Warum wollt ihr überhaupt eine Beziehung führen?

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Damit ich die Frage nicht in das Thema "Geld oder Liebe?" werfen muss, eröffne ich einfach ein neues. Die Frage könnt ihr dem Titel entnehmen.
Um Steuererleichterungen zu genießen. Und da würde ich dann wahrscheinlich den Königsweg einer eingetragenen Lebenspartnerschaft wählen, da ein männlicher WG-Partner automatisch sehr viel erträglicher ist als ein weiblicher. Männer haben kein Problem mit Elektronik die Kabel besitzt, sind generell viel weniger zickig, kosten weniger weil sie einen Restaurantbesuch nicht als Liebesbeweis ansehen, teilen mehr Interessen... ein Mann ist einfach der nervenschonendere und ökonomischere Zimmergenosse!
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
@Luna: deine dreiste Frage werde ich nicht auch noch mit einer Antwort würdigen.
Ich finde du musst stark damit rechnen solch eine Frage gestellt zu bekommen, wenn du ein solches Thema eröffnest. ^^
Dreist: Vielleicht... Berechtigt: Auf jeden Fall! ; )

Ich glaube für mich hat das mit der Beziehung vor allem einen Sinn: Ein beständiges Gefühlsleben. Ich bin der Typ Mensch der gerne von einem extrem ins andere purzelt, und das ist auf Dauer sehr kräfteraubend. Da ist es schön einen Menschen an seiner Seite zu haben, der einem das Gefühl von etwas bleibendem gibt. Es geht also um eine gewisse Sicherheit, die einem das Elternhaus ab einem bestimmten Zeitpunkt eben nicht mehr geben kann.
Hinzu kommt natürlich die Sache mit dem Sex. Den kann man zwar überall bekommen, aber ich bin nicht der Typ für Einnachtsteher und wechselnde Sexualpartner. Und für ohne räume ich dem ganzen dann doch einen zu großen Stellenwert ein. ; )

Das waren jetzt beide zwei ich-bezogene Gründe. Wie ich in einer Beziehung für den anderen da bin, hängt vermutlich ganz stark von der Person ab, mit der man zusammen ist. Jeder Mensch stellt eben andere Ansprüche und ich würde in einer Beziehung eben versuchen diese zu erfüllen. Ob man da dann zusammen passt oder nicht entscheidet dann wahrscheinlich über den Erfolg der Beziehung, gell?
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
@Luna: deine dreiste Frage werde ich nicht auch noch mit einer Antwort würdigen.
Wollte dir nicht zu nahe treten. Ich dachte, dass man in einem Thema, in dem du uns nach sehr persönlichen Gedanken fragst, auch offen reden kann. Aber egal, zwingt dich ja niemand. ;)

Habe ich romantisierte Vorstellungen? Keine Ahnung. Ich bin glücklich. Aber dass man in der Liebe sehr leicht auf der ganzen Linie verarscht werden kann, wenn man die Augen verschließt, weiß ich sehr wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Auf die Gefahr hin, zu wiederholen, aber irgendwas muß die Menschheit ja auch gemeinsam haben.

Nun, ich denke, daß jeder Mensch ein gewisses Bedürfnis nach Nähe hat. Das mag bei jedem anders ausgeprägt sein, aber gar nicht vorhanden dürfte es bei den Wenigsten sein. Also sucht man sich seinen Bedürfnissen entsprechend Personen, die ähnlich denken. Das sind dann zunächst einmal die Freunde. Darüber hinaus hat man dann seinen besten Freund/beste Freundin und schließlich nen Partner, um die Steigerung komplett zu machen. Ist also völlig natürlich, daß man sich Gesellschaft sucht. ;)
Daß man damit eigene Interessen verfolgt, stell ich nicht in Frage, aber das muß auch nicht gewertet werden, wenn alle Beteilgten etwas davon haben. Schwierig wirds ja nur, wenn man versucht, die eigenen Bedürfnisse durchzusetzen und die des Partners zu unterdrücken oder nicht zuzulassen. Das ist dann die Stelle, bei der man wirklich von Egoismus sprechen kann, aber dann ist die Art der Beziehung angeschlagen.
 
