Euer lieblings Bier

Fou-Lu

Held
Mitglied seit
26.07.2004
Beiträge
183
Jut,
Mein lieblings Bier ist Krombacher!
Grund: Weil es das einzige Bier ist wo ich mehr als zwei von trinken kann ohne beschwipst ins Koma zufallenXD
 

Takeshi

Legende
Mitglied seit
16.10.2001
Beiträge
633
Als rheinischer Jung ist mein Lieblingsbier natürlich Kölsch :D Reissdorf am besten, aber auch Gaffel is ganz OK. Weizen trink ich auch ganz gerne, aber das knallt bei mir immer ziemlich rein. Mit Warsteiner & Krombacher kann ich mich zur Not auch noch anfreunden. Vor ein paar Jahren hab ich auch mal Holsten getrunken, sehr lecker. Was ich gar nicht, sind die ganz herben Sachen wie Jever oder Veltins. Und Bier-Mischgetränke kommen mir gar nich ins Haus, schmeckt wuärgs.
 

-Sin-

Ritter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
20
wenn ich denn mal bier trinke, dann am liebsten heineken oder becks gold. beide sind schön mild und nich so herb wie manches pils.
ansonsten ziehe ich havana oder wodka vor :kicher:
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Eigentlich sind ja Bierbeiträge relativ sinnlos, weil ich an manche Geschmacksverirrung eines Users, ala Becks und Sternburger, nix verändern kann. Die meisten Biertrinker sagen, dass sie ein Pils trinken, obwohl sie nur ein lieblos zusammengemischtes Massengebräu ohne Charakter und Ecken in sich schütten, welches längst die Kriterien eines Pilses unterschritten hat. So besitzen die heutigen Biere nicht mehr diesen so genannten "puren, frischen Pilsgeschmack", mit dem das eine oder andere Bier auf dem Etikett protzt.

Meine vorläufige Bier Hitparade lautet:

1. Freudenberger Pils:
Schwer zu bekommen, aber sicher eines der besten "echten" Pilse in Deutschland, und ich habe schon ca. 50 (?) oder mehr durchprobiert...
Hat eine spezielle komplexe Würzigkeit und Vollmundigkeit, mit absolut weichem Hopfen und Geschmacksverlauf, Antrunk und Nachgeschmack ziemlich das Beste, super abgestimmt, urstämmig und frisch.
Es wird eigentlich nur in fränkischen Freudenberg am Fass ausgegeben, bis 10 Km Umfeld aber in Flaschen mit einfachen Etikett verkauft. Ziemlicher Geheimtipp.

2. Jever Pils :
Wird bis heute noch in Jever ausgeschenkt und gebraucht, so weit ich weis.
Absolut frisches Bier mit kernigen Hopfen, klebt nicht an der Zunge und macht recht munter in den Abendstunden. Antrunk ist recht stark, männlich wie man sagt, Nachgeschmack recht wüst mit zunächst holprigen Hopfenstufen (nicht verschlucken :) ), tolle Grasnote erfreut Gaumen und Nase; aufgrund der Umstellung in der Herstellung, leichte metallige Note, nur bei geschulten Gaumen bemerkbar ("Lakritz-Note"), schade. Wegen des starken Charakters, nichts für die breite Masse und dementsprechend nichts für den Freundeskreis.

3. Meissels Weisse Original :
Wenn bei einer Feier Freunde im Hause zu empfangen sind, die den eigentlich typisch herben Pilsgeschmack nicht mögen (Pils sollte laut Brauereikriterium immer einen herben Geschmack haben), dann kauft man am besten das leckere, recht süße helle Hefeweizen. Appetitlicher Antrunk mit leichter Hopfennoten und Fruchtigkeit im Nachgeschmack - sehr süffig und unkompliziert.
Erfahrung : Nachdem man zu zweit den Kasten am Abend geleert hat, sind die Wirkungen relativ bescheiden.

Brauchbare Pils-Alternativen für einen Gesellschaftskreis sind auch Herforder-, Radeberger-, Hasselröder-Pils etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet:

DaniDrache

WebPublisher / Ex-Admin
Mitglied seit
28.08.2001
Beiträge
1.083
hehe in österreich is es wohl puntigama :D obwohl i a sagn muss, wenn ma auswärts fernitz supporten is auch ein warmes egger gut lol
das festivalbier schlechthin is natürlich pittinger ;)

international gesehn is das newcastle brown ale meine absolute nummer eins =)

achja, aber so ein bockbier im herbst kann auch was.. ^^
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
So viel ich weiß, ist Guiness aus England...:pein: aber vielleicht unterliege ich auch Fehlinformationen...:pein:
 

Mon-Star

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2002
Beiträge
317
guinness stammt aus der st. james's gate brewery in dublin und wird seit 1759 hergestellt

quelle: guinness homepage

also irland ;)
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Wieder was gelernt...aber das sagt nicht unbedingt wirklich etwas aus...es gibt Biere, die ursprünglich aus einem anderen Land kommen, als sie "erfunden" wurden...das ist wie mit den Autos: nach außen hin Europäisch, stecken aber voller Asiatischer Teile. Deshalb, naja...:pein:
 

fuschi

Newbie
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
4
Jo, also hier meine Lieblingsbiere :

1. Schlappeseppel Pils
2. Faust Pils
3. San Miguel

Ich hatte leider noch nie die Gelegenheit "original" irisches Guiness zu trinken, aber die Brühe die man hier in Deutschland bekommt ist überhaupt nicht mein Fall...weiss ja nicht inwiefern sich das vom Original unterscheidet.
 

Mon-Star

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2002
Beiträge
317
Phoen'x schrieb:
Wieder was gelernt...aber das sagt nicht unbedingt wirklich etwas aus...es gibt Biere, die ursprünglich aus einem anderen Land kommen, als sie "erfunden" wurden...das ist wie mit den Autos: nach außen hin Europäisch, stecken aber voller Asiatischer Teile. Deshalb, naja...:pein:

okay dann halt für die ganz schlauen

guinness wird seit 1759 von der st. james's brewery IN dublin gebraut

somit also auch heute noch in irland hergestellt

auf der flasche steht übrigens auch brewed in ireland, weswegen ich mal denke dss es identisch mit dem in irland ist. der einzige unterschied kann sein, dass du es in deutschland, nur aus der flasche getrunken hast, fuschi. solltest du es in irland mal gezapft trinken denke ich schon, dass es da einen unterschied geben wird.
 

SheeX

Legende
Mitglied seit
07.11.2001
Beiträge
644
fuschi schrieb:
Jo, also hier meine Lieblingsbiere :

1. Schlappeseppel Pils
2. Faust Pils
3. San Miguel

Ich hatte leider noch nie die Gelegenheit "original" irisches Guiness zu trinken, aber die Brühe die man hier in Deutschland bekommt ist überhaupt nicht mein Fall...weiss ja nicht inwiefern sich das vom Original unterscheidet.


Ähm Kolleg, das deutsche Bier wird weltweit als das Beste Bier auf der ganzen Welt anerkannt...Und das ist auch nicht nur meine Meinung :straf:




EDIT: Sorry mein Fehler :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Mon-Star

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2002
Beiträge
317
ähm kollegg, er hat das guinness gemeint, welches in deutschland verkauft wird und nicht deutsches bier allgemein.

er spricht schließlich davon original irisches guiness trinken zu wollen, da die brühe in deutschland (= das guinness welches in deutschland erhätlich ist) ihm nicht so zusagt und er wissen will, ob es mit dem guinness in irland genauso wäre :straf:
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Naja, wieder etwas schlauer geworden. Egal, ist es eben aus Irland: ich trinks trotzdem verdammt gerne...:lol:
 
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
425
zwar schon älter aber schreib trotzdem mal also ich trinke nur murauer bier wird sicher keiner kennen weil es von österreich ist.
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Ja Österreich, eine fremde gegend, ein fremder Planet, wie Bayern:lol:. (nicht bös gemeint, nur ein Gag)

Ich trinke vorerst Malzbier und etwas Geroldsteiner.
Versuche es demnächst abzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Mein lieblings Bier ist... gar keins.:lol:
Da ich überhaupt keinen Alkohol trinke.

Gruß
Shuyin
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Zeit das Thema mal wieder von den Toten zu erwecken
und meine Lieblingsbierliste zu updaten:

  1. Krombacher
    Mein Standard Getränk
  2. Erdinger/Paulaner (naturtrüb)
    Das Sommerbier
  3. Mythos (geniales griechiches Bier)
    Seit dem letztem Urlaub
  4. Köstrizer
    Wenn dunkel, dann das!

PseudoBiere:
Desperados, Bibop, Cab.

Achja...schaut doch mal in dieser genialalkohöllischen Gruppe vorbei.
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Naja, mir ist egal, was für ein Bier es ist. Hauptsache Alkohol! ^^

Ich guck aber mal, was ich am meisten Trinke *rennt zum Kühlschrank*
Es ist Krombacher! :)
 
Oben