Social Networks

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Mir liegen einfach viele Leute am Herzen. Ich möchte damit nicht prahlen und ich weiß, dass man so weniger Zeit für die Einzelnen hat, aber ich wüsste nicht, wie ich das ändern soll, wenn halt 200 km zwischen uns liegen. Aber ich hab sie gern und halte deswegen Kontakt. Und da ist ein Social Network einfach eine große Hilfe.
Wenn man will, kann man meine Aktivitäten auf deviantart und playfire ja auch als "Social Network" bezeichnen. Ich komme nunmal nicht eben nach Frankreich, Polen, Irland, England, Amerika, China oder sogar Japan und Malaysia...das ändert aber nichts an meinem Bedürfnis, von bestimmten Leuten etwas zu hören.

Heisst ja nicht, dass ich auf facebook bin oder alles hochladen muss...jedem seins. Ich finde ja, das "Distanz" zwischen Menschen etwas ist, was nicht nur in Kilometern berechnet wird...sondern eher mehr nach Gefühl.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Die Grundidee ist nicht schlecht
Jedoch nervt dieses ganze Aufmerksamkeitsrumgehure, was leider zu große Überhand nimmt...

Ich für meinen Teil nutze so etwas nur zur Werbung.
Okay, zugegeben, GameStylers geht auch leicht in Richtung Social Network, jedoch ist es mehr eine Community und ich werd da schon aufpassen das es nicht so runterkommt wie zum Beispiel das heiß geliebte Kwick in dem alle Klassenkameraden sind und bei welchem die Admins Bilder von Selbstmördern mit lustigen Kommentaren betiteln und solche Bilder sogar seler reinstellen Oo
(Also Selbstmörder nach ihrer Tat... Ziemlich direkt danach...)
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
tja ich bin zwar auch bei den lokalisten und wie-ich regestriert aber da ist recht öde bin auch seit letztem jahr bei WKW und da gefählts mir richtig gut
 

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
ou, jetzt hab ich auch lust, in diesem thread rumzuwüten...

angemeldet bin ich bei einigen, nutzen dagegen tue ich nur zwei, manchmal drei.
im grunde nur studivz und facebook.
ja, genau, das allseits gehasste facebook.
ich finde social networks ziemlich praktisch und kann nazgul da in so ziemlich allen punkten zustimmen, obwohl ich bei weitem nicht so viele bekannte habe, mit denen ich unbedingt kontakt halten müsste.
ich gehöre auch zu den menschen, die eher weniger freunde haben, aber die meisten kenne ich aus dem internet und kann nicht mal eben vor deren tür auftauchen.
aber das nur am rande, im grunde geht es mir darum, dass man über diese netzwerke auch alte freunde/bekannte aufspüren kann, wo irgendwann einmal der kontakt verloren ging. bei diversen chatprogrammen ist mir das nie gelungen...
ich finde es zudem interessant, mir profile der leute durchzulesen, die ich kenne (und mag).
ach, die dinger sind in vielerlei hinsicht praktisch, vieles wurde ja auch schon genannt, ich will mich da jetzt nicht so drauf fixieren.

viel lieber sag ich etwas zu den gegenargumenten.
dieses allseits beliebte argument, dass der zukünftige chef dich ganz zufällig suchen und finden und ein schlechtes bild von dir bekommen könnte, finde ich etwas ausgeleiert. ebenso die erklärung, wieso, aber macht ja nix. es ist doch jedem selbst überlassen, ob er peinliche fotos hochlädt, sich auf solchen verlinken lässt oder welche informationen er von sich preis gibt. man kann durchaus profile erstellen, bei denen ein zukünftiger vorgesetzter nix zu meckern hätte, sollte er darauf stoßen.
es liegt in der eigenverantwortung des einzelnen, was man angibt.
so. ebenso liegt es im eigenen entscheidungsbereich, was genau man von den seiten nutzt und was nicht. wenn man facebook nur zur kommunikation mit seinen freunden benutzen will, dann kann man das tatsächlich tun, auch wenn einige das vielleicht nicht glauben mögen. man kann gruppen ignorieren, jegliche anfragen ignorieren, gut, man muss sich die mühe machen, anfragen abzulehnen, aber bitte, so anstrengend ist das auch nicht. man muss nicht tausend leute in der freundesliste haben, man muss seine accounts nicht mit wasweißich verbinden, man kann facebook wirklich nur dafür nutzen, um nachrichten zu versenden oder gegebenenfalls mit jemandem zu chatten. in meinem fall kommen statusnachrichten/-kommentare und gästebucheinträge noch dazu, aber selbst das muss man doch nicht machen, man kann all die dinge, die einem auf den keks gehen, einfach sperren, statusnachrichten von leuten, die dir jeden pups mitteilen, ebenso.
deswegen ist facebook für mich ein etwas besserer chat und sehr praktisch und nicht nervig, weil es mir egal ist, wie weit es noch expandieren und wie viel gedöns es noch anbieten möchte.

