Probleme in der Liebe? (Umfrage)

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Abulafia schrieb:
Fragt mich nicht warum mich das interessiert und erst recht nicht was das mit dem thema handy zu tun hat
Das Thema hier sind ja Liebesprobleme und da er sagt, dass er verliebt sei...insofern passt es..Handy war in diesem Thema nirgendwo ein wichtiger Punkt.
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Abulafia schrieb:
Warum kann eine Meinung nie Fakt sein??

Wenn der Streitpunkt eindeutig geklärt werden kann und sich meine meinung mit der tatsächlich wahren "lösung" oder "antwort" deckt, dann ist sie doch wahr und damit fakt!?

der fakt ist ja bis zum beweis nur meinung, deswegen kann eine meinung auch fakt sein
(wobei man deswegen noch lange nicht davon ausgehen kann, dass die eigene meinung zweifelsfrei fakt ist, solange man den beweis nicht genauso zweifelsfrei erbracht hat...)

Fragt mich nicht warum mich das interessiert und erst recht nicht was das mit dem thema handy zu tun hat
Du schreibst es doch selbst.
Wenn du etwas als Lösung feststellst, brauchst du ein Vergleichsaspekt, also etwas Feststehendes zum abgleichen. Dieses stellt der Fakt da, eigentlich das Faktum. Eine große Leistung, die nur mit fester Gewissheit den Namen verdient.
Um diesem kann der Mensch so lange herum untersuchen mit seinen Meinungen und Interpretationen, wie er möchte - ohne auszuschließen, dass seine Meinung mal im Vergleich richtig ist, also Deutungsgleichheit.
Dann ist die Meinung kein Fakt, wie man es fälschlicherweise heute tausendfach falsch nachplappert, sondern die Meinung gibt den Fakt genau (oder annähernd) wieder!
Bloß das ist die eigentliche Crux bei der Angelegenheit. Wenn ich den Fakt so blank wiedergebe wie eine Definition (also nicht meinen, sondern bloßes Wiedergeben !), dann ist es lediglich eine seelenlose und im übrigen inspirationslose Beschreibung. Also im Grunde verbales "Kopiern" - eine sehr einfache Anforderung.
Im Umkehrschluss könnte ich dich fragen, ob eine Beschreibung jemals eine (!) Meinung darstellen kann.
Deshalb ist die Frage durchaus legitim, wie so ein Fakt, eine Definition entsteht und abgesegnet wird. Gerade heute wo sehr viele "Gutmenschen" etwas meinen, glauben, auch wenn sie nicht glauben oder etwas verbissen schätzen und im Result dann doch nichts wissen... (siehe sdc-Forum) - wird diese Frage immer wichtiger.
Du schreibst ja selbst, dass man in seiner Subjektivität immer Zweifel anbringen muss, das ist ein ganz normaler - sagen wir einmal - menschlicher Denkreflex. Wenn du etwas meinst, bist du immer subjektiv, egal wie stark du deine Meinung mit objektiven Elementen ausschmückst. Punktum, daher Unterschied zwischen Meinung und Beschreibung.
Diese Meinung kann schlussendlich nur ein Ausschnitt aus einer Tatsache sein.
Beispiel:
Beschreibung: Die Temperaturwerte der Erde nehmen in Durchschnitt zu; Meinung: Die Ursache hierfür sehe ich im anthropologischen Einfluss. Wir finden eine Vielzahl von Industrienationen vor, die täglich eine Vielzahl von schädlichen Gasen an die Luft abgibt... usw.

Das ist ein Ausschnitt.
Genauso könnte ich die Theorie des vorbestimmten Erdwandels ("wir befinden uns in einer durch die Natur gesteuerten Warmzeit") als Gegenpol anbieten.

Der Konsens wird letztendlich dann am besten eine Definition anbieten können, die just natürlich auch nicht vollständig sein muss, aber einem Faktum an besten gerecht wird !
Man könnte also sagen, Fakten werden durch Zusammensetzungen verschiedener Meinungen, die eben z.B. Daten interpretieren, erbracht.
Daher halte ich den Satz, meine Meinung ist Fakt für sehr vermessen.

