Mal zur Entstehung des Menschen:
Es ist praktisch bewiesen, dass der Mensch vom Uraffen abstammt. Natürlich nicht vom heutigen Affen, aber vom Uraffen, wie MicalLex schon sagte. Der Uraffe ging damals noch auf allen Vieren, entwickelte sich aber relativ rasch um sich anzupassen, da er auf zwei Beinen wesentlich schneller war, als wie auf vier Beinen und das war für ihn äußerst wichtig, da der Uraffe damals oft von Aas lebte und er somit, falls nötig, vor ankommenden Beutetieren schnell flüchten konnte. Somit hat sich seine ganze Körperform stetig geändert, er passte sich dem Klima an, usw. - bis letztendlich der Homo Sapiens Sapiens entstanden ist, der jüngste und modernste unserer Ur-Ur-Ur-usw...-Vorfahren.
Somit wäre es schon eher ein Beweis dafür, dass auf jeden Fall schonmal Gott nicht dafür zuständig war, dass wir auf die Erde kamen. Vorallem würde es gar nicht funktionieren mit der Inzucht, da ja Adam und Eva theoretisch als Babys auf die Welt hätten kommen müssen (es ist eh schon relativ unlogisch, dass sie überlebt haben) und woher hätten sie dann wissen sollen, wie sie sich fortpflanzen. Und dazu käme noch, dass sie evtl. nur ein Kind bekommen hätten und das wäre dann z.B. ein Junge gewesen, was dann?
Eben, aus wäre es gewesen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sie so primitiv waren, dass die Kinder schon ihre Eltern vö******.
Aber wie MicalLex schon sagte, heißt es ja nicht unbedingt, dass es deswegen Gott nicht gibt. Nur ist es mehr als unwahrscheinlich bzw. unlogisch, dass er das Leben erschaffen hat. Nichts ist auf einmal so da, es muss immer irgendeine Evolution oder Entwicklung stattgefunden haben.
Aber letztendlich schweifen wir wirklich vom Thema ab und wir sollten uns wirklich überlegen, dass in den "Gott - Glaube"-Thread verschieben. Die Moderatoren können ja unsere Beiträge dort hin verschieben und dann wird hier wieder über das eigentliche Thema geredet.