studivz hat sich für mich in den letzten wochen als noch praktischer erwiesen, weil ich dort kommilitonen aufgaben konnte, mit denen ich mich im vorfeld nett unterhalten hatte.

also wirklich, ich kann nicht ganz nachvollziehen, weswegen leute facebook etc ablehnen, wenn sie meinen, dass der grundgedanke zwar gut, aber alles drumherum mittlerweile mistig ist. man kann es auch heute noch so nutzen, wie es der grundgedanke vorgeschrieben hat.
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Nazgul schrieb:
Ich habe vor eineinhalb Jahren meinen Abschluss gemacht und bin jetzt ziemlich entgültig von meiner Heimat weggezogen. Hin und wieder komm ich zwar noch nach Hause, aber ich bin jetzt hauptsächlich mal weg und vielen meiner Freunde geht es ähnlich, bloß, dass sie woanders hinziehen, als ich.
Ich hab meine Freunde echt gern, aber ich habe keine Zeit, sie alle anzurufen und ihnen meine Erlebnisse zu schildern. Ich freue mich, wenn ich hin und wieder von den verrückten Aktionen eines Kumpels von mir lese. So verliere ich ihn nicht aus den Augen und bleibe aktuell im Bezug darauf, wie's ihm geht.
Stell dir vor, ich würde nicht mehr ins Forum schauen, aber ein paar Leuten im Forum, die ich lieb gewonnen habe (Liste hängt bald in meinem Profil aus ; ) meine Telefonnummer geben. Auf Dauer würden wir uns aus den Augen verlieren, usw.
Clodia schrieb:
aber das nur am rande, im grunde geht es mir darum, dass man über diese netzwerke auch alte freunde/bekannte aufspüren kann, wo irgendwann einmal der kontakt verloren ging. bei diversen chatprogrammen ist mir das nie gelungen...
ich finde es zudem interessant, mir profile der leute durchzulesen, die ich kenne (und mag).
Diesen oben genannten Punkten kann ich nur teils zustimmen.

Es klingt ein wenig so, als ob man eine Veränderung nicht wirklich akzeptieren möchte und versucht, den alten Bekanntenkreis mit einem unpersönlichen sozialen Netzwerk aufrechtzuerhalten, anstatt die Situation zu akzeptieren und sich ein neues Leben aufzubauen.

Vielleicht sehe ich das auch falsch, für mich klingt das aber so.

@ Topic: Bin in keinem sozialen Netzwerk. Freundschaften kommen und gehen. Wenn man sich auseinanderlebt sollte man sich einfach trennen, denn Wiedersehen nach langer Zeit macht dann wesentlich mehr Freude.
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Es klingt ein wenig so, als ob man eine Veränderung nicht wirklich akzeptieren möchte und versucht, den alten Bekanntenkreis mit einem unpersönlichen sozialen Netzwerk aufrechtzuerhalten, anstatt die Situation zu akzeptieren und sich ein neues Leben aufzubauen.
Au contraire, mein Lieber.

Bloß, weil man wegzieht heißt das ja nicht, dass man aus der Welt ist und vllt. trifft man sich ja dann später malin der Heimat und hat dann was zu erzählen, ohne, dass man vollkommen von 0 beim Leben des Anderen anfangen muss. Gemäß dem Motto "Durch eine Trennung wächst die Freundschaft".

Was du geschrieben hast, kommt mir eher wie eine "aus den Augen, aus dem Sinn"-Philosophie vor.