Es ist auch so, dass ich das Wort "ist" oder "sind" zunehmend verabscheue...
Wenn wir als Menschen im Kollektiv Definitionen zukünftig erbringen, die aus "sein" oder "nicht sein" - Meinungsbündel ihren Ursprung haben, dann sehe ich andere Konflikte kommen, die der Mensch kaum messen kann. Sicher wird es immer etwas geben, was wirklich "ist", also nach unserer Ontologie, die bestreitbar ist.
Es wird aber immer etwas geben, was nicht punktuell in Fassung gebracht werden kann - was wir also unter anderem auch mit Vernunft nicht erklären können. (also ganz Kant untypisch, der mit seiner ausgefeilten Analytik mehr als ein fragwürdiger Freigeist war, der uns intellektuell angeboten wird ... *hust*)
Mit diesem Denkmuster des "es ist nun einmal so" arbeitet übrigens das Boulevard (z.B. Springer-Presse und andere Illustrierte, TV-Magazine, Duddel-Radiosender und etc.) seit ca. 70 Jahren erfolgreich, um die Menschen stückweit den Voyeurismus anzuerziehen und Menschen einfache Denkmechanismen auf dem Weg zu geben. Wie man sieht, war es erfolgreich. (siehe Generationsvererbungen)
 
Zuletzt bearbeitet:

KaF

Held
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
287
- @Philosophische Diskussion -

Chrono-Baschtel schrieb:
Mit diesem Denkmuster des "es ist nun einmal so" arbeitet übrigens das Boulevard (Springer-Presse und andere Illustrierte, TV-Magazine, Duddel-Radiosender und etc.) seit ca. 70 Jahren erfolgreich, um die Menschen stückweit den Voyeurismus anzuerziehen und Menschen einfache Denkmechanismen auf dem Weg zu geben. Wie man sieht, war es erfolgreich. (siehe Generationsvererbungen)
Man merke wie vielfältig falsch eine solche Aussage ist:

Zum Einen/einen[schreib ich das groß oder klein?] gibt es die definitionsanmaßerischen Probleme, die Chrono beschrieben hat: Es kann nicht einfach so sein. Ein Fakt muss in der Diskussion erarbeitet werden und nicht einfach von irgendwem als solcher etikettiert werden, so nach dem Motto: Meine Meinung + Etikett: Fakt = Fakt.

Aber Medien sind nunmal Meinungsmacher.

Zum Anderen/anderen [selbe Frage] hat Chrono auch Folgendes angeschnitten: Es wird das Individuum weggelassen. Die Aussage "es ist nun einmal so" kann nur als Fakt existieren, da keiner diese Aussage hinterfragt.
Wenn niemand eine Aussage hinterfragt, dann gibt es keine Diskussion. Und ohne öffentliche Diskussion gibt es meiner Meinung nach keinen hochwertigen Konsens, sondern nur mediale Schrottmeinungen. Bei einer Meinung, die mit "wir..." beginnt, bin ich grundsätzlich nicht mit einzurechnen. Ich hab großteils meine eigene Meinung oder garkeine, je nach Thema.

Medien sind zwar Meinungsmacher, aber Fakten können sie nur basteln, wenn man Beihilfe leistet.

Wenn bei jemanden Fakt und Meinung zusammenfällt, dann halte ich das für äußert fragwürdig.


- @eigentliches Thema -


Habe ich leider nicht soviel Erfahrung mit und kann deswegen nur relativ wenig schreiben. Ich ziemlich große Probleme mit einem Mädchen etwas anzufangen. Nicht weil ich schüchtern wäre, das ist nicht das Problem. Ich bin ein relativ lustgeleiteter Mensch. Wenn ich gerade JETZT Bock auf irgendwas hab, dann versuch ich das zu organisieren. Wenn ich um 9.00 Uhr in der Früh feststelle, dass ich gern ins Fitnessstudio [3 s!!!!] gehen würde, dann tu ich das auch, falls möglich, obwohl es nicht üblich für mich ist. Das ist der eine Teil meines Problems bzw. eine Eigenheit von mir.

Der andere Teil ist eher beziehungspsychologischer Art. Ich frage mich, ab welchem Stadium einer Beziehung (Bekanntschaft --> Freundschaft --> Liebesbeziehung) ich bzw. der Partner dann einen "Anspruch" auf den anderen hat. Und ich rede hier von einem exklussiven Anspruch, so nach dem Motto: "Du gehörst nur mir und sonst keinem".

Wenn man diese zwei Teile zusammenlegt, dann herrscht meiner Meinung nach relativ viel Verletzungspotenzial vor:
- Ich habe keine Ahnung, wie treu ich sein kann... bzw. sein muss/müsste.
- Ich hätte keine Lust, eine Beziehung anzufangen, die mich zu stark bindet.
Ich brauch die Freiheit.
außerdem:
- Ist Liebe für mich eine zweiseitige Sache. Es müssen beide einverstanden
sein mit dem, wie die Beziehung zu führen ist.

Meiner Meinung nach herrscht hier viel Gesprächsbedarf am Anfang einer Beziehung, nur hab ich "die Richtige", die das ähnlich sieht (und mich mag) noch nicht gefunden.


Sollte sich mein Standpunkt irgendwie radikal ändern, so werde ich euch sofort berichten ;o)


Gruß
|<aF
 
G

Gelöschtes Mitglied 10217

Gast
Liebe ist dies...

Liebe ist das... :lang:

Warum so'n großen Kopf machen.

Am besten wäre doch, dass sich alle lieb haben.

Dieser nette Smiley hat es voll drauf --> :lieb:

Diese hier auch --> :kuss: <sweet>
 

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
So richtig hat es mit einer Beziehung bei mir noch nicht geklappt. Ich hab seit längerer Zeit versucht, ein Mädel aus unserer Stufe kennenzulernen, aber mit der Zeit ist der Kontakt immer rarer geworden. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben ein nettes Mädel kennenzulernen, aber gestern schien dann doch alles anders zu kommen:

Ich war mit ein paar Kumpels auf einer Party wo ein paar Stufenkameraden auch waren. Es war ein geselliger Abend mit zuerst vielleicht 16 Leuten, die meisten davon kannten wir nur kaum, ein paar waren da noch von anderen Schulen. Und dann war da so ein Mädel mit ihrer Freundin, das genau mein Typ war. Ich hab mich dann also dazu gesellt und mit ihr und einem aus unserer Stufe über alles Mögliche gequatscht. Ich bin eigentlich eher schüchtern, doch sie fand mich anscheinend symphatisch und ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich es schaffte, sie zum Lachen zu bringen und entspannt zu plaudern. Mein Gott, ich hab sogar aus ihrer Hand gelesen, das kam voll gut an.

Ja, und später wurden es dann weniger Leute und wir waren immer noch so ausgelassen. Ich war selten so glücklich und hatte das Gefühl, dass wenn wir uns öfters mal sehen, vielleicht eine (tiefe) Freundschaft oder mehr entstehen könnte.
Als ich dann später wieder mit einen Kumpel die Party verließ, kam dann alles anders. Wir hatten über die Party gelabert und auf einmal wurde meine schlimmste Befürchtung wahr: Das Mädel war LESBISCH! :heul:
Mein Kumpel sprach nämlich irgendwann von den beiden Lesben usw.. Gut, ich hatte irgendwo was von ein, zwei Lesben auf der Party gehört, aber ich dachte, die wären schon nach kurzer Zeit gegangen. Na ja, die Angebetete besucht ein Mädchen-Gymnasium und sprach manchmal von "einen meiner Freunde", aber so weit dachte ich gar nicht.

Tja, und jetzt? Jetzt bin ich erst richtig down :(...Es will halt einfach nicht klappen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Naja, ich hab mittlerweile aufgehört über Beziehungen nachzudenken. Zumindest versuche ich das.

Ich denk mir einfach "Wenn die Richtige kommen soll, dann kommt sie schon."

Und irgendwie läuft's jetzt auch viel besser mit meinen weiblichen Freunden, weiß nicht wieso. Ich mach mir einfach keine Gedanken und wenn mal eine Freundin von mir und ich uns gut verstehen und wenn ich mal allein mit 'nem Mädchen eine Radtour mach, dann ist das halt so. Basta!

z.B. ein Mädchen, mit dem ich mich gut verstehe hat auf einer Geburtstagsfeier... etwas über den Durst getrunken... War irgendwie niedlich^^
Auf jeden Fall hat sie dann immer gemeint, dass sie uns alle voll gern hat, nur nix von uns will. Ehrlich gesagt: Sie ist toal nett und attraktiv und lustig usw., aber ich bin froh, dass wir nix voneinander wollen! Das nimmt eine große Spannung aus Freundschaften!^^

Das Leben ist zu kurz, um krampfhaft eine Beziehung zustande zu bekommen, also: take it easy!^^

Peace^^
 

Lord Duran

&#946;
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ich habe auch vor kurzem angefangen, alles so hinzunehmen, wie es kommt und mache mir keine großen Gedanken darum.

