Was lest ihr zur Zeit?

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
tja ich mach gerade multi tasking lesen das heißt ich lese gerade "die wolke , christjane F. wir kinder vom bahnhof zoo und sin tzu Art of War" gleichzeitig
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Stein und Flöte hab ich auch gelesen. Nicht ganz meine Welt, aber nicht schlecht.
Im Moment lese ich mich durch den "Schwert der Wahrheit"-Zyklus von Terry Goodkind. Bin im Moment am fünften Buch "Seele des Feuers" angelangt.

Meine Schwester bettelt, dass ich irgendwann die "Bis(s)"-Reihe lesen soll, aber ich kann mich als Kerl dazu iwi nicht motivieren.
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Dragon Age: Der gestohlene Thron von David Gaider

Kurz gesagt: Es geht im Großen und Ganzen um Marics Leben nach dem Tod seiner Mutter und seinen Weg zum Königsthron. Dieses Buch setzt auch Loghain in ein anderes Licht und hilft einem tatsächlich seine Taten in Origins irgendwie zu verstehen. Sollte man Dragon Age Origins gemocht haben sollte man auch dieses Buch lesen.
 
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
283
also ich hab das buch Die Elfen von Bernhard Hennen zu Ostern bekommen gehabt und nunja war die ganze Zeit zu faul zum lesen und bins jetzt mal am lesen:)
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
So mit The last Stand bin ich fertig.
War ein sehr gutes Buch, besonders der Tiefgang den die einzelnen Charactere bekommen ist göttlich. Larry war mir der Liebste von allen, obwohl auch Harold und Llyod recht interessant waren. Und sowieso Randall Flagg ist ja mal der Burner.
Ich denke ich wär nach Westen gegangen... :pein:

Gestern hab ich dann mit "Die Hexe von Paris" angefangen.
Es spielt im Paris des 17.Jahrhundertes und behandelt im Groben die Lebensgeschichte von Genieve Pasquier (oder so ähnlich XD), körperlich versehrt wird sie von Ihrer Familie verachtet und als Ihr Vater und Ihre Großmutter, Ihre letzte Bezugsperson, sterben, wird sie von Zuhause verwiesen und fängt ein neues Leben als Wahrsagerin an.
Hat sehr gut angefangen und Ich denke so wirds auch weitergehen.
Die Bibliothek meiner Eltern ist schier unerschöpflich, Ich glaube, Ich werde Jahr... zehnte brauchen bis ich auch nur ansatzweise fertig bin.
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
bin gerade an nem alten märchen buch das in altdeutsch geschrieben ist am lesen
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
(Sir) Arthur Conan Doyle: "The Adventures of Sherlock Holmes"

Ich hab die "100 Classic Book Collection" für den DS nun schon ca. 1 Jahr... und sitzt immer noch an diesem Buch, mit dem ich angefangen hab -_-"
ABER: Es ist wirklich unterhaltsam und spannend!
 

Hikaru

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
122
So, mein Büchlein mit dem Titel:
"Die Truhen des Arcimboldo" von Hanjo Lehmann gehört nun auch zu den gelesenen.
Und wieder einmal sind wir über Taschenbücher enttäuscht da sie abgesehn von ihrer "Langlebigkeit" auch noch so schnell gelesen sind, ich mein was sind schon ca 700 Seiten?
Aber wie dick können Bücher schon werden o_O Wahnfrieds letztes Lesestück ist schon hart an der Grenze zur Unlesbarkeit, eben wegen seiner wahnsinnigen Dicke..
Will ein digitales Buch mit "Blätter"-Option...*träum*
So 40-50 Seiten und dann fängste wieder von vorne an zu lesen ^^
Hach ja...*seufts& weiter-träum*

Hikaru

Hikaru
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Die Rebellin von Trudi Canavan

Hatte mal wiede lust auf Fantasy und da ich wirklich nur gutes von dieser Reihe gehört habe, habe ich es mir nicht nehmen lassen sie mal zu lesen.
Und ich wurde bisher nicht entäuscht: Wirklich sehr spannend und ein fließender Schreibstil von Canavan.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Nachdem ich mir letztens ein paar neue Bücher angeschafft habe, habe ich heute in der Freistunde mal eins angefangen:

Sebastian 23 - Ein Kopf verplichtet uns zu nichts

Der Junge ist Poetry Slammer und weiß auf jeden Fall, wie er mit Worten umzugehen hat. Es sind kleine Einzeltexte und ich habe jetzt ein paar davon gelesen und habe bisher bei jedem angefangen zu lachen.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Tochter der Erde
Jedenfalls fang ich es heute an^^

Ist der zweite Band der Rhapsody-Saga, der erste war Tochter des Windes, die hat es mir einfach angetan, sehr gut geschrieben, gute Charaktere, tolle Story
Bin gespannt wie Band 2 so ist, Kritiken sagen ja besser als eins...
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Lese grade eine Neuauflage von Sigmund Freuds Psychoanalyse, also wenn der Typ mal nicht total daneben ist dann weiss ich auch nicht... Ich will hier nichts zitieren, denn ich weiss nicht, ob das schon wegen die Forenregeln verstößt.
Werde wohl mehr sagen können, wenn ich durch bin.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Terry Prachett(ja, ich mag den Typ und seinen schrulligen Schreibstil mit den ellenlangen Fußnoten einfach!), Nur du hast den Schlüssel.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Bin inzwischen beim sechsten Buch des "Schwert der Wahrheit"-Zykluses angekommen. "Schwester der Finsternis".
Leider finde ich im Moment nur wenig Zeit zum Lesen.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich versuche gerade, 'David Copperfield' von Charles Dickens zu lesen... aber irgendwie hab ich gerade keine Motivations zum Lesen. Ist auch nicht gerade einfach, da ich es auf englisch lese und das Buch ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Kinta
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
ich lese ein buch namens Geschichte der Weltpolitik von Hitler bis Gorbatschow (1941 - 1991) von einem gewissen Gregor Schöllgen. klingt eher unspannend, find ich persönlich aber wahnsinnig interessant (geschichte rockt!)
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich habe versucht "Schöne neue Welt" zu lesen. Die Version des Fischerverlags ist aber so schlecht, dass ich mich nur mit Mühe und Not durch das Impressum des Übersetzers (Stirb, stirb, stirb, stirb, stirb, stirb, stirb, stirb!) und das des Autos kämpfte. Dann legte ich das Buch weg.

Nun versuche ich mein Glück mit dem Hund von Baskerville.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Was hast du denn gegen die Übersetzung?
Ich hab auch das Buch vom Fischer Verlag, habs durchgelesen und find es eigentlich ganz gut.

Gibts ne bessere Übersetzung?
 
Oben