Peace^^
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
@Clodia
Die Argumente kann ich zwar gut nachvollziehen, genauso wie die von Nazgul,
aber dass man alles ausschalten kann halte ich für nervig. Ich kaufe mir auch
kein DVD-Gerät um über die Hälfte der Funktionen nicht zu nutzen. Dann tut
es doch auch ein normales Gerät.

Und zu diesem 'man kann Kontakt halten und Leute wieder finden'-Gedöns im
Allgemein. Gut, ihr wollt das über Facebook machen, aber vllt sollte man auch
sehen, dass es da durchaus andere Möglichkeiten gibt. Ich habe mit allen
Leuten aus meine frühren Kreis Kontakt - aber hier wird das teilweise so dar-
gestellt als wären Social Networks da die einzige Möglichkeit.

Ich finde auch, dass eine E-Mail für sowas gut und schön ist und vorallem
viel persönlicher. Da schreib ich nicht für all meine Buddies "Heute war ein
blöder Tag", sondern ich gehe individuell auf die vorigen E-Mails ein. Das
reicht mir vollkommen. Ich muss nicht jede Einzelheit an jeden mitteilen
und manchen will ich mehr erzählen. Das soll nun kein Vorwurf sein, da
gibt es eben welche die können und wollen sowas wirklich über Facebook
und bei mir klappt das Freundschaften pflegen eben ganz ohne sowas.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Yuffie schrieb:
Ich kaufe mir auch
kein DVD-Gerät um über die Hälfte der Funktionen nicht zu nutzen.
Naja, für ein DVD-Gerät musst du ja bezahlen. Social Networks sind in so gut wie allen Fällen kostenfrei. Also käme mir dann nicht wie bei deinem Beispiel der Gedanke "Jetzt hab ich ganzen Preis bezahlt, wobei ich den Schmu doch gar nicht brauch."

Yuffie schrieb:
aber hier wird das teilweise so dar-
gestellt als wären Social Networks da die einzige Möglichkeit.
Es ist eine von vielen Möglichkeiten, aber immerhin eine Möglichkeit. Wieso sollte man sie aus dem Grund ablehnen, dass es auch anders geht? Man muss ja dann nicht nur noch diese Networks benutzen.

Yuffie schrieb:
Da schreib ich nicht für all meine Buddies "Heute war ein
blöder Tag", sondern ich gehe individuell auf die vorigen E-Mails ein.
Soweit ich weiß, verfügen Social Networks auch über PM's. Das ist genauso persöhnlich wie ne E-Mail und geht imo schneller.

Das wollt ich nur kurz erwähnen, ich finds ja auch nicht schlimm wenn man sowas nicht benutzt, aber man sollte sich schon im Klaren sein, dass es doch auch positive Seiten.


Clodia schrieb:
ich finde es zudem interessant, mir profile der leute durchzulesen, die ich kenne (und mag).
Das finde ich übrigens auch.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Okay, für SN bezahle ich nicht, aber wenn ich davon nur die Möglichkeit
nutzen möchte PNs zu schreiben, warum dann extra bei sowas anmelden,
wenn ich doch sowieso eine E-Mail-Addy habe? ô_o
Macht wenig Sinn, wenn ich nicht am SN ansich interessiert bin.

Und ich sagte nicht, dass man es ablehnen soll. Ich schrieb doch, dass es
so dargestellt wird von manchen, als gäbe es NUR diese Möglichkeit. Nazgul
meinte ja so überheblich, dass man wahrscheinlich nicht genug Freunde hat,
wenn man Facebook nicht sinnig findet (JA, so kam es bei mir durchaus an).
Aber selbst wenn ich soviel Freunde habe bin ich ja nicht gezwungen, dass
ich mich bei sowas anmelde, da es eben andere Möglichkeiten gibt. Mehr hab
ich doch gar nicht geschrieben. Ich hab unten ja wohl genug aufgeführt, dass
jedem das Selbst überlassen ist.

Und warum ist eine PM schneller als eine Nachricht über Sozial Networks?
Ich kann in meinem Postfach genauso auf betreffende Person klicken (so-
fern sie sich in meiner Liste befindet) und sofort losschreiben. Warum ist
das langsamer?
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Erstmal, Yuffie, ich hab dich nicht persöhnlich angesprochen und werfe dir auch nichts vor. Kam nur vielleich so rüber, weil ich ausgerechnet deine Posts missbrauchen musste, um Argumente für SN's zu bringen.

Yuffie schrieb:
warum dann extra bei sowas anmelden,
wenn ich doch sowieso eine E-Mail-Addy habe? ô_o
In meinem Fall hatte ich SchülerVZ schon recht lange bevor ich angefangen hab es wirklich zu nutzen und ich hab nicht von jedem Bekannten die E-Mail Adresse, und dann schreibt man demjenigen halt schnell ne PM, weil man den Bekannten ganz schnell findet.
Oder wenn ich zu schüchtern bin um jemanden aus meiner Paralellklasse anzusprechen, guck ich auf sein Profil, sehe dass er selbe Hobbys wie ich hat und sag ihm: Jo, du hast coole Hobbys. (Jetzt nicht direkt so, aber der Gedanke ist klar.) Es entwickelt sich möglicherweise ein kleines Gespräch, man lernt sich besser kennen, und dann stehn noch viele Möglichkeiten offen.

Anderes Beispiel: Mein Bester Freund hat ne Freundin die ich nicht kenne und noch nie gesehen hab, weil die möglicherweise auf ne andere Schule geht, whatever. Diese Freundin schreibt mich an von wegen: Jo, du bist doch der beste Freund von Jannis (Namensänderung nach Belieben). Dann siehst du ihr Profil und denkst: Okay, die ist bestimmt nett.

Für mich hat(te) das eigentlich immer Vorteile. Besonders wenn man noch recht jung ist, ist das Ganze intressant zum Kontakteknüpfen.
Aber jetzt bin ich abgerutscht, wenn man keine solche Kontakte knüpfen will, sind diese Beispiele überflüssig.



Yuffie schrieb:
Und ich sagte nicht, dass man es ablehnen soll.
Und ich sagte nicht, dass du das sagtest. Zumindest hab ich es nicht so gemeint. Aber wenn einem die Möglichkeit offen steht, kann man sie (zusätzlich zu anderen Kommunikationsmitteln) benutzen.

Yuffie schrieb:
Und warum ist eine PM schneller als eine Nachricht über Sozial Networks?
Ich kann in meinem Postfach genauso auf betreffende Person klicken (so-
fern sie sich in meiner Liste befindet) und sofort losschreiben. Warum ist
das langsamer?
Okay, aber mindestens genauso schnell, vielleicht für den ein oder anderen auch übersichtlicher wenn sie einfach nur ein Fenster sehen wo sie ihre kurze Nachricht reinschreiben und dann einfach auf Absenden drücken.
 

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
oh ja genau, die argumente von jungle-jazz bezüglich den neuen kontakten oder dem zu schüchtern sein habe ich vergessen zu erwähnen.
ich fand damals ein mädel aus meiner parallelklasse nett und wollte sie unbedingt kennenlernen, hab mich aber nicht getraut, sie anzusprechen, ich bin generell eher bis sehr schüchtern.
dann habe ich sie bei schüler.cc angeschrieben und ja... vor ein paar monaten wären wir fast zusammengezogen.
die freundschaft hätte sich ohne ein sn nicht entwickelt, weil ich sie einfach nicht angesprochen hätte.
also gerade für solche fälle sind solche social networks äußerst praktisch.

so... @yuffie: es gibt nicht immer andere möglichkeiten. (oder zumindest keine, die mir gerade einfallen würden...) es ist schön, wenn du deine kontake so beisammen halten konntest, aber was mich betrifft gab es auch fälle, bei denen ich nur noch den namen einer person kannte und alles andere nicht mehr. e-mail-addy war nicht mehr aktuell, handynummer auch nicht, adresse hatte ich nicht... und so konnte man sie finden.

und wie schon angesprochen: auch bei facebook man kann nachrichten verschicken und den vergleich mit dem dvd-player finde ich auch nicht unbedingt so passend. ich habe ja schon angesprochen, dass ich einiges praktisch finde, und das finde ich weder nur bei mails, noch nur bei chatprogrammen oder sonstigen dingen.
und ja, wie gesagt, da es kein geld kostet, ist es auch nicht dekonstruktiv, sich da anzumelden und nur die hälfte zu nutzen.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
@Jungle-Jazz
Und genau das ist es. Ich brauche nicht unbedingt die Freundin eines
Freundes kennen. Ich meine - wenn sie ein glückliches Paar sind, werde
ich sie schon kennen lernen. Natürlich würde es sicherlich fixer gehen sich
ein Bild zu machen indem man mal schnell aufs Profil auf solchen Seiten
guggt, aber es ist nicht zwingend nötig, da man die Person wohl auch so
kennen lernt (Man kann sich ja mal zum Kinoabend treffen oder der Gleichen).

