Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen

Hollow0n3

Held
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
264
Je nachdem wielange die Enstehung des peinlichen Tapes her ist existiert es vielleicht garnicht mehr.
Im Normalfall wird sowas, wenn es nicht digital ist, innerhalb von Wochen wieder überspielt und nach mehreren solchen Durchläufen entsorgt.
Wenn es digital gespeichert wurd existierts für die Ewigkeit... natürlich könnte es auch sein das nur eine Attrape da aufgestellt ist.. zur Abschreckung.
Kostengründe usw.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Je nachdem wielange die Enstehung des peinlichen Tapes her ist existiert es vielleicht garnicht mehr.
Im Normalfall wird sowas, wenn es nicht digital ist, innerhalb von Wochen wieder überspielt und nach mehreren solchen Durchläufen entsorgt.
Wenn es digital gespeichert wurd existierts für die Ewigkeit... natürlich könnte es auch sein das nur eine Attrape da aufgestellt ist.. zur Abschreckung.
Kostengründe usw.
Uwahhh...ich hoffe es inständig! Ich finde den Gedanken schrecklich das man mich da in ner notlage erwischt hat. >,<;;;
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
hey reddie, machste auch so ein profil über mich, das is cool^^

aber naja, allein durch ne kamera können die so ein profil kaum kriegen
wenn doch brauch ich keine angst vor gefängnis haben, mich sperren sie in die klapse^^
das würde ich so nicht sagen.
wenn du zum Bankomaten gehst und ne kamera filmt dich dabei wissen sie schon wann genau du da bist. paar anrufe später und sie haben ein bild von dir und diverse Daten...
mit denen kann man dann wieder andere details finden und das geht immer so weiter bis sie genau wissen wer/wie/was du bist
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
woher diese daten?
meine nummer steht in keinem telefonbuch, bei der polizei habe ich keine akte, das einzige was sie kriegen können is adresse, alter, etc, wenn die polizei meinen ausweis wegen iwas verlangen würde würden sie auch diese daten kriegen

und das diese daten an solche ämter gehen juckt mich nicht, hab ja nix zu verbergen
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
woher diese daten?
meine nummer steht in keinem telefonbuch, bei der polizei habe ich keine akte, das einzige was sie kriegen können is adresse, alter, etc, wenn die polizei meinen ausweis wegen iwas verlangen würde würden sie auch diese daten kriegen

und das diese daten an solche ämter gehen juckt mich nicht, hab ja nix zu verbergen
Auf deinen Heiligenschein
fall' ich auch nicht mehr rein,
denn auch du hast, Gott sei Dank,
garantiert noch was im Schrank.

Und das ist alles nur geklaut
das ist alles gar nicht deine,
das ist alles nur geklaut,
doch das weißt du nur ganz alleine,
das ist alles nur geklaut
und gestohlen
nur gezogen
und geraubt.
Wer hat dir das erlaubt?
Wer hat dir das erlaubt?

;););)
 

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Ich wollte nur mal kurz sagen, dass alle Leute, die zufällig heute in NRW beim Zentral-Abitur beim Englisch-LK die Aufgabe genommen haben, wo man bei Nr. 3.1 seine Meinung zur Überwachung durch den Staat schreiben sollte, hoffentlich dieses Thema gelesen haben. XD

:kicher::kicher::kicher:
*gibt dem Thema 5 Sterne...*
 
Zuletzt bearbeitet:

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
Passend zum Titel lautet meine Frage: Wie steht Ihr zu Videoüberwachungen an öffentlichen Plätzen?
Haltet Ihr es für Einschränkung der menschlichen Freiheit oder eher für eine gute Sicherheitsmaßnahme?

Man hat in der Vergangenheit natürlich schon sehr viele positive Resultate bekommen, wie zum Beispiel damals, als diese beiden Jugendlichen (oder etwas älter?) einen älteren Mann zusammengeschlagen haben. Auch, wenn die Tat durch die Videoüberwachung nicht verhindert werden konnte, so hat man doch wenigstens die Täter geschnappt.

Aber seht Ihr eine Möglichkeit, der Gewalt, oder eventuell auch dem Drogenhandel, vorzubeugen? Sind Kameras abschreckend genug?
Ich finde es ja immer wieder lustig, wie manche schlauen und wichtigen Leute sich über Dinge wie Videoüberwachung aufregen können (ich spreche hier niemanden direkt an, habe nicht eine Antwort gelesen). Gerade diejenigen sinds dann wahrscheinlich, welche per Pay Back in zig Datenbanken stehen. aber sobald Vater Staat versucht, die Welt sicher zu machen gehts geheule los (genau wie im Waffenrecht)... Man man. Hauptsache mal schreien: Ich habe Rechte. Aber von tuten und blasen keine Ahnung (genauso wie die Studenten in bezug auf Studiengebühren) ^^

Videoüberwachung kann abschreckend sein und falls konsequent durchgeführt auch sehr dienlich bei der Täterfindung. Die Polizei z.B. findet durch spätere Auswertung von Filmmaterial bei großen Veranstaltungen oft Täter oder Anstifter. Da regt sich dann niemand auf, aber das ist ja auch anlassbezogen präventiv und nicht generalpräventiv... In anderen Ländern kriegt man nur positive Testergebnisse darüber zu hören. Aber hier ist das ja alles nie so einfach...

