Welche Sendung sollte abgesetzt werden?

Conan

Newbie
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
8
Also, eigentlich könnte man seinen Fernseher auf den Müll schmeißen! Spart Strom und man muss nicht mehr die über teuren Gebühren bezahlen! ;)

Die ganzen Arztserien, Gerichtshows und co sind doch nur für Leute, die nichts in der Birne haben! Manchmal laufen zwar ganz gute Sachen, aber die werden immer seltener!!! :heul: Das beste im Fernsehen sind die Nachrichten auf ARD bzw. NDR!!!
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Conan schrieb:
Die ganzen Arztserien, Gerichtshows und co sind doch nur für Leute, die nichts in der Birne haben!
Das ist eine infame Unterstellung...
 

mythos

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.03.2004
Beiträge
77
die meiner ansicht nach aber seine berechtigung hat !!
man kann unter tags den fernseher vergessen durch diese shows. die sind doch einfach nur zum kotzen. und auf den musiksendern läuft nur jamba.
ich habe schon seit geraumer zeit aufgehört fern zu sehen. nur bei den nachrichten mache ich eine ausnahme.

mfg mythos
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Ich habe hier nicht vor, die Serien zu verteidigen, und mir ist absolut klar, daß der intelektuelle Gehalt da mehr oder weniger auf der Strecke bleibt, doch werde ich nicht gern als hirnlos dargestellt...
Nur weil man seine Unterhaltungsansprüche so hochschraubt... ;)
 

mythos

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.03.2004
Beiträge
77
Nur weil man seine Unterhaltungsansprüche so hochschraubt...
das nennst du hochschrauben :grmpf:
das einzige was ich will, ist das fernsehprogramm auf ein minimum heben, damit man überhaupt ein niveau erkennen kann :burn:
das was zurzeit läuft ist doch volksverblödung !! ja nicht mehr denken bei einer sendung, lautet anscheinend die devise !!
das ist nicht zum lachen, das ist zum heulen :heul:
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Huh, ganz ruhig bleiben, anscheinend blieb die Ironie wieder auf der Strecke...
Klar, mit Niveau kann man heutzutage kaum noch rechnen, aber wenn ich das will, dann besorg ich es mir eben irgendwoanders. Z.B. in Form von Büchern oder so.
Jedoch stör ich mich nicht unbedingt daran, von banalen Dingen unterhalten zu werden. Natürlich wird mein Geist dadurch nicht gefördert, aber das hab ich mir auch nicht zu meinem jeweiligen Tagesziel gemacht.
Nachwievor hab ich nur was dagegen, als Trottel hingestellt zu werden, weil ich mich davon unterhalten lasse...
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Also, eigentlich könnte man seinen Fernseher auf den Müll schmeißen! Spart Strom und man muss nicht mehr die über teuren Gebühren bezahlen!
Theoretisch schon, höchst ratsam sogar. Es gibt mit unter auch Sender mit anderen Ansprüchen, die einem ein halbwegs unverstellten Blick auf die Realität geben. Aber die werden zunehmend aus den Gedächnissen verdrängt und dementsprechend auch ins Abseits gestellt.
Gäbe es nicht die eine oder anderen gute Reportage in den öffentlich Rechtlichen oder die halbswegs guten Nachrichten von NTV/N24 ( - machen noch den besten Eindruck von den Privatsendern - ), würde ich wohl gar nicht mehr meinen kleinen 38 cm Apparat bemühen.
Kam früher nicht selten vor, dass ich in einer Wochenzeitung mehr Informationen für jene und die darauf folgende Woche (!) erhalten habe, als in den oberflächlich hingeklatschen Nachrichten des Privatfernsehens, die mit auffälliger Subjektivität zur Buche schlagen, was mich besonders nervt.

