Bundeswehr oder Zivildienst???

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wenn man einwandfrei gesund ist und auf T1 gemustert wird MUSS man eben zum Zivi oder zum Bund.
Einfach angeben, dass man regelmäßig kifft, dann wirste auch ausgemustert. Gibt immer Mittel udn Wege ausgemustert zu werden... hab auch das Paradoxon beobachten können, dass Leute, die zum bund wollen, ausgemustert werden^^
 

Nomura

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
12.08.2009
Beiträge
23
Also ich habe meinen Zivildienst vor 2 Monaten hinter mich gebracht....ich habe mir oft gedacht, ich wäre besser zum Bund gegangen, aber alles in allem war mein Zivildienst doch einer der interessanten art. ^^

Abgeleistet habe ich ihn im Klinikum Leverkusen, im OP.
Bedeutet, 8 Op-Säale, 30-35 Op's am Tag und ich konnte bei jeder dabei sein und die Menschliche Anatomie gründlich erforschen xD

Nur musste ich auch eine Menge Amputate wegbringen...urghs Beine sind Schwer!
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160


Man hat eben nicht immer die Wahl. Wenn man einwandfrei gesund ist und auf T1 gemustert wird MUSS man eben zum Zivi oder zum Bund.
Das mein ich doch. Man hatt die Wahl! Wenn mann entweder zum Bund muss ODER Zivi mach hatt mann die Wahl! XD

Einfach angeben, dass man regelmäßig kifft, dann wirste auch ausgemustert. Gibt immer Mittel udn Wege ausgemustert zu werden... hab auch das Paradoxon beobachten können, dass Leute, die zum bund wollen, ausgemustert werden^^
Der Trick ist blöd. ^^ Viele denken wenn mann sagt das mann Drogen nimmt muss mann net hin aber dann nehmen die einen erst recht weil dann denken die sie können dir helfen von denn Drogen los zu kommen. xD ^^

Nur musste ich auch eine Menge Amputate wegbringen...urghs Beine sind Schwer!
lol, Das ist ja übel... :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Der Trick ist blöd. ^^ Viele denken wenn mann sagt das mann Drogen nimmt muss mann net hin aber dann nehmen die einen erst recht weil dann denken die sie können dir helfen von denn Drogen los zu kommen. xD ^^
Ist definitiv nicht so. Wäre viel zu teuer und außerdem gibt es eh genug andere. (Und um Hanniball hier kurz zu widersprechen: Zumindest zu meiner Zeit war es so, daß mehr Leute ausgesiebt wurden, einfach weil die Bundeswehr sich verkleinert und einige Standorte aufgegeben hat. Und ich glaube nicht, daß heute mehr Leute Zivildienst machen wollen als noch vor fünf Jahren. ;))
Man muß nur bedenken, daß, wenn man später vorhat, irgendwas im öffentlichen Dienst zu machen, dann vermerkt ist, daß man was mit Drogen zu tun hatte.

@Lord Data Was das anbelangt, daß die, die zum Bund wollen, nicht genommen werden, hatte mir die Kreiswehrersatzamtbeamtin damals so erklärt, daß man die zurückstellt, weil man sich da sicher ist, daß die sowieso kommen. Da nimmt man dann erstmal die, die nicht so Lust haben, bevor sie 23 sind.

@Vash So einfach ist es nicht mit der Geburt. Hab mich gestern nochmal informiert und Geburt zählt nur, wenn ein Elternteil mindestens acht Jahre hier ist und auch ne Arbeitserlaubnis und unbeschränkte Aufenthaltserlaubnis hat.
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Wie war das noch mit dem Kind zuletzt? In Deutschland geboren, Vater Niederländer, Mutter Russin (o.s.ä.) - keins der Länder wollte das Kind als Staatsangehörigen anerkennen. Total bekloppt.

Bezüglich Bund: Ausgemustert - T5. Und ich kann nicht behaupten, dass es mir Leid tut. Ich halte die Wehrpflicht ohnehin für überflüssig. Eine reine Berufsarmee wäre sogar billiger für den Staat, zumal die ganzen Musterungen für Leute wegfallen, die eh nicht wollen.
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
Sorry wegen spam aber ich hab grad was lustiges zum Thema Bundeswehr endeckt. Mit diesem Prief schaft mann es ganz einfach vom Dienst entlassen zu werden.

