zeit und als vorheriger Super Nintendo Spieler ist dieses Spiel auf jeden Fall ein Hingucker. Aus heutiger Sicht klar veraltet und extrem detailarm sowohl in der Umgebung als auch in den Texturen. Aber auch zu der Zeit nicht unbedingt das beste was auf dem Markt war und das auf dem Nintendo 64 mehr möglich ist zeigen Spiele wie Ocarina of Time, Turok oder Banjo Kazooie.
Weiterhin entdeckt man ab und an einige Graikfehler.
Dennoch wird hier solide Grafikpracht geboten, die allerdings auch zu der Zeit nicht das optimum bildete.
7/10

Sound:
Auch hier gilt: Solide aber nicht überragend. Die Musik ist stilistisch schön an Klassiker wie Super Mario Bros. angelehnt, ohne das Thema zu überreizen und stets passend zum Spielgeschehen. Auch die Soundeffekte passen gut und Marios "Schreie" können auch für den ein oder anderen Schmunzler sorgen.
8/10

Story:
Ja, die Story zu bewerten ist so ne Sache, denn sie ist, wie man es erwartet simpel: Bowser entführt Prinzessin, wie bei jedem Super Mario Spiel, wobei dieses mal allerdings nicht in einen Winkel des Pilzkönigreiches verschleppt, sondern in Peachs eigenem Schloss, dass er allerdings verhext hat und das ist auch der Bonus und Schwachpunkt zugleich, denn es ist eben: Wie erwartet!
Das freut natürlich; wer könnte sich eine andere Story für ein Mario Spiel vorstellen als Bowser entführt Peach? Das ist Tradition und gehört halt zur Serie dazu.
Etwas anderes komplexeres würde sicher auch deplatziert wirken und evtl. den perfekten Spielfluss stören. Allerdings ist dadurch natürlich die Spannung gleich null und die Story fristet ein Schattendasein in Nichtbeachtung, aber das ist auch gut so, so muss ein Mariospiel sein!
8/10

Steuerung:
Eigentlich perfekt. Alle Aktionen sind leicht ausführbar und man muss auch keine Verrenkungen vornehmen, denn die Tasten sind perfekt belegt.Auch die neuen Bewegungen wie Weitsprung und Salto sind gut umgesetzt und einfach ausführbar.
Lediglich das Kamerajustieren ist eher ein suboptimaler Nebeneffekt, der neuen 3D Welt und dämpft ab und an etwas.
Auch lässt die Kamera sich oft nicht so justieren wie man das gern möchte und muss sich dadurch etwas ungewollt suboptimal bewegen, was gerade bei Balancierpassagen doch eher schlecht ist.
Meist geht die Kontrolle aber locker von der Hand und damit komme ich auch zu dem Urteil:
8,5/10

Präsentation:
Super! Genau das was man von Mario erwartet! Die erste Welt ist ne Wiese, Gumbas, Koopas, Toad und Bowser kommen vor, was will man mehr?
Geschickt wird altbekanntes und neues kombiniert und man hat nie den Eindruck der Deplatzierung. Eben der typische KitschKnuddelComic-Typus.
Einfach eine Tadellose weiterführung, der Super Mario Reihe, nur eben in 3D. Auch der Aufbau des Spiels, mit dem Schloss, dass praktisch als Weltkarte dient und neben den 15 Levels auch noch einige geheime Levels enthält ist über jeden Zweifel erhaben.
9/10

Gameplay:
So wie ein Jump n Run sein muss! Schnell und unkompliziert hüpft man durch die einzelnen sehr gut designten Levels und das mit vorbildlichem Spielfluss.
Auch die neuen Bewegungen und Fähigkeiten passen gut ins Bild und sind nicht nur sinnvoll sondern notwendig.
Ziel des Spieles ist es 120 sog. Power Sterne zu erlangen, bzw. 70 um Bowser endgültig zu besiegen, von denen es pro Level 7 gibt, die durch unterschiedliche Missionen erlangt werden.
Diverse Türen im Schloss, die nur mit bestimmt vielen Sternen geöffnet werden können, versprechen freies Spiel, da das Spiel nicht vorgibt, welche der Sterne man braucht. So bleibt ein freies Spiel, dass aber doch eine gewisse Linearität vorgibt, aber die in eben einem großen Rahmen, so das zwar doch eine gewisse Motivation gesteht fortzuschreiten, aber die Frustmomente doch auch eingeschränkt werden, da Sterne die der Spieler nicht ergattern kann vorerst auch einfach ausgelassen werden können.
So ist der Schwierigkeitsgrad der unter den einzelnen Sternen doch recht stark schwankt nicht zwingend ein Minuspunkt, denn der Spieler entscheidet, was er wann macht, wenn auch mit ein paar Einschränkungen.
Aufgaben und Levels bieten ein gutes Maß an Abwechslung.
9,5/10