Ganz oben spielt bei mir - neben den Dingen, die hier schon gesagt wurden - auch RTL Punkt 12, die immernoch meine restliche Familie schaut.
Ich finde es für absolut unseriös und auch unhöfflich, das realitätsfremde eitel träumerische Boulevard mit ersthaften Nachrichten zu vermischen. Wer hat sich so etwas ausgedacht, abstoßend ! Aber das ist Medienmasche. Zu jedem Mittel soll es möglichst ein Gegenmittel gebe - jede schlimme Nachrichten laut hals mit der Träumelei danach bekämpft. Bitte nein, keine Realität - bitte sehr, wir laden ein zur dauerhaften Fernsehneurotik.

Was noch anzumerken ist, sind diese lächerlichen Detektiv- und Polizeisendungen, die am laufenen Band Klischees aufwühlen und so derart unglaubwürdig wirken, dass es mir schon wie Mutwilligkeit vorkommt.
Das geht in beide Richtungen, entweder wird etwas absolut unsittlich dargestellt, ohne Tabu ( = ohne Verstand ) oder etwas ist dermaßen insziniert, dass selbst usurpierte Soap Darsteller sich ein Stern an's Revers klemmen könnten.

Fernseher spielt für mich keine Rolle mehr. In meiner Familie wurde mir Fernsehen immer als selbstständig in meiner Erziehung präsentiert; damit sich das Fernseher wieder nach menschlich moderaten Maßstäben hält, müsste so viel geändert und - wie man in der eigenartigen Wirtschaft so sagt - gecanceled werden... 'das wird wohl nix' .
Auch haben sich viel zu viele auf dieses schockierende Fernsehprogramm eingespielt, als dass eine Wende herbeizusehnen wäre.
Im Grunde müssten wohl das Gros aller Sendungen extrem verändert werden. Dass das nicht geht, machen schon die Intendantenplätze deutlich, die geldversierte Geschäftsmänner besetzen, die ähnlich mannisch nach Geld eifern, wie die meisten deren Formate absorbieren. Zumindest ich sehe da ein Zusammenhang.
 
Zuletzt bearbeitet:

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Ihr schreibt gerade so, als solle man sich mit dem Fernsehmedium nur pausenlos Informationen reinpfeiffen...

Meiner Meinung nach ist gerade unser Fernsehprogramm im Vergleich mit anderen Ländern qualitativ ziemlich hochwertig. Klar gibt es solche Serien, wie diese unglaublich schlechten Gerichtsshows aber diese bestimmen doch nicht das gesamte Programm. Für ein nahezu kostenloses Fernsehangebot ist doch eigentlich ziemlich viel geboten.

So Sachen wie Sabine Christiansen, Harald Schmidt oder Genial Daneben schau ich mir doch immer wieder gern an. Ich bin leidenschaftlicher Fernsehschauer und werde es auch bleiben.

Diese Nachrichtensendungen der privaten Sender, die C-B angemerkt hat, zielen ausserdem nicht auf ein intellektuelles Publikum. Sie sind eher für die Leute gemacht, deren politisches Interesse eher unterenwickelt ist und die sich nicht mit dem ganzen Fachgesimpel der öffentlich rechtlichen Nachrichten rumschlagen wollen. Ob diese nun objektiv sind oder nich ist fraglich (um dich mal zu zitieren C-B ;) ), aber besser sie schauen sich diese Nachrichten an und ihre Meinugn wird manipuliert als überhaupt keine Nachrichten zu sehen.

Wenn euch Sendungen nicht passen braucht ihr sie ja nicht einzuschalten. Wenn ihr es nötig habt könnt ihr euch ja auf Phönix, BR Alpha oder 3 Sat die geballte Packung Information geben.

Ich glaube man kann aus unserem Fernsehen eine Menge herausholen, wenn man nur die Fernsehzeitung zu rate zieht.
 

