Was schadet Kindern ?

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Religion ist nicht schädlich.. Ich finds unnütz, aber schädlich auf keinen Fall. Ich mein, meine Schwester und ich sind nicht getauft (bzw meine Schwester war es nicht) und uns gehts gut. Meine Frau hingegen und ihre ganze Familie sind katholisch. Meine Tochter wiederum ist nicht getauft und ich hab damals schon gesagt, dass ich gar kein Problem damit habe, das ihrer Familie zu erklären. Ich hab sie deswegen nicht taufen lassen, weil ich der Meinung bin, dass sie das später selbst entscheiden soll und wenn sie sich später für irgend eine Religion entscheiden sollte, dann ist das ok so.

Meine Schwester hat sich im Nachhinein mit 27 noch taufen lassen, das aber vielmehr aus beruflichen Gründen, da sie sonst ihre Ausbildung als Krankenschwester an der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) nicht hätte anfangen können. Find ich behindert, dass Religion da eine Voraussetzung ist, aber was solls. Betrifft ja auch Ärzte im Krankenhaus.
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Lucifer bzw. alle anderen schrieb:
Ich kann jetzt nur für das katholische Bayern sprechen, wo es auch einfach um Gemeinschaft geht. In der Schule passiert es dann oft, dass evangelisch bzw. "ungläubige" oder "andersgläubige" Kinder von den katholischen in der Schule getrennt werden. Dadurch werden sie auch von ihren Freunden getrennt. Und auch gelten solche Kinder eher als Außenseiter.
Also müssen die Kinder in die religiöse Gemeinschaft zwangsintegriert werden um nicht ausgegrenzt zu werden. Das Problem entstand hier durch die Gläubigkeit und Religion der anderen.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Im Endeffekt braucht doch jedes Kind Regeln an die es sich halten kann. Damit es eine gesunde Entwicklung hat. Ohne Regeln und deren Konsequenzen beim Brechen lernt ein Kind sonst nicht was richtig und falsch ist. Wer diese Regeln definiert (Eltern, Gesellschaft, Religion, Staat), muss sich seiner Verantwortung durchaus bewusst sein, dass diese Regeln früher oder später ausgelotet werden.
Ein Kind in Watte packen und vor allem beschützen zu wollen ist genauso falsch wie einem Kind alles durchgehen zu lassen. Man muss einen gesunden Mittelweg finden.
 
Oben