so, nun ich auch mal wieder.
eine fernbeziehung ist möglich und kann auch was wundervolles sein, aber, dazu muss man einfach das vertrauen des anderen haben.
ich muss sagen, die fernbeziehung die ich hatte, war, trotz höhen und tiefen, die beste beziehung die ich je hatte.
gut höhen und tiefen gibt es in jeder beziehung, nur ist es bei einer fernbeziehung für mich zumindest schwieriger, weil streiten kann man sich ja dann nur richtig wenn man sich sieht, nur will ich zumindest, dann was anderes machen als streiten, und ein streit über telefon? na ich weiß ja nicht. :zweifel:
Vertraut man sich gegenseitig und ist ehrlich zueinander, dann geht eine fernbeziehung wirklich lange gut, ich mein, ein ende findet meist jede beziehung einmal, da kann man nicht sagen, es geht bei fernbeziehungen schneller oder auch nicht. genauso habe ich schon erlebt, dass eine normale beziehung schnell in die brüche geht oder nicht.
zum thema, beziehung mit jemanden aus der selben schule, sicherlich hab ich mich ml in einen verliebt der in meiner klasse oder auf meiner schule war, wobei verliebt sein bei mir nicht mehr ist als schwärmen *mal so am rande anmerkt*. aber eine beziehung mit sojemanden hätte ich nicht haben wollen, aus dem einfachen grund, es wäre mir zuviel gewesen, ich schätze an einer beziehung, die tatsache, auch mal luft für mich zu haben, doch wenn ich jemanden den ganzen vormittag sehe, und dann vielelicht auch noch nachmittags und dann das we? ich würde mir eher als mir lieb ist mich wie eine verheiratete fühlen mit ein und dem selben trott. und das ergebnis wäre, es würde mir zu schnell langweilig und normal werden und unter solchen umständen kann auch keine beziehung funktionieren, wenn der eine versucht, sich ständig luft zu schaffen und ein wenig abstand.
so das wars nun erstmal