Zwar erst im Coop bis zum Jabberwocky gespielt, aber in meinen Augen ist das Remake bisher einfach in allen Punkten abgesehen von Musik besser (was aber egal ist, da das remake ja von Haus aus mit beiden Musikversionen kommt). Meine Hauptkritiken am Original Gameplay wurden behoben oder zumindest stark abgeschwächt.
Fernkampfwaffen fühlen sich nun echt nützlich an.
Die Leine ist länger und auf menschliche Mitspieler begrenzt.
Das Sounddesign und eine "Verfehlt" Message beim Ausweichen wirkt dem Gefühl entgegen, dass die Hitboxen irgendwie merkwürdig sind.
Durch die 3D Modelle sind Angriffe der Gegner klarer und durch die erweiterte Mobilität hat man häufiger das Erlebnis einem Angriff tatsächlich auszuweichen.
(So kann man z.B. der Zunge von der Fischechse nun richtig ausweichen.)
Iframes von Gegnern, insbesondere Bossen sind weitaus konsistenter und es ist uns nie passiert, dass einer unserer Angriffe in die Leere ging, weil kurz vorher wer anderes drauf gehauen hat.
Die neuen Namen und die neue Übersetzung sind entgegen meiner ersten Reaktion keine große Sache.
Klar ist die Moyse Übersetzung Kult, aber ich hatte nun schon Mehrfach ein "AH, so gibt das tatsächlich Sinn!" Erlebnis.
Und ich tausche allemal liebend gerne die Holerös, Lindenstrasse und "Hey Süße, wo ist diese Aquaria?" gegen die neuen Gasthausgespräche ein. Was mich an SoM schon immer ein wenig gestört hatte, war dass die Hauptcharaktere doch sehr langweilig und simpel daher kommen.
Hier kriegen sie einfach etwas mehr Charakter.
In der japanischen Sprachausgabe werden die Helden namentlich (mit ihrem Default-Namen) genannt. Die englische scheint das zu vermeiden, auch wenn dadurch Text und Gesagtes abweichen.
Also bei mir wird wenn immer ein Name der 3 genannt wird stattdessen einfach ein *bleep* Geräusch eingespielt.
Das Koboldmädchen wird in der neuen Übersetzung im Übrigen als "eine Elfe" bzw. ein "Elfenkind" bezeichnet. ( Und ist fucking awesome

)