Muss man halt selber entscheiden ob man das braucht/will oder ob es auch
ohne geht.

@Clodia
Das mag sein, dass es für DICH nicht immer andere Möglichkeiten gibt,
aber warum sollte sich das auf meine Meinungsbilden auswirken?

Und nochmal dafür, dass du es vielleicht verstehst - dabei dachte ich,
dass es aus meinem letzten Post deutlich hervor gegangen ist (vllt war
das mit dem DVD-Player kein optimales Beispiel, aber ich schrieb im Post
danach ja wohl deutlich genug was ich meine):

Für mich lohnt sich KEIN SN, da ich eine E-Mail habe und da all meine
Kontakte habe.
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Nazgulmeinte ja so überheblich, dass man wahrscheinlich nicht genug Freunde hat,
wenn man Facebook nicht sinnig findet (JA, so kam es bei mir durchaus an).
Dann kam es falsch an, ich sag auch, warum:
Verwechseln von Kausalität und Korrelation.

Es ist vllt. schon aufgefallen, dass ich im Forum recht aktiv bin und einige Leute hier relativ gut kenne. Da weiß ich ungefähr, wer meinen Humor hat und auch, wer hier eher schüchtern und ein Eigenbrödler ist.

Bei vielen, die hier gepostet haben, habe ich im Hinterkopf gehabt, dass sie von sich behaupten, nicht sehr extrovertiert zu sein. Hast nicht selbst du mal geschrieben, dass du nicht sonderlich gesellschaftsfähig bist (meine mich erinnern zu können, dass du dieses, oder ein ähnliches Wort im Ausgeh-Thread verwendet hast, wenn nicht, Schimpf und Schande über mich)?

Ich sage also nicht, dass wenn man Facebook nicht mag, man deswegen nicht "genug" Freunde haben kann (besonders von dem Ausdruck "Genug Freunde" möchte ich mich aufs Weiteste distanzieren... hab ich auch nicht gesagt). Ich habe bloß gemeint, dass einem Facebook wenig bringt, wenn man einen überschaubaren Freundeskreis hat, von dem man so gut wie alle "Mitglieder" regelmäßig trifft. Du hast den falschen Rückschluss gemacht und das verständlicherweise in den falschen Rachen bekommen.

Peace^^
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
so, zeit hier auch nochmal was reinzuschreiben:

aaalso, ich bin angemeldet bei facebook und meinvz (zusätzlich auch noch bei last.fm, was ich aber nicht als SN betrachte):

grund dafür ist - wie hier auch schon erwähnt wurde - die relativ einfache möglichkeit kontakte zu pflegen. viele aus meinem abi-jahrgang sind inzwischen in ganz deutschland/europa verteilt (zwei von denen z.b. studieren atm in holland). genauso ist es auch mit den leuten, die ich beim bund kennen gelernt habe. ich für meinen teil finde es einfacher, denen ab und zu mal ne PM bei studi oder facebook zu schreiben, als mir zig email-adressen von den einzelnen leuten einzuspeichern. das soll jetzt nicht heißen, dass das alles meine freunde sind (dass "richtige" freunde und SN-Freunde - wo ich den terminus "kontakte" besser finden würde - zwei verschiedene begriffe sind, sollte klar sein) und ich regelmäßig mit denen im kontakt stehe, aber dennoch find ich es gut, dass die möglichkeit besteht, mit diesen (ehemaligen) weggefährten kurzfristig in kontakt zu treten...vlt auch einfach mal nur, um in alten erinnerungen zu schwelgen.

ein weiterer grund für mich studivz (facebook in diesem fall nicht) zu nutzen: man kann schneller einer gruppe etwas mitteilen. wir haben für unseren freundeskreis eine gruppe dort eingerichtet, in die etwaige veranstaltungen und sonstiges reinzuposten sind. einfacher als alle anzurufen/per ICQ anzuschreiben etc. (jetzt kommt mir nit mit dem argument, dass wir die leute ausgrenzen würden, die kein meinvz haben. 1. fällt mir da auf anhieb keiner ein, 2. selbst wenn, würden wir diese person/en dann wohl anderweitig informieren).

