Euer zuletzt durchgezocktes Game

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Metro: Last Light

Da hab ich echt lange drauf gewartet und jou, war nochmals besser als der erste Teil.
Einfach ein edel Shooter wie man es sich wünscht und besonders das letzte Drittel hat es mir angetan.

Spec Ops: The Line

Die Story hat mich ganz schön überrascht.
Man blickt halt in die hässliche Fratze des Krieges und entfernt sich somit positiv von der Konkurrenz.
Und vom Gameplay her war Spec Ops guter Standard.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Die beiden ersten Gears of War im Co-Op.
Ein typisches Spiel was mir auch nur im Co-Op spaß macht, genau wie Resident Evil 5, LEGO-Games, Tomb Raider: Guardian of Light usw.

Ich hoffe doch das Spiel ist auch nur deswegen so beliebt, sonst könnte ich absolut nicht verstehen was man daran toll finden könnte. 0815-Story, unsympatische und leicht lächerliche Charaktere und Gegner die einfach nur zum Schießen sind. Am besten ist ja die Königin... alle anderen sehen aus wie Wutz und sie sieht aus wie ne Porno-Queen. LOL.
 

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Ich kann dich beruhigen, Gears ist weitestgehend nur wegen dem Coop und MP beliebt. Beim 2. Teil gefielen mir vor allem Horde, Annex und Guardian
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
DoW 2 Chaos Rising...
Bi noch an Retribution dran, aber leider geht schnell die Luft raus, da die Kampagne zimlich öde wird.

Vor ner Stunde Super Mario 64 mit nem neuen Zeitrekord.
Das Game geht auch echt immer wieder :kicher:.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Hab nach einem halben Jahr Pause endlich mal die letzten Kapitel von "Das Testament des Sherlock Holmes" abgeschlossen.

Schicke Grafik, tolle Atmosphäre, nette Spieldauer, aber der Rest?

- Die Story wurde mal in den letzten paar Minuten total bescheuert und habe ich mir etwas bodenständigeres erhofft.

- Bei so einigen Rätseln fehlte mir schlicht und einfach die nötige Logik bzw. der passende Hinweis.

- Manche Gegenstände übersieht man zu schnell oder man wechselt sich durch drei Ansichten um überhaupt etwas erkennen zu können.

War am Ende halt ein nettes Adventure mit viel verschenktes Potenzial.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Might & Magic: Clash of Heroes (Steam)

Ich hab´s endlich geschafft, Lord Blutkrone zu plätten! Mann, ist der Kampf mies, weil der Vogel gleich mal eben mit 400 HP(Level 15) startet, ich dagegen nur 100(Level 10) hab. So ein Sauhund!

Naja, aber schnellere Truppen, schnelleres Ende...selber Schuld, wenn der Depp so lange braucht, um mit dem bösen Blick alles wegputzen, was ich da aufgebaut hab.:baeh:

Fazit: Was erst wie n billiges Möchtegernpuzzlespiel anfing, hat mich hinterher doch begeistert. Klar, die Grafiken sind streckenweise nicht der Brenner...aber ich liebe die Gruppenkombinationsmöglichkeiten! SO muss sich ein gescheites Puzzlegame zocken!

Wer ne Runde Online mit mir spielen will bitte melden, bin sowohl für 1 versus 1, als auch 2er Teams zu haben! Würde mich freuen, dadurch noch die letzten 4 Achivements zu kriegen, die ich im Storymodus nich gepackt hab ;)
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
The Last Of Us

Ich bin enttäuscht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einfach zu viel erwartet habe oder ob das Spiel echt nicht so gut ist.

Ich vermute leider beides.
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Spec Ops: The Line

War bis auf wenige storytechnische Momente in keiner Hinsicht gut.
Entscheidungen wirkten sich bis auf ein wenig veränderte Dialoge kaum aus, nur manche Gespräche verliefen ein wenig anders.

