Doresh
Forenpuschel
- Mitglied seit
- 04.02.2005
- Beiträge
- 7.089
Da Episode III ("Die Rache der Sith") bald im Kino anläuft, wollt ich mal fragen, was ihr so von der Star Wars Saga haltet.
Mir fällt da erstmal nur eins ein: Die alten Teile sind besser! Während man sich damals noch den Ar*** aufgerissen hat, um einigermaßen glaubhafte Effekte zu erzielen, werden bei den neuen mal eben ein paar superteure Spezialeffekte eingebaut, um das Publikum von der etwas schwachen Story und den Charakteren abzulenken, die nicht annähernd so klasse sind wie Han Solo und Co. Eigentlich bestehen diese neuen Teile zu etwa 90% nur aus Spezialeffekten (der Rest sind die Schauspieler), was auch ziemlich merkwürdig ist. Man kann auch mehr erreichen, indem man nicht fast das gesamte Budget für Spezialeffekte verpulvert.
Hier eine Liste aller Star Wars Filme, die ich gesehen habe. Je weiter oben der jeweilige Film ist, umso besser fand ich ihn:
1. Die Star Wars Trilogie: Alle drei Klassiker haben mMn den ersten Platz verdient, denn: Je oller, desto doller
!
2. Mel Brooks "Space Balls"
: Gehört zwar nicht zur Star Wars Saga, ist aber genial und würde ich den neuen Teilen allemal vorziehen.
3. Episode II: Eigentlich ein gelungener Film. Allerdings enthält er einen der blödesten und offensichtlichsten Logikfehler, den ich je in einem Film gesehen hab: Count Dukoo (der nicht halb so cool ist wie Darth Maul oder gar Darth Vader ist; selbst Christopher Lee konnte daran wenig ändern) haut grade ab, Obi Wan und Co. mit einem dieser Kampfflieger hinterher. Anakin: "Schießt ihn ab". Klonkrieger: "Wir haben keine Raketen mehr!" Aber sicher! Das Teil hat zwar noch jede Menge todbringende Laser, aber ...ähmmm... die funktionieren nur, wenn noch mindestens eine Rakete vorrätig ist...
4. Episode I: Von der Handlung her ist dieser Teil so anspruchsvoll, dass man ihn auch "Star Wars für Achtjährige" nennen könnte. Diese Erklärung der Jedikräfte als der Einfluss irgendwelcher Mikroorganismen ist zudem voll bescheuert. Zum Glück wird diese missglückte Erklärung bereits in Episode II mit keiner Silbe mehr erwähnt.
Ich hoffe mal, dass Episode III mal wieder richtig klasse wird. Allerdings könnte es sein, dass man sich mit diesem Teil etwas zuviel zugemutet hat, da man sich alle wichtigen Veränderungen zwischen den alten und den neuen Teilen für diesen einen Film aufgehoben hat. Möglicherweise ist dass zuviel für einen Film...
Und diesen Spezialeffektewahn kann ich auch nicht abhaben. Ohne die menschlichen Schauspieler könnte man die neuen Teile ja gleich als Animationsfilm bezeichnen. In den alten Teilen hat es auch ohne den Schnickschnack gut funktioniert. Und für tolle Effekte muss man auch nicht gleich versuchen, wieder einmal den teuersten Film aller Zeiten zu drehen. Mein Lieblingsbeispiel: Der allererste "Alien" Film. Außer in der Szene, in der der Alien aus dem Bauch rauskommt, könnte man die Effekte heute kaum besser hingkriegen.
Zudem waren die alten Teile irgendwie echter. Ich meine, bei Spezialeffekten sieht das geschulte Auge meist sofort, dass es sich hier um eine Computeranimation haltet. Wenn dann fast ein ganzer Film aus Animationen besteht, erscheint alles irgendwie fremd, unwirklich, eben nicht real.
Mir fällt da erstmal nur eins ein: Die alten Teile sind besser! Während man sich damals noch den Ar*** aufgerissen hat, um einigermaßen glaubhafte Effekte zu erzielen, werden bei den neuen mal eben ein paar superteure Spezialeffekte eingebaut, um das Publikum von der etwas schwachen Story und den Charakteren abzulenken, die nicht annähernd so klasse sind wie Han Solo und Co. Eigentlich bestehen diese neuen Teile zu etwa 90% nur aus Spezialeffekten (der Rest sind die Schauspieler), was auch ziemlich merkwürdig ist. Man kann auch mehr erreichen, indem man nicht fast das gesamte Budget für Spezialeffekte verpulvert.
Hier eine Liste aller Star Wars Filme, die ich gesehen habe. Je weiter oben der jeweilige Film ist, umso besser fand ich ihn:
1. Die Star Wars Trilogie: Alle drei Klassiker haben mMn den ersten Platz verdient, denn: Je oller, desto doller

2. Mel Brooks "Space Balls"

3. Episode II: Eigentlich ein gelungener Film. Allerdings enthält er einen der blödesten und offensichtlichsten Logikfehler, den ich je in einem Film gesehen hab: Count Dukoo (der nicht halb so cool ist wie Darth Maul oder gar Darth Vader ist; selbst Christopher Lee konnte daran wenig ändern) haut grade ab, Obi Wan und Co. mit einem dieser Kampfflieger hinterher. Anakin: "Schießt ihn ab". Klonkrieger: "Wir haben keine Raketen mehr!" Aber sicher! Das Teil hat zwar noch jede Menge todbringende Laser, aber ...ähmmm... die funktionieren nur, wenn noch mindestens eine Rakete vorrätig ist...

4. Episode I: Von der Handlung her ist dieser Teil so anspruchsvoll, dass man ihn auch "Star Wars für Achtjährige" nennen könnte. Diese Erklärung der Jedikräfte als der Einfluss irgendwelcher Mikroorganismen ist zudem voll bescheuert. Zum Glück wird diese missglückte Erklärung bereits in Episode II mit keiner Silbe mehr erwähnt.
Ich hoffe mal, dass Episode III mal wieder richtig klasse wird. Allerdings könnte es sein, dass man sich mit diesem Teil etwas zuviel zugemutet hat, da man sich alle wichtigen Veränderungen zwischen den alten und den neuen Teilen für diesen einen Film aufgehoben hat. Möglicherweise ist dass zuviel für einen Film...
Und diesen Spezialeffektewahn kann ich auch nicht abhaben. Ohne die menschlichen Schauspieler könnte man die neuen Teile ja gleich als Animationsfilm bezeichnen. In den alten Teilen hat es auch ohne den Schnickschnack gut funktioniert. Und für tolle Effekte muss man auch nicht gleich versuchen, wieder einmal den teuersten Film aller Zeiten zu drehen. Mein Lieblingsbeispiel: Der allererste "Alien" Film. Außer in der Szene, in der der Alien aus dem Bauch rauskommt, könnte man die Effekte heute kaum besser hingkriegen.
Zudem waren die alten Teile irgendwie echter. Ich meine, bei Spezialeffekten sieht das geschulte Auge meist sofort, dass es sich hier um eine Computeranimation haltet. Wenn dann fast ein ganzer Film aus Animationen besteht, erscheint alles irgendwie fremd, unwirklich, eben nicht real.