Ma/2f

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
519
Punkt 12(RTL) und Taff (Pro7) sind besonders schlimm. Kaum ist die Nachricht von einem riesigen Familiendrama vorbei, kommt ein Bericht über die süßen jungen Tigerbabys aus dem Hamburger Zoo und die lispelnde Moderatorin, die wohl nicht diesen Platz belegen würde, wenn sie nicht die Frau des Chefs wär, redet 10 Minuten lang darüber, wie toll besagter Nachwuchs sei.
Und bei Taff läuft glaube ich jedes mal 20 Minuten etwas über "Fotos meines Lebens" (o.Ä.), wo etwas über eine auf der Straße aufgegriffenen Frau berichtet wird, die sich dann einfach so Auszieht und sich ablichten lässt, berichtet wird und einige Bilder des Drehs gesendet werden. Und sowas wenn gerade wohl alle Grundschüler aus der Schule sind.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
@LaCelda Danke, du bringst genau das, was ich sagen wollte. *g*
 

Rafnek

Halbgott
Mitglied seit
13.02.2002
Beiträge
448
Ich finde ihr habt völlig recht. Das Fernsehen hat sich mit den Jahren, in hinblick auf originalität, qualität und information derartig verschlächtert das heutzutage nur noch das zählt das am besten für die breite Masse geeignet ist, und am leichtesten zu Prodozieren.

Uns wird regelrecht vorgegaukelt das wir informiert werden, und das wier lachen sollen wird uns auch, durch ein lachen im hintergrund, mitgeteilt.

Und durch die extreme Zensur der Filme im TV kommt auch oft der Sinn von guten Filmen einfach nicht mehr heraus. Es wird einfach so geschnitten das es jeder versteht und der Film nicht zu lange dauert. Ihr kennt das sicher. :burn: :burn: :heul: :burn: :burn:

MFG
 

Nolo

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
18.12.2004
Beiträge
61
Ich finde man sollte Big Brother mal absetzen, weil ich es einfach nur primitiv finde, einige "Sozialschwache" in einen Kontainer zu stecken und sie anzuglotzen. Das ist einfach nur billig und auch sowas von langweilig. Ich finde auch, dass sich die Qualität des Fernsehens teilweise doch sehr verschlechtert hat. Wie z.B. die Musiksender, nachdem jetzt auch noch FaFo abgesetzt wurde gibts nur noch Chartmüll und Datingshows. Manchmal erwische ich mich auch dabei wie ich Pimp my Ride gucke, aber das ist schon eher die Ausnahme. Aber es gibt auch noch gute Sender wie 3Sat oder Arte (jetzt mein Lieblingssender). Da kommen so super Sendungen wie Arte Tracks, aber auch gute Filme. Letztens kamen Jin-Roh und Ghost in the Shell im Rahmen eines Anime Abends. Also sehr empfehlenswert. Aber mich störts nicht, dass soviel Müll kommt, den guck ich mir eben nicht an, sondern hör Musik oder zocke Snes
. Fernsehen ist ja auch nicht die einzige Beschäftigung im Leben.
 

Rafnek

Halbgott
Mitglied seit
13.02.2002
Beiträge
448
Stimmt da könntest du recht haben. Vieleicht ist es ja gar nicht so schlecht, dass das Fernsehprogramm so schlecht ist.
So schalten wir seltener den Fernseher ein und die großen Medien-Giganten beissen sich in den hintern. ^^

Wie würde wohl eine Welt ohne Fernsehen aussehen? Kann sich das einer vorstellen?
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Wenn man alles absetzt, was sich Castingshow, Doku-Soap oder Talkshow schimpft sollte sich das durschnitliche Fernsehprogramm wesentlich verbessern
. Diese blöden abgekarteten Castingshows werden zum Glück langsam aber sicher out, diese Doku-Soaps werden jedoch wohl immer mehr. Müssen die Typen bei uns jedem Mist, der in den USA ein "Hit" kopieren und noch schlechter machen, als das Original ohnehin schon ist? Das schlimmste ist ja: Hat eine dieser Soaps eine Art Erfolg wird sie von jedem anderen größeren Sender "geklont". Und diese Talkshows werden wohl nie verschwinden. Da fragt man sich, was für Leute sich diese Shows ansehen, in denen Laiendarsteller sich wie die Bekloppten anschreien
...
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Machen wir mal ein Experiment:

Angenommen wir alle hier seien Programcheffs eines fiktiven Senders wie z.B. "SDC-TV"

Wie würdet ihr ein Tagesprogramm aufstellen? Hierbei sollten nur Sendungen verwendet werden, die auch wirklich momentan im Fernsehen laufen.

