Was ist ein Blog, das ist erstmal die Frage - das eigentliche "Bloggen" bei einigen hat manchmal nurnoch wenig damit zu tun.
Auszug aus der Erklärung von Wikipedia zum Thema Weblog
In einem typischen Weblog hält ein Autor (der Blogger) seine 'Surftour' durch das Internet fest, indem er zu besuchten Seiten einen Eintrag schreibt. Es gibt aber auch Fach-Weblogs, in denen ein Autor Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht. Andere Blogger teilen auf ihrer Webseite Einzelheiten aus ihrem privaten Leben mit. Typischerweise linken Blogger auf andere Webseiten und kommentieren aktuelle Ereignisse. Viele Einträge bestehen aus Einträgen anderer Weblogs oder beziehen sich auf diese, so dass Weblogs untereinander stark vernetzt sind. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre.
Weblogs sind vergleichbar mit Newslettern oder Kolumnen, jedoch persönlicher - sie selektieren und kommentieren oft einseitig und werden deswegen auch mit Pamphleten des 18. und 19. Jahrhunderts verglichen. Weblogs sind demnach keine Alternative zu (Online-)Zeitungen, sondern eine Ergänzung. Im Idealfall reagieren Weblogs schneller auf Trends oder bieten weiterführende Informationen bzw. Links zu bestimmten Themen. Die meisten Weblogs haben eine Kommentarfunktion, die es den Lesern ermöglicht, einen Eintrag zu kommentieren und so mit dem Autor oder anderen Lesern zu diskutieren
Ich für meinen Teil "blogge" ebenso. Anfangs hatte ich nur etwas gesucht um eine Art Newsletter zu schaffen, letztendlich hat sich daraus sowas wie ein Tagebuch gefunden, in dem alles mögliche drinne steht.
Wer suchet der findet und wer schlau ist fragt nach den Link *schmunzelt*
Nein egal, ich finde es ist eine recht lustige und unterhaltsame Sache und es gibt Blogs, da lese ich für mein Leben gerne mit.
Ich selbst schreib einfach just for fun. Jeder der mich etwas kennt, weiß, dass ich gerne schreibe und viel schreiben kann....und manchmal auf eine bitterböse Art und Weise. Themen spezielle habe ich nicht und würde ich mir auch nicht anmaßen. Man sollte immer bedenken, ein Eintrag in einem Weblog ist immer subjektiv, jeder schreibt so wie er es sieht. Wenn man also schon über ein bestimmtes Thema schreibt, sollte man, wenn, es auch mit anderen Meinungen ergänzen durch Links zu anderen Seiten oder so.
Letztendlich bleibt ein Weblog - ein seltsames Modewort - aber nichts anderes ein ein online gestelltes Tagebuch und das kann sich durchaus auch mit privatem auseinander setzen, was jeder da reinschreibt bleibt einen ja schließlich immer selbst überlassen.
Und natürlich schreib ich gerne wenn ich schlecht gelaunt bin, was ist daran schlimm? Die Frage ist, wie schreibt man es, wie kann man es formulieren - und Zynismus ist eine der wunderbarsten Sachen der Welt. Warum sollte ich da aufhören so zu schreiben?
Naja, so long. Sicalis