Valentinstag 2010

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ich finde die japanische Art zu feiern mit den Süßigkeiten eigentlich auch viel süßer, als den Kitsch-Schrott. Weiß nicht genau, warum.

Peace^^
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich finde die japanische Art zu feiern mit den Süßigkeiten eigentlich auch viel süßer, als den Kitsch-Schrott. Weiß nicht genau, warum.

Peace^^
Eben. Zumal sowohl er als auch ich nen übelst hohlen Zahn haben.
 
OP
OP
Yuffie

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Ich weiß nun aber nicht was daran "weniger kitischig" ist, als an einem
normalen Valentienstag oO

Sry... wenn man sich am selben Tag was zu kommen lässt, oder die Frau
nen Monat warten lässt... Aha. Nicht kitschig... zumal in Japan dann auch
noch die Schoki handgemacht sein sollte... oO

@Zhao
Ja, dennoch haben wir hier eine eingebürgerte Art es zu feiern und die ist
nicht japanisch ;D
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
@yuffie
erstens das was zhao sagte und zweitens gefällt uns dieser brauch einfach, sehe daran nix falsches
uns es gibt ja handgemachte schoki, also passts da auch
hat letztendlich nix mit otakuismus zu tun, letztes jahr hatten wir ihn "normal" "gefeiert" und dieses jahr eben so
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Das ist doch wie bei allen Sachen... Jedem das seine.
Macht was ihr wollt, solange der Grund, warum ihr es macht, ist, dass es euch gefällt und ihr es nicht ausschließlich macht, um mit irgendeiner dummen Modewelle mitzuschwimmen.

Mein Mann und ich sind sehr gegen diese Modewellen und den ganzen Kitsch, aber wenn es uns ausnahmsweise auch gefällt, ist es doch okay. Auch wir schenkten uns gegenseitig etwas - klar. Nur wer eben ein Problem damit hat diesen ganzen kommerziellen Unsinn noch zu unterstützen soll sein Gehirn benutzen. Wer sagt, dass es immer eine Valentinstagskarte, ein rotes Herzkissen oder rote Rosen sein müssen? Man kann so viele schöne andere Sachen schenken - und wenn es 'nur' ein Tagesausflug an einen speziellen Ort ist. Kreativität im Kleinen reicht hier schon vollkommen aus.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@Zhao
Ja, dennoch haben wir hier eine eingebürgerte Art es zu feiern und die ist
nicht japanisch ;D
Meinst du die amerikanische? Wird das jetzt schon als "unser" Kulturgut betrachtet?
Vielleicht fangen wir jetzt auch an, feste Schemata für erste, zweite und dritte Dates zu haben. Oder unseren Stand einer Beziehung in Baseballbegriffen auszudrücken. o_O

Peace ^^
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
der unseren Stand einer Beziehung in Baseballbegriffen auszudrücken. o_O

Peace ^^
Finde das ist mit eine der geilsten bezeichnungen dafür, wie weit man mit nem Mädel is. Wie geil is denn "Yeah, direkter Run auf die zweite Base!"

Und btw ist Valentinstag eher britisch als amerikanisch...
Almighty Wikipedia schrieb:
Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken.
Aber sich darüber zu streiten, wie "deutsch" unsere Feiertage sind, finde ich auch sehr vage, wenn man betrachtet, dass es "deutsch" erst seit, na, 150 Jahren gibt... bzw. noch nichtmal das.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Zumal man auch von einer "westlichen Kultur" sprechen kann, die sich in einigen Punkten von anderen größeren Kulturkreisen abheben kann. Abgesehen davon kann man wohl kaum die Amerikanisierung verleugnen, die in Deutschland stattgefunden hat und stattfindet. Man bedenke nur die vielen Leute, die zu Cut & Style gehen oder sich den coffee2go mitnehmen.

Gut, genug dazu, nun will ich kurz von meinem gestrigen Valentinstag berichten. Es gab ein gemütliches Frühstück im Bett und dann waren wir auf dem Karnevalsumzug. Wir hatten vorher überlegt, ob wir was "besonderes" machen, aber dann nichts besonders Valentinstagtypisches gemacht. Muß jeder sehen, wie er will. Aber dieses Jahr kam es mir nicht ganz so schlimm vor, wie letztes Jahr in Bezug auf Werbung für den Valentinstag. Da hatte ich mich ja echt belästigt gefühlt, weil ich ständig durch Werbung aller Art daran erinnert wurde, bloß nicht diesen Tag zu vergessen.

Zum Kommerz und so laß ich mich nicht aus, denn dazu wurde hier eh schon genug gemeckert, und im Jahr davor, und im Jahr davor, und... (merkt ihr was? ;) )
 
OP
OP
Yuffie

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Natürlich ist es jedem das Seine, aber ich verstehe nun nicht was daran
weniger kitischig ist... wenn ihr euch gleich ans Bein gepisst fühlt - mehr
Sex? Vielleicht regt ihr euch dann mal ab und könnt mir sachlich darauf
antworten, warum es weniger kitschig sein soll und WARUM ihr gerade DIESE
Art wählt.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Für einen in den 50ern importierten Feiertag haben die Deutschen aber trotzdem sehr wenig individualität mit einfließen lassen. Sogar das Deutsche Helloween ist anders als das amerikanische, obwohl wir das ja erst in den 90ern von denen importiert haben ("unser" Helloween ist "gruseliger". Die Amis verkleiden sich nur, aber die deutschen verkleiden sich da schauriger, weil sie ja schon Fasching haben). Aber das olle Blumen schicken usw. ist doch fast 1 zu 1 von den Amis übernommen. Die Nippons z.B. haben einen wie ich finde, schönen Brauch daraus gemacht und die Finnen haben ihn sehr enterotisiert.

Wenn wir also seit 60 Jahren null Individualität bei diesem Feiertag eingebaut haben, warum kann man denn nicht Bräuche aus anderen Ländern einfließen lassen? Also schmeißt eure Farradschlösser in den nächstbesten Fluss! xD

Peace^^
 
OP
OP
Yuffie

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Nochmal: Ihr dürftes MACHEN wie ihr wollt. Es ist doch eure Sache... aber
hinter die Logik "Es ist weniger kitschig!" kann ich einfach nicht steigen,
weil es nicht stimmt. Sorry, aber es ist weitaus kitschiger eine Schokolade
selber herzustellen, diese dann mit kleinen Nettigkeiten zu ferzieren ALS
in nen Laden zu gehen und Pralinen zu kaufen.

Und wie du sagtes unser Halloween ist gruseliger - Eigen Idee... nicht
geklaut ;D
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Yuffie schrieb:
aber
hinter die Logik "Es ist weniger kitschig!" kann ich einfach nicht steigen
Dann lass es halt... Kitsch oder nicht Kitsch ist doch egal. Und die Logik dahinter auch.


Mein Valentinstag lief so: Wir waren bis 12 Uhr im Bett, haben was kleines gekocht, dann hab ich meine Freundin dazu gebracht Warcraft3 zu zocken, irgentwann kam ein Kumpel von mir und wollte mir was sagen, hats dann aber doch nicht gesagt. 30 mins drauf kam er wieder und wollte dass ich ihm Bier kaufe und er wollte hier bleiben, weil er seine Mutter belogen hat. Als der wieder weg war gingen wir zu Bett und sind irgentwann Nachts eingeschlafen.
Ende.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Sorry, aber es ist weitaus kitschiger eine Schokolade
selber herzustellen, diese dann mit kleinen Nettigkeiten zu ferzieren ALS
in nen Laden zu gehen und Pralinen zu kaufen.
Kitsch ist trivial und meistens auch leicht zu bewerkstelligen. Eine Pralinenschachtel herzuschenken ist weder einfallsreich, noch wirklich schwer.
Selber Schokolade herzustellen macht man nicht jeden Tag (ich wüsste nicht mal, wie das geht) und man kann mit seiner Kreativität spielen, in welche Formen man das ganze bringt. Außerdem steckt man selber Arbeit rein. Ich frag mich, wie das bitte kitschig sein soll?

Peace^^
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich sehe es wie Nazgul, selbstgemachte Schokolade Beispielsweise zeigt eher das man jemanden schätzt, weil man Zeit und Mühe aufwendet, selbst wenn sie nicht so gut schmecken sollte wie die aus dem Supermarkt.

Gekaufte Schokolade wäre irgendwie wie "Alles gute zum Valentinstag, hier hast du 1,59 Euro.".
 
OP
OP
Yuffie

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Mehr Mühe = mehr Kitsch.

Deine Argumentation beweist ja schon, dass es nicht kitschig ist, da man
einfach in den Laden gehen kann und sich was kaufen kann...
 

Lady Death

Halbgott
Mitglied seit
24.09.2003
Beiträge
333
Behinderter Tag, wer braucht sowas?? Kein Schwein?? Wer auf den Kommerzscheiss reinfällt, selbst Schuld!

Na ja, normaler Tag wie jeder andere.

Im Übrigen DARF sich ein Paar auch außerhalb eines solchen Tages beschenken. :nerv: Na ja, manche brauchen sowas irgendwie.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Mehr Mühe = mehr Kitsch.

Deine Argumentation beweist ja schon, dass es nicht kitschig ist, da man
einfach in den Laden gehen kann und sich was kaufen kann...
Für mich ist´s so, dass ich gerne etwas persöhnliches verschenke...also allgemein. Darum mochte ich den Gedanken vom "asiatischen Valentinsfest". Zumal das so festgefahren bei uns auchnicht ist, da ich am White Day keine weiße Schoki krieg, weil ich die nicht mag.
 
OP
OP
Yuffie

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Die Argumentation, Ashura, versteh ich wenigstens... aber das mit "weniger Kitsch"
will mir eben nicht in den Kopf. ^^
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Die Argumentation, Ashura, versteh ich wenigstens... aber das mit "weniger Kitsch"
will mir eben nicht in den Kopf. ^^
Nun...das kann ich auch erklären. Meine Geschenke sind nicht Standart-Kommerz-Pink und meist auchnicht herzförmig, was Kakyou sicherlich bestätigen kann. Darum eben weniger kitschig, weil´s nicht wie die kaufbare Fertigpackung aussieht.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
ich mach Pralinen zu anderen Tagen (wenn ich drum gebeten werde oder einfach mal Zeit hab bspw)
 
Oben