OP
OP
Szadek

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@Luna: theoretisch kann man mit mir über vieles offen reden. Jedoch behalte ich es mir vor über einige Dinge die mich betreffen einfach zu schweigen, wenn es die Leute nichts angeht.

@Ashrak: wenn beide Lebenspartner auch noch bisexuell sind können sie rundum zufrieden sein.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
weiß ja nich was an der frage ob du schonmal ne beziehung hattest dreist is, aber naja

eigentlich ist es doch einfach zu erklären
liebe macht viele menschen glücklich, also sollen sie lieben, damit glücklich sein und nich weiter drüber nachdenken warum sie glücklich sind
wieso glücklich sein mit denken kaputt machen?
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Mit der Begründung kannse auch Alkohlismus und Drogenmissbrauch erklären^^
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Lord Data sagt es. Klar, soll man nicht solange bohren, bis man unglücklich ist, aber nichts zu hinterfragen kann auch nicht die richtige Lösung sein.
Außerdem kannst du dich doch viel mehr freuen, wenn du erkannt hast, was dich so glücklich macht.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
okay, da habt ihr nen sehr guten punkt
und wenn ich genau überlege hab ich auch schon mehr oder weniger drüber nachgedacht warum ich sie liebe, jedoch ist die antwort schlecht in worte zu fassen^^'

aber ein teil davon war die vorstellung wie es wäre wenn ich sie nicht hätte...
allein der gedanke macht mich psychisch fertig
und wenn jemand meint ich bin von ihr abhängig, dann sag ich nur ja^^
diese "abhängigkeit" gehört halt zur liebe dazu
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Rief schrieb:
diese "abhängigkeit" gehört halt zur liebe dazu
...nicht.

und wenn ich genau überlege hab ich auch schon mehr oder weniger drüber nachgedacht warum ich sie liebe, jedoch ist die antwort schlecht in worte zu fassen
'
Reaktionen in deinem Körper, die dir signalisieren, dass sie mit dir kompatibel ist und dir gesunde Kinder schenken könnte.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Lord Duran schrieb:
Reaktionen in deinem Körper, die dir signalisieren, dass sie mit dir kompatibel ist und dir gesunde Kinder schenken könnte.
Naja. Bestimmte Eigenschaften am Partner lösen doch diese Reaktionen aus. Also ist es nicht nur die Reaktion alleine.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Abhängigkeit ist definitiv nichts Gutes und hat nichts mehr mit gesunder
Liebe zu tun, zumindest ist das meine Ansicht.

Ansonsten: Klar ist es teilweise "egoistisch" eine Beziehung zu führen, aber
man tut doch die meisten Dinge nicht, damits einem schlechter geht. Seh da
auch kein Problem, immerhin geht der Partner das ja auch ein.

Ich liebe einen Menschen weil er am Besten zu mir passt. Ob dass nun wegen
dieser Sache mit dem Kinderkriegen so ist, sei mal dahin gestellt, immerhin will
nicht jedes Paar ein Kind.

Aber solange man glücklich ist, ist es doch egal ob man die Gründe nun zu
100% erfassen kann oder sie auch nur Ansatzweiße versteht, denke ich.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Warum liebt ein Mensch... ?
Mh bin ich der einzigste der in der Liebe nicht den tiefsten Kern der nicht nachgewiesenen Seele sieht?
Scheinbar glauben alle hier dass Liebe etwas unfassbares schicksalhaftes und vllt auch "magisches" ist.
Liebe ist eine Reaktion im Gehirn des Menschen und nicht mehr.
Natürlich ist sie auch immer das was wir draus machen aber man kann doch nicht alles versuchen logisch zu hinterfragen (bspw Gott) und dann bei sowas wie dem Thema Liebe auf was "übersinnliches" zurückgreifen.
Liebe ist eine Zwischenmenschliche Beziehung von der beide Seiten profitieren indem sie sich das geben was sie "brauchen"
Hobbys teilen, Nähe schenken, Sex und was weiß ich nicht alles.
....... ich streite nicht ab dass es schön ist aber es ist nicht so "magisch" wie es scheint.

