Plagiataffäre - Guttenberg verzichtet dauerhaft auf Doktortitel

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Und ob es ein Schlag ins Gesicht ist für die, die Jahre in die Dissertation investieren, wenn dann einer daherkommt, der sich ohne den ganzen Aufwand der eigenständigen Forschungsarbeit da irgendwie durchschummelt und dann womöglich auch noch eine bessere Note hat.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
:( Nur weil es dir nichts bringt, willst du keine Meinung dazu haben?


Ich habe meine Meinung, glaube ich, deutlich gemacht. Da steht: Es ist mir egal. Das ist auch eine Meinung. Außerdem, mal ehrlich: Du kennst mich lang genug um einschätzen zu können dass ich zu ALLEM eine Meinung habe. ^^
Muss die nur nicht immer so hochpushen. Zurückhaltung kann auch ganz nützlich sein, um mal von hinten aufzuräumem. ;)

Lieber keine Meinung zu etwas, wo man weder Ahnung, noch Interesse dafür hat, als irgendeine Meinung, die man ohne Überlegen von irgendwen aufgeschnappt hat. Bloß, weil wir die Meinungsfreiheit so hoch schätzen, sollten die Menschen auch mal insofern davon gebrauch machen, gar keine zu einem gewissen Thema zu besitzen. ;)

[
/QUOTE]
Danke! ;)


EDIT: Meine Meinung zu diesem verpfrimelten Kladderadatsch: So ein Kackmist. :/
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Zu dem Vergleich: Mein "für die Uni was tun" war ein Analogon zu Guttis Familie und Politik und mein "Starcraft Profiliga" war die Doktorarbeit. Und du hast gesagt, dass er sich sonstnochwas erdreistet, zu sagen, nicht alles gebacken zu kriegen. Bloß, weil er sagt, dass er's nicht auf die Reihe gebracht hat, ist das noch kein Schlag ins Gesicht für die, die's können.

Peace ^^
Also wenn jemand, der schummelt und dann ne 1+ kriegt und einer lange lernt und eine 2+ kriegt, kein Schlag ins Gesicht für den ist, der ehrlich war, weiß ich auch nicht.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
o_O finds toll wie alle aneinander vorbeireden.

Nazgul: du bist mein persönlicher Held heute Abend.

hätte es nicht für möglich gehalten aber das Thema scheint ja doch so wichtig zu sein wie die nackten Titten von Pamela Anderson und der Weltuntergang.
Sonst würd sowas doch nicht auf der Seite 1 der Bild landen.



 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Und warum beschwert sich eigentlich niemand über die anscheinend schlampigen Kontrollen der Uni?
Und das ist dann die zweite Seite der Medaille. Die Uni hat den Titel mittlerweile anstandslos eingezogen ohne eine weitere Untersuchung zu den Betrugsvorwürfen durchzuführen. Ich will jetzt (noch) nicht meinen Aluminiumhut aufsetzen, aber hier passen einige Sachen einfach nicht zusammen:

- die Doktorarbeit wurde mit der Höchstnote "summa cum laude" ausgezeichnet
- der Doktorvater findet bei der Kontrolle kein einziges der auf über 70% der Seiten verteilten Plagiate und verteidigt Guttenberg während der ersten Anschuldigungen
- erst streitet Guttenberg alle Vorwürfe ab, später, nachdem er sich die Arbeit am Wochenende noch einmal zu Gemüte geführt hat, ist sie voller "gravierende Fehler" und "Blödsinn".
- bekannte Ghostwriter Agenturen vermelden, niemals so fahrlässig vorzugehen und weisen ebenfalls alle Vorwürfe zurück;)

Ich schreibe selbst gerade meine Abschlussarbeit und bin vielleicht deshalb so interessiert an dem Thema.


Außerdem glaube ich, Einige hier verstehen immer noch nicht, was eine Doktorarbeit eigentlich ist, nämlich die vermutlich umfangreichste Arbeit in einer wissenschaftlichen Laufbahn. Nichts mit Student (das ist man dann längst nicht mehr und hat schon vorher zahlreiche Arbeiten geschrieben) oder schnell mal abspicken (der Kerl hat angeblich sieben Jahre an dem Ding geschrieben).
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Es geht um Guttenberg, NATÜRLICH ist das ein Thema in der ZEITUNG.

Du hast mein Kommentar nicht begriffen.



@SoT Logisch dass die Leute erstmal alle mitspielen. Entweder sie behaupten es war "genial kopiert" oder sie geben zu dass sie einfach ohne zu prüfen Noten verteilen und Titel vergeben.

 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Guttenberg schrieb:
Ich war sicher so hochmütig zu glauben, dass mir die Quadratur des Kreises gelingt – und zwar, politische Leidenschaft und Arbeit sowie wissenschaftliche und intellektuelle Herausforderungen als junger Familienvater miteinander in Einklang zu bringen. Für mich stellte das offenbar eine Überlastung dar.
*Die Erbsenzählerkanone rauskram*

Hinter dieser Rhetorik steckt folgendes:

die Quadratur des Kreises ist ein mathematisches, theorethisches Konstrukt, was in der Praxis noch niemandem gelungen ist und wohl auch nie gelingen wird, da hier die Unendlichkeit eine Rolle spielt. Ein Ding der Unmöglichkeit sozusagen.

Der behauptet also, dass es unmöglich ist Politik, wissenschaftliche Arbeit und Familie in Einklang zu bringen; Macht dies versteckt zu einer allgemeinen Regel, obwohl der Satz so aussieht als würde der alles komplett auf sich beziehen.

Der Nachsatz "Für mich stellte das offenbar eine Überlastung dar." fällt weg, ist auch unnötig aber rhetorisch wichtig um das aufgeworfene Paradoxon zu verwässern. Damit behauptet der im Zusammenhang sowas wie: "Niemand schafft das Unmögliche und ich habe es auch nicht geschafft."

Dies wiederum kann man als Unterstellung interpretieren, dass alle welche dies offensichtlich meistern zumindest irgendwo Abstriche machen mussten oder einen dieser Bereiche vor die Wand gefahren haben. Man kann sich daran versuchen, aber man wird höchstwarscheinlich (riesige Hürde die niemand je genommen hat) daran scheitern. Der stellt sich als das Opfer seines Ehrgeizes dar.

Eine ähnlicher, rethorischer Schachzug wäre eine Dreierkombo: "Politik, Familie, Wissenschaft. Da kann man leider nur zwei Bereiche wählen, in denen man wirklich gut ist."

Unangreifbarer sind solche Konstrukte, indem man sie noch mit Worten wie "oftmals, meistens, zumeist, eigentlich" ausschmückt. Dann fällt auch der Verdacht einer möglichen Unterstellung weg der hier gegeben ist. Dies hat er hier vermieden, es stärkt dadurch die Aussage, da sie keinen Relativismus enthält.
 
Zuletzt bearbeitet:

Khaine

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
123
Vorneweg, ja ich mag diesen Menschen nicht, da ich seine geleckte, arrogante und distanzierte Art nicht kann. Ich gebe zu das seine Millionen und Adelstiteln ihr übriges tun ihn nicht zu mögen. Als Verteidigungsminister oder auch Außenminister (Aristokraten werden schließlich von Kindesbeinen an auf Diplomatie getrimmt) mag er eine gute Figur abgeben, den Job soll er von mir aus auch machen, INNENPOLITISCH kann man da ohnehin keine großen Fehler begehen, bei der Auffliegt das man nur das eigene Klientel bedient statt etwas für das Volk, vor allem die schrumpfende Mittelschicht zu tun.

Was mich in dieser ganzen Sache aufregt, ist nicht nur die Verlogenheit und mangelnde Einsicht Guttenbergs, schließlich handelt er durch und durch strategisch, sondern auch die Verlogenheit der Medien, welche ihn überhaupt erst aufgebaut haben (man vergleiche Guttenbergbilder mit Bildern von Normalopolitikern. Das sind keine Journalistischen Fotos - ich nenne sie mal dreist Schnappschüsse mehr, sondern aufwendige filmplakatreife Inszenierungen.

Und schließlich auch die Politische Kaste hinter ihn:
Nein der Mann ist im Volk beliebt, da stehen wir hinter ihm. Schließlich braucht die Partei seine Umfragewerte. Sind das konservative Werte, welche die Partei vertritt?
Es haben schon Politiker wegen kleineren Affären ihren Stuhl räumen müssen, trotz (Unterstellung) guter Arbeit. Ich erinnere mal an die Dienstwagenaffäre von Frau Schmidt, den Wortbruch Ypsilanties nicht mit den Linken zu wollen, den Fall Käsmann ect. Diese reichen ja nicht mal annähernd an das was Gutti sich da geleistet hat. Trotzdem soll er durch kommen? Soll nichtmal eine Anzeige bekommen obwohl unsereiner schon für ein paar Musikdownloads den Anwalt und eine vierstellige Schadensersatzanzeige vor der Tür haben?
Urkundenfälschung ist keine Lappalie.
Kommt man in diese Land wirklich mit jedem Verbrechen durch, wenn man nur die richtige Politische Verbindung hat?

Das seine Popularität durch die Affäre noch wächst, ist wohl der größte Clou und ich frage mich ob auch die medialen Angriffe nicht komplett darauf aus sind genau das zu erreichen. Schließlich kann Gutti dem Volk nun wirklich jede Politik verkaufen für die Merkel und Westerwelle nur Spott und Verachtung ernten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
...
- die Doktorarbeit wurde mit der Höchstnote "summa cum laude" ausgezeichnet
- der Doktorvater findet bei der Kontrolle kein einziges der auf über 70% der Seiten verteilten Plagiate und verteidigt Guttenberg während der ersten Anschuldigungen
- erst streitet Guttenberg alle Vorwürfe ab, später, nachdem er sich die Arbeit am Wochenende noch einmal zu Gemüte geführt hat, ist sie voller "gravierende Fehler" und "Blödsinn".
- bekannte Ghostwriter Agenturen vermelden, niemals so fahrlässig vorzugehen und weisen ebenfalls alle Vorwürfe zurück;)
...
Bis auf den letzten Punkt kamen mir diese Punkte genauso seltsam vor.
Da zeigt sich doch wie überzeugt KTvG von seiner eigenen Arbeit ist und auch welche Fehler da wissentlich drin stecken.

Klingt für mich folgendermaßen (wahlweiße auch mit Film, Lied, Bild u.s.w.):
"Lest mein neues supertolles Buch - ach es ist kopiert - stimmt, mir gefällt es auch nicht."

Würde mich doch mal interessieren mit was für Mails und Anrufen man sich nun an der Uni in Bayreuth herumschlagen muss. Ganz ehrlich, die Verwaltung tut mir da doch ein wenig leit.
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Ich würde mal sagen ...

*Dong - Der Unterrricht beginnt*

Ich guttenberge
Du guttenbergst
Er/Sie/Es/Ihr guttenbergt
Sie/Wir guttenbergen

Hast du etwa guttengebergt?
Wirst du guttenbergen?
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Ich würde mal sagen ...

*Dong - Der Unterrricht beginnt*

Ich guttenberge
Du guttenbergst
Er/Sie/Es/Ihr guttenbergt
Sie/Wir guttenbergen

Hast du etwa guttengebergt?
Wirst du guttenbergen?
Klingt nach Bild Niveau.
 
Oben