Ich mag auch Vampiere, sei es nun Infiziert, oder Intot.
Die Untoten haben das Problem, dass sie mit der Zeit zerfallen, und ihre Seelen zu Blutgeistern werden, die auf immer in der Zwischenwelt (Äther) wandeln müssen.
Die Normalen Vampire brauchen mehr menschliches Blut, um nicht in die sogenannte Blutstarre zu verfallen, die leider ein Markenzeichen bei mangelndem Vitäkonsum ist.
Am besten sind natürlich die Vampire der frühen Generationen, also Kains Kinder. Sie sind nicht empfindlich gegen Sonnenlicht oder Wasser, und auch nicht gegen heilige Symbole. Werden sie getötet, entfährt ihr Geist dem Körper, und sucht sich einen neuen Wirt.
Allerdings muss der Vampir aufpassen: Er braucht einen Körper mit starker mentaler Essenz. Dies hat folgenden Grund: Die Seele eines Mächtigen Vampieres verschlingt Unmengen an Ressourcen, daher verbrennt erst die Seele des Wirtes, und anschließend sein Körper. Bei mächtigen Vampiren wird ein normaler Mensch innerhalb von Stunden verzehrt. Besser geeignet ist da schon ein Bischof, Mönch, oder Vampirjäger.
Jetzt noch wie man sie tötet: Gegen junge Vampire hat sich Sonnenlicht bewährt oder Wasser. Sind sie Untot muss man nachher noch eventuell einen Exoerzismus durchführen. Bei infizierten Vampiren tritt das Problem nicht auf.
Starke Vampire kann man nur noch bannen, oder warten, bis sie in Blutstarre verfallen. Dann nimmt man sie, und bringt sie an einen Ort mit geweihter Erde. Dort schlägt man ihnen den Kopf ab, rammt ihnen einen Pflock in´s Herz, und verbrennt anschließend den Kopf in einem Feuer aus Eichenholz und
Weihrauch.
Auch lustig sind natürlich Lykantrophen (Werwölfe), aber darüber erzähle ich jetzt nichts.
@MasterofDarkness: Die Nazghul reiten nicht auf Drachen. Sie reiten auff Fellbeasts. Das ist ein Züchtung aus Fledermäusen und Echsen, die Sauron noch von seiner Zeit als Werwolf in Morgoths Diensten kannte. Nur Morgoth selbst gelang es, in endlosen experimenten die Uruloki zu erschaffen, die echten Feuerdrachen. Derer sind 3 Vertreter: Es gibt die flügellosen Drachen, deren bekanntester Vertreter wohl Glaurung ist, der erste Drachen in Mittelerde. Dann gibt es geflügelte Drachen, die kein Feuer speien. Diese kommen schon sehr nahe an Fellbeasts heran, sind aber viel größer. Am Ende gibt es noch die geflügelten Feuerdrachen. Das Feuer wird durch einen pervertierten Verdauungsprozess erzeugt, wobei der Magensaft ähnlich dem Napalm ist, welches sich bei Luftkontakt entzündet. Der bekannteste Vertreter hiervon ist Smaug, der schon im Hobbit vorkommt.
Woher ich das Alles weis? Ich habe das HdR Lexikon: Handbuch der Weisen von Mittelerde, in dem auf 600 Seiten alles wichtige geschrieben steht.