Das "Sandelement" war zwar eine Innovation, kam in den Schlauchlevels aber nie wirklich zur Geltung, außer gelegentlichen ansatzweise optionalen Möglichkeiten, generische Soldaten umzuballern oder zu begraben, oder streng geskriptete Sandstürme.

Die Umsetzung der Waffen sind unterer Standard. Schußgeräusche, Genauigkeit, alles schon mal besser da gewesen.
Combat-Schrotflinten, die ab 5 meter Distant aus der knieenden Schußhaltung so streuen, dass man keinen genauen Schuß setzen kann? Check!
Nur die Nachladeanimationen sind ganz nett.

Sehr schlimm fand ich, dass ein so auf "reales Gesicht des Krieges" Spiel so viele Logiklücken hat, vor allem in der Story. Wenn man dann einen Heavy-Trooper mit dicker Panzerung nach Durchschuß des Panzerglasvisiers mit weiteren Headshots mit einem Scharfschützengewehr durch das zerbrochene Visier nicht töten kann, da er ja gepanzert ist, war für mich alle Hoffnung verloren.

Das Spiel wurde als Heilsbringer eines Genres in der Sackgasse bejubelt, verlief sich aber in einer ebensolchen.

Und wer sich von den dort so oft dargestellten Kriegsgräueln, wie zivilen Opfern, oder weißem Phosphor überraschen lässt, der bezieht sein Wissen über Kriege aus den FoxNews.

2/10.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Huh o_O

Als Heilbringer wurde es ganz sicher nicht beschrieben, im Gegenteil, die 0815-Shooter-Mechaniken wurden sogar sehr kritisiert.

Aber die Story sticht schon sehr aus dem Schooter-Einheitsbrei raus. Ich mag Anti-Kriegs-Geschichten und ich finde die Story von The Line sehr gut.
In Verbindung mit dem Gameplay gibt es natürlich Branchen-übliche Schwächen, aber trotzdem noch gut inziniert.

Und ich schaue keine FoxNews, aber ich habe in div. Nachrichten selten solche grausamen Kriegsbilder gesehen, die allen Anschein aber mittlerweile zum "Standard" gehören.

Also mal die Beurteilung von einem der Full Metal Jacket/Apokalypse Now/Platoon gut findet und nur selten Third-Person-Shooter zockt: 7 von 10 Punkten.
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Super Mario Bros. Restless Reality

Ein (sehr?) altes Spiel, welches auf Super Mario Bros. 3 basiert, aber auch elemente aus den 2 Vorgängengern hat. Der Schwierigkeitsgrad war nicht ohne, die Bosskämpfe gingen, der finale Bosskampf war leicht, wenn man aufpasst, aber ansonsten hat es spaß gemacht. Ich habe es zu 100% durchgespielt, obwohl manche E-Coin Verstecke (E-Coins sind versteckte Münzen dort) echt fies waren, auf die man erst kommen musst. Mal schauen, was ich mir demnächst zur Brust nehmen werde.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Bugs vs Tanks auf dem 3DS.

Die Spielidee ist einfach nur dämlich, aber die Missionen sind recht abwechslungsreich und teilweise sehr fordernd. Hab jetzt alle Einzelspielermissionen durch und muss nur noch die Coops, aber die sind alleine sehr schwer, muss nen Kollegen mal nötigen, sich das Spiel zu holen.^^

Auch schade, dass die Story nicht aufgeklärt wird am Ende... vllt aber am Ende des Coops?^^
 

Paolin

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
05.03.2012
Beiträge
101
Blackwell - Deception

Also die erste Episode fand ich ja noch ziemlich schwach, aber letztendlich werden die Episoden meiner Meinung nach sowohl vom Gameplay als auch vom Storytelling immer besser. Schwacher Anfang, starkes Ende.
Insgesamt gehört das Blackwell Bundle für mich ins obere Mittelfeld.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Das Testament des Sherlock Holmes

Ein Adventure. Grafik ist super, selten so ein detailiertes Zimmer in der Baker Street gesehen. Toll, dass man drei verschiedene Perspektiven umschalten kann. Eine ist typisch Point&Click, die Andere Thirdperson und dann wäre da noch die Egosicht, aus der ich am meinsten gespielt habe. Die Story ist duchaus spannend, jedoch mit Plotlücken behaftet. Teilweise gibt es auch nicht nachvollziehbare Handlungen, welche ein Sherlock wie ich ihn kenne nie bringen würden, da es gegen seine Moralvorstellungen verstößt.
Der Sherlock hat einfach so den unschuldigen Richter von Terroristen hochjagen lassen, obwohl er ihn hätte warnen können, dass sich im Gerichtsgebäude eine Bombe befindet.
Dr. Watson wird leider als zu naiv und dumm dargestellt. Watson sollte immer auch als intelligent dargestellt werden, jedoch nicht mit der selben Auffassungsgabe wie Holmes.
Das Spiel beginnt mit Kindern, welche auf dem Dachboden spielen und dabei die Biographie des Sherlock Holmes finden. Diese Szenen hätten sie weglassen sollen. Sie unterbrechen teils den Spielfluss, sind schlecht vertont und nervig.
Gen Ende gibt es einen Twist und letztlich einen Showdown, der mit einem etwas aufgesetzten Ende abschließt.
Moriaty ist der Bösewicht und hat scheinbar eine Tochter. Als er stirbt bittet er Holmes sich um sie zu kümmern. Was eigentlich eine gute Idee ist, wirkt hier sehr aufgesetzt und nicht gerade Charaktertreu. Warum sollte Moriaty seine Tochter in seine Basis bringen wenn er plant ganz London zu vergiften um die Macht an sich zu reißen?

Hotline Miami
Passabler Shooter im GTA-Stil mit pulpigen Elementen. Das Gameplay ist das beste am ganzen Spiel, richtig gut. Ich glaube Kinta hat das initial hier auch schonmal vorgeschlagen, weil es auf Basis des Gamemakers erstellt wurde. War letztens im Humble Bundle.

Dear Esther
Ein Spiel in dem es mehr zu gucken, als zu spielen gibt. Man wandert über eine Insel mit der besten Grafik zu der die alte Source-Engine fähig ist und hört sich den narrativen Dialog des Protagonisten an. Das führt einen an Stränden, verlassenen Häuser und Höhlen entlang, seinem Schicksal entgegen. Für einmal spielen ganz nett. Soll auch wiederspielwert haben, weil manche Dialogzeilen nur einmal kommen und sich Dinge auf der Insel ändern. Mir ist das dann doch etwas zu monoton dafür. Dieses Spiel wäre genau der richtige Kandidat für die Oculus Rift. War auch im Humble Bundle.

Als nächstes ist wahrscheinlich The Cave und To the Moon dran.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Strike Suit Zero auf dem PC

Das Gameplay war ziemlich spaßig, wenn auch selbstverständlich nicht ganz so tief wie bei älteren Teilen aus der Hochzeit des Genres. Die letzte Mission fand ich jedoch etwas dreist, weil sie eigentlich nur eine interaktive Cutscene ist, in der man 6+ Minuten lang nur blöd herumfliegt <_<

Den Plot fand ich etwas arg dünn. Wenn man schon von Mobile Suit Gundam abkupfert, sollte man nicht vergessen, dem Feind auch ein Gesicht zu geben. Das es sich bei den Gegnern um menschliche Separatisten handelt spielt in den eigentlichen Missionen keinerlei Rolle. Da man nie auch nur einen Funkspruch von ihnen hört, könnten sie genausogut Aliens, Roboter, Drohnen oder Einhörner sein. Es macht keinen Unterschied.

Aber hey, die Action war klasse, als dürfte mir Strike Suit Infinite sicher mehr gefallen :)
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
To The Moon

Ein Adventure, welches mit dem RPG Makter XP erstellt wurde und inzwischen in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Ich habs auf deutsch gespielt und die Übersetzung hat mir wirklich gefallen. Die Musik ist traumhaft.

In dem Spiel geht es darum, dass zwei Wissenschaftler dem Wunsch eines Sterbenden nachkommen wollen zum Mond zu fliegen. Dazu dringen Sie in sein Gehirn ein und durchleben rückwärts seine Vergangenheit um seine Erinnerungen an einem entscheidenden Punkt zu verändern.

Das Spiel wirft mehrere philosophische Fragen auf. U. a. Ist das real Erlebte wichtiger, als das gefühlt Erlebte? Was ist Realität? Wie kann man sich sicher sein, ob das gefühlt Erlebte die Realität ist? Welche Konsequenzen hätte das Leben, wenn man andere Entscheidungen getroffen hätte? Gibt es ein wahres Ich? Ist es besser mit einer Lüge zu leben, als mit der Wahrheit unglücklich zu sein?

Orpheus hatte das Spiel zuvor gespielt und kam zu dem Fazit, dass das Ende

Bittersweet ist. Ich finde, dass hängt halt von der Betrachtungsweise ab. Ich fand das vorige Leben, des Sterbenden nicht umbedingt schlecht geführt.

OK, es ist vielleicht etwas tragisch, dass sie das Geld nicht aufbringen können, dass seine Frau geheilt wird. Sie stecken das Geld dann lieber in das Haus und die Erhaltung des Leuchtturms, was der Frau wichtiger zu sein scheint. Durch den Blick in die Vergangenheit erfahren wir auch warum: Sie hat diese romantische Verklärung, dass die Sterne im All in Wirklichkeit Leuchttürme sind. Außerdem gibt es emotionale Höhepunkte, welche Sie mit dem Leuchtturm verbindet. Der Leuchtturm steht damit auch symbolisch für etwas, was die Imagination zu einem Stern erhöht und damit eine weitere Illusion der Wirklichkeit schafft.
Es war daher ihre Entscheidung den Erhalt des Leuchtturms und den Bau des Hauses über ihr Leben zu stellen. Was wiederum die philosophische Frage aufwirft: Gehört die Imagination nicht genauso zur Wirklichkeit hinzu, wie das was die Sinne warnehmen?
Auch der Tod des Bruders mag tragisch sein, jedoch hat dies aufgrund der Betablocker, die ihm seine Mutter gegeben hat keine Auswirkungen auf sein weiteres Leben gehabt, welches in seinem realen Leben ja sogar eine weitere Ebene der Illusion sichbar werden lässt und zur Erkenntnis gereift: Das Leben selbst verschließt den Einblick auf das Reale durch die nicht erlebte Wahrheit.
Das bestätigt sich z.B. auch in den Papierhasen, die sie Faltet. Der eine Hase, der sich optisch von den anderen absetzt ist ihr Weg (sie scheint Autist oder sowas zu sein) um ihn dazu zu bringen sich an ihr Treffen bei Mondschein zu erinnern. Kurzum wieder fehlende Infos zum Realen und eine verzerrte Realität, die nicht aufgedeckt wird aufgrund des Marotten der Anderen.
Gen Ende stirbt er kurz bevor er beim Mond angekommen ist. Das ist für mich ebenfalls kein Problem. Denn so haben wir ja aus seiner Vergangenheit erfahren, dass er nur den Wunsch gehegt zum Mond zu reisen, weil er damit seine Frau wiederfinden kann. Das ist ihm am Ende gelungen und sicher war die Vorstellung zum Mond zu fliegen viel aufregender, als auf dem Mond herumzustolzieren. Daraus kann man wieder eine Moral ableiten: Vorfreude ist die schönste Freude

Ganz am Ende gibt es da ja auch noch den Cliffhanger, wo der Bildschirm kurz flackert und der Arzt eine Pille zu sich nimmt. Hinweis darauf, dass sie sich möglicherweise auch nicht in der Realität bewegen. Inception, anyone?

Insgesammt eine absolute Empfehlung. Sehr emotional und vielschichtig. Die nächste Episode heißt A Bird Story.

Leasure Suit Larry Reloaded
Nach soviel Tiefe braucht man mal wieder etwas flaches, doch was soll man zu diesem Remake sagen?! Es krankt einfach an guten Witzen, Rätseln und Rätselkombinationen. Die Interaktionen sind unnötig. Man kann z.B. neben Gehen, Ansehen und Benutzen auch noch Lecken und Hosenstall benutzen. Zwei Skills, welche zumindest in diesem Spiel an keiner Stelle gebraucht werden um es durchzuspielen und nur zu hohlen, unlustigen Kommentaren führen. Bei Edna bricht aus bekommt man auf solche Interaktionen witzige Kommentare zurück. Hier leider nur dumme austauschbare Kommentare von Al Lowe (sry Al) Die deutsche Übersetzung ist schrott. Einige Witze wurden z.B. zensiert obwohl man sie durch die rein englische Sprachausgabe wieder selbst rekonstruieren kann und direkt mitbekommt, wenn man verarscht wird. Die Animationen kommen nicht an Larry 7 ran und die einzige Situationskomik entstand, als man einem Wal etwas Pfeffersoße in sein Atemloch schütten musste. So das wars, ich habs gespoilert, die einzig lustige Szene. Keine Empfehlung, auch wenn man den Entwicklern zumindest zugute halten kann es wirklich versucht zu haben. Auch die Kickstarter werden weitläufig mit bedacht und schön integriert. So muss das sein. Larry Fans spielen es dann vielleicht doch noch aus Guilty Pleasures. Alle Anderen: Finger weg. Lieber Larry 7 spielen, falls man noch nicht dazu gekommen ist. Da wird alles richtig gemacht, wohl auch, weil dafür mehr Buget und Manpower verfügbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Edna bricht aus

Alles in allem ein schönes Adventure mit vielen Stunden gesprochenen Dialogs. Am besten gefiel mir, dass bei praktisch jeder Kombination von Gegenständen eine individuelle Reaktion kam. (Benutze Poloschläger mit Plakat - jeah!)
Jetzt spiele ich es erneut durch um an alle Erfolge zu kommen.

Das Ende hat mir allerdings nicht so gefallen. (Mehr verrat ich nicht, da ich nicht spoilern will).
 

Morbol der Große

Courier six
Mitglied seit
29.03.2011
Beiträge
17
Diablo 1 im Singleplayer :D

War mal wieder ganz interessant das man seine Sachen alle suchen muss. Nach etlichen Durchgängen hat meine Rogue nun Level 33. Mir fehlt die Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad ohne Umwege übers B-Net einzustellen. :wand:
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
UnEpic
Unepic

Ein sehr lustiges Action RPG nach den D&D Regeln im oldschool Castlevenia-Style.
Mehrere Stunden Spielspass mit verschiedensten Waffen, Zaubern, Tränken und Spruchrollen.
Sehr schöne Atmosphäre, lustige Nebenquests, viel zu entdecken.
4 Schwierigkeitsgrade: von leicht bis hart++
Jede Menge Textsprachen zur Auswahl mit einigen kleinen Rechtschreib- und Grammatikfehlern, da die Übersetzungen von vielen verschiedenen Personen gemacht wurde. Als Gimmik hat der Entwickler namens Francisco Téllez de Meneses seine eigene Englischübersetzung stehen lassen.
Man muss dazu sagen, seine Englischkenntnisse sind nicht ideal :kicher:.
Teils derber Humor, viele Anspielungen und Witze auf Filme und andere Spiele.
Wer mal reinschnuppern will, einfach die Demo saugen, dass Game ist über die Seite und via Steam fürn Appel undn Klicker erhältlich.

Mein Fazit: In der momentanen Version bekommts ne 9/10 wegen der Textfehler.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Evoland

Richtig genial, das ist neben Breath of Dead und Cthulu saves the World eins DER Spiele mit den meisten Eastereggs auf andere Videospiele das ich kenne.

Ein Held namens Clink, ein Sidekick namens Kaeris...liste kann beliebig fortgesetzt werden.

Ich kanns nur jedem ans Herz legen, der die alten RPG Klassiker immernoch mag.
 
Oben