Nazgul
Mitey Pirabbite
- Mitglied seit
- 26.05.2002
- Beiträge
- 3.339
Komisch, dass das noch nicht in einem Thread besprochen wurde, hab jedenfalls nichts dazu gefunden (Asche auf mein Haupt, wenn's das doch schon gibt).
Was haltet ihr von Facebook, Myspace, Lokalisten und Konsorten?
Also ich finde den Grundgedanken von Web 2.0 eigentlich eine unheimlich tolle Idee. Dadurch wurde das Netz einfach viel Interaktiver und es wurde auch für die technisch nicht sonderlich versierten Menschen möglich gemacht, sich über das Internet auszutauschen, fern von meist auf ein Themengebiet beschränkte Foren und Chats.
Einige behaupten ja, dass man dadurch keine "echten" Freunde mehr hat und dass die zwischenmenschliche Kommunikation dadurch verkrüppelt wurde. Ich denke, dass Kommunikation dadurch vereinfacht und verbessert wurde... und, dass das selbe bestimmt damals auch vom Telefon und Handy behauptet wurde.
Wo vorher nur telefoniert wurde, was einfach Absprachen ein wenig kompliziert gemacht hat (siehe hier).
Wenn ich einen coolen Artikel im Netz gefunden hab, muss ich nicht mehr die Leute extra anschreiben, von denen ich denken könnte, dass es sie interessiert, sondern ich poste es auf z.B. Facebook und alle meine Kontakte können es sehen.
Leider gibt es auch einige Schattenseiten. Mich persönlich nervt es, wenn den Leuten so langweilig ist, dass sie auf Facebook allen möglichen Sche!ß anklicken, sei es jetzt Farmville, oder so bescheuerte Tests, wie "Wie ist dein Idealgewicht?". Es gibt sogar Gruppen, die einem nur ein Bild zeigen (aber nur, wenn man sich bei denen anmeldet), das man schon 1000 mal gesehen hat, wenn man den Kopf ein bisschen aus Facebook herausstreckt.
Was mich auch tierisch nervt ist, dass die Leute durch Facebook ihre emails nicht mehr kontrollieren, aber viele haben das unverständlicherweise schon vorher nicht gemacht.
Außerdem ist die Kommerzialisierung davon sehr gefährlich. Man hinterlässt einen wirklich gut sichtbaren Fingerabdruck, über seine Interessen, etc., die, wenn man an die falsche Plattform gerät, auch noch an dritte zu Werbezwecken eingesetzt werden.
Ich persönlich kenne einfach eine Menge Leute. Die Kommunikation wird, wie gesagt über social Networks vereinfacht und die Leute sind auch nicht sofort aus der Welt, wenn ich sie mal länger nicht sehe. Und im Grunde ist so ein Social Network nichts anderes, als unser Forum. Wir tauschen uns über Themen aus, schicken Nachrichten, Diskutieren, planen Aktivitäten, teilen Links und Bilder, usw. Der einzige Unterschied ist eigentlich, dass bei Social Networks man die Leute aus dem RL kennt. Und ich für meinen Fall mag Foren so gerne, dass ich das auch mit meinen RL-Freunden teilen will.
Peace^^
Was haltet ihr von Facebook, Myspace, Lokalisten und Konsorten?
Also ich finde den Grundgedanken von Web 2.0 eigentlich eine unheimlich tolle Idee. Dadurch wurde das Netz einfach viel Interaktiver und es wurde auch für die technisch nicht sonderlich versierten Menschen möglich gemacht, sich über das Internet auszutauschen, fern von meist auf ein Themengebiet beschränkte Foren und Chats.
Einige behaupten ja, dass man dadurch keine "echten" Freunde mehr hat und dass die zwischenmenschliche Kommunikation dadurch verkrüppelt wurde. Ich denke, dass Kommunikation dadurch vereinfacht und verbessert wurde... und, dass das selbe bestimmt damals auch vom Telefon und Handy behauptet wurde.
Wo vorher nur telefoniert wurde, was einfach Absprachen ein wenig kompliziert gemacht hat (siehe hier).
Wenn ich einen coolen Artikel im Netz gefunden hab, muss ich nicht mehr die Leute extra anschreiben, von denen ich denken könnte, dass es sie interessiert, sondern ich poste es auf z.B. Facebook und alle meine Kontakte können es sehen.
Leider gibt es auch einige Schattenseiten. Mich persönlich nervt es, wenn den Leuten so langweilig ist, dass sie auf Facebook allen möglichen Sche!ß anklicken, sei es jetzt Farmville, oder so bescheuerte Tests, wie "Wie ist dein Idealgewicht?". Es gibt sogar Gruppen, die einem nur ein Bild zeigen (aber nur, wenn man sich bei denen anmeldet), das man schon 1000 mal gesehen hat, wenn man den Kopf ein bisschen aus Facebook herausstreckt.
Was mich auch tierisch nervt ist, dass die Leute durch Facebook ihre emails nicht mehr kontrollieren, aber viele haben das unverständlicherweise schon vorher nicht gemacht.
Außerdem ist die Kommerzialisierung davon sehr gefährlich. Man hinterlässt einen wirklich gut sichtbaren Fingerabdruck, über seine Interessen, etc., die, wenn man an die falsche Plattform gerät, auch noch an dritte zu Werbezwecken eingesetzt werden.
Ich persönlich kenne einfach eine Menge Leute. Die Kommunikation wird, wie gesagt über social Networks vereinfacht und die Leute sind auch nicht sofort aus der Welt, wenn ich sie mal länger nicht sehe. Und im Grunde ist so ein Social Network nichts anderes, als unser Forum. Wir tauschen uns über Themen aus, schicken Nachrichten, Diskutieren, planen Aktivitäten, teilen Links und Bilder, usw. Der einzige Unterschied ist eigentlich, dass bei Social Networks man die Leute aus dem RL kennt. Und ich für meinen Fall mag Foren so gerne, dass ich das auch mit meinen RL-Freunden teilen will.
Peace^^