Sehr geehrter Herr Verteidigungsminister, erlauben Sie mir bitte
die Freiheit, Ihnen respektvoll Folgendes zu unterbreiten und ich
bitte Sie um Ihre wohlwollende Bemühung, die Angelegenheit
rasch zu bearbeiten.

Zur Zeit warte ich auf den Einzug ins Militär, bin 24 Jahre
neu und mit einer 44jährigen Witwe verheiratet, welche eine
Tochter von 25 Jahren hat.

Mein Vater hat besagte Tochter geheiratet. Somit ist mein Vater
mein Schwiegersohn geworden, da er ja die Tochter meiner Frau
geheiratet hat. Zudem ist meine Tochter meine Stiefmutter
geworden, da sie ja meinen Vater geheiratet hat.

Meine Frau und ich haben letzen Januar einen Sohn bekommen.
Dieser ist Bruder der Frau meines! Vaters, somit der Schwager
meines Vaters. Ausserdem ist er auch mein Onkel, da er ja der
Bruder meiner Stiefmutter ist. Mein Sohn ist also mein Onkel.

Die Frau meines Vaters hat an Weihnachten einen Sohn bekommen,
der zugleich mein Bruder ist, da er ja Sohn meines Vaters ist,
und mein Enkel ist, weil er Sohn der Tochter meiner Frau ist.

Ich bin also der Bruder meines Enkels und da der Ehemann der
Mutter einer Person ja der Vater ist, resultiert, dass ich der
Vater der Tochter meiner Frau bin und Bruder ihres Sohnes. Also
bin ich mein Grossvater. (Sensationell !!!!!!!!)

Nach diesen Erklärungen, sehr geehrter Herr Minister, bitte
ich Sie, mich von der Militärdienstpflicht zu befreien, da
das Gesetz verbietet, dass Vater, Sohn und Enkel zugleich
Militärdienst leisten.


Genial oder? XD
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wird man nicht sowieso befreit vom Dienst, wenn man verheiratet ist?
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
1. Ihr beim Bund wart
Yep
2. welche musterungstufe(T1-T5) habt/hattet
T2
3. euer Rang
Hauptgefreiter
4. eure Einheit/Kompanie
Grundausbildung - 6/93
Fahrschule - Panzerfahrschule
Stammeinheit - 3/92

@Lord Data:

Gespräch zwischen Arzt und meiner Wenigkeit

Arzt: Sind Sie Raucher?
Ich: Jo
Arzt: Wieviele Zigaretten am Tag?
Ich: Ca. 25-30
Arzt: Wie sieht es mit Drogen aus?
Ich: Mal bisschen Dope oder Rasen is ok.
Arzt: Trinken sie Alkohol?
Ich Zu gegebenen Anlass.
Arzt: Genauer bitt.
Ich: Am Wochenende, wenn Partys anstehen und zum Fussball.
Also Bundesliga, Champions-League, Uefa-Cup, Landerspiele, ausländische Ligen, quasi die ganze Woche halt...
Arzt: Ahja

Die Arzthelferin hat aber auch blöd geguckt. xD

Der Drogentest kommt erst in der Grundausbildung, genauso wie weitere ärztliche Untersuchungen.

@Mical: Einem Kollegen wurde beim besagten Drogentest nachgewiesen das er Drogen nimmt, kein Vermerk bei der Polizei...

Insgesamt fand ich meine Zeit beim Bund sau geil,klar die Grundausbildung war hart, aber so fit wie zu der Zeit war ich nie.
Ich hab mit unglaublich vielen Leuten aus ganz Deutschland Freundschaft schliessen können und wir haben vieeeeele gute Partys gefeiert (ja, sowas gibs da auch ;)).
Die Kohle hat zumindest ab dem 11. Dienstmonat mehr als gestimmt, zumindest ich hatte etwa 50 U-Tage im Jahr und man konnte umsonst durch ganz Deutschland fahren

Schlecht fand ich:

- das Essen auf den Übungen :kotz:
- die spärlich eingerichteten Stuben in der AGA :(
- Dienstgrade die man während der Arbeitszeit an seiner PS3 daddeln lassen musste, obwohl man selber spielen wollte und viel zu viele WoW LAN-Partys :burn:

