Soooo, Leute!
Bei Demon's Souls und Gothic wird nur wild rumgehackt?!
Alter (ja, ALTER! [Vollasi Alex]), jetzt bist du soweit unten durch bei mir, dass ich jetzt sogar Extra SD3 über alle anderen SDs stelle.
Vergesst was ich gesagt habe, SD3 ist das beste Spiel der Welt!
Nur rumgehacke... ich werd nicht mehr.
Und mit dem war ich bei etwas einer Meinung... hmpf.
Kann ihn mal jemand Schreibverbot für mind. 2 Monate verhängen?`
Dann kann er darüber sinnieren was er da eigentlichvon sich gegeben hat =O
Bitte beruhige dich!
Ich kenne mich wirklich nicht gut mit Gothic und Demon's Souls/Dark Souls aus und wollte damit mehr zum Ausdruck bringen, dass ich diese Darstellung eines RPGs (heißen die nicht sogar West-RPGs?) absolut nicht mag.
Deswegen bitte ich, inhaltliche Äußerungen meinerseits zu diesen Spielen einfach als "höh? lol!" abzulegen!
Das ist doch nicht etwa ein versteckter Appell an Flow für Hard Secret of Mana 2?

ein:
Natürlich, weil es mir zu leicht ist
Ich stimme clickbigmac da auch zu, dass SoM einfach "flüssiger" spielbar ist, was für mich ein weiterer Grund dafür ist, warum ich in SoM mehr levelle (das klingt komisch...) als in SD3. Das wiederum hat für mich zur Folge, dass mir SD3 schwieriger erscheint als SoM und ich daher in SD3 mehr "gezwungen" bin zu leveln.
Vielleicht geht es ja anderen auch so
DAS meine ich doch!
Such mal nach einem SD3 Speedrun. Da bekommen im ganzen Spiel zwei Charaktere den ersten Klassenwechsel und der dritte Charakter keinen Klassenwechsel. Und dann sag mir, dass man in dem Spiel leveln muss. XD
Letzten Endes motzt du hier rum, dass wir dir keine anständigen Gegenargumente liefern, wenn alles, was du bisher gesagt hast, eine romantisch verklärte Beziehung zu SoM ist, weil es ja viel besser ist und SD3 total chaotisch, weil du anscheinend mit dem Spiel nicht zurecht kommst. Wenn du damit nicht zurecht kommst, ist das ja okay, aber das ist dann nicht die Schuld des Spieles.
Ja, ich überlege auch schon selbst, wieso es mir so erscheint. Wenn man jetzt Argumente für und gegen SoM 1+2 auf den Tisch legt, ist inhaltlich SoM ja nicht mal überlegen oder so... Die Story ist auch sehr vorhersehbar, man latscht auch nur von einem Gebiet ins andere und zwischendurch muss man auch leveln.
Könnte auch gut sein, dass ich SoM heute gar nicht leiden könnte, wenn ich es jetzt zum ersten Mal spielen würde. Dauernd Waffen und Zauber zu leveln, um dann bei den - am Ende am Fließband erscheinenden Bossen - einfach nur Zauber an Zauber zu heften, kurz zu warten (weil ja im Gegensatz zu Evermore 999 HP Damage das Maximum ist) und weiter zu zaubern, ist ja nicht gerade die Erfindung des Gameplay-Rades.
Der Hauptgrund für meine Unzufriedenheit ist aber halt das etwas unflüssigere Kämpfen bei SD3. Wenn die Figuren da ganz normal laufen würden und OHNE jede Reaktionspause drauf hauen könnten, wär das die Vollwucht und ich hätte nie was gesagt O

.
Der Sephiroth macht mir das Zitieren jetzt noch angenehmer...
Nein, ich will Dir nur vor Augen führen, dass Du anscheinend mit +anspruchsvollen+(SD3 ist kaum anspruchsvoll) Spielen evtl. nicht soviel Freude hast, wie mit aktuellen leichteren. Wobei ich eig. jedem- der nicht durch gewisse Handicaps wie z.B. Epilepsie vom Zocken abgehalten werden kann- zutraue, dass er/sie die älteren Games alle packen kann. Was der Hersteller so gewollt hat oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich kann gute von schlechten Kampfsystemen /Spielen im RPG Sektor def. unterscheiden.
Ehrlich gesagt: Auch wenn mich halt einiges an SD3 stört, macht es immer noch mehr Spaß als 75% aller heutigen Spiele.
Und ich habe eher bei heutigen Spielen Motion Sickness (muss mit dem Scrolling und der Bildrate zusammen hängen?! Ist nicht bei allen, aber immer öfter) Hat ja jetzt auch nichts mit SD2,3 oder sonst irgendeinem Spiel hier zu tun.
Kann mich ehrlich gesagt nimmer an mein Level erinnern, sondern nur daran das es leicht war.
Sag ich doch: du bist einer dieser SM-Typen, denen es nicht schwer genug sein kann.
Ich steh net auf SM, sondern auf anspruchsvolle Titel
.
Ich weiß nur, dass da selbst auf dieser Insel mit den "heftigen" Gegnern am Ende kaum noch was zu grinden war und ich schon für Level 45 (afair) ziemlich viel sammelte.
Als ich zur Kontrolle bei YT guckte, sah ich, dass da einer mit Level 70 beim Boss steht... Dann sieht die Sache wohl anders aus.
BTW, die SNES-Version von BoF2 könnte ich heute wegen dieser ätzend langsamen Laufgeschwindigkeit nicht mehr spielen (wurde auf dem GBA ja dann korrigiert).
Gute Spiele sind für MICH persönlich(kann nicht objektiv sein, da ich kaum die Intentionen der Macher kenne) Spiele bei denen man sich anstrengen muss. Zu leichte Spiele nehme ich nicht wirklich ernst, so einfach ist das.
Gibt aber auch genügend Spiele, die einfach nur Spaß machen, auch wenn sie leicht sind.
Ein anderer Trend ist doch viel schlimmer! Dass man bei den neueren Mario Spielen oder GTAV direkt Missionen überspringen lassen kann, wenn man sie nicht schafft. DAS hat dann nix mehr mit Spielen zu tun. Aber gut, solange sowas nicht zwingend ist und man es sich aussuchen kann, leb ich in Ruhe damit.
Dann müsstest du ja eigentlich Secret of Mana hassen, denn das find ich ja sogar leicht.
Ok wiederholen wir mal: Für Dich ist es ein *Flow-Hänger*(interessante Bezeichnung) wenn der Held 1 Sek braucht um seine Klinge zu ziehen? Ok
Für Dich ist es ein Design-Fehler wenn man um stärker zu werden etwas Zeit investieren muss? Was erwartest Du eig. bei einem RPG? Das der schwache Held einfach von 0 auf 100 durchstartet? Soviel +Realismus+ erwarte ich einfach auch in nem RPG und es passt einfach nicht zu nem RPG, dass man direkt alles plättet und 0 Schwierigkeiten hat. Das ist auch kein Fanboy-Gesabbel, dass ist einfach der Sinn eines RPG's. Man arbeitet sich durch z.B. Horden von Monstern, wird stärker...etc. pp.
Nein, ich nenne den Ablauf einen Designfehler: außer Gegner wegkloppen und eben zum Boss zu "düsen" ist ja da nicht viel - wobei ich jetzt auch nicht behaupten würde, dass das SD2 so viel besser macht. Und gestreckt wird es halt nur durch Gegner, die - nur weil man einen Abschnitt weiter kommt - direkt 5-10 Level mehr haben.
Und da ist ein ähnliches Problem wie bei BoF2: man bekommt zu wenig Level Ups! Bei Mana kann man mit ein bisschen Leveln locker um Level 60 die Manafestung betreten, bei Mana 2 ist man ohne hardcore leveln nur auf 45 am Ende (wenn ich das richtig gesehen habe). Da ist IMO ein bisschen viel Leerraum zu 99.
(Gut außer dem schwarzen Pogopuschel, wobei es bei dem nen verdammt einfachen Trick gab, den zu legen. )
Ja, von dem hab ich gelesen (also dem Puschel). Selbst wenn der fast unbesiegbar ist, kritisiere ich nie die Anwesenheit von solchen Überviechern - sofern sie OPTIONAL sind - denn die sind ja extra für Leute wie dich darin. 
Es gab zu wenige gute Schilde für Doran bzw. die Schilde haben mir +zu wenig+ ausgemacht.
Ja, ist mir auch aufgefallen. 1 Schild gekauft und 4 Shop Updates später gab es noch kein neues. Gilt übrigens auch für die Accessoires. Da hatte ich selbst bei den Mana Biestern noch keine 2. Fuhre für irgendwen kaufen können?!
Ich hätte es toll gefunden, wenn man diverse Burgen/Keeps hätte verteidigen müssen und zwar aktiv.
Sowas hasse ich ja abgrundtief in Spielen. :-O
Und was mich eig. immer gestört hat, dass man teilweise zu linear vorgegangen ist. Man konnte sich zwar teilweise die Reihenfolge der Gebiete aussuchen, aber da hätten nen paar zusätzliche Sidequests wahre Wunder gewirkt
. Zudem wären Geheimtüren/versteckte Rätsel und sowas auch prima gewesen.
Ja, auch ein typisches SD2-Problem.
In diesem Bereich war Evermore den beiden voraus. 
Und 8 Std grinden am Stück macht mir auch keinen Spaß
.
Gut zu wissen.
Bei Terranigma kann ich mich z. B. nicht an so üble Flowblocker erinnern (oder musste Ark auch nach jedem Schlag warten und war mit seinen beiden Kumpels in den Gegnern auf dem Screen verschmolzen?) und bis auf die Hadeshexe und gegen kurz vor Ende muss man da auch keine großartigen Extrarunden drehen, um es unter humanen Umständen durchspielen zu können.
Nein, aber sowas gab es bei Teil 1 ebenso. Kann da nicht verstehen wie man nen absolut stockendes Gameplay von Teil 1 (zauber , zauber, zauber..boss tot) schlimmer finden kann, als das System bei Teil 2.
Speziell das "auf dem Haufengehänge": Liegt das vllt. auch an der etwas kleineren Darstellung der Figuren bei SD3? Objektiv müsste SD2 da ja genau so gewesen sein, aber irgendwie heben sich die eigenen Figuren da optisch mehr von den Gegnern ab, mein ich. Und ich hab sogar schon auf Vollbild umgeschaltet später... :-/
Noch mal zusammenfassend: Ich will das Spiel jetzt nicht auf Teufel-komm-raus kaputt reden oder hassen... Die Figuren und die Grafik (meist auch die Musik) sind drollig und machen Bock auf mehr.
Kann mir denn irgendwer eine Kindergeburtstag Figuren-Konstellation empfehlen, bei der ich nicht alle 2 Bildschirme irgendwelche upper und downer auf meine Truppe anwenden muss und mit der man - ohne riesigen Aufwand - ganz gut durchkommt?
Wie gesagt: Jetzt hatte ich Duran, Angela und Kevin.