btw wenn du von deinem Partner abhängig bist hast du ein mächtiges Problem....

das mit dem "es macht mich glücklich" ist so ziemlich das dümmste was ich je gehört hab.
Ich kenne bspw Leute die es glücklich macht im Forum rumzuflamen aber dafür wird man ja auch bestraft obwohl ein wenig Zynismus niemandem wehtut
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
was die abhängigkeit angeht hab ich mich doof ausgedrückt, geb ich zu

ich meinte damit einfach diesen drang bei seinem partner sein zu wollen

und liebe macht glücklich, sonst würde wohl kaum jemand eine beziehung eingehen, natürlich gibts auch zeiten da ist man unglücklich, aber die muss man eben überwinden damit die beziehung bestehen bleibt
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Zhao Yun schrieb:
das mit dem "es macht mich glücklich" ist so ziemlich das dümmste was ich je gehört hab.
Wo is das Problem? Wenn eine Beziehung jemanden glücklich macht, ist das doch gut.
 

Haribomann

Halbgott
Mitglied seit
04.04.2002
Beiträge
337
Also ich denke da gibt es psychologische und biologische Aspekte, die gleichermaßen wichtig sind:

Ich gehe mal von einem Idealfall aus.

psychologisch:
Menschen streben grundsätzlich nach Anerkennung und Gesellschaft anderer. In unserer Gesellschaft gibt es kaum eine Steigerung (auf privater Ebene) als einen Partner zu haben.

Es würde ja theoretisch auch reichen die Nähe durch (sehr) gute Freunde zu bekommen und die Körperliche befriedigung dazu von wechselnden Sexpartnern, aber für die meisten Menschen ist das kaum praktikabel, da es schon schwierig genug ist einen Partner zu finden, geschweige denn regelmäßig neue für nur sehr kurze Zeit.

Außerdem empfindet man grundsätzlich eine innere Ruhe, wenn man einen Partner hat, weil man eben nicht mehr suchen muss und das wiederum entspannt und die Gesellschaft macht gleichermaßen glücklich.

biologisch:
Da gibt es natürlich den Fortpflanzungsdrang, der gekoppelt mit der Gesellschaft am leichtesten in einer Beziehung zu befriedigen ist.

Es gilt auch immernoch das Überleben des stärkeren und durch eine Partnerschaft wird nicht nur der Nachwuchs gesichert, sondern auch in hohem Maße der eigene Organismus gestärkt.

Küssen zum Beispiel schüttet jede Menge Endorphine (ich hoffe das wird so geschrieben) und Adrenalin aus. Das macht nicht nur Glücklich und wachsam, sondern stärkt auch das Immunsystem ungemein, weil gleichzeitig jede Menge fremde Bakterien über den Mund aufgenommen werden.
Natürlich wären da wechselnde Partner viel besser, aber wie schon gesagt, die wenigsten sind in der Lage ständig neue Menschen so weit von sich zu überzeugen, dass es zum Küssen oder Sex kommt.

Also abgesehen davon, dass man (mich eingeschlossen) eine Bezihung psychologisch WILL, sehnt sich genau so biologisch der Körper nach eben dem, was man in einer Beziehung bekommt.
Die einzig plausible Lösung ist da eine Beziehung zu führen!

Wie man dann eine Beziehung gestaltet ist ja wieder bei jedem anders und hängt von den Personen und dem Umfeld stark ab. Das kann dann eben so erfüllend sein, oder einen fertig machen, dann muss man halt neu suchen.

Ich denke, dass die meisten Menschen aus eben solchen Gründen handeln und deswegen auch die meisten eine Beziehung positiv sehen, auch wenn sie es nicht begründen können.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Szadek hat ziemlich gut ausgedrückt warum "es macht mich glücklich" keine gute Antwort ist
Ebenso hat Lord Data es schon verstanden
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich halte lieber jemandes Hand, als allein zu sein. Es macht doch alles viel mehr Spaß, wenn man jemanden versteht und etwas zusammen unternimmt.
 
Oben