Also ich finde eine konsequentere Überwachung an gefährdeten Plätzen wäre eine sehr gute Maßnahme.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
seh ich auch so, aber was mich gerade erschaudert...

wenn sie es tun, dann kleben die straßen voller schilder wos draufsteht!
und wir leben in deutschland, da is das sogar wirklich so, schilderwald ohne ende und dafür steuergelder rausschleudern
 

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
Joa das ist wahr Ich denke da gerade an einen bestimmten Kreisverkehr in Düsseldorf, wo man wirklich vor Schildern die Straße nicht mehr sieht... Aber wenn man Milliarden in Kameras und Auswertung pumpen würde, dann würden die paar Schilder mehr den Kohl auch nicht mehr fett machen.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
jetz mal was ganz gewagtes:
in straßen eingebaute kameras statt blitzer!

werf das einfach mal so ein, zerfleischt es^^
 

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
Hmm... Das wäre eine Idee. Aber aufwändig, teuer und würde auch nicht mehr tun als die Blitzer. Imo relativ sinnfrei.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@Seraphx
Bei Paypal entscheide ich selber, wer die Datzen bekommt. Und die Firmen sind dazu verpflichtet, die Daten unter verschluss zu halten. Außerdem kann man im Internet einfach nicht mit Bargeld zahlen. Und anders komme ich z.B. nicht an Braid, ein 1$-Half-Life, oder ähnliches.
Nur "Vater Staat" wird selber nicht überwacht und kann die Daten weiterverbreiten, wie's ihm passt. Einfach mal 1984, oder Fahrenheit 451 lesen, Staatsfeind Nr.1 anschauen, etc.

Peace^^
 

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
Das ist wahr, die Gefahr besteht. Aber erstens muss man nicht direkt das schlimmste annehmen und zweitens reden wir von Video. Erstmal hat man da nicht viel an Daten ausser deiner Optik. Mehr herausfinden wäre aufwendig und teuer (solange man unsere Gesichter nicht scannt). Ich glaube nicht, dass sich jemand die Mühe aus Spaß macht.

Die Frage ist aber weiterhin, wieso viele Bemühungen, gegen Kriminalität vorzugehen mit dem Satz abgetan werden: Ich habe Rechte. Die Missbrauchsgefahr von Daten sehe ich in Deutschland nicht als besonders hoch an.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Wehret den Anfängen sag ich da nur!
Wir hatten ja schonmal die Geschichte mit dem Frosch im kochenden Wasser.

Und wenn ich Ben Franklin zitieren darf:
Benjamin Franklin schrieb:
"Jene, die grundlegende Freiheit aufgeben würden, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
(Original engl.: "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.")
Quelle: Wikiquote.org

Peace^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Nazgul

Mit anderen Worten: Alle Bürger haben den Staat den sie verdienen - und umgekehrt.

Das ist wahr, die Gefahr besteht. Aber erstens muss man nicht direkt das schlimmste annehmen und zweitens reden wir von Video. Erstmal hat man da nicht viel an Daten ausser deiner Optik. Mehr herausfinden wäre aufwendig und teuer (solange man unsere Gesichter nicht scannt). Ich glaube nicht, dass sich jemand die Mühe aus Spaß macht.

Die Frage ist aber weiterhin, wieso viele Bemühungen, gegen Kriminalität vorzugehen mit dem Satz abgetan werden: Ich habe Rechte. Die Missbrauchsgefahr von Daten sehe ich in Deutschland nicht als besonders hoch an.
Bitte lese alle vorigen Posts, das meine ich nicht grundsätzlich, sondern besonders in diesem Fall. Es ist zum heulen wie unser Staat schleichend zum Big Brother verkommt. Das ist leider keine traurige Theorie mehr sondern europaweit auf dem Vormarsch.

Gab es da nicht mal drei Grundsätze, dem jedes Verwaltungshandeln entsprechen muss?

1. erforderlich
2. zielführend
3. verhältnismäßig/angemessen?


1. Ja, Gewalttaten sind zu ahnden
2. Nein, Statistiken belegen, dass es trotz Kameraüberwachung/Verschärfungen nicht weniger Straftagen gibt.
3. Auf keinen Fall, hier wir jeder überwacht und ist potentiell verdächtig, schon bevor es zur Tat gekommen ist.


Man beachte u.a. das Bahn- und Telekomdatenleak. Das sollte jedem zu denken geben, hat es aber offensichtlich nicht.

Wenn ich daran denke, dass 2011 schon wieder Volkszählungen anstehen, kommt mir da echt die Galle hoch. Mehr dazu auf meinem Blog:

http://redwolf2222.wordpress.com/2009/04/24/volkszahlung-2011/
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@Red: Bei Punkt2 hast du recht, wobei ich jedoch widersprechen muss, da das Ziel eher ist die Aufklärungsquote zu steigern. Schicker Blog btw. ist sowas eig. schwer zu verwalten?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Red: Bei Punkt2 hast du recht, wobei ich jedoch widersprechen muss, da das Ziel eher ist die Aufklärungsquote zu steigern. Schicker Blog btw. ist sowas eig. schwer zu verwalten?
Ist echt ziemlich einfach - ähnlich wie hier einem Forum-Thread zu starten und zu verfassen. Probier einfach mal wordpress.com aus. Einfach mit ein paar Allerweltsthemen starten. Nach und nach willst du dann immer mehr schreiben ;) frei nach dem Motto: Einmal gebloggt nie mehr gestoppt.

Ja, vielleicht war ich mit Punkt 3 etwas übereifrig, die richtige Mischung machts. Unter Hausrecht finde ich das ok, solange es nicht die Angestellten betrifft im übrigen finde ich diese Schilder gut und richtig, weil es darauf hinweist, dass überwacht wird. Außerdem sensibilisiert es auch gegen die sich weiter verschärfende Kameraüberwachung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben