Versetzung ;)

Lyrik

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2003
Beiträge
457
Also..
Ich hab keinen blauen Brief bekommen und hatte auch keien 5 auf dem Halbjahres Zeugnis.. Jetzt bekomm ich aber in Spanisch und Chemie evtl ne 5 aufm Zeugnis..
Und soweit ICH weiß, ist eine 5 egal wenn man keinen blauen Brief bekommen hat.. bei 2 fünfen bleibt man aber sitzen...
soweit ich informiert bin..
Frage ist jetz.. wenn ich Spanisch mit ner 3 in Deutsch ausgleiche... werde ich dann versetzt?
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
"Blaue Briefe" sind eine Warnung an Schüler und Eltern, nicht mehr. Das heißt, sie sind nicht Vorraussetzung für eine Nicht-Versetzung! Damit kann man sich also nicht sicher fühlen...

Zwei Fünfen ist im Allgemeinen eine Art Grauzone, in den meisten Fällen wird man damit wohl versetzt, sollten nicht noch eine Reihe anderer Fächer zu sehr in der Schwebe hängen (also im schwachen 4er-Bereich).

Es kommt dann halt auch mit darauf an, den Leuten klar zu machen, dass man auch mit den zwei Fünfen im Zeugnis so gut wie keine Probleme später kriegen wird. ;)
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Zumindest früher war es doch so, daß man keine zwei Fünfen in Hauptfächern haben durfte, oder? Chemie dürfte da ja eigentlich nicht zuzählen. Ist Spanisch deine zweite Fremdsprache oder nur die dritte? Denn dann sollte das auch nicht in die Hauptfächer reinfallen. Aber gut, nach den etlichen Reformen und den individuellen Landesregeln, kann das ja auch ganz anders sein. Am besten wäre es da wohl, mal mit deinem Klassenlehrer/in zu sprechen, die sollten das eigentlich wissen. ;)

Ach und ganz grundlegend sollte ne Drei ausreichen, um eine Fünf auszugleichen.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Ich kann deine Zweifel ganz gut verstehen. Genau sagen, wie die Regelung ist, kann ich nicht. Sie dürfte auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Ich würde vorschlagen, du unterhälst dich mit dem pädagogischen Sachverständigen deiner Schule über deine Versetzung. Die wissen sowas meist. Oder du fragst deinen Klassenlehrer....
Ist vielleicht nicht einfach, aber ich glaube kaum dass dir einer deiner Lehrer was böses will. oO
Viel Glück wünsch ich dir jedenfalls! ; )
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Würdest du in Rheinland-Pfalz wohnen, hättest du ggf. ein Problem:

eine 5 ist ok...
zwei 5en müssen BEIDE ausgeglichen werden, was nur mit einem Hauptfach möglich ist (mind. 3)
Daher MUSST du in zwei Hauptfächern mind. Note 3 haben...

Is aber auch schon drei Jahre her und hoffentlich geändert worden...
 

PrinzkO

Held
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
184
Ich kann jetzt nur von dem brandenburgischen Schulsystem sagen, dass eine 5 in einem hauptfach NUR mit einer 3 in einem anderen hauptfach ausgeglichen werden kann.
hauptfach = deutsch, englisch, 2te fremdsprache, mathe und eine naturwissenschaft (physik, chemie, biologie)
die leistungskurse in sek2 müssen mindestens 4 sein.


solltest du in NRW leben, könntest du glück haben. hab in ddorf berufsschule und muss sagen ... naja. noten zählen bei mir garnix. die lehrer setzen sich bei mir zusammen und würfeln dann eine note für mich aus (so kommt es mir vor ...)
in der berufsschule ist es auch egal wieviele 5en du hast, du wirst immer versetzt ...
wobei ich sagen muss, wenn man eine 5 bekommt, ist man auch zu blöd zum taschenrechner bedienen ;)
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Bei uns (NRW) wird das so geregelt, dass man, wenn man eine 5 hat, die nicht ausgeglichen werden kann, eine Nachprüfung in dem Fach machen muss, die besser als 4- sein muss.
Glaub ichXD
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Auf der Realschule(lang ist´s her) durfte man nur eine 5 egal wo aufm Zeugnis haben, die zweite musste mit ner 2 aus nem Hauptfach entweder ausgeglichen werden, oder per Nachprüfung mit besser als 5 ergänzt werden.
 
OP
OP
Lyrik

Lyrik

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2003
Beiträge
457
11.klasse. oberstufe..
die meinungen in meiner stufe teilen sich, wärend einige ricis meinung sind, sagen andere die können mich garnich nich versetzen... leider hab ich meinen oberstufen koordinator noch nicht erwischt... das geht frühestens montag weil morgen frei is... :/
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
11. Klasse? Mittlerweile gilt die verkürzte Schulzeit, oder? Das heißt, Du bist jetzt schon in Deinem 1. Abijahr?

Dann wäre es eine Überlegung wert, das Jahr freiwillig zu wiederholen, um den Schnitt fürs Abiturzeugnis zu bessern. Von diesem Zeugnis hast Du nämlich lange was! Hängt auch von Deinem Alter und Deinen Zukunftsplänen ab...
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Da hat Rici wohl recht:

In RP fließen Noten des 11/2 Schuljahres mit ins Abitur ein und kann mir gut vorstellen, das des überall so ist.
Daher ist es manchmal besser, einen Schritt zurückzugehen und dafür zwei nach vorne.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
In der 11 gibts doch gar keine blauen Briefe mehr, oder? oO

Also ich würd einfahc ma in der Schule nachfragen, ob das irgendwie problematisch wird, da wird dir eher geholfen, als hier^^
EDIT: Ah, hats ja geschriebend ass du den Oberstufenkoordinator nich treffen kannst... aber würd sagen dass das kein Problem wird, solange du ausgleichen kannst. Aus meiner Stufe haben sich so viele durchgemogelt, selbst bis zum Abi, und die hatten sicher auch öfters ma 2 5en... Aber auf der Seite deines Schulministeriums müsste das irgendwo aufgelistet sein.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Die Versetzung wird ausgesprochen, wenn am Ende von 10-2

  • alle verbindlichen Fächer mit der Note 4 oder besser abgeschlossen wurden.
  • ein verbindliches Fach mit der Note 5 abgeschlossen wurden und mit der Note 2 oder besser in einem anderen oder mindestens der Note 3 in zwei anderen verbindlichen Fächern ausgeglichen werden. Für die Hauptfächer (Deutsch, die beiden verpflichtenden Fremdsprachen und Mathematik) kann der Ausgleich nur durch ein anderes Fach bzw. ein anderes Fach mit Note 3 und einer Durchschnittsnote besser als 3,0 bzw. zwei andere Fächer dieser Fächergruppe erfolgen.
  • ein Nebenfach mit der Note 6 abgeschlossen wurden und mit der Note 1 in einem anderen oder der Note 2 in zwei anderen Fächern oder mindestens der Note 3 in drei anderen Fächern ausgeglichen werden.
Die Zulassung erfolgt nicht, wenn
  • in einem Hauptfach Note 6
  • in zwei der Hauptfächer unter der Note 5 sind
  • in drei oder mehr verbindlichen Fächern unter der Note 5 abgeschlossen wurden oder
  • kein Ausgleich vorhanden ist

das wäre ein Gymnasium in Hanau

hoffe das hilft dir

grüßle
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
10. Klasse ist noch einmal etwas anderes als erstes Abijahr.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ok, hab ma nachgeguckt:
Normalerweise würden die 5en nicht zählen, da du keinen "Blauen Brief" bekommen hast, da du jedoch in die 12 versetzt wirst und, so denke ich wenigstens, damit erst in die Qualifikationsphase kommst, ist das etwas anders:
(Ich zitiere vonner HP des Schulministeriums) Grundlage der Versetzungsentscheidung sind die Leistungen in den neun Pflichtkursen und in einem Kurs des Wahlbereichs, die in der Jahrgangsstufe 11/II seit der letzten Zeugniserteilung erbracht wurden.

Die Versetzung wird ausgesprochen, wenn in den zehn versetzungswirksamen Kursen ausreichende oder bessere Leistungen erzielt wurden.

Versetzt wird auch, wer in nicht mehr als einem der versetzungswirksamen Kurse mangelhafte und in den übrigen Kursen mindestens ausreichende Leistungen erbracht hat. Liegt diese mangelhafte Leistung in einem der Fächer Deutsch, Mathematik oder der fortgeführten Fremdsprache vor, muss sie durch mindestens eine befriedigende Leistung in einem anderen Fach dieser Fächergruppe ausgeglichen werden. In allen anderen Fällen ist eine Versetzung nicht möglich.

Eine Nachprüfung für die Versetzung in die Jahrgangsstufe 12 ist nur möglich, wenn in einem einzigen Fach die Verbesserung der Note "mangelhaft" um eine Notenstufe genügt, um die Versetzungsbedingungen zu erfüllen. Eine Nachprüfung ist nicht möglich, wenn die Jahrgangsstufe 11 bereits wiederholt wurde

Das heißt im Klartext(so wie ichs versteh): Mit 2 5en würdstus nicht schaffen, aber du könntest in einemd er beiden Fächer inne Nachprüfung, um auf ne 4 zu kommen. Dann wärste durch (außer Spanisch ist deine fortgeführte Fremdsprache, aber ich denk mal, du hast Englisch auch...)

Fallsu nich in NRW lebbst, hab ich mir natürlich umsonst die Mühe gemacht, die am schlechtesten strukturierte Website des www durchzusuchen...
 

Dönerpate

Legende
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
703
Die meisten vernachlässigen hier das Land.
Da ich NRW nicht kenne, solltest du dich vielleicht hier belesen.
 
Oben