Joa, das soweit von mir.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Passt jetzt vielleicht nicht so ganz rein... aber ich muss das gerade einfach loswerden...
Ich frage mich wann die Menschen endlich dazulernen. Krieg ist kein Spiel und auch kein Abenteuer.
Wenn ich dann immer wieder lese dass Leute die Zeit bei der Bundeswehr als super empfanden, obwohl sie dafür ausgebildet werden Menschen zu töten... dann kommt mir irgendwie das Kotzen. :grmpf:
1. Geht es noch irgendjemandem so?
2. Wer kann meine Zweifel beseitigen?
(3. Aus welchem Film stammt das Zitat "Krieg ist kein Spiel!" Kann mich da an eine ganz ergreifende Szene erinnern, wo das irgendwer immer wieder sagt oder ruft oder so. Na ja...


EDIT: Mir ist es gerade eingefallen: Disneys große Pause... Mikey bei der größten Schlammschlacht in der Geschichte der Schule (wie auch immer sie heißt). Da muss ich glatt mal über mich selber husten.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Soldaten sollen nicht töten sondern "Kampfunfähig" machen

btw

Wurde ausgemustert
find ich auch gut so
kann Militärdienst mit meinem Gewissen nicht vereinbaren

aber jeder wie er meint
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
@hannibal

1. mir gehts da ziemlich ähnlich
2. welche zweifel genau?
3. ka XD
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
Passt jetzt vielleicht nicht so ganz rein... aber ich muss das gerade einfach loswerden...
Ich frage mich wann die Menschen endlich dazulernen. Krieg ist kein Spiel und auch kein Abenteuer.
Wenn ich dann immer wieder lese dass Leute die Zeit bei der Bundeswehr als super empfanden, obwohl sie dafür ausgebildet werden Menschen zu töten... dann kommt mir irgendwie das Kotzen. :grmpf:
1. Geht es noch irgendjemandem so?
2. Wer kann meine Zweifel beseitigen?
(3. Aus welchem Film stammt das Zitat "Krieg ist kein Spiel!" Kann mich da an eine ganz ergreifende Szene erinnern, wo das irgendwer immer wieder sagt oder ruft oder so. Na ja...


EDIT: Mir ist es gerade eingefallen: Disneys große Pause... Mikey bei der größten Schlammschlacht in der Geschichte der Schule (wie auch immer sie heißt). Da muss ich glatt mal über mich selber husten.)

wenn ich den wehrdienst so betrachten würde wie du wäre ich auf deiner seite. ich weiß zwar nicht wie genau es in deutschland abläuft aber in österreich gibt es durchaus auch positive aktivitäten (lawinendienst, von öffentlichen gebäuden im winter schnee schaufeln, grenzüberwachung, hochwasserhilfe und in anderen ländern katastrophen hilfe: wasseraufbereitung, lazarette, brückenbau...).
außerdem ist es auch mal gut junge menschen von muttis rockzipfel zu reißen. wenn man zwischen 18-25 jahren nichtmal weiß wie man ein bett überzieht, schuhe putz,hemden zusammenlegt....ja keine weiteren worte.
hoffe ich konnte dein blickfeld etwas erweitern
mfg
 

Deathjester

Legende
Mitglied seit
30.04.2003
Beiträge
906
Bis 25 ziehen die doch gar nimmer ein, außer die haben die letzen 2 Jahre was geändert.
Zum Thema: ne gute Woche nach meinem 23. kam ein Brief, in dem mehr oder weniger stand, das ich jetzt mit 23 Jahren zu alt für den Verein bin o_O

Haben mich wohl all die Jahre (Erfasst wurde ich mit 16 oder 17, glaub ich, da ging ich aber ja noch zu Schule) vergessen :)
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
Bis 25 ziehen die doch gar nimmer ein, außer die haben die letzen 2 Jahre was geändert.
Zum Thema: ne gute Woche nach meinem 23. kam ein Brief, in dem mehr oder weniger stand, das ich jetzt mit 23 Jahren zu alt für den Verein bin o_O

Haben mich wohl all die Jahre (Erfasst wurde ich mit 16 oder 17, glaub ich, da ging ich aber ja noch zu Schule) vergessen :)
wenn es dir grad nur um das von mir zum beispiel angegebene alter geht frag ich mich ob du den post überhaupt gelesen hast
 

