Eigentlich sind ja Bierbeiträge relativ sinnlos, weil ich an manche Geschmacksverirrung eines Users, ala Becks und Sternburger, nix verändern kann. Die meisten Biertrinker sagen, dass sie ein Pils trinken, obwohl sie nur ein lieblos zusammengemischtes Massengebräu ohne Charakter und Ecken in sich schütten, welches längst die Kriterien eines Pilses unterschritten hat. So besitzen die heutigen Biere nicht mehr diesen so genannten "puren, frischen Pilsgeschmack", mit dem das eine oder andere Bier auf dem Etikett protzt.
Meine vorläufige Bier Hitparade lautet:
1. Freudenberger Pils:
Schwer zu bekommen, aber sicher eines der besten "echten" Pilse in Deutschland, und ich habe schon ca. 50 (?) oder mehr durchprobiert...
Hat eine spezielle komplexe Würzigkeit und Vollmundigkeit, mit absolut weichem Hopfen und Geschmacksverlauf, Antrunk und Nachgeschmack ziemlich das Beste, super abgestimmt, urstämmig und frisch.
Es wird eigentlich nur in fränkischen Freudenberg am Fass ausgegeben, bis 10 Km Umfeld aber in Flaschen mit einfachen Etikett verkauft. Ziemlicher Geheimtipp.
2. Jever Pils :
Wird bis heute noch in Jever ausgeschenkt und gebraucht, so weit ich weis.
Absolut frisches Bier mit kernigen Hopfen, klebt nicht an der Zunge und macht recht munter in den Abendstunden. Antrunk ist recht stark, männlich wie man sagt, Nachgeschmack recht wüst mit zunächst holprigen Hopfenstufen (nicht verschlucken

), tolle Grasnote erfreut Gaumen und Nase; aufgrund der Umstellung in der Herstellung, leichte metallige Note, nur bei geschulten Gaumen bemerkbar ("Lakritz-Note"), schade. Wegen des starken Charakters, nichts für die breite Masse und dementsprechend nichts für den Freundeskreis.
3. Meissels Weisse Original :
Wenn bei einer Feier Freunde im Hause zu empfangen sind, die den eigentlich typisch herben Pilsgeschmack nicht mögen (Pils sollte laut Brauereikriterium immer einen herben Geschmack haben), dann kauft man am besten das leckere, recht süße helle Hefeweizen. Appetitlicher Antrunk mit leichter Hopfennoten und Fruchtigkeit im Nachgeschmack - sehr süffig und unkompliziert.
Erfahrung : Nachdem man zu zweit den Kasten am Abend geleert hat, sind die Wirkungen relativ bescheiden.
Brauchbare Pils-Alternativen für einen Gesellschaftskreis sind auch Herforder-, Radeberger-, Hasselröder-Pils etc. pp.