@Ashura Erschüttert, daß Dänemark abgeschlagen ist? Hm, also wenn ich deine Kritik an Satellite lese, kann ich nicht nachvollziehen, was du an Dänemark fandest. Das Lied hat so viele bekannte (Pop-)Melodien aufgegriffen, daß man da beinahe von einem Medley sprechen könnte, wenn denn die Texte nicht anders gewesen wären als ihre Orginale. Lena kann man finden wie man will, aber das Lied von Dänemark hätte es meiner Meinung nach am wenigsten verdient.
So, und nun zum Ganzen. Ich beweg mich einfach mal etwas außerhalb der Fragen. Ich hab das ganze Vorgeplänkel recht wenig beachtet und erfuhr daher auch eher am Rande, wer bei Stefan Raab gewonnen hatte. (Eigentlich durch den Stolz der Hannoveraner die ich kenne und die mir mitteilten, wer gewonnen hat.) Ich fand ihr Lied ganz ordentlich, hielt es aber für zu langweilig, um zu gewinnen. Lena selbst allerdings kam schon sehr sympathisch rüber. Durch die Medien, in denen sie nun immer häufiger vertreten war, bekam ich natürlich auch mehr über sie mit. Und der erste Eindruck verfestigte sich. Ob es nun gespielt ist oder nicht, sie kommt einfach sympathisch rüber. Und wer das nicht findet, der wirft auch mit Steinen nach kleinen Kätzchen!
Die Kritik über ihren Akzent fand ich ziemlich unangebracht. Ich finde, sie ist sehr nah am britischen Englisch und erinnert mich auch an Kate Nash. Ihr Lied gefiel mir mit jedem Hören auch ein Stück besser.
So, dann kam der Song Contest, den ich ohnehin geguckt hätte, weil ich das die letzten Jahre auch shcon geguckt habe. Zudem haben es die ganzen Prognosen ja doch schon recht spannend gemacht. Das erste große Highlight war ja wohl Spanien, wenn auch etwas unfreiwillig. Wir dachten da zuerst noch, das Kostüm fällt aber ziemlich raus, bis der Mann dann von der Bühne sprang gefolgt von den Sicherheitsleuten. Und wenn ich schon bei Spanien bin, von dem Lied hatte ich mehr erwartet, da ich ja auch Zirkus und sowas stehe, aber die Vorstellung war dann doch etwas lahm. Schade eigentlich.
Von den anderen Ländern haben mir Moldawien, die Türkei und die Ukraine zugesagt, abgestimmt habe ich jedoch für niemanden. Den Rest fand ich dann doch weitesgehend langweilig oder zu überzogen. Lenas Auftritt fand ich ok, was wohl aber auch an ihrer Austrahlung lag und daran, daß ich das Lied mochte. Und vermutlich war ich auch schon etwas voreingenommen.
Und da ist auch ein Punkt, der vorher angesprochen worden ist. Klar steht die Musik im Vordergrund der Veranstaltung, aber wenn es nur um die Musik ginge, dann müßte man die Leute hinter einem Vorhang singen lassen. Und am besten noch a capella, denn dann sind sie am unverfälschsten. Die Bühnenshow und die Menschen an sich gehören nunmal dazu und sollten einfach auch in die Bewertung einfließen.
Als es dann an die Bewertung ging hatte ich zwar gehofft, aber nicht gedacht, daß sie wirklich gewinnt. Auf jeden Fall war es mal ein anderes Gefühl, Deutschland mit Punkten zu sehen und den Moderator nicht über irgendwelche Vetternwirtschaften lamentieren zu hören. Die gute Stimmung hat echt angesteckt.
Ich bin wirklich froh, daß sie gewonnen hat, allein schon, weil durch sie auch mal ein anderes Bild von Deutschland in der Welt vermittelt wurde. Ok, das mag so eine wir-sind-wieder-wer-Mentalität sein, aber ich finde es dennoch gut. Nur der Hype, der jetzt dadurch losgeht, verstimmt mich wieder etwas, aber das war ja auch leider zu erwarten. Aber solche Sachen wie "Lena-City" und "Wir sind Lena" ist echt wieder zu viel des Guten. Da wird sich zu viel auf die eigene Fahne geschrieben für etwas, was man nicht wirklich selber bewirkt hat. Sie sollte auch nicht als politisches Instrument benutzt werden, um die Bevölkerung zu erheitern und bei Stange zu halten. Ich hoffe jedenfalls, daß es nicht noch mehr ausartet. Aber die gute Stimmung darf jedenfalls genossen werden.
Ach, ich hörte auch, daß Stefan Raab plant, sie fürs nächste Jahr wieder singen zu lassen, was ich allerdings nicht so gut fände. Ich will nicht sagen, daß sie jetzt auf ihrem Höhepunkt ist, aber ein weiterer Auftritt im Folgejahr wäre einfach nur blöd, denke ich. Sie hat es gut gemacht, aber sie ist nicht Wonderwoman und ihre erfrischende Art ist nun bekannt, da kann sie keine neuen Herzen gewinnen.