Deathjester

Legende
Mitglied seit
30.04.2003
Beiträge
906
wenn es dir grad nur um das von mir zum beispiel angegebene alter geht frag ich mich ob du den post überhaupt gelesen hast
Habs nur überflogen, mir aber scho klar, das du die allgemeinheit angesprochen hast, nicht das Wehrdienstalter. Gibt aber auch genug Ü 30, die das, was du angesprochen hast, net können XD

Nächstes mal les ich genauer, sorry ;)
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
wenn ich den wehrdienst so betrachten würde wie du wäre ich auf deiner seite. ich weiß zwar nicht wie genau es in deutschland abläuft aber in österreich gibt es durchaus auch positive aktivitäten (lawinendienst, von öffentlichen gebäuden im winter schnee schaufeln, grenzüberwachung, hochwasserhilfe und in anderen ländern katastrophen hilfe: wasseraufbereitung, lazarette, brückenbau...).
außerdem ist es auch mal gut junge menschen von muttis rockzipfel zu reißen. wenn man zwischen 18-25 jahren nichtmal weiß wie man ein bett überzieht, schuhe putz,hemden zusammenlegt....ja keine weiteren worte.
hoffe ich konnte dein blickfeld etwas erweitern
mfg

Zwei Aspekte die ich nicht unbedingt bedacht habe... Vor allem wahrscheinlich, weil ich mich von zweiterem nicht angesprochen fühlen muss. Ich weiß wie man Betten macht und Hemden zusammen legt, auch wenn ich darin nicht immer so geschickt bin. Hab zwei linke Hemden-Hände.

Trotzdem ist die Sache damit für mich nicht besser. Weil der Großteil ja nicht zum Bund geht weil er da lernt wie man Wäsche zusammen legt. Mein Problem ist, dass sie eben ganz genau wissen dass sie beim Wehrdienst eine Waffe in die Hand nehmen werden. Und sie gehen trotzdem hin. Das stört mich, weil es eigentlich die Aufgabe der Gesellschaft ist diese Bereitschaft zu bekämpfen. Das fühlt sich so verlogen an. :/

Ich glaube ich bin da auch kein besonders guter Diskussionspartner, weil ich mich in diesem Aspekt wohl nie von einem Argument überzeugen lassen würde.
Na wer weiß was das Leben noch für mich bereithält. Vielleicht erschieße ich mal meine Mutter. Dann waren alle Moralpredigten auch umsonst. :ne:
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
klar das manche leute einfach mal ne waffe in der hand halten wollen. aber das hat ja nicht umbedingt was mit dem wehrdienst zu tun sondern an den größtenteils falschen vorstellungen davon. wen bei uns wer bei der stellung (sowas wie bei euch die musterung) davon redet wie geil es ist herumzuballern kommt er erstmal zu nem psychologen und wird als untauglich erklärt. auch wenn die leute nicht zum bund gehen um was zu lernen, ist es doch in der ausbilung dabei. und wenn leute umbedingt ne waffe in der hand halten wollen ist es besser sie machen es beim bundesherr unter aufsicht als auf der strasse.
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
mein wehrdienst hat mich damals aus ner zeit der perspektivlosigkeit gerissen. ich hatte keine ahnung, was ich machen wollte. hab mich dann halt freiwillig gemeldet für mein W9 (wäre aber sowieso gezogen worden, wurde T2 gemustert), damit ich dann ne entscheidung fällen kann. die ersten 3 monaten waren zwar derbe ätzend, aber danach wurds entspannter.

als ich denn immer noch keine ahnung hatte, was ich machen wollte, hab ich denn mal auf 23 monate verlängert. in der zeit hat man ganz gut geld verdient. und ich hatte endlich pläne für mein zivilleben, die ich auch jetzt am umsetzen bin.

meine meinung zur wehrplflicht ist daher etwas zwiegespalten: einerseits halt ich es für unnötig, dass dadurch leute vom studium/ausbildung/whatever abgehalten werden. andererseits hab ich damit positive erfahrungen gemacht. ich denke mal, man sollte die wehrpflicht mehr auf freiwillige basis stellen (mir ist durchaus bewusst, dass es wehrpflicht heißt). den vorschlag der spd fand ich gar nicht schlecht, die wehrpflicht vorrangig frewillig aufzuziehen und nur bei bedarf einzuziehen....

meine meinung dazu
 
Oben