Das ideale Alter

kaomau

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.08.2010
Beiträge
75
Mh...also ich muss sagen ich bin jetzt 16 und mich kotzt es ein wenig an. Andererseits ist es auch wiederum nicht so schlecht.

Ich kümmer mich jetzt schon um sehr viele Dinge, darf mir auch nach meiner Mom Alles erlauben (mein Vater hat nicht so viel mit zureden, weil er wo anders lebt.) Sie sagt ebenhalt nur wenn ihr etwasnicht gefällt, aber lässt mich machen.
Aber bei manchen wird man eben noch als kleines Kind angesehen, einfach wegen deines Alters und Aussehen. Ich bekomme zwar des öfteren gesagt, dass ich für mein Alter schon recht reif bin und so, aber einige meinen dann auch nur weil sie älter sind wissen sie ja so viel mehr un dmüssen dann den Klugscheisser fürs "kleine Kind" raus hängen lassen.

Das kotzt echt total an! Da wünsche ich mir wirklich shcon 18 zu sen!
 

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
hmm... je älter ich werde, desto mehr wünsche ich mir, wieder jünger zu sein.
vor ein paar tagen bin ich 19 geworden und nun daran zu denken, bei meinem nächsten geburtstag eine zwei als erste zahl zu haben, macht mich schon irgendwie nachdenklich ...
ist natürlich kein weltuntergang, aber ich freu mich jetzt auch nicht unbedingt xD aus der sicht einer 19jährigen klingt 20 einfach alt xD
damals wollte ich immer unbedingt 16 sein, dann wollte ich 17 sein, weil das irgendwie cooler klang und dann war 18 das allerspannendste... mit 19 kann ich mich gerade noch so abfinden, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre ich wohl gerne wieder 17... man ist noch geschützt unter dem mantel der minderjährigkeit, aber die volljährigkeit rückt auch immer näher und das gefühl vorm 18. geburtstag ist irgendwie ... besonders xD
also ... 17 xD
 

kaomau

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.08.2010
Beiträge
75
Interessanter Gedankengang!^^
Jo, ist wohl immer so, dass man es kaum erwarten kann 18 zu sein und dann vergeht aber alles so schnell weider...Also ich spreche nicht aus Erfahrung nur aus den Gesprächen mit Anderen Leuten ;)
 

Hikaru

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
122
Nun, 18 zu werden ist doch eigendlich nur
wegen dem Führerschein und Spätvorstellungen interessant.
Ach ja, und man darf Alk in allen Flaschen kaufen ;)

Aber auch wenn sich jetzt noch manche freuen mögen diese Grenze bald zu erreichen,
werden mir viele doch beipflichten das dann erst so langsam dein Leben anfängt.
Ausziehen(es sei denn man mag ewig Mama um sich haben), arbeiten, Steuererklärungen fertigen, Bundeswehr, blablabla.
Bemerkenswert ist jedoch definitiv die Ansprüche die regelrecht über Nacht gestellt werden.
Die halbe Welt will was von dir und erwartet das du genau so handelst.
Aber man solltet euch vlt einfach damit abfinden das altern ein Prozess ist der nix mit "Reife" zu tun hat.
Sondern euch regelrecht schmerzlich daran erinnert wieviel Zeit euch noch bleibt! Naja, bleiben könnte, sagen wir mal. Ich werde z.B. garantiert keine 50 means die Hälfte ist schon rum.
Rückblickend eine faqed kurze Zeitspanne.:pein:
Geniest es einfach, jede Sekunde im Arm eurer/eures Liebsten!

