Also, eigentlich könnte man seinen Fernseher auf den Müll schmeißen! Spart Strom und man muss nicht mehr die über teuren Gebühren bezahlen!
Theoretisch schon, höchst ratsam sogar. Es gibt mit unter auch Sender mit anderen Ansprüchen, die einem ein halbwegs unverstellten Blick auf die Realität geben. Aber die werden zunehmend aus den Gedächnissen verdrängt und dementsprechend auch ins Abseits gestellt.
Gäbe es nicht die eine oder anderen gute Reportage in den öffentlich Rechtlichen oder die halbswegs guten Nachrichten von NTV/N24 ( - machen noch den besten Eindruck von den Privatsendern - ), würde ich wohl gar nicht mehr meinen kleinen 38 cm Apparat bemühen.
Kam früher nicht selten vor, dass ich in einer Wochenzeitung mehr Informationen für jene und die darauf folgende Woche (!) erhalten habe, als in den oberflächlich hingeklatschen Nachrichten des Privatfernsehens, die mit auffälliger Subjektivität zur Buche schlagen, was mich besonders nervt.
Ganz oben spielt bei mir - neben den Dingen, die hier schon gesagt wurden - auch RTL Punkt 12, die immernoch meine restliche Familie schaut.
Ich finde es für absolut unseriös und auch unhöfflich, das realitätsfremde eitel träumerische Boulevard mit ersthaften Nachrichten zu vermischen. Wer hat sich so etwas ausgedacht, abstoßend ! Aber das ist Medienmasche. Zu jedem Mittel soll es möglichst ein Gegenmittel gebe - jede schlimme Nachrichten laut hals mit der Träumelei danach bekämpft. Bitte nein, keine Realität - bitte sehr, wir laden ein zur dauerhaften Fernsehneurotik.
Was noch anzumerken ist, sind diese lächerlichen Detektiv- und Polizeisendungen, die am laufenen Band Klischees aufwühlen und so derart unglaubwürdig wirken, dass es mir schon wie Mutwilligkeit vorkommt.
Das geht in beide Richtungen, entweder wird etwas absolut unsittlich dargestellt, ohne Tabu ( = ohne Verstand ) oder etwas ist dermaßen insziniert, dass selbst usurpierte Soap Darsteller sich ein Stern an's Revers klemmen könnten.
Fernseher spielt für mich keine Rolle mehr. In meiner Familie wurde mir Fernsehen immer als selbstständig in meiner Erziehung präsentiert; damit sich das Fernseher wieder nach menschlich moderaten Maßstäben hält, müsste so viel geändert und - wie man in der eigenartigen Wirtschaft so sagt - gecanceled werden... 'das wird wohl nix' .
Auch haben sich viel zu viele auf dieses schockierende Fernsehprogramm eingespielt, als dass eine Wende herbeizusehnen wäre.
Im Grunde müssten wohl das Gros aller Sendungen extrem verändert werden. Dass das nicht geht, machen schon die Intendantenplätze deutlich, die geldversierte Geschäftsmänner besetzen, die ähnlich mannisch nach Geld eifern, wie die meisten deren Formate absorbieren. Zumindest ich sehe da ein Zusammenhang.