Ich hab mal bei Wikipedia nachgelesen und so ganz pauschal "Rollenspiel ja/nein" kann man wohl nie sagen

Lassen wir das mal so im Raum stehen.
Ok.
Ähm... Bei SD3 sind auch böse Leute, die die Welt zerstören wollen. Wieso ist nur deshalb, weil man nicht sooo viel von den Figuren erfährt, gleich das Genre anders? Wie gesagt: RPG lassen wir lieber undefinierbar so stehen glaub ich.
Ebenfalls ok.
Hätte mir BoF2 nicht gefallen, hätte ich es auch gar nicht erst weiter gespielt. Wenn man am Ende Level 70 hat, ist es sicher Pipi, aber ich hatte damals 45 und das war so grade machbar.
Kann mich ehrlich gesagt nimmer an mein Level erinnern, sondern nur daran das es leicht war.
Sag ich doch: du bist einer dieser SM-Typen, denen es nicht schwer genug sein kann.
Ich steh net auf SM, sondern auf anspruchsvolle Titel ^^.
Gerade das machte das Spiel aber nicht gerade leichter, WENN man gelevelt hat...
Leveln gehört nunmal zu RPG's für mich dazu. Ohne Entwicklung kein Fortschritt.
Kannst auch gerne selbst ein Video machen und es hier verlinken.
Dafür reicht meine Inet Leitung noch net aus. Kriege aber bald Glasfaser, dann eventuell
.
Ging mir darum, dass ich sehen wollte, wo das kinderleicht nebenbei alles gemacht wird.
Von Kinderleicht sprach ich nicht, sondern das es leicht war ^^.
Aber lassen wir die Erbsenzählereien.
Gleiches Problem wie oben: Wieso ist jetzt Illusion of Time ein RPG, aber Zelda nicht? Allzu viel Statusgedöns gabs doch bei IoT auch nicht?!
Ich denke damals sind die ganzen Leute noch nicht soooo exakt auf die Genrebenennung eingegangen.
Ging nicht um 2D/3D, sondern um die Art des Spielgeschehens. Und ich hab ja auch nix gegen 2D gesagt!
ok.
Jetzt würfelst du langsam alles durcheinander. Seit wann definieren sich gute Spiele über ihre Schwierigkeitsgrade? Die Schmerzgrenze ist einfach nur sehr gesenkt worden.... wo man früher mal eben 2 Stunden komplett für die Cojones hätte spielen können, weil man im letzten Dungeon 1 Treppe vor dem Boss sein Gedärm auf dem Boden verteilte und dann noch mal alles von vorne machen durfte, kann man heutzutage halt fast überall speichern usw.
Gute Spiele sind für MICH persönlich(kann nicht objektiv sein, da ich kaum die Intentionen der Macher kenne) Spiele bei denen man sich anstrengen muss. Zu leichte Spiele nehme ich nicht wirklich ernst, so einfach ist das.
Soll auch Leute geben, die einfach nicht mehr die Zeit haben für endlose Sitzungen ohne Unterbrechungsmöglichkeit. Gegen einen wählbaren (!) Schwierigkeitsgrad spricht imo ja auch nichts.
Wenn man keine Zeit zum zocken hat, dann soll man es doch lassen. Nur das Argument zieht nicht, wenn man etwas kritisieren will. Ich bin def.für wählbare Schwierigkeitsgrade, aber die Games damals brauchten sowas eig. nicht(wobei ich nix dagegen gehabt hätte
) denn sie waren von Grund auf schon +meistens+nicht so super leicht.
Mit der unterstrichenen Teil hat sich diese Diskussion für mich eh erledigt. Jetzt noch offensichtliche Design- und Flow-Hänger als ATMOSPHÄRE zu bezeichnen und als realistisch (bei SD3!!!!!)... das ist Fanboy-Gesabbel allerhöchster Güte, aber mehr nicht. Man darf auch bei seinen Heiligtümern mal ein paar Mängel eingestehen.
Ok wiederholen wir mal: Für Dich ist es ein *Flow-Hänger*(interessante Bezeichnung) wenn der Held 1 Sek braucht um seine Klinge zu ziehen? Ok
Für Dich ist es ein Design-Fehler wenn man um stärker zu werden etwas Zeit investieren muss? Was erwartest Du eig. bei einem RPG? Das der schwache Held einfach von 0 auf 100 durchstartet? Soviel +Realismus+ erwarte ich einfach auch in nem RPG und es passt einfach nicht zu nem RPG, dass man direkt alles plättet und 0 Schwierigkeiten hat. Das ist auch kein Fanboy-Gesabbel, dass ist einfach der Sinn eines RPG's. Man arbeitet sich durch z.B. Horden von Monstern, wird stärker...etc. pp.
Was mir z.B. bei SD3 nicht gefiel war: Es gab nicht die Möglichkeit (z.b. mit Gems o.ä.) spezielle Waffen aufzuwerten. Es gab keine Dual-Spells(z.B. bei FF4 bei den Zwillingen vorhanden). Es gab keine Bosse, die grundsätzlich zu hart waren( Lufia 2 1. Gades ), die man jedoch mit viel Mühe besiegen konnte und somit nen speziellen Gegenstand bekommen konnte. (Gut außer dem schwarzen Pogopuschel, wobei es bei dem nen verdammt einfachen Trick gab, den zu legen. ) Es gab zu wenige gute Schilde für Doran bzw. die Schilde haben mir +zu wenig+ ausgemacht. Ich hätte es toll gefunden, wenn man diverse Burgen/Keeps hätte verteidigen müssen und zwar aktiv. Und was mich eig. immer gestört hat, dass man teilweise zu linear vorgegangen ist. Man konnte sich zwar teilweise die Reihenfolge der Gebiete aussuchen, aber da hätten nen paar zusätzliche Sidequests wahre Wunder gewirkt
. Zudem wären Geheimtüren/versteckte Rätsel und sowas auch prima gewesen.
Gerade hast du noch von FFIV auf jap erzählt, bei dem man ständig nur grindet... und dir das gefällt. Wie soll so jemand noch Bezug zu einem vernünftigen Umfang vom Leveln haben? Wenn du mal kurz ne 8 Std. Schicht nur Turbopuschel bürstest, ist das für dich vllt toll und normal, aber das kann es nicht sein.
Nur weil ich(lange nachdem ich SD3 spielte) heute auch schwere Spiele kenne, heisst das nicht, dass ich nicht andere Spieler rel. einschätzen könnte. Und SD3 ist nun wirklich nichts extremes, sonst wäre es nicht so dermaßen beliebt. Und das heute noch ! Und 8 Std grinden am Stück macht mir auch keinen Spaß ^^.
Bei Terranigma kann ich mich z. B. nicht an so üble Flowblocker erinnern (oder musste Ark auch nach jedem Schlag warten und war mit seinen beiden Kumpels in den Gegnern auf dem Screen verschmolzen?) und bis auf die Hadeshexe und gegen kurz vor Ende muss man da auch keine großartigen Extrarunden drehen, um es unter humanen Umständen durchspielen zu können.
Nein, aber sowas gab es bei Teil 1 ebenso. Kann da nicht verstehen wie man nen absolut stockendes Gameplay von Teil 1 (zauber , zauber, zauber..boss tot) schlimmer finden kann, als das System bei Teil 2.
Ich hab mein SNES nicht letzte Woche auf dem Trödelmarkt "gefunden" und sehr wohl so einiges damals (durch)gespielt. Dass SoM wohl dank der gelevelten (-> Arbeit!!) Magie eine, zwei oder drei Ideen zu leicht ist, streite ich auch gar nicht ab. Habe im Mana vs. Evermore Thread ja noch auf ein paar Sachen hingewiesen.
Hm, das muss ich gleich mal lesen ^^.
Aber du willst mir doch jetzt unterstellen, dass ich einfach pauschal Quark schreibe, keine Ahnung von "alten" Spielen habe und nicht spielen kann.
Mal so zusammen gefasst. Und tust jede Kritik an SD3 als subjektiv und/oder SO GEWOLLT vom Hersteller ab.