zum erwerb neuer kontakte nutze ich SN's nicht. nur weil eine profilseite sympathisch ist, muss es die person nicht sein (wobei ich aber zustimmen muss, dass es wirklich interessant ist, die profilseiten von bekannten personen durchzulesen).

und um auf den anderen thread (mit den spielen) kurz einzugehen: ich nutze beides nicht für spiele. ich hab ne zeit lang zwei spiele da gespielt, aber mir geht es tierisch auf den ranzen, dass man meistens eine bestimmte anzahl an freunden braucht, die das auch spielen und außerdem werden die dinger allg. sehr schnell langweilig.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Ich gebe es zu:
Angemeldet bei meinvz. Welches ich auch mehr oder weniger nutzte.
War zum Beispiel echt praktisch für die Planung unseres Ehemaligentreffen.

Jedoch muss ich nicht mit jedem gleich befreundet sein, nur weil ich dessen Namen irgendwo schon mal gehört habe und leider finde ich auch teilweise die Leute nicht, mit denen ich vielleicht doch gerne über so ein SN verlinkt wäre um denen mal eben was mitzuteilen oder halt den Kontakt zu pflegen. E-Mailadressen können verloren gehen oder inaktiv werden. Gut, man kann auch sein Profil wieder löschen.

Aber diesem Seelenstriptease, den man bei solchen Netzwerken betreiben/begegnen kann, ist schon mit Vorsicht zu genießen. Das Potential des Missbrauches ist gewaltig und das Internet vergisst nur sehr, sehr langsam. Man sollte sich wirklich bewusst sein, welche Daten man preisgieben kann und welche Konsequenzen im schlimmsten Fall daraus resultieren könnten.
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
gulli.com - news - view - Datenhungrige Großkonzerne ziehen sich Facebook-Profile (man beachte hier, was für hochkarätige Firmen vertreten sind. IBM, Disney, Apple, Deutsche Telekom, Lookheed Martin und SCIENTOLOGY,... (Rüstungsindustrie!))
Zensur: Facebook schmeißt Konkurrenten raus - Golem.de

Solche Geschichten werden noch in dutzenden passieren.
Das ist ja.. lustig ^ ^
Da sind ja unglaublich rießige Firmen dabei...
Was bringt das denen eigentlich? Spionage über die eigenen Mitarbeiten und Geschäftspartner? Datenschutz ist was so richtig schön relatives...

@Lamebook:
Facebook findet das gar nicht lustig und hat erstens die Betreiber wegen Markenrechtsverletzung verklagt. Zweitens, und für das Thema Freiheit im Netz viel relevanter, hat es innerhalb von Facebook den Begriff "Lamebook" gesperrt.
Hier musste ich schmunzeln.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Das ist ja.. lustig ^ ^
Da sind ja unglaublich rießige Firmen dabei...
Was bringt das denen eigentlich? Spionage über die eigenen Mitarbeiten und Geschäftspartner? Datenschutz ist was so richtig schön relatives...

@Lamebook:

Hier musste ich schmunzeln.
Bei Firmen wie Disney, Pepsi, Motorola und Apple kann ich mir sehr gut personalisierte Werbung als treibendes Motiv vorstellen. Scientology würde über die Daten sicher Ausschau nach neuen Mitgliedern halten, die wieder Geld in die angeschlagene Sekte reinbuttern. Was aber Lockheed Martin als einer der größten Rüstungskonzerne überhaupt mit Facebookdaten will... keine Ahnung. Hat jemand 'ne Idee?

@Lamebook: Ich hätte den Witz ja provokativerweiße mit "GeStaPo-Lamer beendet".
 
Zuletzt bearbeitet:

Fontanefan

Ritter
Mitglied seit
05.05.2011
Beiträge
21
Diese Dinge können ja sehr nützlich sein, sie verleiten aber auch dazu zuviel Zeit sinnlos zu verplempern.
 

Luni 28

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
26.05.2011
Beiträge
104
Ich bin bei:

Facebook
wer kennt wen
schueler vz
mein vz
emotreff xD
 
Oben