Fazit:
Super Mario 64 bietet auf solider technischer Basis ein Spiel, das durch exzelentes Gamedesign besticht. Es spielt sich schnell und unkompliziert und lässt dem Spieler viel Freiraum. Der Schwierigkeitsgrad geht von leicht bis schwer, aber geht nie in Frustration über.
Weiterhin bietet es genug altbekanntes um die Fans der Reihe nostalgisch schwelgen zu lassen, aber auch genug Neuerungen, was natürlich bei einer neuen Konsole auch ganz klar zwingend ist und vor allem ist es eines:
Super Mario halt mir all seinen typischen Merkmalen zu denen vor allem der Spass gehört!
8,5/10

+ Gutes Leveldesign
+ Viel spielerischer Freiraum
+ Sehr guter Spielfluss
- Kamera oft ungünstig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
ich mag das spiel ich hab in meine kindheit viel zeit damit verbracht. hab insgesamt 2 jahre dafür gebrauch .... naja som is aber besser ^^
 

Vieleis

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
102
E.T. hast ja auch bei som nur 1jahr fürn manadrachen gebracuht^^XDDDD
jo aber des spiel is einfach sau geil auch wenn ich keine 2jahre gebracuht hab
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
E.T. hast ja auch bei som nur 1jahr fürn manadrachen gebracuht^^XDDDD
jo aber des spiel is einfach sau geil auch wenn ich keine 2jahre gebracuht hab
Ich hab nur so lange gebraucht weil ich zwischen drin pause gemacht hab. aber du spielst ja immer am stück bis es vorbei ist.
 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
Hach, wie schön. Habe ich schon lange nicht mehr gespielt. Du bringst mich da auf Ideen! :D

Ich bin immer gern mit der Flügelkappe geflogen. In eine Kanone rein und ab geht die Luzi ... äh ... der Mario :D

Es gibt ja den 100-Münzen-Stern und den 255-Münzen-Stern, oder bin ich da falsch?
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
Hach, wie schön. Habe ich schon lange nicht mehr gespielt. Du bringst mich da auf Ideen! :D

Ich bin immer gern mit der Flügelkappe geflogen. In eine Kanone rein und ab geht die Luzi ... äh ... der Mario :D

Es gibt ja den 100-Münzen-Stern und den 255-Münzen-Stern, oder bin ich da falsch?
Von nem 255 münzen stern is mir nix bekannt aufjedenfall hab ich das spiel mit 120 sternen durch ohne in irgenteinem level 255 münzen zu haben
es kann aber sein das es bei der neueren version auf dem nintendo ds so ist.
Ich finde das orginal übrigens besser als die verbeserte version.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich finde das orginal übrigens besser als die verbeserte version.
Dieser Satz macht keinen Sinn, solange du nicht "verbesserte Version" mit "Neuauflage" austauschst. ;)

Es kann keinen 255 Münez nStern geben, weil man nirgends 255 Münzen kriegen kann. Einzige Ausnahme ist das dritte Bowser-Level, wo man im Kampf gegen Bowser unendlich viele Münzen holen kann. Irgendetwas passiert da, wenn man über 255 Münzen sammelt. Das ist aber ein Bug und kein Feature, von daher die Mühe nicht wert. ;)
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
Dieser Satz macht keinen Sinn, solange du nicht "verbesserte Version" mit "Neuauflage" austauschst. ;)

Es kann keinen 255 Münez nStern geben, weil man nirgends 255 Münzen kriegen kann. Einzige Ausnahme ist das dritte Bowser-Level, wo man im Kampf gegen Bowser unendlich viele Münzen holen kann. Irgendetwas passiert da, wenn man über 255 Münzen sammelt. Das ist aber ein Bug und kein Feature, von daher die Mühe nicht wert. ;)
Wie meinst du das es gibt keine verbeserte version was ist mit
Super mario 64 DS

 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
Es kann keinen 255 Münez nStern geben, weil man nirgends 255 Münzen kriegen kann. Einzige Ausnahme ist das dritte Bowser-Level, wo man im Kampf gegen Bowser unendlich viele Münzen holen kann. Irgendetwas passiert da, wenn man über 255 Münzen sammelt. Das ist aber ein Bug und kein Feature, von daher die Mühe nicht wert. ;)
Ah, gut zu wissen! :D Trozdem ist es ein wirklich geniales Spiel.

Von der DS-Version habe ich noch nicht viel was gehöhrt. Was ich aber an dem recht nett finde, es hat eine Multiplayerfunktion. Mit 3 Freunden die ganze Welt von Mario 64 erkunden und sich gegenseitig platt machen. :D

Ich bin auch der Meinung: Das alte ist das beste.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
@ E.T.:
Ich denke, er meint damit, dass du nicht sagen kannst, dass die verbesserte Version schlechter ist, weil sich das widerspricht.^^

Deshalb würde der Satz mehr Sinn machen, wenn du "verbesserte Version" durch "Neuauflage" austauschst.;)
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
ja ok nennt es wie ihr wollt . auf jeden fall ist das alte super mario 64 das besere ich glaube da sind wir uns einig.
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
ja die NEUAUFLAGE ist wirklich schlechter
schon allein wegen dem umständlichen rennen(immer y gedrückt halten)
ich hab immer einen wunden Daumen:D

aber die minispiele sind schön
 
Oben