Euer lieblings Bier

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Nja, ich kann mich der Mehrheit der weiblichen User weniger anschließen.
Stauder ist das Beste was es gibt :p

Und bei Mischbieren ists eigentlich nen Blue was ich am Besten finde.
 

Mon-Star

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2002
Beiträge
317
lieblingsbier?

na ganz klar Köpi!!!!

trinken kann man auch noch Flens
und auch kilkenny
 

Catilina

Halbgott
Mitglied seit
08.01.2004
Beiträge
315
ich wollt mal fragen ob sich einer auskennt, sind die biere immer nur regionsweise vertreten oder gibt es einige die wircklich überall präsent sind?

bei uns in west-mitte-niedersachsen ist z.B. Krombracher am meisten vertreten, hier sieht man z.B. das leckere erdinger sehr selten(vll. liegts auch am preis). oder sind nur die "billig"-marken regionsweise da, ein beispiel bei uns ist Kronsberg(Kiste:4€, im Angebot:3€, also ehrlich das schreit doch schon danach: ICH SCHMECKE S****!)? das würd mich jetzt mal interessieren...

ww
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Ich mag auch kein Bier, das ist mir viel zu bitter!! Das einzige, das mir ganz gut geschmeckt hat, war Heineken, aber das würde auch nicht gegen einen leckeren süßen Cocktail ankommen!
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Es ist mittlerweile stark davon abhängig, zu welcher Gelegenheit ich das Bier trinke...
Erst glaubt man sicher, dass jedes Bier gleich bitter schmeckt, aber nach Gewöhnungsphase fällt die Bitterkeit nicht mehr auf und man kann Biere besser einschätzen.
Wenn man gerade mit diesem Getränk anfängt oder eine Party mit Freunden schmeisst, empfielt sich das Lager Budvar.
Mit Abstand wohl das süffigste Bier im europäischen Raum. Dennoch fehlt entscheidend die Würze im Bier.

Becks können nur die Leute empfehlen, die wirklich kaum Ahnung vom Biergeschmack haben. Es gibt wirklich weit aus bessere Biere, die weniger künstlich aufgesetzt schmecken und gestreckt wirken. Als man sich dann noch Anfang dieses Jahrtausends entschied, auch noch die letzte sogenannte Grasnote des Becks zu entfernen, war das Bier endgültig hin. Einzig vom Fass ging es, weil wohl die Frische die Leere des Bieres gut ausgefüllt hat. Auf manchen Seiten im Internet wird man auf starke objektive Kritik des Bieres stoßen.

Persönlich trinke ich immernoch sehr gerne Jever außerhalb von Partys. Der starke Hopfengeruch kommt schon ordentlich aus der Flasche und das Bieer baut sich klasse im Glas auf (überzeugter Flaschentrinker!). Der Antrunk ist schon super und der Nachgeschmack ist sehr vollmundig. Die Bitterkeit ist genau richtig und natürlich. Den meisten gefällt aber wohl letzteres nicht.

Ansonsten trinke ich bei anderen Gelegenheiten eher regionale Biere wie Lübzer Pils, Radeberger, Berliner Pils und ~-Kindel.
Letzere ist ein ziemliches Kunstbier mit zuviel Kohlensäure, aber mein Opa steht drauf. :)

ich wollt mal fragen ob sich einer auskennt, sind die biere immer nur regionsweise vertreten oder gibt es einige die wircklich überall präsent sind?
Sehr unterschiedlich. Es gibt sehr viele überregionale Biersorten bzw. Firmen, die überall hin exportieren. Andere regionale Biere sind eher schlechter zu bekommen. Diese muss man dann bei einem sehr guten Getränkegeschäft extra bestellen. Ich hatte mal das Klosterbier Andechser Doppelbock extra bei "Getränkeland" bestellen lassen, so dass nach 14 Tagen wirklich ein Kasten im Laden stand.
 

Scarlett

Held
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
206
Ganz klar: Warsteiner :kicher:
Mag aber auch viele andere Biere
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
hmm, also eigentlich habe ich nicht wirklich ein Lieblingsbier, aber meistens trinke ich Einbecker oder Becks
 

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
Bei uns im Saarland gibts Karlsberg UrPils (ziemlich herb >.<) und nebenan in der Pfalz gibts Bitburger.
Eigentlich sind wir Saarländer ja bekannt dafür, Biertrinker zu sein, aber ich bilde da wohl ne Ausnahme: mir schmeckt das Zeugs überhaupt nicht (dabei arbeite ich quasi an der Quelle; in nem Restaurant nebenbei...). Karlsberg kann man echt nur als Colabier mit viiiiiiiel Cola trinken, zumindest mir wird sonst schlecht davon o_O
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich mag keinen Alkohol...das einzige, was ich getrunken habe, weil´s gut geschmeckt hat im ersten Moment, war ein Pflaumenwein beim Chinesen..leider hatte das schon sehr extreme Auswirkungen, weshalb ich nun von allen alkoholhaltigen Getränken die Finger lasse-.-
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Uhu schrieb:
Bei uns im Saarland gibts Karlsberg UrPils (ziemlich herb >.<) und nebenan in der Pfalz gibts Bitburger.
Eigentlich sind wir Saarl&#228;nder ja bekannt daf&#252;r, Biertrinker zu sein, aber ich bilde da wohl ne Ausnahme: mir schmeckt das Zeugs &#252;berhaupt nicht (dabei arbeite ich quasi an der Quelle; in nem Restaurant nebenbei...). Karlsberg kann man echt nur als Colabier mit viiiiiiiel Cola trinken, zumindest mir wird sonst schlecht davon o_O
Mit dem Karlsberger und seiner starken Hopfennote (http://www.biertest-online.de/cgi-bin/show/ebs.pl?Bier=Karlsberg+Urpils) w&#252;rde ich auch nicht einsteigen, dann verliert man als Einsteiger schnell die Geduld.
Trink mal erstmal des leichte Budvar, habe da schon viele zum Biertrinken &#252;berzeugt. Schmeckt super spritzig und erfrischend, und kaum herb.
Aber &#252;bertreiben darf man es nie, aber Feinschmecker darf man schon sein. Einbecker und der Tannenz&#228;pfle von Rothaus sind auch klasse Biere, so vom H&#246;rensagen. Hier sind einige Leute, die auch guten Geschmack besitzen.
Ich habe mir aus Bayern letztens erst eine sch&#246;ne Pils Sorte bestellt, mal sehen, ob die s&#252;dlichen Pils wirklich so anders schmecken als die Norddeutschen. Sorte hei&#223;t Freudenberger Pils und ist das beste in Sachen Pils, was ich bisher trinken durfte...
 
Zuletzt bearbeitet:

SheeX

Legende
Mitglied seit
07.11.2001
Beiträge
644
- BitBurger
- Ratskrone
- Mixery Cherry
- Desperados
ansonsten gibts nix! :D
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Ein Bierthread juhu...und ich find ihn erst jetzt :pein:

1. Krombacher, würzig/süffig
1. Erdinger/Paulaner, (naturtrüb) grade im Sommer
3. Köstrizer, wenn dunkel dann das ;)

PseudoBier: :tja:

Desperados, echt lecker nur teuer.
Cab, Becks Greenlemon.

In diesem Sinne:
 

Blazer

Legende
Mitglied seit
30.07.2002
Beiträge
771
Eigentlich hauptsächlich Becks. Das ist auch überall da, und das ist praktisch das einzige Bier dass ich trinke.
 

Mon-Star

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2002
Beiträge
317
hatte hier zwar schonmal meinen senf dazugegeben, aber vorlieben können sich ja ändern

weiterhin unangefochten:

Köpi (König Pilsener)

auf den weiteren plätzen, aber ohne besondere reihenfolge

Kilkenny
Früh Kölsch
Erdinger
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
mein lieblings bier ist Moritz Fiege Pils, weil es einen angenehmen geschmack hat
aber leider haben wir immer nur Veltins im haus (trinkt mein stiefvater), und davon wird mir immer schlecht (egal wie gut gekühlt es ist... was bei anderen bieren nicht passiert - da geht es dann runter wie wasser XD )

an pseudobieren favorisiere ich CaB, Frankenheim Blue und Cab Lemon



na dann: PROST!! :D
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
1. Auf jeden Fall englisches Guiness
2.Heineken
3.Carlsberg
 

Mon-Star

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2002
Beiträge
317
nein das wage ich zu bezweifeln

ich führe diese aussage einfach auf fehlende informationen zurück
 
Oben