Ich bin gespannt auf eure kreativen Beiträge :)
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Nur Sendungen, die momentan laufen? Das wird schwierig ;) ! Mir fallen da grad nur die Simpsons und Best of Formel 1 (nicht die Formel 1 mit Schumi) ein. Hoffentlich kommt bald wieder Kalkofes Mattscheibe...
 

Villain

Ritter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
12
(Von 1 Uhr - 8 Uhr laufen bei mir Dauerwerbesendungen, Sexy Sportsclips oder Wiederholungen; Ich habe keine Werbeunterbrechungen zwischen den Sendungen/Filmen)

08:00 - 10:00 - Seriöse Nachrichten aus Wirtschaft (Speziall Finanzen, Börse) und Politik
10:00 - 11:30 - Sachdokumentation (Naturwissenschaftlich)
11:30 - 13:00 - Sachdokumentation (Politisch)
13:00 - 14:00 - Seriöse Nachrichten, diesmal allerdings Tagesnachrichten
14:00 - 15:00 - Polittalkrunde
15:00 - 16:00 - nano (läuft auf 3sat, imo ziemlich gut, auch wenns 3sat ist; Ist ein Technik-/Naturwissenschaftsmagazin)
16:00 - 17:00 - Galileo
17:00 - 18:00 - Welt der Wunder/Wunderwelt Wissen
18:00 - 19:00 - Vision Of Escaflowne (Läuft nicht mehr, aber dennoch ein Muss für mich)
19:00 - 20:00 - Nip/Tuck (Sorry, aber ich mag die Serie)
20:00 - 20:15 - Seriöse Nachrichten als Abendjournal
20:15 - 22:45 - Spielfilm
22:45 - 00:45 - Spielfilm (ab 16)
00:45 - 01:00 - Seriöse Nachrichten Nachtjournal


Gefällts euch?


Sendungen, die ich hasse: Gerichtsshows, Big Brother, Talkshows, Boulevard Magazine, qualitativ niedrige Serien (z.B.: Beauty Queen)
 

mythos

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.03.2004
Beiträge
77
okok .. so schlecht wäre es vielleicht nicht
aber was willst du mit GALILEO ( du meinst doch das von pro7)
das ist doch verarsche pur made by germany. ist dir denn noch nie aufgefallen, dass nur noch werbung läuft. richtig informativ, wie ein produkt hergestellt wird, kommt nur bei der maus :lol: .
 

Ma/2f

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
519
LaCelda schrieb:
Machen wir mal ein Experiment:

Angenommen wir alle hier seien Programcheffs eines fiktiven Senders wie z.B. "SDC-TV"

Wie würdet ihr ein Tagesprogramm aufstellen? Hierbei sollten nur Sendungen verwendet werden, die auch wirklich momentan im Fernsehen laufen.

Ich bin gespannt auf eure kreativen Beiträge :)
5:30 Nachrichten
6:00 Dokumentation
8:00 Gallileo
8:30 Teraluna
9:00 Aufruf zur Verfolgung von Klingelton-Authoren, Hoppern, Nazis u.A. (mit Begründung natürlich immer :D)
9:10 Bulliparade
11:10 Bulli und Rick
12:10 Nachrichten
14:45 Detektiv Connan (ja ne Stunde Ò_ó)
15:45 Inuyasha
16:15 Nachrichten
16:30 Giga Help
17:30 WwM
18:30 Simpsons
19:00 Futurama
20:00 Nachrichten
20:15 Film
22:15 Giga Games
0:15 Nachrichten
0:30 Freitag Nachtnews
1:30 Harald Schmidt
2:30 Tv Total
3:30 Musik (Ohne werbung, nur Metal)
Mit Filme ist sowas gemeint wie
Nightmare on Elmstreet
Braindead
28 days later...
usw.
und
Braveheart
Jurassic Park
UND JEDE WOCHE MINDESTENS EIN STARWARS FILM Ò_ò
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben