Elfen, Drachen und andere Fabelwesen

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Wie ich schon sagte .NEIN!,gründe für sowas könnten zum Beispiel risiken ,geldprobleme ,Zeitmangel oder einfach nur die option sein das es für so einen Schwachsinn Überhaupt keinen Grund gibt (siehe mein Vortrag oben^)hmmmm... aber sohne kleine scharfe Elfe wie Deedlit würd ich schon gern mal erschaffen*verückteWissenschaftlersyndromhat*^^
 

ManaFreak

Halbgott
Mitglied seit
29.03.2002
Beiträge
393
Na und, gab es etwa keine Risiken, als man versucht hat das Schaf zu klonen? Von Geldproblemen müssen die Sekten(führer) nicht klagen, und Gründe gibt es sicher dafür, vorallem Werbung! Der, der alles erster einen Menschen klont, geht in die Geschichte ein! Außerdem muss man ja nicht unbedingt gleich einen 15 Meter großen Dino klonen, es gab (wer in Bio aufgepasst hat, weiß das) auch 1 - 2 Meter große Pflanzenfresser, die die Erde bewohnt hat!

MFG

ManaFreak :D
 

Thomas

Halbgott
Mitglied seit
21.07.2002
Beiträge
352
ManaFreak schrieb:
..., und diese Gestze herschen nicht überall!
Weiß ich auch, dass die nicht überall herrschen, aber dort wo sie gelten müssen sie ja nicht unbedingt von allen berücksichtigt werden ...

Und diese Sekte da, wollten die nicht Hitler klonen ??? :burn:

Und das Schaf ... ist das mittlerweile nicht tot oder krank ???

Und die 1-2 Meter großen Pflanzenfresser; muss ja nicht sein, dass man nen Zellkern von denen findet ...
 

ManaFreak

Halbgott
Mitglied seit
29.03.2002
Beiträge
393
Troja schrieb:
Und diese Sekte da, wollten die nicht Hitler klonen ??? :burn:
Keine Ahnung, woher soll ich denn das wissen? :ne:

Ich mein doch nur, alles was uns jetzt unmöglich erscheint, kann in 100 Jahren durchführbar sein!

MFG

ManaFreak :D
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
@manafreak das was ich im vorigen beitrag erwähnt hatte bezog sich auch ausschließlich auf den Drachen und wie du schon sagtest Risiken gibt es immer also was hat man davon ?Es kann immer mal was passieren das nicht geplant warAuch ein 2 meter große dino kann eine Bedrohung sein und ein 15 meter großer Drache ist wohl wesentlich interressanter als ein 2 meter großer übrigens das Thema hießt nicht "wie erschaffe ich meinen Drachen" oder "wie klone ich hitler?" :pein:
 

Tidus

Manaheld
Mitglied seit
22.05.2002
Beiträge
1.329
ManaFreak schrieb:
Na und, gab es etwa keine Risiken, als man versucht hat das Schaf zu klonen?
Das spielt doch bei Schafen keine Rolle. Man sagt von denen gibt es genug, da macht eins mehr oder weniger garnichts aus! Tiere werden so nicht ernst gesehen, da kümmert sich keiner drum, ob das mit dem klonen beim Schaf Folgen hat.
 

Aeshmah

Supreme Phantom Overlord of Terror
Mitglied seit
13.09.2001
Beiträge
3.565
Kori-chan schrieb:
@manafreak das was ich im vorigen beitrag erwähnt hatte bezog sich auch ausschließlich auf den Drachen und wie du schon sagtest Risiken gibt es immer also was hat man davon ?


Ich denke du weißt,dass Wissenschaftler/Forschern/etc. meinstens erstmal scheiß egal sind,oder? :zweifel:
Bei denen gehts erstmal darum auszuprobieren,obs möglich ist oder nicht.Natürlich werden eventuelle Risiken in betracht bezogen,aber scheren tut sich vorerst niemand drum.Die Risiken werden vorerst in Kauf genommen und später "ausgemerzt",falls dies möglich ist...
 

Thomas

Halbgott
Mitglied seit
21.07.2002
Beiträge
352
ausprobieren ... :lol:

und dann kommt 'n schaf mit 2 Köpfen raus

war net sinnvoll, ich weiß
 

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
das erste meiner lieblingsfabelwesen ist das einhorn, warum?
hm habe wohl als kleines kind zu oft den film, the last unicorn
gesehen :tjaha:
für mich sieht das einhorn nicht einfach nur schön aus, für mich
hat es auch eine schöne bedeutung.

Das Einhorn steht für Stärke, Glück, Reinheit, Kreativität,
Langlebigkeit, intuitives Wesen, Sanftheit, Einsamkeit, den Mond,
die Magie, Weiblichkeit und Macht.
Sie bringen Glück,Liebe und Harmonie! Sie sind sensibel, treu und liebevoll

Im christlichen Sinne später dann für Jungfräulichkeit als Symbol für die heilige Maria. Demzufolge konnte das Einhorn nur mit Hilfe einer Jungfrau gebändigt werden bevor man es tötete, um an sein wertvolles Horn zu
kommen. Aber auch schon vor dem Christentum war es ein Göttersymbol. Als Zeichen des Mondes gehörte es ebenfalls zu der griechischen Artemis, (jungfräuliche) Göttin des Mondes und der Jagd, die spätere römische Diana.

soviel mal dazu. nun kommen wie zu den zweiten favoriten von
mir, es sind todesengel, haben aber weder was mit dem
christlichen glauben noch irgendwelchen anderen glauben zu tun.

Es gibt 10 Todesengel, die Astaroth direkt unterstellt sind. Sie sind das verzerrte Spiegelbild der 10 ursprünglichen Archonten. Vor dem Verschwinden des Demiurgen waren die Todesengel an das Inferno gebunden. Dort folterten sie die Seelen der verstorbenen Sünder und kämpften um die Macht in den verschiedenen Regionen der Hölle. Nach dem Verschwinden verlor Astaroth das Interesse am Inferno und konzentrierte sich auf Metropolis und die Welt der Menschen. Die Todesengel waren nun sich selbst überlassen. Zur selben Zeit verwandelte sich der reichhaltige Fluß der Sünder, die in der Hölle endeten, in ein schwaches Tröpfeln. Immer weniger Menschen glaubten an die Verdammnis. Stattdessen flüchteten sie in Aberglauben und kreierten ihre eigenen Fegefeuer. Das Inferno leerte sich und so kamen die Todesengel in die Welt der Menschen. Einige folgten weiter Astaroth bei seinem Versuch die menschliche Welt zu übernehmen. Andere hatten eigene Pläne, um an Macht zu gelangen und die Menschheit zu unterwerfen. Wenige namen nur einen flüchtigen Blick in diese Welt und kehrten dann ins Inferno zurück.

falls ihr mehr darüber wissen solltet fragt mich bitte per pn
 

Ribl

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
25.10.2002
Beiträge
105
Also ich finde Vampire cool, seit ich letztes Jahr an Halloween nen Film irgendwann tief in der Nacht gesehen hab.

Mfg, euer Ribl
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
sweetstofflmaus schrieb:
ich bin für elfen. ich find die so knuffig. :D die flügel sehn doch voll süß aus!!!
Ähm, das sind Feenwesen(Feen=Mehrzahl von Fee(z.B. dieGlücksfee oder die Zahnfee). Elfen sind was anderes.

Ich mag Gnome:) (irische Gnome), Satyre (besonders den "Puck" aus "Ein sommernachtstraum" von W.Shakespeare), Zwerge:p , Werwölfe(Wölfe allgemein) und alle sorten von Reptilien(sprich: Exenmenschen,Schlangen,Meervölker, Wyrms(nein, keine Würmer: riesige Schlangen).

Azrael
 

Behemoth

Held
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
164
puck ist echt cool drauf.. meinst du die verfilmung?

ich mag elfen und uralte drachen.. am besten mit schwarzem humor..
 

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Hm... oha... da gibt es einige... sogar sehr viele.


Ich finde die Nazgûl, Balrogs und die Drachen der Nazgûl sehr beeindruckend.
Sie faszinieren mich einfach total, durch ihr stolzes Erscheinen und zugleich durch ihre Angst die sie verbeiten.
 

Darkslayer

Ritter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
46
ich finde Vampire interessant falls man sie zu den FAbelwesen zählen kann..glaub wohl oder?
 

ohmymy

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
93
ich mag blass schimmernde haut und sich gegenseitig die lippen blutig beissen.. hrrr...
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
also ich mag Vampiere...die haben was königlich gefährliches.
Wenn man sie erkennt ist man schon fast tod.
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Da ich gerne Fantasy-Bücher lese (momentan die Drachenreiter von Pern) mag ich sehr gerne Drachen und Einhörner. Gerade auch Einhörner haben es auch meiner Schwester angetan. Sie hat inzwischen eine beachtliche Sammlung von Einhörnern in allen Variationen (Bilder, Figuren, Plüschtiere, ....).
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Ich mag auch Vampiere, sei es nun Infiziert, oder Intot.

Die Untoten haben das Problem, dass sie mit der Zeit zerfallen, und ihre Seelen zu Blutgeistern werden, die auf immer in der Zwischenwelt (Äther) wandeln müssen.

Die Normalen Vampire brauchen mehr menschliches Blut, um nicht in die sogenannte Blutstarre zu verfallen, die leider ein Markenzeichen bei mangelndem Vitäkonsum ist.

Am besten sind natürlich die Vampire der frühen Generationen, also Kains Kinder. Sie sind nicht empfindlich gegen Sonnenlicht oder Wasser, und auch nicht gegen heilige Symbole. Werden sie getötet, entfährt ihr Geist dem Körper, und sucht sich einen neuen Wirt.

Allerdings muss der Vampir aufpassen: Er braucht einen Körper mit starker mentaler Essenz. Dies hat folgenden Grund: Die Seele eines Mächtigen Vampieres verschlingt Unmengen an Ressourcen, daher verbrennt erst die Seele des Wirtes, und anschließend sein Körper. Bei mächtigen Vampiren wird ein normaler Mensch innerhalb von Stunden verzehrt. Besser geeignet ist da schon ein Bischof, Mönch, oder Vampirjäger.

Jetzt noch wie man sie tötet: Gegen junge Vampire hat sich Sonnenlicht bewährt oder Wasser. Sind sie Untot muss man nachher noch eventuell einen Exoerzismus durchführen. Bei infizierten Vampiren tritt das Problem nicht auf.
Starke Vampire kann man nur noch bannen, oder warten, bis sie in Blutstarre verfallen. Dann nimmt man sie, und bringt sie an einen Ort mit geweihter Erde. Dort schlägt man ihnen den Kopf ab, rammt ihnen einen Pflock in´s Herz, und verbrennt anschließend den Kopf in einem Feuer aus Eichenholz und
Weihrauch.

Auch lustig sind natürlich Lykantrophen (Werwölfe), aber darüber erzähle ich jetzt nichts.


@MasterofDarkness: Die Nazghul reiten nicht auf Drachen. Sie reiten auff Fellbeasts. Das ist ein Züchtung aus Fledermäusen und Echsen, die Sauron noch von seiner Zeit als Werwolf in Morgoths Diensten kannte. Nur Morgoth selbst gelang es, in endlosen experimenten die Uruloki zu erschaffen, die echten Feuerdrachen. Derer sind 3 Vertreter: Es gibt die flügellosen Drachen, deren bekanntester Vertreter wohl Glaurung ist, der erste Drachen in Mittelerde. Dann gibt es geflügelte Drachen, die kein Feuer speien. Diese kommen schon sehr nahe an Fellbeasts heran, sind aber viel größer. Am Ende gibt es noch die geflügelten Feuerdrachen. Das Feuer wird durch einen pervertierten Verdauungsprozess erzeugt, wobei der Magensaft ähnlich dem Napalm ist, welches sich bei Luftkontakt entzündet. Der bekannteste Vertreter hiervon ist Smaug, der schon im Hobbit vorkommt.

Woher ich das Alles weis? Ich habe das HdR Lexikon: Handbuch der Weisen von Mittelerde, in dem auf 600 Seiten alles wichtige geschrieben steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben