Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
btw in Deutschland gibt es keine Verfassung eine Verfassung muss vom Volk akzeptiert werden

In Deutschland gab es diese Abstimmung nie
Indirekt schon, die gewählten Vertreter der Länder haben über das Grundgesetz abgestimmt (und alle bis auf Bayern haben zugestimmt). Also indirekt hat mans chon zugestimmt (hätte 49 auch andere Sorgen gehabt als das GG, zB dass mich die Amis nich in nen Lager stecken wegen meiner Nazi-Vergangenheit <_<)


Wieso ist eigentlich jede DIskussion hier OT ab Seite 2/3? Ist mir schonmal aufgefallen, jetzt gehts hier ja schon um das perfekte Staatensystem in Deutschland^^
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
an öffentlichen plätzen kann man ruhig so viel kamera hinstellen wie der staat will, allerdings sollte der bürger auch ein recht haben diese massnahmen für der er ja auch steuern zahlt zu nutzten z.b. als ein Alibi vor gericht diese anzufodern.

Ausserdem sollte sichgestellt sein das strafrechtliche unbedeutende aufnahmen wieder nach einer gewissen Zeit gelöscht werden, also keine Sammelwut.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
an öffentlichen plätzen kann man ruhig so viel kamera hinstellen wie der staat will, allerdings sollte der bürger auch ein recht haben diese massnahmen für der er ja auch steuern zahlt zu nutzten z.b. als ein Alibi vor gericht diese anzufodern.
Schon mal von der Polizeit vernommen worden? Da kann man dann auch mal in die Bilder der örtlichen Verdächtigen geraten und so manch eine Oma, welcher die Handtasche geklaut wurde erinnert sich vielleicht an deine krumme Nase.

Vielleicht arbeitet ja deine Freundin bei der Polizei, die wird sich brennend für deine Liebschaften interessieren.

Mal so als Denkansatz:

23C3: Sie haben das Recht zu schweigen
 
Zuletzt bearbeitet:

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Mich würde ja interessieren, wie gut es wirklich ist, zB eine Fussgängerzone bei uns zu filmen.
Stören würde es mich nicht, schließlich ist das auch nicht spannender als im Laden gefilmt zu werden.
Aber ob es wirklich was nutzt?

Warum ich aber jetzt schreibe:
Ich habe eine Frage!
Ist es wirklich erlaubt Videoüberwachung in Umkleiden zu betreiben??
Mag komisch klingen, aber ich habe da mal eine Story gehört und würde jetzt
zu gerne ihren Wahrheitsgehalt prüfen.;)

LG
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich kann leider auf keinen Paragraphen verweisen, aber es ist nicht erlaubt, da es zu sehr in die Privatssphäre des Kunden eingreift.
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Würd ich auch sagen, aus dem Grund bekommt man ja in einigen Läden Schilder mit, wie viele Kleidungsstücke man in die Umkleide mit reinnimmt. Dürfte man da so einfach filmen, wäre das ja eine eher umständliche Lösung.
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Mich würde es generell nicht stören, wenn man Kameras aufstellt, ich habe nichts zu verbergen, solange sie es nicht übrtreiben.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Mich würde es generell nicht stören, wenn man Kameras aufstellt, ich habe nichts zu verbergen, solange sie es nicht übrtreiben.
Aprilscherz oder?

Du solltest nicht sagen "Ich habe nichts zu verbergen". Du solltest dich fragen "Habe ich etwas zu befürchten, obwohl ich nichts zu verbergen habe?".

Ich hasse mich jetzt schon dafür, aber das sind allein die Informationen die dieses Forum über dich preisgeben (und ich hab noch nichtmal viel gesucht):



Geboren 07.04.1990 18 Jahre

Ehemalige Pseudonyme:
Mr. Moon

Bundesland: Brandenburg Lausitz
Wohnt bei Eltern

Geschätze Geldmittel: gering
Geschätzes Aussehen: gering
Geschätzer BMI: übergewichtig
Geschätze Gewaltbereitschaft: gering


Berufstätigkeit: arbeitslos

Hygiene:
1x wöchentlich duschen

Glaube
Christlich(gläubig)

Kein Alkoholiker
Kein Raucher
Keine Drogen

Lieblingsserien:
One Piece
Simpsons

Liest:
Lausitzer Rundschau (konkretisierung der Region möglich)

Hobbys
Schach
Computerspiele
Singen

...und schon hat man dein persönlichkeitsprofil. Ist nicht gegen dich gemeint, echt, ich mag dich alter ;).

Die Juden konnten übrigens damals über eine Volkszählung ermittelt werden. Jeder der als Glaubensrichtung jüdisch angegeben hat wurde abgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finch

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
„Die einzelne Videokamera mag für sich gesehen sinnvoll und nützlich sein. Aber viele aneinander gereihte sinnvolle und nützliche Videokameras können gleichwohl freiheitsgefährdend sein.“
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Die Juden konnten übrigens damals über eine Volkszählung ermittelt werden. Jeder der als Glaubensrichtung jüdisch angegeben hat wurde abgeholt.
Ist ja auch zuverlässiger als Leute nur nach ihrer Nase zu beurteilen. Was Volkszählungne in einem freiheitlichen demokratischen System jetzt mit dem Missbrauch von persönlichen Dtaen in totalitären Systemen zu tun hat, musst du mir jetzt nur noch erklären.

Ein Staat wird nicht zum Polizeistaat, nur weil er Kameras aufstellt. Da gehört noch mehr zu.

Und solange die Kameras helfen, auch nur einen Straftäter mehr zuf angen, ist es das doch schon wert. Versteh nicht, wie so viele hier sagen können "Ja, aber dnan biste einmal am falschen Ort und bliblablubb-> Gefängnis." Ich wette, ihr habt auch ein bankkonto, zahlt mit EC-Karte, vllt sogar Paybackpunkte; lest euch nicht die Datenschutzbestimmungen von Programmen durch und und und. Mit den Sachen, die ich hier aufgezählt habe, ist es viel leichter ein Persönlichkeitsprofil zu erstellen als mit Kameras, die einen nur zufällig an mehr oder wneige rzufälligen Stellen sehen KÖNNEN.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ist ja auch zuverlässiger als Leute nur nach ihrer Nase zu beurteilen. Was Volkszählungne in einem freiheitlichen demokratischen System jetzt mit dem Missbrauch von persönlichen Dtaen in totalitären Systemen zu tun hat, musst du mir jetzt nur noch erklären.
Die Zählungen von 1933 und 1939 während der Zeit des Nationalsozialismus waren gleichzeitig Volks-, Berufs- und Betriebszählungen und wurden wie die von 1925 von dem Bevölkerungswissenschaftler Friedrich Burgdörfer geleitet. Die Ergebnisse beider Volkszählungen bildeten die wichtigste Voraussetzung zur Festlegung der zur späteren Deportation vorgesehenen Bevölkerung. Bereits in der Zählung vom 16. Juni 1933 wurden etwa eine halbe Million „Glaubensjuden“ erfasst. Mit der Zählung 1939 wurde für alle Juden, „Mischlinge“ und Ausländer eine „Ergänzungskarte“ ausgefüllt, die als Grundlage für die Reichskartei der Juden und „jüdischen Mischlinge“ im Sinne der NS-Rassengesetzgebung diente. Diese enthielt Namen, Geburtsnamen, Wohnung, Geschlecht, Geburtstag, Religion, Muttersprache, Volkszugehörigkeit, Beruf und Kinderzahl unter 14 Jahren des jeweiligen Haushalts.
... und sie probierten es erneut:

Die Zählung, die für den 27. April 1983 geplant war, wurde zunächst bis zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. Dezember 1983 ausgesetzt, dann schließlich laut Urteil untersagt. Die erfolgreichen Kläger hatten beanstandet, dass die Ausführlichkeit der Fragen in den entsprechenden Volkszählungsbögen bei ihrer Beantwortung Rückschlüsse auf die Identität der Befragten zulasse und somit den Datenschutz unterlaufe, damit folglich gegen das Grundgesetz verstoße. Im Hintergrund stand die Befürchtung des so genannten Gläsernen Bürgers. Teilweise wurde die Volkszählung als Schritt in Richtung Überwachungsstaat gesehen. Mit dem historisch bedeutsamen Volkszählungsurteil (1 BvR 209/83) formulierte das Gericht das Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung, das sich aus der Menschenwürde (Artikel 1 Grundgesetz) ableitet.
Gleiche Fragen, gleiche Gefahren:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Volkszaehlung.JPG

Ein Staat wird nicht zum Polizeistaat, nur weil er Kameras aufstellt. Da gehört noch mehr zu.
Weist du in welche richtung sich der Staat entwickelt? Darum muss ein guter Staat den Bürger vor einem möglichen bösen Staat in der Zukunft schützen. Und das ist nur effektiv in dem nur die nötigsten Daten gehortet werden. Das Grundgesetz ist deswegen auch in diese Richtung ausgerichtet.

Und solange die Kameras helfen, auch nur einen Straftäter mehr zuf angen, ist es das doch schon wert. Versteh nicht, wie so viele hier sagen können "Ja, aber dnan biste einmal am falschen Ort und bliblablubb-> Gefängnis." Ich wette, ihr habt auch ein bankkonto, zahlt mit EC-Karte, vllt sogar Paybackpunkte; lest euch nicht die Datenschutzbestimmungen von Programmen durch und und und. Mit den Sachen, die ich hier aufgezählt habe, ist es viel leichter ein Persönlichkeitsprofil zu erstellen als mit Kameras, die einen nur zufällig an mehr oder wneige rzufälligen Stellen sehen KÖNNEN.
Ja, aber es entsteht keine Vernetzung der Systeme, das ist einer der Unterschiede. Du stimmst ja selbst zu, dass die Daten verwendet werden dürfen, das ist ein Unterschied. Du hast die Wahl. Nur weil einige zum dumm oder zu unaufgeklärt sind, leben wir ja nicht in einem Unrechtsstaat. Wenn du dir ne Kamera in die Wohnung stellen willst und dich 24 Stunden per Webcam ablichtest, viel Spaß. Vielleicht sollten wir mal wieder anfangen aus der Vergangenheit zu lernen und nicht die selben Fehler wieder machen.

Aprilscherz? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
hey reddie, machste auch so ein profil über mich, das is cool^^

aber naja, allein durch ne kamera können die so ein profil kaum kriegen
wenn doch brauch ich keine angst vor gefängnis haben, mich sperren sie in die klapse^^
 

kimana

Ritter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
20
Ich hatte letztens auf golem einen interessanten Post von einem 82-jährigen zu diesem Thema. (Ich habe ihn gefragt, ich darf das hier posten
)
Das Zitat von diesem 82-jährigen ist mir ganz beeindruckend. Ich werde es weiterleiten.
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Aprilscherz oder?

Du solltest nicht sagen "Ich habe nichts zu verbergen". Du solltest dich fragen "Habe ich etwas zu befürchten, obwohl ich nichts zu verbergen habe?".

Ich hasse mich jetzt schon dafür, aber das sind allein die Informationen die dieses Forum über dich preisgeben (und ich hab noch nichtmal viel gesucht):



Geboren 07.04.1990 18 Jahre

Ehemalige Pseudonyme:
Mr. Moon

Bundesland: Brandenburg Lausitz
Wohnt bei Eltern

Geschätze Geldmittel: gering
Geschätzes Aussehen: gering
Geschätzer BMI: übergewichtig
Geschätze Gewaltbereitschaft: gering


Berufstätigkeit: arbeitslos

Hygiene:
1x wöchentlich duschen

Glaube
Christlich(gläubig)

Kein Alkoholiker
Kein Raucher
Keine Drogen

Lieblingsserien:
One Piece
Simpsons

Liest:
Lausitzer Rundschau (konkretisierung der Region möglich)

Hobbys
Schach
Computerspiele
Singen

...und schon hat man dein persönlichkeitsprofil. Ist nicht gegen dich gemeint, echt, ich mag dich alter ;).

Die Juden konnten übrigens damals über eine Volkszählung ermittelt werden. Jeder der als Glaubensrichtung jüdisch angegeben hat wurde abgeholt.

Applaus, applaus, nur folgende Fehler:

1.Hoyerswerda liegt in Sachsen.
2. Ich bin nicht Arbeitslos, da ich eine Ausbildung mache
3. Ich dusche mich öfters
4. Vorher willste wissen, ob mein Aussehen gering ist? Spionierst du mir etwa nach?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Applaus, applaus, nur folgende Fehler:

1.Hoyerswerda liegt in Sachsen.
2. Ich bin nicht Arbeitslos, da ich eine Ausbildung mache
3. Ich dusche mich öfters
4. Vorher willste wissen, ob mein Aussehen gering ist? Spionierst du mir etwa nach?
Wie gesagt, ich mach das nicht um dich zu ärgern oder zu mobben, nur um dir den Spiegel vorzuhalten und das Gefahrenpotenzial von offenen Karten zu zeigen. Wie du siehst sind da Falschinformationen und Willkür alle Tore geöffnet.
Ich glaube, das ist aber nur zum Teil das Problem unserer Generation. Die nächste Generation wird da in mehr Gefahren laufen, weil sich die ganzen sozialen Netzwerke wie StudiVZ(StasiVZ) verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Das heftigste was ich bisher an Videoüberwachung erlebt habe ist die öffentliche Toilette unseres Bahnhofs...plötzlich hing da dieses Schild "Achtung Videoüberwachung wegen Vandalismus etc."...als ich ein einziges verdammtes Mal drauf musste, da sah ich´s oben links in der Ecke rot blinken und war so schnell wie noch nie vom Klo wieder runter.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Die nächste Generation wird da in mehr Gefahren laufen, weil sich die ganzen sozialen Netzwerke wie StudiVZ(StasiVZ) verbreiten.
Ist doch schon nen Problem, siehe BILD-Zeitung, die einfach Fotos aus diesen Netzwerken zusammenklauen für ihre Berichterstattungen.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Erlaubt sind Aufnahmen von Landschaften und öffentlichen Plätzen bei denen Menschen nur Beiwerk sind und nicht den eigentlichen Zweck der Aufnahme darstellen. Wer seine Kamera auf eine öffentliche Kreuzung richtet hat das Recht auf seiner Seite. Das Zoomen auf die Beteiligten eines Unfalls an dieser Kreuzung ist dagegen ein eindeutiger Verstoß.

Das heftigste was ich bisher an Videoüberwachung erlebt habe ist die öffentliche Toilette unseres Bahnhofs...plötzlich hing da dieses Schild "Achtung Videoüberwachung wegen Vandalismus etc."...als ich ein einziges verdammtes Mal drauf musste, da sah ich´s oben links in der Ecke rot blinken und war so schnell wie noch nie vom Klo wieder runter.
Die Intim- und Privatsphäre ist grundsätzlich immer geschützt. Wer Kameras auf Toiletten oder in Umkleidekabinen installiert, handelt sich mit Sicherheit massive Probleme ein.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Die Intim- und Privatsphäre ist grundsätzlich immer geschützt. Wer Kameras auf Toiletten oder in Umkleidekabinen installiert, handelt sich mit Sicherheit massive Probleme ein.
Sahen die wohl anders...und ich hab den dezenten Wunsch, dass Videoarchiv zu finden und ein bestimmtes Tape zu killen.*erröt*
 
Oben