Lässt sich die Welt in Zahlen ausdrücken?

OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
freundschaft könnte man in parametern anlegen, je höher die zahl desto besser die freundschaft, sehr hohe zahlen erlauben da genaue feinheiten
Kann es sein, dass du KEINE Ahnung von Wissenschaft hast? Oo

@KaF
Wie gesagt: ich gehe nicht davon aus, dass Menschen das Universum berechnen können, das wird nie erreicht werden. Ebenso wissen wir, dass Parallellen sich im Unendlichen schneiden. Trotzdem verfolgen wir sie nicht, bis sie es tun. Es ist mehr so eine Art Grenzwert-Frage (soll quasi heißen: wenn die Menschheit unendlich Speicherkapazität, Geduld und Zeit hätte). Es geht also nur um's Prinzip. Also, ob's NUR Zahlen sind. Vielleicht sogar nur Bits (1 und 0), kann auch sein.

Das mit den Zeiten löst die Superstringtheorie theoretisch. Mit den 26 Dimensionen von allen möglichen Konstellationen, Zeiten, Naturkonstanten, usw. ;)
Und wenn die Theorie falsch ist, dann schafft's eine andere Theorie.

@Kamiro
naja, Zahlen, nicht im Sinn von den Dingern, die ich auf mein Blatt Papier schreibe, sondern in der Form von Natürlichen Gegebenheiten. Auch ohne Menschen wäre die Zahl Pi da. Genau, wie die Zahl 1 und 0. Wenn dem nicht so wäre, wären die Theorien um die ganzen Zahlen nicht so kompliziert und hätten nicht erst hergeleitet werden müssen. Das ist ja das tolle an Axiomen<. sie sind eigentlich Naturgegeben und alle Zahlenerkenntnisse müssten von intelligenten Außerirdischen genauso erlangt werden, wie wir sie schon erlangt haben (vorausgesetzt: wir liegen beide richtig ;) )

Peace ^^
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
ich geb zu, allzuviel ahnung hab ich nich, aber weiß ehrlich gesagt nich auf was du hinauswillst^^'
parameter wären doch zahlen(vllt interpretier ich auch die fragestellung anders)
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
ich geb zu, allzuviel ahnung hab ich nich, aber weiß ehrlich gesagt nich auf was du hinauswillst^^'
parameter wären doch zahlen(vllt interpretier ich auch die fragestellung anders)
Wissenschaft funktioniert aber nicht im Sinne von "ich nehme etwas, was sich bisher nicht messen lies, lege willkürlich einen Parameter und eine Einheit fest und das bezeichne ich dann als wissenschaftlich"
Wenn dem so wäre, hätten wir bereits eine Einheit für coolness (ok, die gibt's ja schon dank Hubert Farnsworth: Fonsies!^^)

Einheiten basieren immer auf den Grundgrößen: Strecke, Masse, Zeit und Ladung (ok, eigentlich ist es die Stromstärke, da so schwer eine Grundladung sich definieren lässt, weil es zu lange dauern würde, die Elementarladungen zu zählen, aber Stromstärke ist ja nichts anderes, als Ladung geteilt durch die Zeit ;) )... btw: Physik ist toll, fällt mir gerade zum π*10⁵-ten mal ein. ^^

Und last but not least: So etwas wie ein "Freundschaftsgrad" ist einfach zu undefinierbar und unmessbar, dass es jemals eine Wissenschaftliche Größe darüber geben könnte. (höchstens über den Hormonspiegel, etc.)

@Rief
du fügst mir physische Schmerzen zu, wenn du über Physik schreibst... -.-

Peace^^
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Einheiten basieren immer auf den Grundgrößen: Strecke, Masse, Zeit und Ladung
Worauf basiert denn der Meter? Achja, auf einer willkürlichen Festlegung... und das gramm? Achja, auch willkürlich, bzw baute es auf sich selbst auf.

Viel geschieht axiomatisch, aber ohne diese Axiome könnte man halt keine Mathematik und Physik betreiben. Ich mein, man könnte auch einfach statt in gramm in Teilchen reden, aber in Dimensionen von n*6,022*23 lässt es sich schwer rechnen*gg*
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Dieses Thema ist sowas von krank...
Nicht dass ich was dagegen hätte... aber irgendwie finde ich es ziemlich sinnlos darüber nachzudenken was THEORETISCH möglich wäre, es aber PRAKTISCH nicht ist. Welchen Nutzen hat die Menschheit von solchen Überlegungen? Wieso muss der Mensch immer nach mehr und mehr und mehr Wissen streben, wenn er dadurch die einfachen, viel wichtigeren Dinge aus den Augen verliert?
Solange der Wissenschaftler, der darüber nachdenkt auch noch andere Sachen im Kopf hat ist das ja in Ordnung. Aber die Menschne neigen leider zur Übertreibung. >.<
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Worauf basiert denn der Meter? Achja, auf einer willkürlichen Festlegung... und das gramm? Achja, auch willkürlich, bzw baute es auf sich selbst auf.
Verwechsle nicht Größen mit Einheiten. ^^

Und die Axiome müssen irgendwoher kommen... sag ich doch!

@Hanniball
Sag das mal religiösen Menschen!

Peace^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Klar, die Antwort auf diese Frage lautet zum Beispiel 42.

Nein im Ernst. Klar geht dass - zumindest theoretisch. Es kommen dabei jedoch so viele Mengenberge zu stande, dass man diese gar nicht auf rudimentären Datenträger abspeichern könnte, noch in diesem Universum anständig verarbeiten könnte, da diese Datenträger ja wieder Teil unseres Universum sind. Man bräuchte schon ein Multiversum, in das man diese Datenberge auslagern kann um ein ROM-Abbild unseres Universums zu bekommen. Mit diesem ROM-Abbild könnte man dann im anderen Universum genug Rechenpower vorrausgesetzt berechnen was in unseren Universum über einen gewissen Zeitraum passiert. Vielleicht ginge es auch ohne Multiversum, dann muss man aber auf einen Teil useres Universum verzichten, welches nicht mit gesichert werden kann, weil es die Informationen vorhält. Eventuell kann man auch mit Komprimierung und Verlust arbeiten um die Speichermenge zu verringern.

Für alles andere gilt:

If you can't make it, fake it.

Wenn es nur darum geht, eine Realität vorzugaukeln, so lässt sich das viel leichter erzeugen, als das Universum zu kopieren. Außerdem gibbet dann mit der Contentmafia stress ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@Redwolf
Wenn man etwas genau simulieren möchte bräuchte man mindestens so viele Teilchen wie sie im Orginal vorhanden sind... Also eine genaue Kopie, z.B. des Universums... Oder wenn man philosophisch wird, IST das Universum nichts anderes als ein "Computer". *nachdenkposeeinnehm*

Peace^^
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Das komplette Wesen, des Menschen ist und wird in näherer Zeit zumindest auch nie rational erklärt werden könnnen.
Die Natur hingegen und alles was auf und in ihr wächst, lässt sich denke ganz gut in Zahlen ausdrücken... Genetik ist ja soweit nichts andres als ein lebendes Binärsystem oder nicht?
Aber wer weiß vieleicht sind wir auch alle fiktiv und nichts Anderes als ein Computerspiel, ein Buch das zur Belustigung höherer Wesen dient...
Ist Schicksal in Zahlen ausdrückbar?
Eventuell sind wir auch eine Paraleldimension, eines Anderen Universum und könnten jeden Moment durch Instablität auseinanderbersten...
Lange Rede, kurzer Sinn. Was ich sagen will.
Wir werden es wohl erstmal nicht rausfinden können...

MfG Wahn
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Meiner Meinung nach kann mans.

Mir fällt jetzt spontan nichts ein, was man nicht in Zahlen ausdrücken könnte. Und auch unspontan fällt mir dazu nichts ein, dessen Existenz nicht bewiesen ist.
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
Ich fühle mich gerade etwas 01100 10101100101 10101 !!!

Okay spaß bei Seite ich glaube mal eher nicht, naja ich hab die Frage aber auch nur zu 90% verstanten. ;)
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
ich sage auch mal ja...aber es wäre eine unendlich komplexe aufgabe, dies wirklich zu tun, daher fällt das wohl (vorläufig?) flach. allein die bandbreite menschlicher gefühle und regungen zu berechnen wäre mit unserem verstand unmöglich....was nicht heissen soll, dass es unmöglich ist.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Es gibt nur 10 Arten von Menschen, die welche binär lesen können und die welche es nicht können.
Um das nochmal aufzurollen.

Die Theorie ist, dass wenn man etwas in Zahlen ausdrückt, diese Zahlen auch irgendwoher konstruiert werden mussen. Dementsprechend müssen sie abgepeichert werden. Ob das jetzt in Bildern, einer riesigen Festplatte oder in Gedanken in unserem Kopf passiert ist zweitrangig.

Entweder unser Universum als Raum ist unendlich, dann kann die Information die benötigt wird unser Universum zu kopieren unendlich wachsen, da die Information redundant zu unserem Universum wächst. Zumindest ist die theoretische Möglichkeit gegeben.

Dann ja.

Ist unser Universum nicht unendlich, so ist es nicht möglich ein Abbild unseres Universums zu erstellen, weil die Informationen wiederum in unserem Universum abgelegt werden müssen.

Dann nein

Abhilfe in einem geschlossenen System würde - wie erwähnt - die Kopie unseres Universum in einem anderen Universum ermöglichen.
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Sprich also die Auslagerung von Informationen aus einem Universum in einem fiktiven Raum, wie ein Paralleluniversum...?
Wie die Sicherheitskopie einer Festplatte auf einem Datenträger?
Hab ich das so richtig verstanden?
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Es geht rein um die Theorie.

Das Universum selbst ist der Datenträger, der die Informationen speichert und die Naturgesetze sind das was die Daten verrechnet...

Peace^^
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Das Universum selbst ist der Datenträger, der die Informationen speichert und die Naturgesetze sind das was die Daten verrechnet...
Ich stimme Dir zu, denn das einzige Gesetz im Universum ist die Kausalität, und dadurch sind die Naturgesetze bestimmt. Und diese Folge von "Aktion-Reaktion" zu erkennen ermöglicht die hiervon geprägte "Logik".
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Kannst du meine Träume oder Gefühle Mathematisch ausdrücken? Alles was du kannst, ist vielleicht bestenfalls die elektrischen Impulse messen, aber wirklich erfassen oder gar aufzeichnen kann sie keiner. Also: Nein.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ja, deine Träume und Gefühle sind nichts anderes als elektrische Impulse und Hormone.

Peace^^

Aber du könntest davon nicht sagen, WAS ich geträumt hab oder was ich gerade fühle. Daran scheitert Mathe nämlich.
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Aber du könntest davon nicht sagen, WAS ich geträumt hab oder was ich gerade fühle. Daran scheitert Mathe nämlich.
Es geht hier auch nicht darum, ob ein Mensch jemals alles in Zahlen sehen kann... Das haben hier schon einige verwechselt und das glaube ich auch nicht.

Aber dass auch bei deinen Gefühlen im Bereich von Plack-Längen Schmürfillionen Rechenmaschinen rattern, das ist ja wohl ziemlich fakt... Und wenn dein endorphin-Spiegel hoch ist, kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, dass du fröhlich bist!^^

Peace^^
 
Oben