Ich hatte bis jetzt noch keine Beziehung, weil ich einfach zuviel Angst habe irgendwas falsch zu machen (daraus folgt auch, dass ich sehr schüchtern bin).

Aber ich habe damit auch kein Problem mehr, seitdem ich mir klargemacht habe, dass ich noch jung bin und genug Zeit habe (, wenn man bedenkt, dass es vor einigen Jahren undenkbar war in meinem Alter eine Freundin zu haben).
 
Zuletzt bearbeitet:

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Zitat von Nazgul:
Ich denk mir einfach "Wenn die Richtige kommen soll, dann kommt sie schon."
Zitat von Nazgul:
also: take it easy!
Leicht gesagt, aber in Wirklichkeit sieht das bei mir anders aus...(trotzdem danke!) Weißt du, ich versuch schon einiges locker zu nehmen und denk oft "Morgen sieht die Welt wieder anders aus!". Doch der Schock sitzt glaub ich diesmal tiefer, als ich es mir eingestehen würde.
Es ist einfach diese Entäuschung. Ich steh jeden Morgen auf und denke, dass es so etwas wie Schicksal nicht gibt, und auf einmal treffe ich sie. Es war für mich Liebe auf den ersten Blick und wir verstanden uns so gut...
Die Tatsache, dass daraus nie etwas werden kann, schmerzt richtig! Dies ist einer der wenigen Momente im meinen Leben, die ich nicht so einfach hinnehmen kann.
Ich muss ständig an sie denken. Kaum hab ich sie mal für einen kurzen Augenblick aus meinen Kopf verdrängt, hab ich im nächsten Moment wieder ihr Bild vor den Augen und ich kann mich genau an sie erinnern. :(

Tut wenigstens mal gut, sich das ganze von der Seele zu schreiben....
 

Lord Duran

&#946;
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
@ Sinistral

Das is ziemlich sch...okoladenpudding...
Ich kenn sowas auch. Das ist richtig schrecklich...
Aber das wird schon wieder! Bei mir gabs auch eine Situation in der ich genauso gedacht habe, aber einen Monat später wars wieder gut. Ich konnte mich zwar immernoch genau an die Worte erinnern die sie dem Abend zu mir gesagt hat, aber es war wieder besser und mein Leben ging weiter wie vorher.

Es sollte einfach so passieren, wie es passiert ist. Es hat alles einen Sinn, alles, was in deinem Leben passiert, macht dich am Ende aus, macht dich zu dem was du bist.
Und wenn du in deinem Gedächtnis nachstöberst, findest du bestimmt noch irgendeine Geschichte bei der es dir richtig mies ging, welche du aber schon fast vergessen hast.

Nazgul schrieb:
also: take it easy!
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@Sinistral

...ja sowas tut weh' und dann ist es wohl ein größeres Problem, als ich angenommen hatte... Tja... viel machen kann man da leider nicht wirklich. Ich hatte sowas auch schon hinter mir. Ist zwar ein paar Jahre her, aber trotzdem deswegen nicht weniger Schmerzhaft.

Naja, alles, was jetzt noch davon übrig ist, sind (wie ich nach späterem durchlesen festgestellt habe) ziemlich pubertäre Tagebucheinträge und eine sehr groooße Freundschaft mit der ehemaligen Angebeteten.

Dein Post wirkte nur so "Mensch, immernoch keine Freundin"-mäßig auf mich, und da wir beide gleich alt sind, kenne ich dieses Gefühl sehr gut... naja, und dagegen hilft die "take it easy"-Technik... hat sie bei mir zumindest.^^

Also "In ev'ry life we have some trouble, when you worry, you make it double, don't worry, be happy"(ich hab mir diesen Song nach einem sehr schmerzhaften Moment mit dem oben genannten Mädchen vorgesungen... und es hat ganz gut geholfen^^)

Peace, und viel Glück, das wird schon wieder!^^
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
naja, um es bei mir kurz zu sagen:

der name einer gruppe im StudiVZ, in der ich auch drin bin, trifft bei mir den nagel auf den kopf:

"Komplizierte Beziehungen ohne Beziehung"
 
Oben