Yok
Hooded Hunter
- Mitglied seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 1.847
Yeah, was für ein kongenialer Push von Masterflow ^^
Leider ist Bier bei mir die einzige Form von Alkohol, die ich auch in Mengen vertrage. (jahrelanges Training!)
*träumt davon, einmal in seinem Leben eine Tour durch die irischen Pubs zu machen*
Also, es gibt tatsächlich aus meiner Sicht zu viele gute Biere.
1. Aus solidarität muss ich zuerst Sternburg nennen. Es hat mich immer durch viele rauhe Nächte begleitet (Auf keinen Fall das grüne Pils, sondern nur das rote Export!!!!!)
2. Heineken und Warsteiner. Leider ist vor allem ersteres so teuer, dass man es nur zu besonderen Anlässen trinken kann.
3. Leikeim aus Thüringen. Ja, der Name wirkt abschreckend, aber dahinter verbirgt sich ein sehr gutes Bier, welches trotz diesem Namen, nach deutschem Reinheitsgebot gebraut wurde. XD
4. Erdinger und jede Art von Hefeweizen (Wichtig: auch mit Banane). Das sind so meine Lieblingsbiere, wenn man nicht irgendwo drinnen hockt, sondern sich auch mal draußen an die Sonne setzt.
Leider ist Bier bei mir die einzige Form von Alkohol, die ich auch in Mengen vertrage. (jahrelanges Training!)
*träumt davon, einmal in seinem Leben eine Tour durch die irischen Pubs zu machen*
Also, es gibt tatsächlich aus meiner Sicht zu viele gute Biere.
1. Aus solidarität muss ich zuerst Sternburg nennen. Es hat mich immer durch viele rauhe Nächte begleitet (Auf keinen Fall das grüne Pils, sondern nur das rote Export!!!!!)
2. Heineken und Warsteiner. Leider ist vor allem ersteres so teuer, dass man es nur zu besonderen Anlässen trinken kann.
3. Leikeim aus Thüringen. Ja, der Name wirkt abschreckend, aber dahinter verbirgt sich ein sehr gutes Bier, welches trotz diesem Namen, nach deutschem Reinheitsgebot gebraut wurde. XD
4. Erdinger und jede Art von Hefeweizen (Wichtig: auch mit Banane). Das sind so meine Lieblingsbiere, wenn man nicht irgendwo drinnen hockt, sondern sich auch mal draußen an die Sonne setzt.