Fleischfresser oder Vegetarier?

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Du Pseudovegetarierin!

Aber, gut, daß du das aufgreifst, denn das trifft auch auf ich zu. Ich dachte bisher, die Leute nennen sich Pescaner, aber Pescetarier macht eigentlich mehr Sinn. Naja, und ich esse Fisch auch weiterhin, weil es mir wirklich schmeckt und auch, weil es ernährungstechnisch nicht verkehrt ist. Zudem haben wir bei Fischen ja glücklicherweise nicht solche Zustände wie bei der Massentierhaltung.
Gut, jetzt kann man kommen mit "inkonsequent" (Stichwort: Pseudovegetarier), aber das interessiert mich wenig. Ich schreib ja auch niemandem vor, wie er zu essen hat.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Zhao Yun schrieb:
Nenn mir bitte 3 Gründe warum du vegetarisch lebst
Die Frage wurde mal vor ein paar Monaten an mich gerichtet. Hier die verspätete Antwort:
Ich bin der Meinung dass Tiere auch ein Recht zu leben haben und nicht für menschliche Zwecke getötet werden sollen.
Na klar, der Mensch ist von der Natur her ein Allesfresser, aber er hat sich soweit entwickelt dass er auch auskommen würde, ohne Tiere zu töten.
Und wenn ich Fleisch essen würde (oder auch Fisch) würde ich nicht denken: "Hmm, Fleisch". Sondern eher: "Hm.. ein Stück eines totes Tieres, das wohl noch leben würde wenn man es nicht eiskalt geschlachtet hätte"
Und aus diesem Grund esse und trage ich kein totes Tier und ich hab so schon als 13Jähriger überlebt, lebe so auch noch als 16Jähriger und werde es als 50 und 80 Jähriger wohl auch noch überleben.

Übrigens, ich gehöre nicht solchen Fraktionen an die sagen: "Werd Vegetarier oder stirb!"
Sondern ich hab das für mich persöhnlich entschieden und ich lasse auch die anderen das essen was sie wollen.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Die Frage wurde mal vor ein paar Monaten an mich gerichtet. Hier die verspätete Antwort:
Ich bin der Meinung dass Tiere auch ein Recht zu leben haben und nicht für menschliche Zwecke getötet werden sollen.
Na klar, der Mensch ist von der Natur her ein Allesfresser, aber er hat sich soweit entwickelt dass er auch auskommen würde, ohne Tiere zu töten.
Und wenn ich Fleisch essen würde (oder auch Fisch) würde ich nicht denken: "Hmm, Fleisch". Sondern eher: "Hm.. ein Stück eines totes Tieres, das wohl noch leben würde wenn man es nicht eiskalt geschlachtet hätte"
Und aus diesem Grund esse und trage ich kein totes Tier und ich hab so schon als 13Jähriger überlebt, lebe so auch noch als 16Jähriger und werde es als 50 und 80 Jähriger wohl auch noch überleben.

Übrigens, ich gehöre nicht solchen Fraktionen an die sagen: "Werd Vegetarier oder stirb!"
Sondern ich hab das für mich persöhnlich entschieden und ich lasse auch die anderen das essen was sie wollen.

Ich mag diese Ansichten nicht
Du kämpfst für die Rechte der Tiere und setzt dich für die Umwelt (Natur) ein und verhältst dich selbst so unnatürlich
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Fleisch essen ist schlecht, aber Fisch essen ist ok, weil ein Fisch nicht so weit entwickelt ist wie zum Beispiel ein Huhn?

Noch mehr Doppelmoral ging wohl nicht.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Ich hab niemals gesagt, dass es schlecht ist oder? Ich verbiete doch
niemandem Fleisch zu essen. Jeder soll essen was er will.

Ich persönlich verzichte auf Fleisch, es schmeckt mir sowieso nicht und
ich fühl mich auch ein bisschen besser, wenn ich bedenke, dass nun schonmal
der Konsum ein bisschen zurück gegangen ist.