MfG;
Hikaru
 

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
18 zu werden ist in vielerlei hinsicht interessant, aber das kommt letztendlich auch auf die betrachtungsweise jedes einzelnen an ...
immer dieses alkoholklischee xD" (jaja, ich weiß, bei vielen kein klischee ...)

b2t: ich denke, individuell gesehen kann man auch sagen, dass das perfekte alter die zeit ist, in der man am glücklichsten ist; vor allem rückblickend.
klingt vielleicht etwas (etwas? ._.) kitschig, aber ich denke, dass es mir irgendwann so gehen wird.
abgesehen davon: 17 xD
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
ich denke, individuell gesehen kann man auch sagen, dass das perfekte alter die zeit ist, in der man am glücklichsten ist; vor allem rückblickend.
klingt vielleicht etwas (etwas? ._.) kitschig
Nein, das klingt nicht kitschig, das ist absolut korrekt. Das ist der Grund, warum es das perfekte Alter objektiv gesehen nicht gibt: Weil es immer von der Lebenslage, dem Umfeld, der eigenen Gesundheit und noch vielen, vielen anderen Aspekte abhängig ist. Man kann auf die Frage des perfekten Alters nur subjektiv antworten, so wie Du es tatest. Deine Argumente kann ich dabei auch gut nachvollziehen, nur bleibe ich dennoch bei meiner eigenen Meinung, schlichtweg weil logischerweise mein Leben ganz anders war und ist:
Ich perönlich schwanke: Entweder die Kindheitsjahre, in denen man viel Freizeit hatte und größtenteils unbesorgt war oder zwischen 20-30, wenn man sein eigenes Leben, privat und beruflich aufbaut und auf den eigenen Beinen steht.
Kleiner Zusatz: Der Mensch hat sich mit dem Denken zwar eine sehr wichtige Eigenschaft angeeignet, jedoch kommen mit dem Denken auch die Sorgen, welche man in den Kindheitsjahren noch nicht so hat und daher das Leben viel mehr genießt.
 

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
du hast da was wichtiges gesagt, biquinho...
in den kindheitsjahren kannte man die meisten sorgen noch nicht, man war unbeschwerter (davon ausgehend, dass man keine verstörende kindheit hatte) und grübelte noch nicht so oft; man kannte das gefühl des verletztseins nur in sehr unausgeprägter form und konnte sich an noch vielen kleinen dingen erfreuen.

ich denke oft, dass es schön wäre, die kindheit zurückzuholen, um derzeitige sorgen zu vergessen ... aber gleichzeitig kommt mir dann in den sinn, dass ich gewisse dinge, die ich jetzt habe, nicht missen will.
ich denke, wegen des letzten punktes ist es bei mir (bis jetzt) immer noch das alter 17, obwohl ich beim lesen deines beitrags echt ins grübeln gekommen bin ;)
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Naja, was Ihr beachten müsst.
Rückwirkend betrachtet sind vergangene Zeiten immer gut.
Vieleicht nicht alle, aber die meisten. Durch den Spiegel der Nostalgie ein wenig verzerrt und der gesammelten Weisheit durch die vergangene Zeit geklärt, (Widerspruch in sich, stimmt aber trotzdem) erscheinen Lebensabschnitte immer besser/schöner/aufregender/etc.
Sehr viele (junge) Menschen würden eine selbsterlebte Situation anders beschreiben oder einschätzen, je nach dem wie viel Zeit dazwischen liegt.
Also ich persönlich würde nicht wieder ein Kind werden wollen oder sein.
Ständig über den Mund gefahren zu bekommen, vorgeschrieben zu bekommen was man zu sagen/essen/anzukleiden/mit seiner Freizeit anzufangen hat ist doch furchtbar. Habt Ihr das schon mal bedacht, wenn Ihr wieder jung sein wolltet?
Man sehe sich nur diese erbarmüngswürdigen 25 und aufwärts Jährigen an, die noch bei Ihren Eltern leben und mit medialer Gewalt zum Ausziehen gezwungen werden müssen... Ich bin gerne für mich selbst verantwortlich.
Obwohl das natürlich auch nicht für jeden in Frage kommt.

@Clodia/kaomau: Ihr werdet noch früh genug "18-sein". Geniesst die sorgenfreie Zeit, die dir noch bleibt. :p
 

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
@wahnfried: ich habe das "18-sein" bereits hinter mir ;)

jedenfalls... natürlich hast du eigentlich recht, mit dem, was du sagst... rückblickend kommt einem sicherlich vieles um einiges toller vor, als es wirklich war.
aber der wichtigste punkt für mich war eigentlich die sorgenfreiheit eines kindes und dass ich sie mir manchmal zurückwünsche.
und man muss auch bedenken, dass dir deine angesprochenen punkte als kind selbst nicht so sehr auf den zeiger gegangen sind als von heute aus betrachtet. da lechzte man noch nicht so sehr nach selbstständigkeit wie heute, wenn man auch die fähigkeit dazu hat, sondern war froh, wenn mama und papa alles geregelt haben.
mit meinem heutigen bewusstsein würde ich auch kein kind mehr sein wollen, aber mit dem bewusstsein eines kindes sieht das doch schon wieder ganz anders aus ^ ^
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Rückwirkend betrachtet sind vergangene Zeiten immer gut. Vieleicht nicht alle, aber die meisten.
Schön geschrieben; stimme dem zu. Jedoch:

Also ich persönlich würde nicht wieder ein Kind werden wollen oder sein.
Ständig über den Mund gefahren zu bekommen, vorgeschrieben zu bekommen was man zu sagen/essen/anzukleiden/mit seiner Freizeit anzufangen hat ist doch furchtbar.
In diesem Moment hast Du das rückwirkend betrachtet und in diesem Fall kommt dann auch der zweite Satz des obigen Zitates ins Spiel: 'Nicht alle, aber die meisten'. Es kommt auf dem Moment an. Wenn Du in diesem Alter bist, ist das für Dich nichts außergewöhnliches. Naja, mein Aspekt zu diesem Alter war sowieso lediglich die Tatsache, dass man weniger denkt und sich somit weniger Sorgen macht und das Leben mehr genießt. Natürlich könnte man diesen Satz mit dem Wort 'falls' fortsetzen...
 

kaomau

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.08.2010
Beiträge
75
@Clodia/kaomau: Ihr werdet noch früh genug "18-sein". Geniesst die sorgenfreie Zeit, die dir noch bleibt. :p
Was habe wa denn für eine andere Wahl? xD

Bald werd ich erstmal 17 und freu mich da rgendwie shcon druff...17 klingt i-wie cool! xD
 

dezocker

Ritter
Mitglied seit
27.08.2010
Beiträge
49
Das ideale Alter wäre für mich auch so um die 18,19, in der Schule und mit Führerschein^^
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Müsste man nicht sagen das ideale Alter ist das, in welchem man stirbt?
Ich mein, wenn man sagt 18 ist das beste Alter, wieso denn danach weiterleben wenn es eher Bergab geht?
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Müsste man nicht sagen das ideale Alter ist das, in welchem man stirbt?
Ich mein, wenn man sagt 18 ist das beste Alter, wieso denn danach weiterleben wenn es eher Bergab geht?
Nicht das Beste, bedeutet nicht, dass der Rest schlecht ist.
Kann ja dennoch gut sein. ;3
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Eben, man isst ja auch nicht jeden Tag sein Lieblingsessen, sondern es gibt vieles, was auch lecker ist, aber eben nicht die Nr. 1.
 

kaomau

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.08.2010
Beiträge
75
*** ist das beste Alter...bis jetzt ;)

Wieso nicht mal damit versuchen, im Grunde kann man nie das sagen was man noch nicht erlebt hat und wenn man meint die Vergangenheit war besser kann es immer noch besser kommen!^^


Für mich gab es ehrlich gesagt eine Zeit die ich mit zu der glücklichsten Zeit mines Lebens zähle und das war im Alter von 14 - 15!
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Gibt es überhaupt ein ideales Alter?
Woran setzt man das fest?
Kann man sowas auch nicht erst im hohen Alter wirklich bestimmen?

Nunja, ich kann es jedenfalls nicht sagen.
Ich weiß nur das viele meiner älteren Bekannten die 30er oder auch teilweise die 40er als die schönste Zeit ansehen.
Ich schätze mal das liegt daran, das in diesem Alter die meisten Menschen in diesem Alter heiraten und ihre berufliche Situation sowie ihren Charakter gefestigt haben.

Ich lass mich jedenfalls noch überraschen was auf mich zukommt.
 

Ragna

Ritter
Mitglied seit
08.11.2010
Beiträge
10
ich habe auch schon von vielen gehört, dass das schönste Leben fängt erst so um 30 an! mal sehen;) ;)
 
Oben