Vor einer woche Tari Tari geguckt, nachdem alle Folgen mit deutschen Subs draussen waren. Sehr schöner Anime, hat mir gut gefallen.
Jetzt hab ich Idolmaster angefangen und ich muss sagen, sehr witziger Anime mit vielen verschiedenen Charakteren. Persönliche Favoriten: Miki und Iori :3
naja ich schau gerade animes die noch in bearbeitung sind, aber sie sind toll
einmal der anime Projekt K oder einfach nur K, ich find ihn einfach klasse von den situationen her^-^
dann Zetsuen no Tempest, the Zivilisation Blaster, da wird komischerweise voll gut rübergebracht find ich zumindest, wie die verschiedenen staatsoberhäupte versuchen, was zu vertuschen was eig voll ernst ist.
und dann noch Code:Breaker, darauf bin ich eig nur gestoßen weil ich den Manga bereits lese und mir daher mal davon den vergleich anschauen wollte/will.
aber sind trotzdem aus meiner sicht alle nach klasse^.^
Pokemon Adventure Manga bis zum Ende des Yellow Arcs. Die Storyline ist so viel besser als die vom Spiel oder dem Anime, die sollten mal Ovas machen, die der Storyline vom Manga folgen. Freu mich schon aufs weiterlesen!
Hab ihn jetzt durch, finde, die Story hat stark nachgelassen.
Der erste Arc war noch richtig gut, die Folgen waren sehr divers, das Setting interessant.. aber dann, der gesamte ALfheim Online Arc.. meh. Fand ich sehr lahm. Das Ende war wieder ok, aber insgesamt hats den Anime sehr runtergezogen. Schade.
Zwar schon etwas länger her, dass ich SAO zuende geguckt habe, muss aber zustimmen, dass der zweite Arc stark nachgelassen hat. Mal gucken was Deutschland mit diesen Anime macht. Er hät einen schlechten Dub einfach nicht verdient.
Ich hoffe aufgrund der hohen Verkaufszahlen noch die anderen Arcs animiert werden. Wem SAO gefiel, wird sicher auch Btooom und Accel World gefallen^^
Die ersten 23 Folgen von "Attack on Titan" aka "Shingeki no Kyojin" fast in einem Rutsch geschaut. Jetzt kann ich es kaum abwarten, bis die letzten 2 Folgen endlich released sind.
Wollte den Anime erst gar nicht schauen, weil in der Beschreibung überall was von Gore und Splatter stand, aber die Serie wird einfach nur falsch vermarktet. Es ist ein postapokalyptisches Survival-Fantasy-Kriegsdrama mit Shounen Elementen
Gleich in Folge 5 gibts nen wahnsinnig krassen Plottwist und ab dem Zeitpunkt war ich gehooked. Leider wurde der Plot dann gegen Ende vorhersehbar. Ich wusste 3 Folgen vorher schon, was in Folge 23 geschehen wird. Naja, es sind noch 2 Folgen übrig und noch mehr als genug Fragen offen. Stellenweise lässt der Anime wirklich mit Antworten auf sich warten.
Wäre der letzte Twist nicht so vorhersehbar, dann hätte die Serie beinahe Kara no Kyoukai von meinem persönlichen Platz 1 verdrängt. Für mich ist es die beste Serie dieses Jahr und der ganze Hype ist berechtigt.
Hab die auch angefangen wegen dem krassen Hype. Ich mein, wirklich jeder sagt, dass es der beste Anime des Jahres ist.
Fand ihn erst sehr mäßig, aber wie sih nach und nach die Welt aufbaut, ist gut. Hab bis Folge 16 geguckt (war das weiteste zu der Zeit) und auch in einem Rutsch und bin jetzt beim Manga, wo es nochmal besser wird. Bin gespannt, wie es weiter geht. Werd die restlichen Animefolgen nachholen, sobald er fertig ist.
Sword Art Online habe ich zuletzt komplett gesehen, einfach nur genial. Besonders wenn man Videospiele und RPGs mag finde ich. Da werden zwar mehr MMORPGs mit angesprochen, aber ich denke mit Action Adventure und RPG Spiele findet man sich bei der Serie auch schnell zurecht.
Nun bin ich bei Accel World halb fertig, was mir aber nicht ganz so zusagt. Im Endeffekt nur Kampfspiele ala Street Figther, Tekken und wie die alle heißen. Zwar noch hier und da etwas Story drin und ein Ziel im Spiel, aber naja, im Grunde geht es fast nur ums kämpfen finde ich. Läßt sich aber noch anschauen, aber an SAO kommt es bei weiten nicht ran.
Wieder mal Vampire Miyu TV serie, nur diesmal mit Freund zusammen...schade, dass es sowenig gute Horror-Serien derzeit gibt, die noch auf den guten alten suspense-horror setzen!
Bin derzeit bei Fairy Tail. Bin auch bei der aktuellen Folge ( wird ja seit April 2014 wöchentlich eine Folge released ) und die Empfehlung dafür, das ich es mir anschaune MUSS, hat gestimmt. Könnte ich wirklich weiterempfehlen. ^^
Andersweitig bin ich dann jetzt bei Death Note. Ich habe mich lange lange Zeit davor gedrückt, weil ich einfach keine Lust hatte, auf Engl. Sub. Aber der Anime ist so gut. xDD
Der ist richtig gut gemacht, hab zwar erst 13 Folgen v. 37, aber bis jetzt einfach himmlisch gut.
Aber, was mir grade so einfällt: Wenn ich schon Death Note mit Engl. Sub lese / gucke, kann ich auch mal Attack on Titan oder auch Sword Art Online gucken ... Die habe ich bisher nämlich auch nciht auf Deutsch gefunden.
Erspar dir SOA lieber...
Im allgemeinen haben LN verfilmungen immer die selben Probleme.
Nehmen sich viel zu wenig Zeit die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander aufzubauen.
Dazu kommt, dass sie oft versuchen gleichzeitig alles zu machen, von Comedy über Romance und Action bis hin zu sozialkritischen und sogar philosophischen Inhalten und oftmals dabei einfach alles nur schlecht bis mittelmäßig rüber bringen.
Zu SOA im speziellem kann ich nicht verstehen, wie man das jemandem empfehlen kann der Videospiele mag.
Sie nutzen das Setting einfach absolut nicht aus.
Die einzigen Themen, die auch leider nur am Rande angeschnitten werden ist dieses "Virtual Reality VS Physical Reality" konzept, aber nachdem ich in den letzten beiden Tagen die komplette erste Staffel gesehen habe, fällt mir nur eine einzige Szene ein, in der Tatsächlich die Idee in einem Spiel zu sein genutzt wurde um eine interessante Situation zu gestalten.
Wo er den DPS seiner Gegner wegreggt.
Ansonsten betreibt SOA eigentlich nur Namedropping hier und da ohne tatsächlich auf Spielmechanismen irgendwo einzugehen.
Ich verstehe im allgemeinen einfach nicht, wieso SOA so inflativ groß geworden ist, obwohl es zu beginn an ziemlich schlecht und später im 2. Teil dann eher akzeptabel bis mittelmäßig ist.
Einzig und allein der romance anteil ist überdurchschnittlich bis gut einzustufen, da man hier mal was sieht, was man sonst nur sehr selten zu sehen bekommt: eine Beziehung - und nicht nur den Weg dahin!
Ich werde es mir tzdem noch anschauen, muss ja meine eigene Meinung bilden. ^^
Eine Beziehung ... in einem Action / Drama etc. Anime ... Das is schon selten. Aber dann hab ich schon mal etwas, worauf ich mich freuen kann.
Aber erstmal wird Deathnote zu ende geguckt und danach kommt i-wann noch Soul Eater.
Hab vorhin mal bei Attack on Titan reingeschnuppert, aber meins ist es nicht so. Also ob ich das weitergucken werde, weiß ich noch nicht. Ich lass mich noch von 2-3 Folgen überraschen.
Einzig und allein der romance anteil ist überdurchschnittlich bis gut einzustufen, da man hier mal was sieht, was man sonst nur sehr selten zu sehen bekommt: eine Beziehung - und nicht nur den Weg dahin!
Bei SOA ist doch die erste Hälfte der ersten Staffel echt gut (bis aufs Ende). Dann wirds ziemlich mies.. die neue Staffel hab ich noch nicht gewagt zu gucken.
Und bei Attack on Titan würde ich lieber den Manga lesen. Fand den Anime nach Folge 15 ca. plötzlich sehr lahm - der Manga ist aber ungebrochen gut.
Versteh ich überhaupt nicht wieso.
Ich finde grade den Anfang ziemlich ziellos und der Anime versucht hier einfach zu viel verschiedene Dinge zu tun. Jedesmal wenn interessante Situationen auftreten könnten
Was? unsere Adoptivtochter ist eine AI, die nur in dieser Welt existieren kann, aber wir müssen doch 4k Menschen aus dieser Welt retten?!
werden die einfach nach hinten geschoben oder gar nicht erst angesprochen.
Im 2. Part gings dann nicht mehr um grundlegende Philosphische Probleme die nur möchtegernweise angekratzt werden, oder darum, einen zuvor nie wirklich gesehenen Feind zu besiegen oder die 100 Ebenen des Turms von Druaga zu erklimmen.
Selbst die romance war eigentlich nur McGuffin um den Zuschauer investierter in das Ziel des 2. Parts zu machen.
Im 2. Part ging es (bis auf den imo relativ gelungenen Subplot mit seiner Schwester) eigentlich nur darum, das der MC sich durch eine neue Welt schnetzelt, dabei cool aussieht und einen sehr gut dargestellten Bösewicht besiegt. Wenn das ganze von Anfang an so fokusiert auf die Action gewesen wäre und solch einen starken Antagonisten gehabt hätte wie der zweite Teil dann hätte das ganze ein echt guter und netter Shounen sein können. Zwar kein Meisterstück, aber immerhin n Blick wert.
So ists ein unfokusierter Anime, der versucht ernst zu sein, aber die ernsten Teile eigentlich überspringt oder erst gar nicht anspricht und die Lücken mit völlig Plotunrelevanten Geschichten und Charakteren füllt.
Zu SnK/Attack on Titan:
Das ist ein Anime zu dem ich den Hype dahinter verstehen kann, nur leider hört der Anime ja mittendrinn auf.
Interessante Welt, zig tausend fragen die Aufkommen
Die Technologie SOLCHE Mauern zu bauen und nach 100 Jahren Frieden technologisch schon so verkümert ein Loch nicht stopfen zu können? Dafuq
, die im Anime leider nicht beantwortet wurden (bisher). Wen man den Zeichenstil aushält soll hier laut Aussagen meiner Schwester der Manga deutlich besser und interessanter sein.