Ich renn ja nicht rum und sage: Iss kein Fleisch, dass ist böse, iss nur Fisch!
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Fleisch essen ist schlecht, aber Fisch essen ist ok, weil ein Fisch nicht so weit entwickelt ist wie zum Beispiel ein Huhn?

Noch mehr Doppelmoral ging wohl nicht.

Wenn es nach geistigem entwicklungsstand gienge würde ich einige Menschen auch verspeisen dürfen
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Zhao Yun schrieb:
Ich mag diese Ansichten nicht
Du kämpfst für die Rechte der Tiere und setzt dich für die Umwelt (Natur) ein und verhältst dich selbst so unnatürlich
Naja, das eine geht doch wohl kaum ohne das andere, oder?
Ich kann ja nicht für die Rechte der Tiere sein, sie aber trotzdem essen, nur weil das natürlich ist. Das wär dann ja noch ein Stück komischer.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Naja, das eine geht doch wohl kaum ohne das andere, oder?
Ich kann ja nicht für die Rechte der Tiere sein, sie aber trotzdem essen, nur weil das natürlich ist. Das wär dann ja noch ein Stück komischer.
Naja sich für die Natur und ihr gleichgewicht einzusetzen um dann das natürlichste der Welt an dir zu verändern ist nicht wirklich besser
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
leider sterben sie ja doch, die "fleischherstellung" nimmt nicht ab, das fleisch wird dann maximal billiger wenn mehr produziert wird und es gibt evtl mehr abfälle

soll aber nicht heißen das es falsch ist was du tust^^
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Rief schrieb:
leider sterben sie ja doch, die "fleischherstellung" nimmt nicht ab, das fleisch wird dann maximal billiger wenn mehr produziert wird und es gibt evtl mehr abfälle

soll aber nicht heißen das es falsch ist was du tust
Außer es kommt so, dass alle Menschen sagen: "Hey, schaut mal, Jungle-Jazz hat recht, lasst uns auch Vegetarier werden"
Ich weiß das ist verdammt unwarscheinlich.

Aber immerhin hab ich nicht dieses Gefühl ein totes Tier zu essen, und ich für meinen Teil unterstütze die Fleischproduktion nicht. Und ich fühle mich so einfach wohler.
 

Assetmoc

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
62
So.. erstmal bin ich ganz klar "Fleischfresser" , Grünzeug ist einfach..bäh..nicht so mein Fall .. Wems schmeckt,ok aber ich verzichte liebend gern ^^

Tiere haben ein Recht zu leben..mhh..bin nicht sooo der tierfan..
lieber spende ich geld für irgendwelche menschen denen es nicht so gut geht als dass ich an tiere denke.

mit dem bsp am anfang der seite : eher den menschen als das tier essen, ich find das wirklich krank.
Lieber schlachte ich mich durch ne Rinderherde als auch nur 1Menschen zu töten.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
gibt auch andere Fleischfrssende Tiere wie bspw Wölfe etc

denkste etwa dass diese Tiere böse sind weil bspw ein Schaf es verdient hat zu leben ?
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Das Fleisch-Fressen böse ist, wurde an keiner Stelle gesagt.
Er will einfach, wenn auch nur in Theorie, weil er es ja nie aktiv getan hat (denke ich), keine Tiere töten, wenn er es einfach umgehen kann.
Ich wüsste nicht was daran so schlimm sein sollte, es sei denn jetzt kommt wieder das unglaublich einfallsreiche Argument "Das ist aber gegen die Natur, mimimi".

Na und? Menschen werden oft genug als "kultiviert" bezeichnet und Kultur ist nunmal der Gegensatz zur Natur, demnach wäre Jungle-Jazz ein kultivierter Mensch.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
gibt auch andere Fleischfrssende Tiere wie bspw Wölfe etc

denkste etwa dass diese Tiere böse sind weil bspw ein Schaf es verdient hat zu leben ?
Wobei Wölfe ja auch nicht so weit entwickelt sind wie Menschen und zB kein Mitleid verspüren, oder den Drang verspüren was gegen das Massenschlachten zu unternehmen. Ich hingegen schon, deshalb sei mir doch das Recht gegeben, mich zu ernähren wie ich will. Zumals ich eben als Mensch geboren wurde, mit einem gewissen Maß an Intelligenz und einem etwas größerem Maß an Emphatie. Deshalb nehm ich mir jetzt einfach dreist das Recht und bin Vegetarier, weil ich denke, dass ich somit meinen kleinen Teil für die Tiere leiste.

Und wie gesagt, ich hab extra nochmal gesagt dass ich nicht zu der Fraktion gehöre die sagt: "Werde Vegetarier oder stirb!", Womit ich unter anderem auch sagen wollte, esst ihr euer Fleisch wenn ihr damit glücklich seit, ich wärs aber nicht.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Zum Thema "Natürlich/Unnatürlich":

Der wirklich natürliche Zustand war wohl, als die Menschen Tiere gefangen und getötet haben und es weder Viehhaltung noch sonstiges in der Richtung gab - würde auch zu dem Beispiel vom Wolf passen. Damals konnte der Mensch ja nur unregelmäßig Fleisch essen, weil eben nicht jeden Tag passend zum Mittagessen ein Hase verbeigehoppelt ist. Wenn jetzt heutzutage der Mensch täglich sein Schnitzel, Steak oder was auch immer auf dem Teller haben will und immer mehr Tiere gezüchtet werden müssen, um diesen großen Bedarf zu decken und diese Tiere dann in Käfige gesperrt werden und ihnen kein Leben in der Freiheit ermöglicht wird - was hat das noch mit dem "natürlichen" Zustand zu tun? Irgendwie nicht mehr sehr viel. Wenn jetzt also eine Gruppe von Menschen sich sagt "Nein, das finden wir nicht richtig" und deswegen die Nahrung so umstellt, dass sie auch ohne Fleisch auskommen kann, dann ist das selbstverständlich auch unnatürlich, aber nicht mehr oder weniger als das Verhalten der Menschen, die Fleisch essen.

Vor dem Hintergrund der "Natürlichkeit" des Essverhaltens kann man in meinen Augen also nicht argumentieren.

(nebenbei: Ich esse Fleisch. Allerdings nicht sehr viel.)
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Mir geistert seit einiger Zeit ein Gedanke durch den Kopf.
Extrembeispiel: Da ist eine Kuh, und sie wird getötet von irgendwem, egal von wem, derjenige haut aufjedenfall ab. Jetzt steht man da als Vegetarier und isst die getötete Kuh nicht.

Wenn man jetzt mit der Philosphie des "Wir alle sind Lebewesen mit dem gleichen Recht" (oder so in der Art) Vegetarier ist, wär es dann nicht total fies und respektlos diese Kuh nicht zu essen? Ich meine, sie wurde getötet. Jetzt vergammelt die Kuh dort, und alles für sie war umsonst. Ja, kümmerte sie nicht und jetzt erst Recht nicht mehr, aber wenn man schon mit dem Argument von wegen "Respekt Tieren gegenüber" sie nicht isst, ist es dann nicht noch respektloser sie grundlos gestorben zu lassen?

Das wär möglicherweise das einzige Argument, mich dazu zu bringen, doch ein totes Tier (unter bestimmten Zuständen) zu essen.
Ich bin und bleibe Vegetarier, aber der Gedanke schwirrt mir im Kopf herum.
Was meinen die andern Vegetarier? (Aber auch nicht-Vegetarier)
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Wenn man jetzt mit der Philosphie des "Wir alle sind Lebewesen mit dem gleichen Recht" (oder so in der Art) Vegetarier ist, wär es dann nicht total fies und respektlos diese Kuh nicht zu essen? Ich meine, sie wurde getötet. Jetzt vergammelt die Kuh dort, und alles für sie war umsonst. Ja, kümmerte sie nicht und jetzt erst Recht nicht mehr, aber wenn man schon mit dem Argument von wegen "Respekt Tieren gegenüber" sie nicht isst, ist es dann nicht noch respektloser sie grundlos gestorben zu lassen?
Ersetze mal "Kuh" mit "Mensch". ;)

Peace^^
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Ja, sehe ich ähnlich.
Ich esse kein Fleisch... ich esse doch auch nicht meinen Hasen wenn er
stirbt - warum auch immer. Da muss man ja nicht mal so ein seltsames
Beispiel heran nehmen.

Für mich gäbe es da nur einen Grund Fleisch zu essen:
Alles andere Essen ist verseucht. Ist natürlich absolut unrealistisch,
aber naja... xD
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
...... fast alle Beispiele hier sind dermaßen unwahrscheinlich gewählt so dass man eigentlich nie in die beschriebene Situation kommen wird.

Ich zweifel grade (mal wieder !) am Verstand einiger Menschen.

Wenn man sich durch das Thema mal so durchliest (und einige andere Themen im Hinterkopf hat aus dem Forum hier ;)) erkennt man schnell dass Manche Menschen einfach Müll reden.
Weil: Tiere haben ein Recht auf Leben etc, ABER: Kinderschänder etc nicht.
(Ja ich vergleiche das)

Was macht man denn wenn man von einem Wolf oder bspw einem Bäran angegriffen wird ?
Wehrt man sich dann nicht ?
Bekommt das Viech (ja VIECH) einen fairen Prozess ?

Wie ichs schön finde dass Tiere die gleichen Rechte haben wie Menschen.
Dumm nur dass auch nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben gell ? (jaja ne Mutter mit Kind im Auto mitnehmen und nen Punk im Regen stehen lassen)

:) @alle die sagen dass jedes Lebewesen gleich ist gehen 3 Fragen:
1.) Schonmal eine Mücke/Fliege/Biene/Bremse erschlagen ?
2.) Wenn eurer Köter (!!!) euch Flöhe mitbringt, lasst ihr die dann leben?
3.) Gilt dieses Recht nur für Lebewesen die "denken" bzw "empfinden" ?

Falls ja :einige Tiere darf man dann ja trotzdem essen
Falls nein:pflanzen sind ebenso Lebewesen wie Tiere
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Sag mal... hast du Samenstau oder warum ist dein Post so DERMAßEN
Aggro? ô_o

Wenn ich angegriffen werde ist es doch was ganz anderes. Das Beispiel
hinkt ja mal so übel... egal ob mich Tier oder Mensch angreift, ich wehre
mich. Das steht hier aber doch gar nicht zur Debatte. Also: Fail.

Und worauf beziehst du das mit den Kinderschändern? Ich hab auf jeden
Fall nichts der Gleichen geäußert - und selbst wenn: Was hat ein Tier ge-
macht? In der Regel nichts was mir, meinem Umfeld oder einem Kind schadet.
Ein Kinderschänder aber schon - ob man da nun FÜR oder GEGEN die Todes-
strafe ist, ist jedem selbst überlassen... aber wo ist der zusammenhang
zwischen einem Kerl der Kinder schlägt und f... und einem Tier welches sein
Leben im Wald lebt und dir wahrscheinlich nie im Leben begegnet? ô_o

1. Vermeide ich solange es geht, aber wie ich schrieb - greift mich etwas
an, wehre ich mich
2. Gegenfrage: Wenn dein Kind mit einem Kinderschänder am Bein ankommt,
lässt du den dann am Leben?
(Sorry, für das Beispiel, aber wer rotzedumme Posts verfasst muss mit
sowas einfach rechnen...)
3. Für mich in einem gewissen Grad ja. Pflanzen sind auch Lebewesen,
haben aber kein Schmerzzentrum, also kann ICH sie essen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben